Inhalt
- 1 Welche Vorteile hat Kaki zur Gewichtsreduktion?
- 2 Wie viele Kalorien hat 1 Kaki?
- 3 Ist es möglich, beim Abnehmen nachts Kakis zu essen?
- 4 Kaki-Diät zur Gewichtsreduktion
- 5 So ersetzen Sie Kaki in Ihrer Ernährung
- 6 Fastentage auf Kaki
- 7 Kaki-Essig zur Gewichtsreduktion
- 8 Schaden von Kaki und Kontraindikationen
- 9 Abschluss
- 10 Bewertungen und Ergebnisse zur Kaki-Diät
Persimone ist aufgrund ihrer ernährungsphysiologischen Eigenschaften und ihres Geschmacks äußerst nützlich zur Gewichtsreduktion. Es ist sehr beliebt bei denen, die Übergewicht verlieren möchten. Der adstringierende Geschmack dieser Frucht reduziert den Appetit und das Fruchtfleisch ist reich an Nährstoffen und zuckerarm. Dennoch sollten Sie sich nicht gedankenlos für diese Ernährungsform entscheiden, ohne einige wichtige Punkte zu beachten.
Welche Vorteile hat Kaki zur Gewichtsreduktion?
Persimone wird zur Vorbeugung von Herzerkrankungen und Gefäßerkrankungen empfohlen. Der Hauptvorteil dieser Beere ist ihr hoher Gehalt an Vitamin C, das für den Körper lebenswichtig ist. Persimmon enthält außerdem:
- Zellulose. Dies ist ein Nahrungsbestandteil, der Giftstoffe aus dem Körper entfernt und das Sättigungsgefühl lange aufrechterhält, sodass Sie lange Zeit nicht an Essen denken müssen.
- Zucker. Beim Abnehmen sinkt meist der Blutspiegel, was Auswirkungen auf den Allgemeinzustand haben kann. Kaki hilft dabei, den Kohlenhydratmangel auszugleichen, was bedeutet, dass sie den Körper von dem Gefühl erhöhter Müdigkeit befreit.
- Wasser.Die Beere enthält viel Wasser und entfernt überschüssige Flüssigkeit gut aus dem Körper, was beim Abnehmen hilfreich ist.
- Vitamin A. ist einer der Hauptstoffe, der für die Vorbeugung von Fettleibigkeit und Lebererkrankungen wichtig ist.
- B-Vitamine. Sie sind für den Stoffwechsel verantwortlich und fördern die Verarbeitung von Kohlenhydraten aus der Nahrung in Energie und nicht in Fett.
- Mineralien. Eisen und Magnesium helfen dabei, die Muskeln während der Gewichtsabnahme in Form zu halten.
Darüber hinaus hat die Frucht auch einen angenehm herben und leicht süßlichen Geschmack, sodass auch Naschkatzen problemlos auf ihre gewohnten Desserts verzichten können.
Wie viele Kalorien hat 1 Kaki?
Obwohl die Frucht Zucker enthält, bedeutet dies nicht, dass sie Ihrer Figur irgendwie schadet. Im Gegenteil, der regelmäßige Verzehr von Obst trägt dazu bei, den Stoffwechsel zu beschleunigen, was die Gewichtsabnahme fördert.
Energiewert der Kaki: Der Kaloriengehalt eines Stücks beträgt 110-120 kcal. Pro Gramm – 60-70 kcal pro 100 g.
Ist es möglich, beim Abnehmen nachts Kakis zu essen?
Trotz aller wohltuenden Eigenschaften dieser Beere wird der Verzehr nachts nicht empfohlen. Es geht vor allem um den großen Zuckeranteil und die komplexen Ballaststoffe. Die letzte Mahlzeit sollte 2-3 Stunden vor dem Zubettgehen eingenommen werden, sonst hat der Körper einfach keine Zeit, sie aufzunehmen.
Der geringe Kaloriengehalt von Kakis ist darauf zurückzuführen, dass sie zu 80 % aus Wasser bestehen.
Kaki-Diät zur Gewichtsreduktion
Aufgrund ihrer ernährungsphysiologischen Vorteile sind Kakis oft ein Grundnahrungsmittel zur Gewichtsabnahme. Trotz aller Vorteile kann es jedoch auch Schaden anrichten. Daher ist es wichtig, Ihre Ernährung entsprechend den Eigenschaften des Körpers richtig zu formulieren. Es gibt zwei Möglichkeiten für eine Diät zur Gewichtsreduktion mit dieser gesunden Beere.
Monodiät
Die Monodiät zur Gewichtsabnahme sieht vor, dass nur Kakis gegessen werden. Dies muss die ganze Woche über erfolgen. Am ersten und letzten Tag müssen Sie ein Kilogramm Obst essen, am zweiten und vorletzten Tag 1,5 kg, an anderen Tagen können Sie 2 kg Obst essen.
Vergessen Sie dabei nicht, Wasser zu trinken, und wenn Sie trotzdem essen möchten, können Sie sich zum Frühstück ein paar Stücke Weißbrot gönnen.
Bei einer Monodiät kommt es vor allem darauf an, die Gesamtmenge pro Tag aufzuteilen
Sie sollten eine solche Diät nicht länger als sechs Tage einhalten, da Kakis zur Bildung von Steinen führen können. Beim Abnehmen sollten Sie die gesundheitlichen Probleme nicht außer Acht lassen, daher ist es wichtig, einen Arzt aufzusuchen.
Schonkost
Eine andere Diätoption besteht darin, Kakis zu einem wichtigen Bestandteil der Ernährung zu machen, aber nicht auf andere Lebensmittel zu verzichten. Das Essen sollte kalorienarm, aber nahrhaft sein. Sie können Müsli, fettarme Milchprodukte, gekochtes Fleisch, Gemüse und Obst essen. Was unbedingt ausgeschlossen werden sollte, sind frittierte, salzige und süße Speisen. Die Diät kann dazu führen, dass Abnehmwillige ständig von einem Hungergefühl begleitet werden, dennoch ist es wichtig, die aktuelle Zeit zu überstehen.
Es wird empfohlen, alle zwei Stunden Obst zu essen, um Hunger zu vermeiden.
So ersetzen Sie Kaki in Ihrer Ernährung
Trotz aller wohltuenden Eigenschaften mögen viele, die sich zum Abnehmen entscheiden, Kaki nicht. In diesem Fall lohnt es sich, es durch akzeptable kalorienarme Früchte, beispielsweise Äpfel, zu ersetzen. Es hängt alles von den persönlichen Geschmackspräferenzen ab.
Bei Kontraindikationen können Kakis durch Äpfel ersetzt werden
Fastentage auf Kaki
Wer sich einfach nur fit halten möchte, aber keine strenge Diät braucht, dem empfehlen Ärzte Fastentage. Die in den Früchten enthaltenen wohltuenden Substanzen – Ballaststoffe, Antioxidantien, Vitamine – helfen dabei, alle Giftstoffe und überschüssige Flüssigkeit aus dem Körper zu entfernen.
Für Fastentage ist es wichtig, die richtigen Früchte auszuwählen. Sie sollten reif, weich und leuchtend orange sein. Für den ganzen Tag benötigen Sie zwei Kilogramm Obst, viel Trinkwasser und Tee ohne Zucker. Wenn es schwierig ist, einen Tag mit nur einem zu überstehen, sollte der Tee durch fettarmen Kefir ersetzt werden. Gerade beim Abnehmen ist die Bedeutung von Fastentagen sehr wichtig. Sie helfen dabei, überschüssiges Wasser aus dem Körper zu entfernen und das Verdauungssystem in gutem Zustand zu halten.
Sie müssen diese Diät richtig beenden
Kakis sollten über den Tag verteilt in kleinen Portionen gegessen werden, wobei man nicht vergessen sollte, viel Wasser zu trinken. Wenn Sie Kefir verwenden, sollten Sie nach jedem Verzehr einer Beere ein halbes Glas trinken.
Kaki-Essig zur Gewichtsreduktion
Im Osten wird dieser Essig seit der Antike bis heute geschätzt. Es hilft beim Abnehmen und normalisiert den Stoffwechsel. Es wird auch zur Wund- und Hautheilung eingesetzt. Beim Kochen ist es ein fester Bestandteil von Saucen und verschiedenen Zusatzstoffen.
Zur Gewichtsreduktion wird Essig mit Wasser oder Milch im Verhältnis 1:10 gemischt. Sie müssen diesen Cocktail jeden Tag trinken. Sein Hauptmerkmal ist, dass es bei richtiger Ernährung auch denjenigen hilft, Gewicht zu verlieren, die keinen Sport treiben.
Kaki-Essig baut Fette und Kohlenhydrate schnell ab
Schaden von Kaki und Kontraindikationen
Trotz aller wohltuenden Eigenschaften ist Kaki nicht für jeden geeignet, der sich zum Abnehmen entschließt. Es kommt wieder auf die Zusammensetzung an. Zunächst sind folgende Punkte hervorzuheben:
- Große Mengen Zucker.Menschen mit Diabetes sollten Kakis meiden. Obwohl die Frucht kalorienarm ist, enthält sie ausreichend Zucker.
- Tanningehalt. Diese Substanz verleiht den Früchten Viskosität und Geschmack. In unreifen Früchten ist eine große Menge Tannin enthalten. Es wirkt sich negativ auf die Verdauung aus und ist für Menschen mit Magen-Darm-Erkrankungen oder insbesondere nach einer Operation völlig kontraindiziert. Der Inhalt kann jedoch leicht reduziert werden. Legen Sie dazu die Früchte in den Gefrierschrank. Kälte zerstört Tanninmoleküle. Wenn die Früchte diesen Bedingungen mehrere Stunden lang ausgesetzt werden, werden sie völlig sicher.
- Verdauung. Selbst bei gesunden Menschen kann ein übermäßiger Verzehr von Kakis zu Verstopfung oder Vergiftungen führen. Diese Früchte sollten Sie nicht länger als sechs Tage hintereinander verzehren, da die darin enthaltenen Stoffe zur Steinbildung beitragen können.
Abschluss
Persimone ist vor allem aufgrund ihrer ernährungsphysiologischen und geschmacklichen Eigenschaften sehr nützlich zur Gewichtsreduktion. Mit diesem Produkt können Sie das Hungergefühl vergessen und schnell weitere 2-3 Kilogramm verlieren. Allerdings sollte die Wahl der Ernährung wie bei jeder Angelegenheit ernst genommen werden. Eine plötzliche Ernährungsumstellung kann sich negativ auf Ihre Gesundheit auswirken. Wenn Sie sich für eine Diät entscheiden, sollten Sie zunächst mit Ihrem Arzt sprechen.
Bewertungen und Ergebnisse zur Kaki-Diät