Inhalt
Zufälligerweise ist der Apfelbaum in unseren Gärten der traditionellste und begehrteste Baum. Nicht umsonst glaubt man, dass ein paar Äpfel, die direkt vom Baum gepflückt und direkt vor Ort verzehrt werden, einem Menschen ein ganzes Jahr lang Gesundheit bringen können. Doch in den letzten Jahrzehnten sind Hausgärten, insbesondere in der Nähe von Großstädten, immer kleiner geworden. Und es wird immer schwieriger, große Obstbäume darauf zu platzieren. Ein traditioneller Apfelbaum ist jedoch ein Baum mit einer Höhe von 6 bis 8 Metern und einem Kronendurchmesser von manchmal bis zu 10 Metern. Nicht umsonst wird in industriellen Apfelplantagen ein Mindestabstand zwischen den Bäumen von 5-6 Metern eingehalten. Sie möchten jedoch Apfelbäume mit unterschiedlichen Reifezeiten haben, um vom Hochsommer bis zum Frost leckere und gesunde Früchte genießen zu können.
Hier helfen die sogenannten Säulen, also säulenförmige Apfelbäume. Es wird angenommen, dass sie wenig Platz beanspruchen, was bedeutet, dass Sie selbst auf einem kleinen Grundstück von 2 bis 3 Hektar mehrere Bäume gleichzeitig platzieren können und dennoch etwas freien Platz übrig haben. Und es sollte überhaupt nicht schwierig sein, sich um sie zu kümmern. Doch in Wirklichkeit ist nicht alles so, wie wir es gerne hätten.
Die Pflege und der Schnitt dieser Bäume unterscheidet sich deutlich von herkömmlichen Sorten.In diesem Artikel geht es darum, wie man einen säulenförmigen Apfelbaum richtig beschneidet und pflegt.
Merkmale säulenförmiger Apfelbäume
Diese Sorten wurden in den 80er Jahren des letzten Jahrhunderts durch eine zufällige Mutation eines der alten Apfelbäume in Kanada gewonnen. Bäume konnten nicht umhin, viele Hobbygärtner zu interessieren.
Darüber hinaus bilden sich Früchte sowohl an kurzen Fruchtzweigen als auch direkt am Hauptstamm.
Säulenapfelbäume zeichnen sich in der Regel auch durch eine geringe Höhe aus, dieser Wert wird jedoch maßgeblich von den Eigenschaften des Wurzelstocks bestimmt, auf den die Bäume gepfropft wurden. Wenn sich herausstellt, dass der Wurzelstock kräftig ist, können Sie eine „Säule“ mit einer Höhe von bis zu 4 bis 5 Metern oder sogar mehr anbauen.
Es gibt noch einen weiteren Punkt, der selten beachtet wird. Viele Sorten von Säulenapfelbäumen wurden für viel mildere klimatische Bedingungen gezüchtet als in den meisten Teilen Russlands. Aus diesem Grund gefrieren die Spitzenknospen dieser Bäume oft und können starken Frösten nicht standhalten. Es handelt sich nämlich um die wertvollsten Knospen, deren Absterben die Entwicklung des Baumes völlig verändern kann.
Schließlich hat der Säulenapfelbaum ein flaches Wurzelsystem, sodass er häufiger gegossen werden muss, insbesondere bei heißem und trockenem Wetter. Aus dem gleichen Grund ist es unmöglich, den Boden in seinem Baumstammkreis zu lockern und auszugraben.Am häufigsten wird spezielles Rasengras eingesät, um die Feuchtigkeitsspeicherung zu maximieren.
All diese Merkmale können sich nur auf die Art der Pflege und des Schnitts auswirken, die ein säulenförmiger Apfelbaum möglicherweise benötigt.
Gründe für den Schnitt
Viele sogar erfahrene Gärtner streiten immer noch darüber, ob es möglich ist und ob es notwendig ist, einen Säulenapfelbaum zu beschneiden.
Bei einer natürlichen Entwicklung wachsen die Seitentriebe sehr kurz, der Baum wird tatsächlich sehr kompakt und seine Wuchsform ähnelt einer Säule. Aber wie bereits erwähnt, ist das Einfrieren der apikalen Knospe unter russischen Bedingungen fast unvermeidlich. Darüber hinaus schneiden viele Gärtner selbst unwissentlich oder versehentlich die Spitze des Baumes ab. Und manchmal ist der Grund für den Verlust der apikalen Knospe eine Überfütterung des jungen Apfelbaums mit Stickstoffdünger, was zu einer unzureichenden Reifung der Knospen und ihrem Tod im Winter führt.
Auf die eine oder andere Weise beginnt der säulenförmige Apfelbaum, wenn die Spitzenknospe entfernt wird, in den Seitentrieben, auch in der Länge, schnell zu wachsen. Und in dieser Situation ist das Beschneiden eines säulenförmigen Apfelbaums einfach notwendig.
Darüber hinaus gibt es noch andere recht traditionelle Gründe, warum ein Apfelbaum dennoch beschnitten werden muss. Beschneiden hilft:
- Junge Zweige stärken;
- Den gesamten Apfelbaum und einzelne Triebe verjüngen;
- Erhöhen Sie die Baumproduktivität;
- Verdünnen Sie die Krone, um ein Verheddern der Triebe untereinander zu vermeiden.
- Aussehen verbessern.
Zeitpunkt des Beschneidens
Im Allgemeinen ist der Zeitpunkt des Schnittes für jede Sorte individuell und wird durch ihre Eigenschaften bestimmt. Tatsächlich gibt es unter den säulenförmigen Apfelbäumen die wichtigsten Frühsommersorten Beschneidung die am besten im Herbst produziert werden. Und es gibt noch weitere, mittlere und späte Sorten, die man optimalerweise im Winter oder Frühling schneidet.
Es ist nur so, dass jede Jahreszeit ihre eigenen Schnittmerkmale hat, die besonders für unerfahrene Gärtner sehr wichtig sind.
- Der Winterschnitt erfolgt in der Regel im zeitigen Frühjahr, bevor der Saftfluss einsetzt. Für die meisten Säulenapfelbaumsorten gilt sie als die wichtigste. In nördlichen und mittleren Breiten werden zu diesem Zeitpunkt alle Apfelbäume beschnitten. Und nur in den südlichen Regionen Russlands funktioniert das Grundschema zum Beschneiden von Säulenapfelbäumen im Herbst besser.
- Der Frühlingsschnitt erfolgt nach Bedarf nach der Blüte der Bäume. Dies ist der richtige Zeitpunkt, um die Lebensfähigkeit der apikalen Knospe zu bestimmen. Wenn es nach dem Winter eingefroren ist, wird zu diesem Zeitpunkt aus den vielen Ersatztrieben der am besten geeignete vertikale Trieb ausgewählt und als Haupttrieb belassen. Alle verbleibenden Triebe von oben müssen ganz unten herausgeschnitten werden. Im gleichen Zeitraum ist es notwendig, die nach dem Winter gefrorenen Zweigspitzen zu entfernen. Das fördert die Gesundheit und Apfelbaumverjüngung.
- Im Sommer können Sie überschüssige grüne Triebe, die direkt am Mittelstamm wachsen, entfernen. Im Frühling scheinen viele von ihnen Fruchtzweige zu sein. Wenn sich jedoch im Sommer herausstellt, dass sie sich zu gewöhnlichen Blattzweigen entwickelt haben, ist es besser, sie zu entfernen. Sie lassen sich in der Regel leicht durch Auszupfen entfernen. Das Entfernen kleiner grüner Triebe erfordert Vorsicht, um die Rinde nicht versehentlich zu beschädigen.
- Säulenförmig Apfelbäume werden im Herbst beschnitten hauptsächlich für sanitäre Zwecke. Alle trockenen und abgebrochenen Äste müssen entfernt werden. Alle über den Sommer gewachsenen Kreuzungszweige werden abgeschnitten.Alle Zweige werden besonders sorgfältig auf mögliche Schädlinge und Krankheiten untersucht. Alle verdorbenen müssen herausgeschnitten werden. Nun, in den südlichen Regionen ist dies der beste Zeitpunkt, um Bäume nach dem unten beschriebenen Grundschema zu beschneiden.
Grundschema zum Beschneiden von Säulenapfelbäumen
Wenn die Spitzenknospe Ihres Säulenapfelbaums entfernt wurde oder aus anderen Gründen die kräftige Entwicklung der Seitentriebe begonnen hat, hängen sowohl die Regelmäßigkeit der Fruchtbildung als auch die Qualität der reifenden Früchte vom richtigen Schnitt ab.
Wie beschneidet man einen säulenförmigen Apfelbaum, um ihn nicht zu beschädigen und den größtmöglichen Effekt mit dem Eingriff zu erzielen?
Experimentell wurde beobachtet, dass ein Seitenzweig umso stärker wächst, je mehr er vertikal wächst. Und horizontaler wachsende Zweige sorgen für ein minimales Wachstum, bringen aber viele Blütenknospen hervor.
Nach dem ersten Lebensjahr werden alle Seitentriebe beschnitten, sodass nur noch zwei lebende Knospen vom Stamm übrig bleiben. Im nächsten Jahr wird sich jede dieser beiden Knospen zu einem starken Zweig entwickeln. Derjenige, der vertikaler wächst, wird erneut in zwei Knospen geschnitten. Der andere Zweig, der näher an der Horizontalen wächst, bleibt als Fruchtzweig übrig.
Im dritten Jahr wird der horizontale Zweig, der Früchte trägt, vollständig entfernt und der gleiche Vorgang wird mit den verbleibenden zwei durchgeführt. Im vierten Jahr wiederholt sich alles noch einmal. Und beim fünften wird normalerweise die gesamte Fruchtknospe in einen Ring geschnitten.
Da in dieser Zeit aber neue Äste aus dem Stamm wachsen, wiederholt sich alles noch einmal.
Das folgende Video zeigt detailliert den Schnittvorgang nach dem Grundschema eines dreijährigen Baumes im zeitigen Frühjahr:
Häufige Schnittfehler
Selbst bei der richtigen Vorgehensweise beim Beschneiden von Säulenapfelbäumen entspricht das Ergebnis oft nicht ganz den Erwartungen. Die Äste trocknen aus und wachsen nicht, und der Baum bringt keine Äpfel hervor. Der Grund kann sein, dass die Schnitte selbst nicht ganz korrekt ausgeführt wurden, denn bei einer so schwierigen Aufgabe wie dem Beschneiden gibt es keine Kleinigkeiten.
Um die Wiederholung der häufigsten Fehler zu vermeiden, müssen Sie nur einige Regeln gewissenhaft befolgen:
- Der Schnitt sollte von der Basis des Astes bis zur Spitze erfolgen.
- Die Schnittrichtung sollte entgegengesetzt zur äußersten Knospe sein.
- Der Schnitt sollte 1,5–2 cm über der Niere liegen.
- Schließlich muss es vollkommen glatt sein, ohne Rindengrate oder Grate.
Wenn Sie all diese einfachen Regeln befolgen und sich an die oben beschriebenen Schemata halten, können Sie selbst unter schwierigen klimatischen Bedingungen in Russland eine jährliche, recht üppige Fruchtbildung Ihrer Säulenapfelbäume erzielen.