Collibia überfüllt: Foto und Beschreibung

Name:Collibia überfüllt
Lateinischer Name:Gymnopus acervatus
Typ: Bedingt essbar

Collibia ist ein bedingt essbarer Waldbewohner. Wächst auf Baumstümpfen und morschem Nadelholz. Die Kappen junger Pilze werden als Nahrung verwendet, da das Fruchtfleisch älterer Exemplare hart und faserig ist. Da diese Art ungenießbare Gegenstücke hat, ist es wichtig, sich mit der äußeren Beschreibung vertraut zu machen und ihre Fotos und Videos zu studieren.

Wie sieht ein überfülltes Collybia aus?

Überfüllte Collibia werden der 4. Essbarkeitsgruppe zugeordnet. Um sich beim Pilzsuchen nicht täuschen zu lassen und keine giftigen Exemplare zu sammeln, muss man sich zunächst mit den äußeren Merkmalen vertraut machen.

Beschreibung der Kappe

Die Kappe ist klein und hat einen Durchmesser von bis zu 4 cm. Bei jungen Pilzen ist die Form konvex, richtet sich mit zunehmendem Alter auf und hinterlässt einen kleinen Hügel in der Mitte. Die matte Oberfläche ist glatt und dunkelbraun lackiert. Bei trockenem Wetter wird die Haut faltig, heller und nimmt eine hellbraune Farbe an. Das Fruchtfleisch ist dicht, wässrig, ohne ausgeprägten Geschmack oder Geruch.

Die Sporenschicht besteht aus dünnen, zahlreichen Platten, die sich in jungen Jahren mit dem Stiel verbinden und dann frei werden. Die Teller sind in heller Zitronenfarbe bemalt.Diese Art vermehrt sich durch weißliche, eiförmige Sporen, die sich in einem schneeweißen Sporenpulver befinden.

Beschreibung des Beins

Der dünne, lange Stiel ist mit einer dünnen, braunen Schale bedeckt. Es hat eine zylindrische Form mit einer leichten Verjüngung zur Basis hin.

Ist der Pilz essbar oder nicht?

Dieser Vertreter gehört zu den bedingt essbaren Arten. Bei jungen Exemplaren ist nur der obere Teil zum Kochen geeignet. Vor dem Kochen wird das Erntegut sortiert, gewaschen und 10-15 Minuten gekocht. Als nächstes können die Pilze gedünstet, gebraten und in Dosen eingemacht werden.

Wo und wie wächst es

Große Pilzfamilien wachsen bevorzugt auf Baumstümpfen und verrottendem Nadelholz. Sie sind entlang von Wegen, in Parks und Plätzen sowie an Hängen zu sehen. Von Juli bis Oktober beginnt sie Früchte zu tragen.

Doubles und ihre Unterschiede

Diese Art hat, wie alle Waldbewohner, essbare und ungenießbare Artgenossen. Diese beinhalten:

  1. Rotfüßig - eine essbare Art mit einem rotbraunen Hut und einem dünnen, langen Stiel, der in der Farbe des Hutes gefärbt ist. Wächst am liebsten auf Baumstümpfen zwischen Laubbäumen. Früchte während der gesamten warmen Jahreszeit.
  2. Spindelfuß - ein ungenießbarer Vertreter, der gerne auf Baumstümpfen und verrottendem Holz wächst. Man erkennt ihn an seiner geringen Größe und dem spindelförmigen Bein. Von Juli bis September beginnt sie Früchte zu tragen.
  3. Ölig – gehört zur 4. Essbarkeitsgruppe, wächst von Juli bis Oktober zwischen Fichten und Laubbäumen. Kleine Vertreter haben eine dichte, glänzende Oberfläche. Bei Regenwetter wird es glänzend und mit Schleim bedeckt. Das Fruchtfleisch hat keinen ausgeprägten Geschmack oder Geruch. Zum Kochen werden nur junge Exemplare verwendet.

Abschluss

Collibium crowded ist ein bedingt essbares Exemplar der Familie der Negniumaceae.Sie wächst auf Baumstümpfen und umgestürztem Holz und trägt während der warmen Jahreszeit Früchte. Beim Kochen wird nur der obere Teil verwendet, der vorgewaschen und gekocht wird. Da der Pilz den Fliegenpilzen sehr ähnlich ist, sollte er nur von einem erfahrenen Pilzsammler gesammelt werden.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen