Gymnopus Yellowplate (Collibia Yellowplate): Foto und Beschreibung

Name:Gymnopus Yellowplate
Lateinischer Name:Gymnopus ocior
Typ: Essbar
Synonyme:Collybia yellowplate, Gymnopus frühreif, Collybia ocior, Collybia funicularis, Collybia succinea, Collybia extuberans, Collybia xanthopus, Collybia xanthopoda, Collybia luteifolia, Collybia aquosa var ocior, Collybia dryophila var xanthopus, Collybia dryophila var funicularis, Collybia dryophila var extu berans, Marasm ius funicularis , Marasmius dryophilus var. funicularis, Chamaeceras funicularis, Rhodocollybia extuberans
Eigenschaften:
  • Gruppe: Teller
  • Farbe: gelbbraun
  • Farbe braun
  • Farbe: rotbraun
  • Beine: gelblich
  • Beine: gelb
Taxonomie:
  • Abteilung: Basidiomycota (Basidiomyceten)
  • Unterabteilung: Agaricomycotina (Agaricomyceten)
  • Klasse: Agaricomyceten (Agaricomyceten)
  • Unterklasse: Agaricomycetidae (Agaricomyceten)
  • Befehl: Agaricales (Agaric oder Lamellar)
  • Familie: Omphalotaceae
  • Gattung: Gymnopus (Gymnopus)
  • Sicht: Gymnopus ocior (Gelber Gymnopus)

Gelbblättrige Kollibien sind essbare Arten aus dem Pilzreich.Aber sehr oft ignorieren Pilzsammler diese Art, was darauf hindeutet, dass es sich um eine giftige Sorte handelt. Um bei der Pilzsuche nicht versehentlich falsche Doppelgänger zu sammeln, müssen Sie die charakteristischen Merkmale der Sorte studieren und sich die Fotos ansehen.

Wie sehen vergilbte Kollibien aus?

Um keine giftigen Exemplare zu sammeln und sich und Ihre Lieben dadurch zu schützen, müssen Sie wissen, wie Gymnopus yellowplate aussieht. Wenn Sie die Sortenmerkmale, den Ort und die Zeit des Wachstums kennen, können Sie mit einem Korb voller köstlicher Pilze nach Hause zurückkehren.

Beschreibung der Kappe

Der Hut dieser Sorte ist klein und hat einen Durchmesser von bis zu 60 mm. Bei jungen Exemplaren hat es eine konvexe Form und wird mit zunehmendem Alter flach ausgebreitet mit gewellten Rändern. Die matte Haut ist dunkelrot oder burgunderrot mit einem dünnen blassen Streifen am Rand.

Die Oberfläche ist glatt, nach Regen wird sie mit Schleim bedeckt. Der Hut nimmt Feuchtigkeit schnell auf, sodass er bei Regenwetter aufquillt und eine dunkle Farbe annimmt.

Im unteren Teil befinden sich zahlreiche anhaftende oder lose schneeweiße Platten, die mit zunehmendem Alter eine cremige oder dunkelgelbe Farbe annehmen.

Beschreibung des Beins

Das Bein von Hypnopus yellowplate ist klein und erreicht eine Höhe von bis zu 8 cm und eine Dicke von 5 mm. Die Form ist gebogen, zylindrisch und erweitert sich gelegentlich nach unten. Die Oberfläche ist glatt, hellbraun oder blassgelb.

Ist der Pilz essbar oder nicht?

Gelbblättrige Kollibien sind essbare Arten. Trotz des Mangels an Aroma und ausgeprägtem Geschmack unterscheidet sich diese Art im gebratenen, gedünsteten oder konservierten Zustand geschmacklich nicht von ihren edlen Gegenstücken.

Wo und wie wächst es

Gelbblättrige Kollibien wachsen einzeln und in kleinen Gruppen in Nadel- und Laubwäldern, in schattigen Bereichen mit abgefallenen Blättern, Kiefernnadeln und Holzstaub. Die Fruchtbildung erfolgt von Mai bis Oktober.

Doubles und ihre Unterschiede

Dieser Waldbewohner hat essbare und bedingt essbare Brüder.

Collibia wasserliebend ist ein ungiftiger Pilz, der an folgenden Merkmalen zu erkennen ist:

  • helle Farbe;
  • zylindrische Form des Beins;
  • der untere Teil ist von dunkelgelben und rosa Pilzfäden umgeben.

Gymnopus liebt Eichen - eine ähnliche Art, die sich von ihrem Gegenstück durch eine hellere Farbe unterscheidet. Das Fruchtfleisch ist dicht, ohne ausgeprägtes Waldaroma, aber gebraten, gedünstet und in Dosen offenbart der Pilz einen unvergesslichen Geschmack.

Alpenkollibien - ein Speisepilz, der seinem Gegenstück in Farbe und Stielstruktur sehr ähnlich ist. Sie sind nur unter dem Mikroskop zu erkennen, da diese Sorte farblose und größere Sporen aufweist.

Holzliebende Kollibien – Bei einer bedingt essbaren Art ist die Farbe des Hutes heller und es gibt keinen blassen Streifen am Rand. Da der waldliebende Hypnopus zur 3. Gruppe der Essbarkeit gehört, muss die Ernte vor dem Kochen gründlich gewaschen, mehrere Stunden eingeweicht und gekocht werden.

Abschluss

Gelbblättrige Kollibien sind Speisepilze, die in Nadel- und Laubwäldern vorkommen. Diese Art hat keine falschen Doppelgänger, daher ist es unmöglich, beim Sammeln einen Fehler zu machen. Trotz des fehlenden Aromas und des charakteristischen Pilzgeschmacks eignet sich das Erntegut zum Braten, Schmoren und Einmachen für den Winter.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen