Apfelriesen-Champion

Der Riesen-Champion-Apfelbaum oder einfach „Champion“ ist in Polen und Deutschland sehr gefragt. Grundsätzlich ist jeder von dem wunderbaren Geschmack und der attraktiven Farbe der Früchte fasziniert. Darüber hinaus bietet diese Sorte noch eine Reihe weiterer Vorteile. Am häufigsten werden Champion-Äpfel aus Polen zu uns exportiert. Von dort werden sie in andere europäische Länder importiert. Zunehmend findet man diese Sorte auf den Parzellen russischer Gärtner, wo „Champion“-Äpfel nicht weniger produktiv wachsen und sich entwickeln. In diesem Artikel werden die Beschreibung der Champion-Apfelbaumsorte, Fotos und Bewertungen besprochen.

Merkmale der Sorte

Die Apfelbaumsorte „Champion“ genießt einen hohen Stellenwert und wird daher häufig für industrielle Zwecke angebaut. Sie ist ertragreich und pflegeleicht. Daraus wird deutlich, dass der Anbau dieser Sorte sehr profitabel ist. Und sowohl für sich selbst als auch zum Verkauf.

Ursprünglich wurde der Apfelbaum „Champion“ in der Tschechischen Republik gezüchtet. Als Basis dienten die Sorten „Golden Delicious“ und „Orange Ranet“. Bereits im dritten Jahr beginnt die Apfelsorte „Champion“ Früchte zu tragen. Der Baum selbst ist nicht hoch, aber sehr stark. Die Früchte werden lange gelagert, ohne ihren Geschmack zu verlieren. An einem kühlen Ort sind sie bis zu 6 Monate haltbar.

Wichtig! Die Sorte ist sehr resistent gegen Mehltau und Schorf.

Bei der Auswahl der Setzlinge sollten Sie vorsichtig sein.Die Sorte hat Klone, die dem Champion-Apfelbaum sehr ähnlich sind:

  • Apfelbaum „Champion Reno“, der einen süßeren Geschmack und eine rötliche Fruchtfarbe hat;
  • Der Apfelbaum Champion Arno zeichnet sich durch seinen reichen Geschmack und die hohe Zuckerkonzentration in den Früchten aus. Äpfel haben eine leuchtend rote Farbe.

Auf der Oberfläche der Äpfel können kleine graue Flecken auftreten. Die Verkoster gaben der Sorte eine ziemlich hohe Bewertung und bewerteten den Geschmack von „Champion“ mit 4,7 von 5. Die Äpfel haben ein helles, cremig-gelbliches Fruchtfleisch. Sie schmecken süß und sauer. Es wird empfohlen, die Früchte frisch zu verzehren, was jedoch niemanden daran hindert, sie zum Einmachen und Zubereiten verschiedener Gerichte zu verwenden.

Wachsende Äpfel

Die Beschreibung der Apfelbaumsorte „Champion“ zeigt, dass die Bäume jährlich eine großzügige Ernte erbringen. Ab dem dritten Jahr ist es notwendig, die Anzahl der Eierstöcke und Blüten zu normalisieren. Nur so kann eine reiche Ernte saftiger und schmackhafter Äpfel geerntet werden. Wenn Sie die Eierstöcke nicht von den Büschen pflücken, kann es sein, dass sich die Äpfel nicht gut verfärben. Zur Vorbeugung sollten außerdem einige vorbeugende Maßnahmen durchgeführt werden. Die Blätter von Apfelbäumen werden mit speziellen Lösungen besprüht, die Phosphor enthalten.

Beratung! Leider kommt es häufig zu bitterer Lochfraßbildung an den Früchten. Um einer solchen Krankheit vorzubeugen, können Sie die Pflanze während des aktiven Knospenwachstums mit Kalzium behandeln.

An jungen Bäumen halten die Früchte sehr fest. In der Regel kann es nach einigen Jahren dazu kommen, dass Äpfel vorzeitig abfallen. Um dies zu verhindern, müssen Sie rechtzeitig ernten. Zudem sind spät gepflückte Äpfel nicht gut lagerfähig und verlieren schnell ihren Geschmack.

Apfelbaum beschneiden

Die Apfelbaumsorte Giant Champion wächst und entwickelt sich schnell.Bevor die Fruchtbildung beginnt, wachsen die Bäume etwas schneller und nach dem Erscheinen der ersten Früchte nimmt die Wachstumsrate merklich ab. Wenn Apfelbäume jedes Jahr eine reiche Ernte bringen, fehlt einfach die Kraft zum Wachstum. Daher ist ein Rückschnitt erforderlich. Dieses Verfahren stimuliert die Entwicklung und das Wachstum des Baumes. Die Früchte wachsen an jungen Zweigen, die immer stärker werden. Dadurch verbessert sich die Qualität der Früchte selbst.

Die oberen Äste der Baumkrone sollten jünger als 3–4 Jahre sein. Endet ein einjähriger Trieb in einer generativen Knospe, wird diese abgeschnitten. Sie entfernen auch einjährige Triebe, die in einer Knospe enden, aber das ganze Jahr über nie länger als 20 cm gewachsen sind. Sie wachsen meist schlecht und bringen eine schlechte Ernte.

Übrig bleiben die gleichen Triebe, die in einer Knospe enden, aber auf 30 cm gewachsen sind. Es kommt vor, dass alle Äste eines Baumes ziemlich lang und stark sind. Was ist in diesem Fall zu tun? Es ist notwendig, genügend Triebe übrig zu lassen, damit der Baum im nächsten Jahr normal Früchte tragen kann und nicht mit Äpfeln überladen wird. Außerdem ist es beim Beschneiden unbedingt erforderlich, alle alten und vertrockneten Äste zu entfernen. Außerdem sollte der Baum keine dicken Triebe haben, die zu nah am Hauptast wachsen.

Wichtig! Ersatzknoten müssen an den Ästen belassen werden. Dann wachsen daraus junge Triebe.

Versuchen Sie beim Beschneiden, alle Zweige gut zu beleuchten. Sie sollten nicht zu dicht oder nahe beieinander liegen. Bei guter Beleuchtung können Sie auch an den unteren Zweigen schöne, voll gefärbte Früchte wachsen lassen. Der Beschreibung zufolge wird der Apfelbaum „Champion“ ohne ordnungsgemäßen Schnitt keine üppigen Früchte tragen und wachsen können. Diese Sorte braucht sorgfältige Pflege.

Apfelbaumkrankheiten

Die häufigste Krankheit bei Champion-Apfelbäumen ist bittere Lochfraßbildung. Dies geschieht aufgrund eines Kalziummangels. Um der Krankheit vorzubeugen, ist es notwendig, die Bäume bereits vor der Knospenbildung (etwa Anfang Juni) vorbeugend zu besprühen. Anschließend können Sie im Zeitraum vom Beginn der Fruchtbildung bis zur Ernte noch mehrere Sprühungen durchführen.

Aufmerksamkeit! Bäume werden mindestens 8 Mal pro Saison mit Kalzium behandelt.

Kalzium schützt Früchte nicht nur vor bitterem Lochfraß, sondern hilft auch bei der Bekämpfung anderer häufiger Krankheiten. Die Pflanze wird stärker und gesünder. Darüber hinaus sind solche Äpfel den ganzen Winter über besser gelagert. Um schöne, gleichmäßig gefärbte Äpfel der Sorte „Champion“ wie auf dem Foto zu züchten, sollten Sie die Bäume mit Düngemitteln auf Phosphorbasis behandeln. Dieses Besprühen erfolgt etwa anderthalb Monate vor Beginn der Ernte.

Diese Sorte weist eine relativ hohe Resistenz gegen Schorf und Mehltau auf. Vorbeugung ist in diesem Fall ein qualitativ hochwertiger Baumschnitt. Es müssen keine Chemikalien verwendet werden. Sie werden nur eingesetzt, wenn Anzeichen eines Baumbefalls festgestellt werden.

Vor- und Nachteile der Sorte Champion

Beschreibungen, Fotos und Bewertungen des Apfelbaums „Champion“ helfen Ihnen bei der Auswahl der besten Setzlinge für Ihr Grundstück. Einige Gärtner argumentieren, dass es besser ist, junge Bäume auf einem Wurzelstock (Halbzwerg oder Zwerg) zu nehmen. Jeder Typ hat seine eigenen charakteristischen Merkmale:

  1. Zwergsämlinge werden bis zu 2,5 m hoch. Solche Bäume beginnen sehr schnell Früchte zu tragen. Reife Früchte können nächstes Jahr gepflückt werden.
  2. Halbzwerg-Apfelbäume erreichen eine Höhe von bis zu 4 m und die ersten Früchte reifen im zweiten Jahr nach dem Pflanzen der Sämlinge.

