Winterharte Apfelbäume für Sibirien: schmackhafte und große Sorten

Der Apfelbaum ist der häufigste Obstbaum in Russland. Die Möglichkeit, es unter sibirischen Bedingungen anzubauen, ergab sich jedoch erst vor nicht allzu langer Zeit, nämlich zu Beginn des 19. Jahrhunderts. Dies war dank der Bemühungen von Züchtern möglich, die Arten schaffen konnten, die sich durch eine hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber negativen äußeren Faktoren auszeichnen. Winterharte Apfelsorten für Sibirien weisen jedoch einige Unterschiede in der Reifezeit, im Geschmack und in anderen Eigenschaften auf. Um bei der Auswahl keinen Fehler zu machen, ist es daher notwendig, die Eigenschaften der beliebtesten Obstbaumarten für diese Region des Landes zu untersuchen.

Apfelbäume für den Anbau in Sibirien müssen ein hohes Vitalpotenzial haben

Welche Apfelbaumsorte eignet sich am besten für Sibirien?

Das Klima dieser Region ist stark kontinental geprägt, mit erheblichen Unterschieden bei den Jahres- und Tagestemperaturen. Die Winter sind hier lang und kalt und die Sommer kurz und heiß.Die Übergangszeiten in Sibirien, Herbst und Frühling, sind weniger ausgeprägt. Der Hauptvorteil des sibirischen Klimas besteht jedoch darin, dass die Schneedecke in der kalten Jahreszeit mehr als 20 cm beträgt und eine Schutzschicht für das Wurzelsystem der Bäume darstellt. Außerdem herrscht hier eine niedrige Luftfeuchtigkeit, sodass niedrige Temperaturen von Pflanzen deutlich besser vertragen werden.

Um in Sibirien erfolgreich Apfelbäume anzubauen, müssen Sorten ausgewählt werden, die die folgenden Eigenschaften aufweisen:

  • Beständigkeit gegen niedrige Temperaturen und plötzliche Veränderungen;
  • erfordern nicht viel Licht und regelmäßiges Gießen;
  • stabiler Ertrag;
  • kurze Vegetationsperiode;
  • geringe Anfälligkeit für Krankheiten und Schädlinge;
  • kompakte Größe des Baumes.

Bei der Auswahl einer Sorte müssen Sie außerdem deren Geschmack und die Lagerdauer der Ernte berücksichtigen.

Die besten Apfelsorten für Sibirien mit Fotos und Beschreibungen

Um besser zu verstehen, welche Apfelsorten für Sibirien geeignet sind, müssen die Hauptmerkmale beliebter Sorten untersucht werden. Wählen Sie unter Berücksichtigung dessen die optimalsten Optionen aus.

Frostbeständige Apfelbaumsorten für Sibirien

Alle sibirischen Apfelbaumsorten werden aufgrund ihrer Frostbeständigkeit in drei Hauptkategorien eingeteilt. Die härtesten Sorten können Temperaturen unter -40 °C standhalten. Daher können sie auch im nördlichen Teil der Region angebaut werden, wo das Klima am rauesten ist.

Die zweite Kategorie umfasst Arten, deren Frostbeständigkeit bei -30–35 °C liegt. In Westsibirien können sie sich voll entfalten und Früchte tragen. Und zur dritten Gruppe gehören Apfelbäume, die große, schmackhafte Früchte hervorbringen, aber Temperaturen von bis zu -25 °C aushalten. Daher wachsen sie am besten im östlichen Teil Sibiriens, wo die Wetterbedingungen günstiger sind.

Zu den besten Apfelbaumsorten für Ost-, Nord- und Westsibirien gehören:

  1. Altai-Schönheit. Ein mittelgroßer Baum mit geraden, nach oben gerichteten Ästen. Die Krone ist abgerundet. Diese Altai-Apfelsorte ist ideal für Sibirien und zeichnet sich durch eine beschleunigte Wachstumsrate aus. Im Alter von fünf Jahren beginnt es Früchte zu tragen. Die Früchte haben eine regelmäßige runde Form und wiegen etwa 75 g. Sie haben eine weißliche Farbe mit einem roten Schimmer auf den meisten Früchten. Der Geschmack ist süß-säuerlich mit mittlerem Aroma. Die Verkostungspunktzahl beträgt 4,6 von 5 möglichen Punkten.

    Altai Beauty ist sehr resistent gegen Schorf

  2. Bayana. Ein mittelgroßer Baum, dessen Höhe im Alter von zehn Jahren 3 m und im Maximum etwa 4,5 m beträgt. Der Jahreszuwachs beträgt 6-11 cm. Die Krone ist mitteldicht mit einem Wuchsdurchmesser von 3,5 m. Der Die Früchte sind rund, schwach gerippt und gut vermarktbar. Die Schale ist glatt, dicht und man spürt sie beim Verzehr ein wenig. Das durchschnittliche Gewicht von Bayan-Äpfeln beträgt 90-140 g. Der Apfelbaum gilt als mittel- bis spätherbstlicher Apfelbaum. Die Ernte wird in den ersten zehn Septembertagen empfohlen.

    Der Bayan-Apfelbaum beginnt 3-4 Jahre nach dem Pflanzen Früchte zu tragen

  3. Gebirgssynapse. Der Baum ist mittelgroß und schnellwüchsig. Die Krone ist rund, die Triebe darin stehen kompakt. Die Früchte sind mittelgroß, eindimensional, abgeflacht. Ihr Gewicht variiert zwischen 97 und 120 g. Die Farbe der Mountain Sinap Äpfel ist goldgelb, die Röte ist leicht bräunlich-rot. Das Fruchtfleisch ist weiß, feinkörnig, mitteldicht und saftig. Der Geschmack ist süß-säuerlich, das Aroma ist mäßig. Bergsinap ist eine Spätherbst-Apfelbaumart. Die Ernte reift Ende September. Verkostungsnote: 4,7 Punkte.

    Der Ertrag von Mountain Sinap erreicht 300 kg pro Baum

  4. Surkhurai. Sommerarten mit hoher Frostbeständigkeit.Der Baum ist mittelgroß mit einer runden Krone. Der Apfelbaum beginnt im vierten Jahr nach der Pflanzung Früchte zu tragen. Sein jährliches Wachstum beträgt 8-9 cm. Die Äpfel der Sorte Surkhurai sind rund-flach, eindimensional, leicht abfallend. Sie haben eine goldgelbe Farbe mit einer purpurroten, gestreiften Röte, die die gesamte Oberfläche der Frucht bedeckt. Das Fruchtfleisch ist zart, cremig, saftig und feinkörnig. Der Geschmack ist süß und sauer.

    Die Surkhurai-Ernte reift Ende August

  5. Verneige dich vor Shukshin. Ein mittelgroßer Baum mit runder Krone, bis zu 4,5 m hoch. Gehört zur Kategorie der Herbstapfelbäume. Die Ernte reift in den ersten zehn Septembertagen. Der Apfelbaum beginnt 4-5 Jahre nach dem Pflanzen Früchte zu tragen. Die Produktivität erreicht 57 kg pro Baum. Die Früchte sind abgeflacht und kegelstumpfförmig. Ihr durchschnittliches Gewicht beträgt 80-140 g. Die Hauptfarbe ist grünlich, die Außenfarbe ist rosa mit dunklen Strichen. Der Geschmack wird mit gut, süß und sauer bewertet.

    Die Apfelbaumernte Poklon Shukshin behält ihre Verbrauchereigenschaften zwei Monate lang

Wichtig! Mit zunehmender Reife der Sämlinge wird die Sorte frostbeständig, daher benötigen Apfelbäume in den ersten Jahren eine sorgfältige Winterisolierung.

Süße und große Apfelsorten für Sibirien

Unter allen Arten erfreuen sich vor allem großfrüchtige Apfelbäume mit hohem Geschmack großer Beliebtheit. Allerdings sind solche Bäume nicht sehr frostbeständig und bedürfen einer sorgfältigeren Pflege.

Die besten Sorten großfruchtiger Apfelbäume für Sibirien mit Fotos:

  1. Melba. Kanadische Sorte mit Spätsommerreife. Der Baum ist mittelgroß und hat eine abgerundete Krone. Melba hat eine gemischte Fruchtart. Die Äpfel sind abgeflacht, rund-konisch, leicht gerippt. Ihre Größe ist überdurchschnittlich. Die Haut ist glatt, zart mit einem wachsartigen Überzug. Die Farbe ist hellgrün mit rot gestreiftem Rouge.Die Ernte reift bis Ende August.

    Melba trägt jedes Jahr in jungen Jahren Früchte

  2. Welsey. Eine amerikanische Apfelsorte, die in Sibirien angebaut werden kann. Es zeichnet sich durch eine frühe Fruchtbildung aus und beginnt im Alter von 4 bis 5 Jahren Äpfel zu produzieren. Die Erntemenge eines erwachsenen Baumes beträgt 200 kg. Das Gewicht von Welsey-Äpfeln variiert zwischen 80 und 150 g. Die Früchte sind flachrund, kirschrot, süß-sauer und mit einem angenehmen Aroma. Die Haut ist dünn und dicht. Welseys Verkostungspunktzahl beträgt 3,9 Punkte. Die Früchte reifen in der dritten Septemberdekade.

    Die Sorte Welsie zeichnet sich durch eine gleichmäßige Reifung der Äpfel aus

  3. Weiße Füllung. Eine bewährte, großfruchtige Apfelbaumsorte russischer Selektion, die auch für Sibirien geeignet ist. Der Baum ist mittelgroß und wird unter sibirischen Bedingungen bis zu 4 m hoch. Die Krone des Apfelbaums ist breit-pyramidenförmig und wird mit zunehmender Reife runder. Die Früchte der weißen Füllung sind konisch und gleichseitig. Die Farbe ist grünlich-weiß, auf der Sonnenseite gibt es jedoch eine leichte Röte. Das durchschnittliche Gewicht von Äpfeln beträgt 120-150 g.

    Weiße Füllung hat einen breiten, tiefen Trichter, der rostig ist

  4. Moskauer Gruschowka. Es ist ein großwüchsiger Baum, aber unter sibirischen Bedingungen erreicht seine Höhe nicht mehr als 4,5 m. Die Krone des Apfelbaums ist mit herabhängenden Zweigen verzweigt. Die Laubdecke von Gruschowka Moskau ist dicht. Die Früchte sind mittelgroß und wiegen bis zu 120 g. Ihre Form ist kugelförmig, leicht abgeflacht, die Untertasse ist fast flach und breit. Die Farbe der Äpfel reicht von hellgrün bis blass zitronengelb. Bezug rot, gestreift.

    Die Moskauer Birne zeichnet sich durch einen hohen Vitamingehalt ihrer Früchte aus

  5. Flughafen. Eine alte Sorte mit früher Winterreife. Der Baum ist hoch und weist eine beschleunigte Entwicklungsgeschwindigkeit auf. Der Aport-Apfelbaum beginnt im fünften Jahr an Zweigen und abwechselnden Locken Früchte zu tragen.Die Krone ist breit gerundet und verdickt. Die Früchte sind abgeflacht-konisch mit schwacher Rippung. Ihr Durchschnittsgewicht beträgt 200-260 g. Die Farbe ist gelb mit grün, die Außenhaut ist dunkelrot in Form dunkler Streifen.

    Einen Monat nach der Ernte erhalten Aport-Äpfel einen ausgewogenen Geschmack

Wichtig! Apfelsorten gelten als süß, wenn ihr Zuckergehalt zwischen 11 und 15 % liegt.

Sommerliche (frühe) Apfelbaumsorten für Sibirien

Bewurzelte Apfelbäume fallen in diese Kategorie. Sie blühen Anfang Mai und beginnen im August Früchte zu tragen. Für eine langfristige Einsparung sind solche Typen jedoch nicht geeignet. Ihre Äpfel behalten ihre Verbrauchereigenschaften 15 bis 20 Tage lang.

Die besten Sommerapfelsorten für Ost- und Westsibirien:

  • Ranetka Ermolaeva;

    Ranetka Ermolaeva eignet sich zur Verarbeitung und Konservierung

  • Altai-Karmesinrot;

    Altai-Purpur hat die Fähigkeit, sich im gefrorenen Zustand schnell zu erholen

  • Zhebrovskoe;

    Zhebrovskoye ist eine kleinfruchtige Sorte mit einem reichen Aroma

  • Minusinsk rot;

    Die roten Minusinsky-Früchte fallen im reifen Zustand nicht ab

  • Aljonuschka.

    Alyonushka - ein schnell wachsender Halbzwerg

Herbstliche Apfelsorten für Sibirien

Herbstsorten weisen im Gegensatz zu Sommersorten eine erhöhte Winterhärte auf, was unter den Bedingungen Sibiriens wichtig ist. Die Ernte reift im September. Äpfel von Herbstsorten können 1-3 Monate gelagert werden.

Wichtig! Die Ernte wird im Stadium der technischen Reife empfohlen.

Die besten Herbstapfelsorten für Sibirien:

  • Tolunay;

    Tolunay hat einen ausgezeichneten Geschmack

  • Uralflüssigkeit;

    Ural-Flüssigkeit liefert die erste Ernte seit 2-3 Jahren

  • Lungenkraut;

    Lungenkraut verfügt über eine hohe natürliche Immunität

  • Geschätzt;

    Äpfel der Sorte Treasured haben einen Erdbeergeschmack

  • Nördlicher Sinap.

    Nord-Sinap ist nur für Ostsibirien geeignet

Späte Apfelsorten für Sibirien

Diese Kulturpflanzen zeichnen sich nicht nur durch eine hohe Winterhärte, sondern auch durch eine lange Vegetationsperiode aus. Ihre Früchte erreichen erst Ende September die abnehmbare Reife. Nach der Ernte müssen die Äpfel 1–2 Monate reifen.

Wichtig! Die Ernte später Sorten kann bei günstigen Bedingungen bis zu acht Monate gelagert werden.

Späte Apfelbaumsorten, die für Sibirien geeignet sind:

  • Isetskoje später;

    Isetskoye wird später bis Februar gelagert

  • Schönheit von Swerdlowsk;

    Die Schönheit Swerdlowsks trägt jedes Jahr Früchte

  • Danila;

    Die Sorte Danila ist schorfresistent

  • Gute Nachrichten;

    Äpfel der Sorte Good News sind bis April haltbar.

  • Schneeglöckchen.

    Der Schneeglöckchenertrag beträgt 80 kg pro Baum

Niedrig wachsende Apfelbaumsorten für Sibirien

Für die volle Entwicklung des Apfelbaums in Sibirien ist die Kleinwüchsigkeit des Baumes sehr wichtig. Denn in diesem Fall wird seine Krone weniger unter kalten Winden leiden und gefrieren. Dies gilt insbesondere für die westlichen und nördlichen Teile der Region, wo die klimatischen Bedingungen alles andere als ideal sind.

Niedrig wachsende Apfelbaumsorten, die am besten in Sibirien gepflanzt werden:

  • Altai rötlich;

    Die Altai-Rohling-Ernte kann bis zu drei Monate haltbar sein

  • Palmetta;

    Palmette zeichnet sich durch regelmäßige Fruchtbildung aus

  • Weichei;

    Die Höhe des Nezhenka-Apfelbaums überschreitet nicht 2,5 m

  • Sibirisches Souvenir;

    Die sibirische Souvenirernte eignet sich zum Frischverzehr und zur Weiterverarbeitung

Selbstfruchtbare Apfelsorten für Sibirien

Bei der Auswahl einer Sorte muss berücksichtigt werden, dass die Wetterbedingungen in der Region nicht immer eine rechtzeitige Bestäubung der Apfelbaumblüten begünstigen.Daher wird empfohlen, selbstfruchtbaren Kulturpflanzen den Vorzug zu geben, was einen stabilen Eierstock gewährleistet.

Diese beinhalten:

  • Roter Haufen;

    Die Sorte Red Bunch benötigt eine vorbeugende Behandlung gegen Schorf.

  • Die Schönheit der Steppe;

    Die Saftausbeute aus Krasa Steppe-Äpfeln beträgt 68 %

  • Erstgeborener Burjatiens;

    Der Erstgeborene Burjatiens bringt die erste Ernte im Alter von vier Jahren

  • Ehre sei Burjatien.

    Der Ruhm Burjatiens zeichnet sich durch kleine Früchte aus

Die neuesten Apfelbaumsorten für Sibirien

Dank der Selektion nimmt die Zahl der Pflanzensorten, die sich unter sibirischen Bedingungen gut entwickeln, von Jahr zu Jahr zu. Bei der Schaffung neuer Arten besteht das Ziel darin, hochproduktive, frostbeständige Apfelbäume mit verbesserten Geschmackseigenschaften der Früchte zu erhalten.

Neue vielversprechende Sorten:

  • Chupinskoe;

    Der Gehalt an Ascorbinsäure in Chupinsky-Früchten erreicht 17,78 mg pro 100 g

  • Augusta;

    Augusta zeichnet sich durch Frühreife aus


    Rozhdestvenskoe.

    Rozhdestvensky-Früchte haben ein wunderschönes Aussehen

Halbkultivierte Apfelbäume für Sibirien

Halbkultivierte Apfelbäume gehören zu den beliebtesten Kulturpflanzen in Sibirien. Sie zeichnen sich durch eine erhöhte Ausdauer, Vielseitigkeit in der Anwendung und einen guten Geschmack der Früchte aus.

Die besten Sorten halbkultivierter Apfelbäume für West- und Ostsibirien: Alyonushka, Zavetnoye, Bayana, Altai Bagryanoye.

Abschluss

Nachdem Sie die winterharten Apfelsorten für Sibirien sowie die großfrüchtigen Kulturpflanzen dieser Region untersucht haben, können Sie die besten davon auswählen, die Sie mit regelmäßiger Fruchtbildung begeistern werden. Es ist jedoch zu bedenken, dass die Ausdauer eines Baumes nicht nur direkt von seiner natürlichen Immunität abhängt, sondern auch von der Pflege, die dem Entwicklungsstadium des Baumes entsprechen muss.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen