Inhalt
Kalocera hornata ist ein bedingt essbares Exemplar der Familie Dacrimycetes. Die Art ist an ihrer leuchtenden Farbe und der hornartigen Form zu erkennen. Der Pilz ist überall verbreitet und bevorzugt morsches Laubholz. Ab den ersten warmen Tagen beginnt es Früchte zu tragen. Um diesen Vertreter des Waldreichs zu erkennen, müssen Sie die Beschreibung lesen und Fotos und Videos ansehen.
Wie sehen geile Caloceras aus?
Dieser Waldbewohner ist schwer mit anderen Vertretern des Pilzreichs zu verwechseln. Da die Art eine hornförmige, keulenförmige Form hat oder eine gewisse Ähnlichkeit mit Miniaturblütenblättern hat. Sehr oft wachsen die Fruchtkörper zusammen und bilden gerippte Bänder. Der Pilz ist klein und erreicht eine Höhe von nicht mehr als 2 cm und eine Dicke von 3 mm.
Die Oberfläche junger Exemplare ist glänzend und leuchtend orange, mit zunehmendem Alter verändert sich die Farbe ins schmutzige Orange. Das Fruchtfleisch ist elastisch, gallertartig, geschmacks- und geruchlos. Auf der gesamten Oberfläche des Fruchtkörpers befindet sich ein Hymenophor. Die Fortpflanzung erfolgt durch farblose Miniatursporen, die in schneeweißem Pulver vorkommen.
Wo wächst Calocera hornata?
Kalocera ist in ganz Russland verbreitet. Wächst bevorzugt an feuchten, schattigen Orten, auf Baumstümpfen und beschädigten Laubbäumen, kommt selten in Nadelwäldern vor. Pilze wachsen in großen Familien vom frühen Frühling bis zum ersten Frost.
Kann man Calocera horniformes essen?
Dieses Exemplar ist in die Essbarkeitsgruppe 4 eingestuft. Aufgrund des fehlenden Geschmacks und Geruchs wird es jedoch äußerst selten zum Kochen verwendet. Aufgrund seiner schönen Farbe verwenden ihn viele Köche nach langem Kochen als Dekoration für Kalt- und Fleischgerichte.
In russischen Wäldern findet man essbare und ungenießbare Gegenstücke:
- Dacrimyces verschwinden - ein ungenießbarer Vertreter des Pilzreichs. Der junge Fruchtkörper hat eine unregelmäßige Tropfen- oder Kugelform. Während des Wachstums verfärbt sich die Oberfläche orangerot, dann wechselt die Farbe ins leuchtende Zitronengelb. Bei trockenem Wetter trocknet der Pilz aus. Bei mechanischer Beschädigung setzt das gallertartige Fruchtfleisch leuchtend roten Saft frei.
- Hirschhörner – eine bedingt essbare Art, die in kleinen Gruppen auf morschem Holz wächst. Erkennbar ist der Pilz an seiner leuchtend gelben Farbe und der verzweigten Form des Fruchtkörpers. Von Juli bis Ende September beginnt sie Früchte zu tragen. Trotz des Mangels an Geschmack und Geruch fressen viele Pilzsammler diese Art. Sie können gekocht, gedünstet, getrocknet und gebraten werden.Wichtig! Aufgrund ihrer leuchtenden Farbe kochen europäische Köche Hirschhörner und verwenden sie als Dekoration für kalte Gerichte.
Abschluss
Kalocera hornate ist ein wunderschöner und farbenfroher Waldbewohner, der während der warmen Jahreszeit in Laubwäldern anzutreffen ist. Da das Fruchtfleisch keinen Pilzgeschmack oder -geruch aufweist, wird dieses Exemplar äußerst selten gegessen. Um die Art nicht mit ihren ungenießbaren Gegenstücken zu verwechseln, empfehlen erfahrene Pilzsammler, diese Art nicht zu sammeln, sondern einfach nur zu bewundern.