Beim ersten Pflanzen des Apfelbaums „Champion“ ist es notwendig, den Ertrag ständig zu regulieren. Dazu werden einige Eierstöcke von den Bäumen gerissen. Dies geschieht, wenn zu viele Eierstöcke gebildet werden. Darüber hinaus schätzen Gärtner die Sorte „Champion“ wegen ihrer schmackhaften und unglaublich aromatischen Früchte. Sie haben ein attraktives Aussehen und reifen recht schnell. Apfelbäume bringen jedes Jahr sehr großzügige Erträge. Diese Faktoren machen die Sorte bei Gärtnern noch beliebter.

Zu den Nachteilen der Sorte Champion gehören die folgenden:

  • Apfelbäume haben eine geringe Frostbeständigkeit;
  • die Sorte neigt zu bitterer Lochfraßbildung;
  • An den Trieben können bakterielle Verbrennungen auftreten.

Erntelagerung

Damit Äpfel den ganzen Winter über gut gelagert werden können, ist eine rechtzeitige Ernte erforderlich. Die optimalen Elstern werden so ausgewählt, dass die Früchte nicht zu grün, aber auch nicht überreif sind. Äpfel mit roter Farbe reifen natürlich schneller. Die grüne Farbe der Früchte zeigt an, dass sie noch nicht erntereif sind. Außerdem sollten die Äpfel recht dicht sein.

Während der Lagerung der Ernte sollten die Früchte von Zeit zu Zeit kontrolliert werden. Sie werden inspiziert und alle beschädigten oder weichen Äpfel werden entsorgt. In kleinen Mengen können Champion-Äpfel im Kühlschrank aufbewahrt werden. Die ideale Temperatur liegt bei etwa 1 °C. Solche Äpfel werden oft für industrielle Zwecke angebaut. Um seine Präsentation aufrechtzuerhalten, wird häufig das Medikament „Smart Fresh“ verwendet. Dieser Stoff wird zur Behandlung von Früchten nach der Ernte verwendet.

Abschluss

Trotz ihres skurrilen Charakters und ihrer geringen Resistenz gegen einige Krankheiten schätzen Gärtner die Sorte „Champion“ sehr. Diese Sorte trägt wunderschön und vor allem jedes Jahr Früchte.Der Apfelbaum wächst schnell und bereits im dritten Jahr kann die erste Ernte reifer Äpfel geerntet werden. Die Beschreibung und das Foto der Apfelsorte „Champion“ lockten viele Gärtner an. Wir sind sicher, dass solch eine wunderbare Vielfalt niemanden gleichgültig lässt.

Rezensionen

Valeria Markovna, 45 Jahre alt, Wolgograd
Mein Mann und ich bauen seit Jahrzehnten Äpfel an. Ich glaube, dass es nichts Besseres gibt als selbstgemachte Naturprodukte. Als ich die Beschreibung der „Champion“-Äpfel las, war ich natürlich bereit für ständiges Füttern und Besprühen. Aber ich möchte Früchte ohne jegliche Chemie anbauen. Leider ist es ohne den Einsatz von Düngemitteln unmöglich, eine gute Ernte zu erzielen. Wir haben alles nach Anleitung gemacht und sind mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Die Äpfel sind groß und sehr lecker.

Sergey Stepanovich, 51 Jahre alt, Woronesch
Die Beschreibung der Apfelbaumsorte Giant Champion passt voll und ganz zu mir. Ich habe schon lange nach einer guten Wintersorte für mein Grundstück gesucht. Ich habe 3 Setzlinge gekauft, alle haben gut Wurzeln geschlagen und nach 2 Jahren brachten sie ihre erste Ernte. Es bilden sich viele Eierstöcke, einige müssen abgeschnitten werden. Geschmacksqualitäten Äpfel oben drauf, haben einen angenehm süß-sauren Geschmack und ein ausgeprägtes Aroma.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen