Gymnopus wasserliebend (Collibia wasserliebend): Foto und Beschreibung

Name:Gymnopus wasserliebend
Lateinischer Name:Gymnopus aquosus
Typ: Bedingt essbar
Synonyme:Wasserliebende Collybia, Collybia aquosa, Collybia dryophila var aquosa, Marasmius dryophilus var aquosus, Collybia dryophila var oedipus, Marasmius dryophilus var oedipus
Eigenschaften:
  • Beine: dünn
  • Gruppe: Teller
  • Informationen: klein
  • Farbe: Creme
Taxonomie:
  • Abteilung: Basidiomycota (Basidiomyceten)
  • Unterabteilung: Agaricomycotina (Agaricomyceten)
  • Klasse: Agaricomyceten (Agaricomyceten)
  • Unterklasse: Agaricomycetidae (Agaricomyceten)
  • Befehl: Agaricales (Agaric oder Lamellar)
  • Familie: Omphalotaceae
  • Gattung: Gymnopus (Gymnopus)
  • Sicht: Gymnopus aquosus

Die Familie Negniuchnikov umfasst mehr als 50 Pilzarten, von denen die meisten zum Verzehr geeignet sind, es gibt jedoch auch Vertreter, die Vergiftungen verursachen. Wasserliebende Collibia ist ein bedingt essbarer Saprophyt, der sich durch einen süßlichen Geschmack und keinen Geruch auszeichnet. Erscheint im Mai, hört bei Frosteinbruch auf zu wachsen.

Wie sehen wasserliebende Kollibien aus?

Wasserliebende Kollibien sind der einzige Vertreter der Art, bei dem es schwierig ist, die klare Farbe des Fruchtkörpers zu bestimmen.In der Trockenzeit ist der Farbton hellbeige mit einem ockerfarbenen Farbton in der Mitte. Es kann reine Sahne sein. Wenn die Jahreszeit regnerisch ist oder der Ort ständig nass ist, hat der wasserliebende Gymnopus eine hell- oder dunkelbraune Farbe.

Beschreibung der Kappe

Wasserliebende Kollibien sind kleine Pilze, deren Hutdurchmesser selten 5 cm überschreitet.

Äußere Merkmale:

  • Bei jungen Exemplaren ist die Form der Kappe abgerundet und schräg, und wenn der Pilz reift, wird er offener (bis zur Prostata);
  • die Kanten hängen herab, uneben, transparent, die Platten sind optisch sichtbar;
  • die Oberfläche ist leicht klumpig, hygrophan, transparent, nicht rutschig, aber nicht trocken;
  • die Farbe ist nie einheitlich, der mittlere Teil kann dunkler oder heller sein als der äußere Teil;
  • zwei Arten von Tellern: kurz, bis zur Mitte reichend; lange, selten abstehende Kappen;
  • die Platten sind beige oder gelb gefärbt, spärlich angeordnet und fest mit dem Fruchtkörper verbunden;
  • Sporen sind weiß oder cremefarben;
  • Das Fruchtfleisch ist zerbrechlich, leicht süßlich, beige oder weiß, geruchlos.

Beschreibung des Beins

Das Bein des wasserliebenden Gymnopus erreicht eine Länge von 4 bis 8 cm und eine Breite von etwa 1,5 cm. Die Farbe ist oben hell, unten etwas dunkler. Der Farbton unterscheidet sich nicht von der Farbe der Kappe.

Der Stiel ist hohl, hat die Form eines Zylinders, ist in der Nähe der Kappe schmaler und wird zur Basis hin breiter.

Wichtig! Unten ist das Bein abgerundet und präsentiert sich in Form eines Tropfens mit Fäden aus burgunderrotem oder dunkelrosa Myzel. Dieses Merkmal erleichtert die Unterscheidung wasserliebender Kollibien von ihren giftigen Gegenstücken.

Die Struktur des Stängels ist hart, faserig und gefüttert.

Ist der Pilz essbar oder nicht?

Der Nährwert wasserliebender Kollibien ist gering, sie werden als bedingt essbare Gruppe eingestuft. Halbrohes Kollibium kann Darmbeschwerden und Übelkeit verursachen.Die Vergiftung ist kurzfristig und unbedeutend. Es gibt keinen nennenswerten Schaden durch Kollibien.

Wo und wie wächst es

Collibia kommt vom europäischen Teil bis in den Süden vor. Die Hauptanhäufung wird in den zentralen und nordwestlichen Regionen, im Ural und in Ostsibirien sowie in der Region Moskau beobachtet. Wächst in Nadel- und Mischwäldern auf einem Moos- oder morschen Blattpolster, auf Baumresten: Ästen, Rinde, Baumstümpfen. Es kommt in offenen Feuchtgebieten und an den Ufern kleiner Gewässer vor. Bildet ausgedehnte Kolonien. Die wichtigste Voraussetzung für das Wachstum ist eine feuchte Umgebung.

Doubles und ihre Unterschiede

Äußerlich ähnelt der wasserliebende Gymnopus dem holzliebenden Collibium (Gymnopus dryophilus).

Ohne eine detaillierte Untersuchung sind die Fruchtkörper absolut identisch. Das Double ist nicht dunkelbraun. Das Bein zerfällt an der Schnittstelle in Bänder. Die Oberfläche der Kappe ist trocken. An der Basis des Beins gibt es keine Verbreiterung, es ist über die gesamte Länge gleich breit. Der Nährwert der Art ist gleich.

Der schwefelgelbe Scheinpilz gehört zu einer anderen Familie, die Pilze sehen jedoch sehr ähnlich aus. Der Doppelgänger ist giftig und kann schwere Vergiftungen und schwerwiegende Folgen hervorrufen.

Der Hut des Falschen Frosches ist glitschig, schräg, öffnet sich nie vollständig und kann sich nur geringfügig ausdehnen. Die Farbe ist in der Mitte dunkel oder hellgelb mit einem rosa Farbton. Der Hauptunterschied zwischen einem Double und einem Gymnopus:

  • Bein mit Schuppenornament;
  • Farbe graugrün oder hellbraun;
  • das Volumen ist über die gesamte Länge gleich, ohne sich nach unten auszudehnen;
  • an der Basis gibt es kein Myzel auf der Oberfläche mit hellen Myzelfäden;
  • die sporentragenden Platten sind mit einer Folie bedeckt; nach dem Aufreißen bildet sie einen Ring mit eingerissenen Kanten;
  • Der Geschmack des Doubles ist bitter mit einem scharfen, abstoßenden Geruch.

Abschluss

Wasserliebende Kollibien sind eine der ersten Pilzarten, die im Mai erscheinen. Es wächst nur in feuchter Umgebung und bildet Kolonien. Der Nährwert ist gering und kann zu leichten Vergiftungen führen.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen