Sorten gelber Pflaumen mit Foto

Gelbe Pflaume ist eine der heimischen Pflaumensorten. Sie wird oft mit Kirschpflaume verwechselt und das nicht ohne Grund. Erstens ist die heimische Pflaume tatsächlich eine Hybride aus Schlehe und Kirschpflaume, und zweitens werden viele Sorten gelber Pflaumen durch Kreuzung mit Kirschpflaumen gewonnen.

Aus botanischer Sicht bezeichnet die Gelbe Pflaume einige Unterarten der heimischen Pflaumen, die zur Gruppe der Mirabellen, Renkladen oder Chinesischen Pflaumen gehören und eine entsprechende Farbe haben. Ihr Ursprung kann sehr unterschiedlich sein: sowohl Hybridkreuzung als auch künstliche Selektion.

Beschreibung des gelben Pflaumenbaums und der Früchte

Die Wuchshöhe der Pflanze ist deutlich geringer als bei gewöhnlichen Pflaumen. Die höchsten Vertreter der „Gelben Früchte“ erreichen eine Höhe von nicht mehr als 7 m. Die Form der Krone kann eiförmig oder kugelförmig sein. Bei einigen niedrigwüchsigen Sorten hat es eine unregelmäßige Form.

Die Blätter sind wechselständig, eiförmig; Sie haben unten eine kaum wahrnehmbare Behaarung und einen kurzen Blattstiel. Die Blattgrößen reichen normalerweise von 2 bis 6 cm Breite und 5 bis 12 cm Länge.

In generativen Knospen können sich bis zu 3 Blüten bilden. Die Blüten sind meist weiß oder rosa. Ihr Durchmesser überschreitet selten 20 mm. Die Pflanze ist einhäusig, die Selbstfruchtbarkeit hängt jedoch von der Sorte ab.

Wichtig! Die Produktivität steigt immer in Anwesenheit von Bestäubern anderer Sorten. Auch wenn die Pflanze selbstbestäubend ist, steigert die Pflanzung neben anderen Sorten den Ertrag um ein Vielfaches.

Die Fruchtreife erfolgt je nach Sorte von Juli bis September. Der Durchmesser der Frucht variiert stark zwischen 18 mm und 50 mm. Geschmacksqualitäten, Fruchtfleischstruktur, Wassergehalt der Frucht und andere ähnliche Eigenschaften können sehr unterschiedlich sein und hängen stark von der jeweiligen Sorte ab.

Das bestehende Vorurteil, dass die gelbe Farbe, die ein Zeichen der Verwandtschaft mit Kirschpflaumen sei, den sauren Geschmack der Frucht bedeute, wird durch nichts gestützt.

Gelbe Pflaumensorten

Die Sorte der heimischen gelben Pflaumen wird durch mehrere Dutzend Sorten repräsentiert, die hauptsächlich nach Reifezeit klassifiziert werden.

Es gibt andere Klassifizierungen, die auf gemeinsamem Ursprung, Geschmack, Farbtönen usw. basieren. Da die meisten Pflaumen jedoch selbststeril sind, sollten für eine ordnungsgemäße Bestäubung Sorten ausgewählt werden, die ähnliche Blüte- und Fruchtperioden haben.

Arten von gelben Pflaumen

Große gelbe Pflaume

Zu den großfruchtigen gelben Pflaumen gehören Sorten wie Zolotistaya groß, großfruchtige Eliseeva, Jefferson, Svetlyachok usw. Dies ist eine der häufigsten Gruppen gelber Pflaumen.

Lassen Sie uns überlegen Sortenbeschreibung gelbe Pflaume Golden Large, als typischer Vertreter der Gruppe mit großformatigen Früchten. Dies ist ein mittelgroßer Baum, etwa 4–5 m hoch, mit einer Pyramidenkrone. Die Größe der Früchte kann stark variieren (40-60 g), unter günstigen Bedingungen können solche Pflaumen jedoch Früchte mit höherem Gewicht hervorbringen.

Das Fleisch ist gelb und zart. Der Geschmack ist sauer und traurig. Geschmacksbewertung 4,8 Punkte (im Folgenden werden alle Bewertungen auf einer Fünf-Punkte-Skala angegeben). Das Fruchtfleisch lässt sich nur schwer vom Stein trennen.

Die Sorte ist selbstfruchtbar, benötigt aber zur Ertragssteigerung Bestäuber: Wolga-Schönheit oder Friedlich.

Frühe gelbe Pflaume

Schauen wir uns die Beschreibungen früh reifender gelber Pflaumensorten an.

Eine der frühesten Sommersorten gelber Pflaumen ist Honig oder Weißer Honig. Das Gewicht der Früchte dieser Sorte kann 50 g erreichen, im Durchschnitt liegt es jedoch im Bereich von 30-35 g. Die Reifung erfolgt von Mitte Juli bis Anfang August.

Der Baum erreicht selten eine Höhe von 5 m. Die Krone ist rundlich und verzweigt. Die Früchte haben eine nahezu perfekt runde Form mit einer leicht wachsartigen Beschichtung. Sie sind ziemlich dicht und lassen sich gut transportieren. Die Geschmacksbewertung für die Qualität der Früchte beträgt 4,5 Punkte. Zu den Nachteilen gehört die schlechte Trennung des dichten Fruchtfleisches vom Stein.

Die Pflanze braucht Bestäuber. Aufgrund des Blütezeitpunkts eignen sich hierfür am besten die Sorten Vengerka Early oder Renkloda Karbyshev.

Eine weitere früh reifende Sorte ist Renklod Early. Seine Reifezeit beginnt in der dritten Julidekade – in der ersten Augustdekade. Der Baum hat eine Höhe von 4-5 m, die Form der Krone ist rund.

Das Gewicht der Frucht liegt im Bereich von 40-50 g. Die Schale der Frucht ist kräftig, aber dünn. Auffällig ist der wachsartige Überzug. Das Fruchtfleisch dieses Grünkrauts hat eine grünliche Färbung.Es ist dicht und saftig, hat einen Honiggeschmack und ein starkes Aroma.

Die Sorte ist selbststeril und benötigt daher Bestäuber. Der beste Bestäuber ist wie der von Medova Renklod Karbysheva.

Gelbe Pflaumensorten mittlerer Reife

Dies ist eine der häufigsten Gruppen gelber Pflaumen. Ein typischer Vertreter davon ist Renklod Bely. Die Reifezeit liegt in der zweiten Augusthälfte.

Die Pflanze erreicht eine Höhe von 3,5-4 m. Sie hat stark verzweigte Triebe. Die Krone ist abgerundet. Das Fruchtgewicht beträgt 35-40 g. Sie haben ein ausgezeichnetes Aussehen und sind gut transportierbar. Das Fruchtfleisch ist saftig und aromatisch, die Farbe ist hellgelb bis gelbweiß.

Kirschpflaumen werden normalerweise durch Pfropfen angebaut und als Unterlage verwendet. Selbststeril, erfordert daher Bestäuber: Ungar Donetskaya oder Renklod Karbysheva.

Die große gelbe Pflaume der Sorte Golden Drop wird durch Kreuzung der gelben Eierpflaume und der grünen Renclod-Pflaume gewonnen. Die Sorte ist ziemlich alt, englische Auswahl. Der Baum erreicht eine Höhe von 5-6 m. Die Dichte der Äste ist durchschnittlich. Reifezeit ist die zweite Augusthälfte.

Die Früchte wiegen durchschnittlich 40 g, bei günstigen Bedingungen findet man besonders große Exemplare mit einem Gewicht von 55-60 g. Das Fruchtfleisch hat eine goldene Farbe, der Kern löst sich nicht frei. Die Sorte ist selbststeril. Bestäuber können sein: Renklod Altana, Renklod Zeleny.

Späte Pflaumensorten

Solche Sorten reifen hauptsächlich in der zweiten Augusthälfte und den ersten zehn Tagen im September. Ein typischer Vertreter dieser Gruppe ist Yellow Afaska. Der Hybrid wurde in Bulgarien auf der Basis lokaler gelber Pflaumen und Kirschpflaumen gezüchtet. Kirschpflaumen gelten auch als der beste Wurzelstock zum Pfropfen. Die Reifung erfolgt Anfang September.

Bis zu 4 m hoher Baum mit stark verzweigten Seitenästen.Die Früchte sind groß, 50–70 g schwer und haben eine leicht längliche Form. Der wachsartige Überzug ist dünn, aber aufgrund seiner bläulich-grauen Farbe deutlich sichtbar.

Sie haben einen kleinen Knochen, der sich leicht vom Fruchtfleisch trennen lässt. Das Fruchtfleisch selbst ist sehr dicht, aber süß und lecker.

Die Sorte gilt als selbstfruchtbar und benötigt daher theoretisch keine Bestäuber. Es ist sehr resistent gegen Pilzkrankheiten.

Ein weiterer Vertreter später Sorten ist Egg. Dies ist eine der ältesten Sorten, die vor mehr als 300 Jahren gezüchtet wurde. Die Sorte reift im September.

Der Baum ist relativ hoch – bis zu 6,5 m. Die Krone hat eine breite, abgerundete Form. Die Dichte der Zweige ist durchschnittlich. Die Blattmasse ist gering.

Die Früchte sind mittelgroß und wiegen 25-30 g. Das Fruchtfleisch ist gelb, faserig und von mittlerer Dichte. Es löst sich praktisch nicht vom Knochen. Die Sorte muss nach der Ernte umgehend verarbeitet werden, da sie nicht lange gelagert wird. Es wird zur Herstellung von Marmeladen und Konfitüren verwendet. Benötigt keine Bestäuber.

Wie alle „alten“ Sorten ist sie anfällig für eine Vielzahl von Krankheiten, vor allem Pilze.

Birnenförmige gelbe Pflaume

Ein typischer Vertreter der birnenförmigen gelben Sorten ist Natasha, die durch Kreuzung der Ochakovskaya Yellow und der ungarischen Azhanskaya gewonnen wird.

Der Baum ist 4,5-5 m hoch, die Kronenform ist pyramidenförmig. Erfordert praktisch keinen Schnitt.

Die Sorte ist eine Zwischensaisonsorte, die Reifung erfolgt Mitte August. Die Früchte sind mittelgroß und wiegen 35-40 g. Die Form der Frucht ist charakteristisch länglich-birnenförmig. Der wachsartige Belag ist deutlich sichtbar und spürbar. Auf den Früchten befinden sich viele Punkte.

Das Fruchtfleisch ist gelb-orange, saftig und körnig. Der Geschmack ist süß und sauer.

Die Sorte ist selbstfruchtbar und benötigt Bestäuber. Hierfür eignen sich am besten die Sorten Edinburgh und German Reward.

Gelbe süße Pflaume

Unter den gelben Pflaumen gilt die mittlere bis späte Jefferson-Sorte als die süßeste. Diese Sorte wird speziell zur Herstellung von Säften und Marmeladen verwendet. Dies erklärt sich aus der hohen Zuckerkonzentration (bis zu 17 %) und dem niedrigen Säuregehalt (weniger als 8 %). Die Verkostungsnote der Sorte beträgt 4,8 Punkte.

Der Baum ist 4 m hoch, seine Krone ist oval-länglich, mit einem Durchmesser von 3-3,5 m. Die Früchte sind groß, bis zu 60 g, gelbgrünes Fruchtfleisch, leicht vom Kern getrennt. Es hat eine zarte und weiche Konsistenz. Trotz der Weichheit der Frucht weist sie eine hohe Transportfähigkeit auf.

Die Sorte ist selbststeril. Benötigt Bestäuber: Early Blue, Renclaude de Beauvais.

Niedrig wachsende gelbe Pflaume

Kleine gelbe Pflaumenbäume haben einen unbestreitbaren Vorteil: Sie sind leicht zu ernten und einfacher zu pflegen.

Ein typischer Vertreter niedrig wachsender Bäume dieser Art ist Bolkhovchanka. Die Höhe dieser Sorte überschreitet selten 2,5 m. Typischerweise beträgt die Höhe der Bäume 1,9 bis 2,2 m. Die Krone hat eine Kugelform.

Das Gewicht der Früchte beträgt etwa 30-40 g und sie haben eine eiförmige Form. Das Fruchtfleisch ist süß-sauer, gelblich und lässt sich leicht vom Stein lösen.

Die Sorte ist selbststeril. Bestäuber: Record und Renklod Kolkhozny.

Gelbe Pflaume pflanzen und pflegen

Schauen wir uns an, wie man eine gelbe Pflaume pflanzt und pflegt. Was die Pflege betrifft, ist der Pflaumenbaum ein Baum mit mäßiger Arbeitsintensität: Ihn in gutem Zustand zu halten ist schwieriger als ein Apfelbaum, aber einfacher als ein Aprikosenbaum.

Die Lebensdauer von Pflaumen kann bis zu 30 Jahre betragen. Die maximale Fruchtbildung erfolgt zwischen 5 und 20 Lebensjahren. Die ersten Lebensjahre des Sämlings werden besonders schwierig sein, wenn jedoch die ersten beiden Ernten eingefahren werden, wird die Pflanzenpflege auf ein Minimum reduziert.

Einen Standort auswählen und den Boden für die Bepflanzung vorbereiten

Die Lösung der Frage, wie man eine gelbe Pflaume richtig pflanzt, sollte mit der Auswahl eines Pflanzortes beginnen. Der Baum bevorzugt sonnige Standorte, geschützt vor Nordwinden. Der Boden kann beliebig sein, leichter Lehm mit neutraler Säure wird jedoch bevorzugt.

Pflaume ist eine der wenigen Pflanzen, die eine ständige Befeuchtung des Wurzelsystems liebt, daher ist der Grundwasserspiegel für sie unkritisch.

Wie man gelbe Pflaumen pflanzt

Das Pflanzen gelber Pflaumen kann sowohl im Frühling als auch im Herbst erfolgen. Der Pflanzalgorithmus ist ungefähr derselbe, allerdings gibt es geringfügige Unterschiede, je nachdem, ob die Pflanzung zu Beginn oder am Ende der Saison erfolgte.

Die Vorbereitung des Lochs zum Pflanzen eines gelben Pflaumensämlings sollte 15 bis 20 Tage vor dem Einpflanzen in den Boden erfolgen. Die Tiefe der Grube und ihr Durchmesser liegen zwischen 0,5 und 0,6 m. Auf den Boden werden 15 cm Humus, Kompost oder Mutterboden gelegt.

Darüber hinaus empfiehlt es sich, Mineraldünger in die Grube zu geben und zu bewässern. Zusammensetzung mineralischer Düngemittel:

  • Harnstoff – 20-30 g;
  • Superphosphat – 30-35 g;
  • Holzasche - 1 Tasse.

Nach dem Gießen wird ein Pflock in das Loch getrieben, um den Sämling zu stützen. Es liegt 15–20 cm nördlich der Grubenmitte.

Nachdem die Zeit abgelaufen ist und die Düngemittel in den Boden eingedrungen sind, kann mit der Pflanzung begonnen werden. Die zuvor aus dem Loch entfernte Erde wird im Verhältnis 1 zu 1 mit Kompost vermischt und mit Hilfe dieser Mischung wird das Loch mit dem darin eingesetzten Setzling gefüllt.

Aufmerksamkeit! Der Wurzelkragen eines Sämlings darf nicht eingegraben werden! Es sollte 3-5 cm über dem Bodenniveau platziert werden. Gleiches gilt für die Impfstelle.

Nachdem das Loch gefüllt und der Sämling an einen Pflock gebunden ist, müssen Sie den Boden fest verdichten und den jungen Baum mit 10 bis 20 Litern Wasser gießen. In diesem Fall empfiehlt es sich, einen Bewässerungsrand mit einer Höhe von 5-7 cm und einem Radius von etwa 0,5 vom Sämling aus anzubringen.

Die Aussaat im Frühjahr sollte nach dem Ende des sogenannten erfolgen. „Rückfröste“, Pflanzung im Herbst – 1-1,5 Monate vor dem Kälteeinbruch. Dies ist notwendig, damit das Wurzelsystem des Baumes Wurzeln schlagen kann und er nicht abstirbt.

Wie die gelbe Pflaume blüht

Die Blütezeit hängt von der Sorte und den klimatischen Bedingungen ab. Frühreife Pflanzen blühen Ende April. Mit einer durchschnittlichen Reifezeit - Anfang oder Mitte Mai. Spätreife - Ende Mai.

Die Blütedauer ist bei allen Sorten ungefähr gleich und liegt zwischen 8 und 12 Tagen.

Bestäuber für gelbe Pflaumen

Traditionell stellt sich beim Anbau von Pflaumen, Aprikosen und Kirschen die Frage nach den Bestäubern dieser Kulturen. Und obwohl Pflaumenbäume keinen dringenden Bedarf an Bestäubern haben, empfiehlt es sich, mehrere Bäume verschiedener Sorten zu kaufen, damit durch Fremdbestäubung die Pflanzenproduktivität steigt.

Daher wird beim Pflanzen von Pflaumen empfohlen, nicht einen Baum zu pflanzen, sondern 6-8 Setzlinge von mindestens drei verschiedenen Sorten gleichzeitig zu nehmen. Die Hauptsorte ist diejenige, die den Besitzer interessiert. Von den verbleibenden „zusätzlichen“ Arten sollte einer der empfohlene Bestäuber für die Hauptpflanze sein. Und die zweite Sorte weist einige Unterschiede zu den vorherigen auf (z. B. kleineres Wachstum und eine andere Form der Beeren).

Wichtig! Beim Einkauf von Bestäubern sollten Sie Bäume wählen, die den gleichen Zeitpunkt und die gleiche Blütezeit haben!

Pflanzen werden in verschiedenen Ecken des Gartens gepflanzt, wobei ähnliche Sorten durch große Abstände voneinander getrennt sind. Der Abstand zwischen der Hauptsorte und ihrem Bestäuber sollte nicht mehr als 30-40 m betragen.

Pflege für gelbe Pflaumen

Die Pflanze braucht regelmäßige Pflege, aber das ist ganz einfach und kann auch von einem unerfahrenen Gärtner durchgeführt werden.

Gießen, mulchen, düngen

Pflaumen lieben Feuchtigkeit, daher sollte reichlich und regelmäßig gegossen werden.Typischerweise werden sie alle zwei Wochen durchgeführt. Ältere Bäume benötigen 100-120 Liter Wasser, junge Bäume 50 bis 70 Liter. Die letzte Bewässerung erfolgt Mitte September.

Nach dem Gießen sollte der Boden unter der Pflanze bis zu einer Tiefe von 5 cm gelockert werden, bei Verwendung von Mulch ist dies nicht erforderlich.

Mulch trägt dazu bei, die Feuchtigkeit in der obersten Bodenschicht länger zu halten. Für Pflaumen können Sie Mulch oder jedes verfügbare Material verwenden: Sägemehl, gemähtes Gras oder Stroh, Kiefernnadeln usw.

Die Pflaume muss selten gefüttert werden – etwa alle 2-3 Saisons. Mineraldünger werden traditionell im Frühjahr (Stickstoff) und Herbst (Phosphor und Kalium) ausgebracht. Gemäß den für Gartenbäume empfohlenen Standards. Je nach Alter der Pflanze sind es mehrere zehn Gramm pro Quadratmeter. M.

Organische Düngemittel werden noch seltener ausgebracht – alle 3-4 Jahre. Es reicht aus, im Spätherbst 10-12 kg Humus pro Quadratmeter unter jeden Baum zu geben. M.

Aufmerksamkeit! Die von einem Baum eingenommene Fläche ist die unter der Krone liegende Landfläche. Bei gelben Pflaumen können es bis zu 30-40 Quadratmeter sein. Meter.

Gelbe Pflaume im Frühling beschneiden + Video

Der Rückschnitt im Frühjahr erfolgt aus hygienischen Gründen oder um ein gleichmäßiges Kronenwachstum für diese Saison zu gewährleisten.

Beim hygienischen Beschneiden werden trockene, erfrorene und beschädigte Äste entfernt. Auch Äste, die Spuren von Schädlingen und Krankheiten aufweisen, werden entfernt. Wenn es keine Fruchtbildung gibt, werden auch Zweige entfernt, an denen sich keine generativen Knospen bilden.

Um ein gleichmäßiges Kronenwachstum anzuregen, ist es notwendig, die jungen Zweige der Vorsaison um 30 cm abzuschneiden. Wie die Praxis zeigt, reicht es jedoch aus, dies nur einmal für 2-3 Lebensjahre der Pflanze zu tun. In den Folgejahren ist lediglich eine Pflege und ein Korrekturschnitt erforderlich.

Gelbe Pflaumen für den Winter vorbereiten

Bei jungen Bäumen empfiehlt es sich, die Äste zu einem „Bündel“ zusammenzubinden und in Polyethylen oder Isolierfolie einzuwickeln. Es empfiehlt sich, den Stamm selbst über den Winter mit Erde zu bedecken, sodass ein 0,5-0,6 m hoher Kegel entsteht.

Auch alte Bäume brauchen Pflege, allerdings einer etwas anderen Art. Ihre großen Äste müssen mit Pfählen gestützt werden, damit sie unter der Last großer Schneemengen nicht abbrechen.

Nach dem Schneefall ist es notwendig, die Unterseite des Baumstammes zusätzlich damit abzudecken.

Abschluss

Gelbe Pflaume ist eine der beliebtesten Nutzpflanzen in den südlichen Regionen. Ihre ungewöhnliche Farbe zieht die Aufmerksamkeit vieler Gärtner auf sich und nach und nach erobern Bäume mit gelben Früchten immer mehr Räume. Die Früchte dieses Baumes haben eine große Geschmacksvielfalt und sind in verschiedenen Größen und Formen erhältlich.

Rezensionen

Revyakin Valentin, 64 Jahre alt, Syktywkar
Ich baue seit Jahrzehnten Pflaumen an. Ich habe eine ganze Sammlung blauer und roter Pflaumen in meinem Garten. Aber vor kurzem habe ich angefangen, gelbfruchtige Sorten zu kaufen, um alte Bäume zu ersetzen. Mir ist aufgefallen, dass mit dem Erscheinen der ersten ausgewachsenen Bäume mit gelben Früchten der Ertrag der Nachbarn deutlich zunahm. Außerdem finde ich, dass die Früchte gelber Pflaumen viel schmackhafter sind. Ich habe Sorten mit durchschnittlichen Eigenschaften verwendet – Frühfrucht und Kompott. Generell empfehle ich jedem, der Pflaumenbäume anbaut, unbedingt mit gelbfruchtigen Exemplaren zu experimentieren.

Dovlatova Svetlana, 30 Jahre alt, Toljatti
Wir haben eine kleine Datscha, in der wir verschiedene Früchte anbauen. Vor einigen Jahren haben wir zwei gelbe Pflaumensämlinge verschiedener Sorten gekauft.Trotz der skeptischen Vorurteile hinsichtlich ihres Überlebens in unserem Klima passten sich beide Bäume perfekt an und brachten im zweiten Jahr ihre erste Ernte. Jetzt bescheren sie uns mehr als 50 kg Ernte pro Saison und ehrlich gesagt wissen wir nicht mehr, wo diese Pflaumen verwendet werden können. Die Konservierung dauert bis zum Ende des Winters und das Einfrieren „überlebt“ bis Mai. Besonders hervorheben möchte ich die Sorte Pamyat Temiryazev, die nicht nur lecker ist, sondern auch perfekt konserviert und transportiert werden kann.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen