Inhalt
Telephora-Nelke – Der Pilz erhielt seinen Namen aufgrund seiner ausgeprägten Ähnlichkeit mit der Nelkenblüte. Besonders eindrucksvoll wirkt der weiße Rand um den Kappenrand. Dieser Pilz kann jede Waldlichtung schmücken.
Wie sieht eine Nelken-Telephora aus?
Der lateinische Name ist Thelephora caryophyllea. Das zweite Wort bedeutet Nelke. Tatsächlich ist das Aussehen des Pilzes dieser Blume sehr ähnlich, insbesondere wenn er einzeln wächst. Es kann auch in einer Gruppe wachsen, dann ähnelt es einem Blumenstrauß.
Der sitzende Fruchtkörper der Telephora-Nelke hat braunes, recht dünnes Fruchtfleisch. Die Sporen sind länglich und haben die Form von Läppchen.Die Fortpflanzungsorgane (Basidien) sind keulenförmig und produzieren 4 Sporen.
Beschreibung der Kappe
Erreicht einen Durchmesser von bis zu 5 cm. Die glatte Oberfläche ist mit häufigen Adern übersät. Die Ränder der Kappe sind eingerissen und weisen am Rand einen leichten Streifen auf. Die Struktur ähnelt den Fransen eines zu einer Spirale oder einer Rosette gerollten Bleistiftspitzers. Die Farbgebung variiert in allen Brauntönen, auch in Purpur. Der getrocknete Hut verliert an Farbe (hellt auf) und es entstehen Flecken.
Beschreibung des Beins
Das Bein erreicht eine Länge von 2 cm, einen Durchmesser von bis zu 5 mm. Es ist mit einem weißen Belag bedeckt, der im Erwachsenenalter verschwindet. Die Oberfläche ist glatt, matt. Die Struktur sieht das Vorhandensein mehrerer Kappen am Mittelbein vor.
Wo und wie wächst es
Telephora dianthus kommt überall in Nadelwäldern Eurasiens vor. In Russland kommt es von der Region Leningrad bis zu den Ausläufern des Tien Shan in Kasachstan vor. Die Saison beginnt im Hochsommer und dauert je nach Wachstumsregion bis zum Spätherbst.
Ist der Pilz essbar oder nicht?
Der Nelkenpilz Telephora gilt als ungenießbar. Es hat keinen ausgeprägten Geruch oder Geschmack.
Doubles und ihre Unterschiede
Die Familie Telephorov hat eine große Artenzahl. Die ähnlichsten sind:
- Terrestrisches Telefon (Thelephora terrestris). Der Fruchtkörper besteht aus radial verwachsenen Hutschalen. Sechs Zentimeter große Kappen können zu einer Kappe mit einem Durchmesser von bis zu 12 cm zusammenwachsen. Die Oberfläche ist faserig mit unebenen Rändern. Hat einen erdigen Geruch. Nicht für Lebensmittel verwendet.
- Telephora palmate (Thelephora palmata). Es hat einen buschigen Fruchtkörper, der entfernt an eine Hand erinnert. Die Fingerzweige sind bis zu 6 cm lang und riechen nach Kohlabfällen.Unterscheidet sich in helleren und zarteren Farben. Ungenießbar.
- Mehrbereichstelefonie (Thelephora multipartita). Die Kappe ist stärker in viele ungleich große Lappen zergliedert. Das Wachstum erfolgt in zwei Ebenen: vertikal und horizontal. Die faltige Oberfläche hat eine hellere Farbe. Das Sporenpulver hat eine violette Farbe. Ungenießbar.
Abschluss
Die Telephora-Nelke ist ein eindrucksvolles Beispiel für die Vielfalt der Natur. Die Pflanze, die ein typisches Mitglied der Pilzfamilie ist, sieht aus wie eine Blume.