Schönes Spinnennetz (rötlich): tödlicher giftiger Pilz, Foto und Beschreibung

Name: Das schönste Spinnennetz
Lateinischer Name:Cortinarius rubellus
Typ: Ungenießbar, giftig
Synonyme:Rötliches Spinnennetz
Taxonomie:
  • Abteilung: Basidiomycota (Basidiomyceten)
  • Unterteilung: Agaricomycotina (Agaricomyceten)
  • Klasse: Agaricomycetes (Agaricomycetes)
  • Unterklasse: Agaricomycetidae (Agaricomyceten)
  • Ordnung: Agaricales (Agaric oder Lamellar)
  • Familie: Cortinariaceae (Spinnwebengewächse)
  • Gattung: Cortinarius (Spinnennetz)
  • Art: Cortinarius rubellus (Spinnennetzspinne)

Das schönste Spinnennetz gehört zu den Pilzen der Familie der Spinnennetze. Dies ist ein tödlich giftiger Pilz mit einem langsam wirkenden Toxin. Die Besonderheit seines Giftes besteht darin, dass es irreversible Veränderungen im Ausscheidungssystem des menschlichen Körpers verursacht, weshalb jeder Kontakt damit vermieden werden sollte.

Wie sieht ein schönes Spinnennetz aus?

Das schönste Spinnennetz (ein anderer Name ist rötlich) ist ein klassischer Lamellenpilz der üblichen Art.In seiner Struktur ist die Unterteilung in einen Stiel und eine Kappe deutlich zu erkennen, wobei letztere eine etwas ungewöhnliche Form aufweist.

Die Farbe der Pilze ist überwiegend braun. Junge Fruchtkörper sind meist heller, mit der Zeit werden sie etwas dunkler. Der Hut junger Pilze ist oft glänzend. Das Fruchtfleisch ist beim Schneiden gelblich oder orange.

Bevorzugt Mischwälder, wo es in Symbiose mit Fichten lebt. Zeigt praktisch kein Interesse an anderen Nadelbäumen. In seltenen Fällen wird Mykorrhiza bei Eiche oder Esche nachgewiesen.

Beschreibung der Kappe

Die Kappen erwachsener Fruchtkörper erreichen einen Durchmesser von bis zu 8 cm, junge Pilze haben eine konische Kappe, die leicht an eine Glocke erinnert. Mit zunehmender Masse verändert es seine Form. Zuerst wird es konvex, dann werden seine Kanten flacher. Bei älteren Formen des Fruchtkörpers weist die Kappe einen kaum wahrnehmbaren Tuberkel und unebene Ränder auf. Es ist praktisch kein Fruchtfleisch darin.

Unten finden Sie ein Foto der Kappe des schönsten Spinnennetzes.

Die Oberfläche der Kappe fühlt sich meist trocken und samtig an. Näher an den Rändern kann es zu Skalierungen kommen, dies ist jedoch selten. Der Hymenophor ist sowohl am Stiel als auch am Rand der Kappe fest verankert. Im Gegensatz zu den gleichen Fliegenpilzen ist der Abstand zwischen den Platten des Hymenophors recht groß (bis zu mehreren mm). Die Farbe des Sporenpulvers ist rostbraun.

Bei jungen Fruchtkörpern können die Ränder der Kappe durch dünne Fäden, die einem Netz ähneln, mit dem Stiel verbunden werden – daher der Name der Pilze. Dieses Merkmal ist auch für andere Familienmitglieder charakteristisch.

Beschreibung des Beins

Das Bein erreicht eine Länge von bis zu 12 cm und eine Dicke von bis zu 1,5 cm. Es hat eine zylindrische Form, die an der Unterseite leicht verdickt ist. Seine Oberfläche hat eine faserige Struktur. Am Bein befinden sich Deckengurte.

Wo und wie wächst es

Das schönste Spinnennetz wird ausschließlich in Europa vertrieben. In Russland lebt es hauptsächlich im zentralen Teil oder in den nördlichen Regionen. Das Spinnennetz kommt östlich der Wolga nicht vor.

Er bevorzugt Fichtenwälder, in denen er überall wächst, sowohl im Dickicht als auch an den Rändern. In Mischwäldern kommt es seltener vor. Bereiche mit hoher Luftfeuchtigkeit sind vorzuziehen. In offenen Gebieten und Trockengebieten kommt es praktisch nicht vor. Wächst meist einzeln, gelegentlich auch in Gruppen von 5-10 Stück. Die Fruchtbildung dauert von Ende Mai bis Mitte September.

Essbares Spinnennetz ist ein schöner oder giftiger Pilz

Dieser Pilz ist tödlich giftig und kann Nierenversagen verursachen. Es ist strengstens verboten, die Fruchtkörper des schönsten Spinnennetzes als Nahrung zu verzehren. Keine noch so große Behandlung kann die Giftstoffe aus einem Pilz entfernen.

Vergiftungssymptome, Erste Hilfe

Der wichtigste Giftstoff in seiner Zusammensetzung ist Orellanin. Diese Verbindung wirkt sich auf die Atemwege, den Bewegungsapparat und die Nieren aus. Die Gefahr dieses Giftes liegt in seiner verzögerten Wirkung. Vom Verzehr des Fruchtkörpers bis zum Auftreten der ersten Symptome vergehen 12 bis 14 Tage.

Vergiftungssymptome sind wie folgt:

  • starker Durst;
  • Bauchschmerzen;
  • Gefühl von Trockenheit und Brennen im Mund;
  • sich erbrechen.

Eine durch Orellanin verursachte Vergiftung kann mehrere Tage bis sechs Monate dauern. In diesem Fall sollten Sie umgehend einen Arzt aufsuchen. Geschieht dies nicht rechtzeitig, besteht eine hohe Todeswahrscheinlichkeit.

Die medizinische Einrichtung muss verschiedene Maßnahmen durchführen, um das Gift aus dem Körper zu entfernen, einschließlich einer künstlichen Dialyse.Aber auch sie können keine erfolgreiche Behandlung garantieren, da sich Orellanine praktisch nicht auflösen und nicht aus dem Körper ausgeschieden werden. In einigen Fällen kann der Tod auch nach mehrmonatiger Behandlung eintreten.

Aufmerksamkeit! Tatsächlich bedeutet dies, dass es keine Behandlung als solche gibt. Der beste Weg, eine solche Vergiftung zu vermeiden, besteht daher darin, das Sammeln und Essen dieser Pilze zu vermeiden.

Doubles und ihre Unterschiede

Der schönste Spinnenpilz kann leicht mit anderen Pilzen verwechselt werden, die beide zu einer ähnlichen Familie gehören und einen völlig anderen Ursprung haben. Unten finden Sie Fotos und Beschreibungen seiner Doppelgänger.

Knollenförmiger Honigpilz

Am häufigsten wird das Spinnennetz mit einem Speisepilz verwechselt - dem knollenförmigen Hallimasch oder Amillaria. Pilze sind einander sehr ähnlich. Sie haben fast die gleiche Größe und Form. Darüber hinaus haben sowohl der Hallimasch als auch das Spinnenkraut einen ähnlichen Lebensraum und bevorzugen Fichtenwälder.

Die Unterschiede liegen vor allem in der Farbe: Honigpilze sind heller, sie haben ockerfarbene Gürtel an den Beinen. Darüber hinaus haben Honigpilze einen ziemlich fleischigen Hut mit einem röhrenförmigen Hymenophor (der Schöne Spinnenpilz hat einen lamellenartigen). Vergessen Sie auch nicht den Schleim, der traditionell Honigpilze bedeckt und den die Fruchtkörper der Spinnweben nicht besitzen. Der Glanz ihres Hutes fühlt sich nicht rutschig, sondern samtig an.

Essbares Spinnennetz

Ein anderer Name für den Pilz ist Fettpilz. Im Gegensatz zu seinem giftigen Verwandten hat es einen dicken und fleischigen Hut. Die übrigen Parameter der Pilze sind annähernd identisch. Auch der Lebensraum ist derselbe.

Auch die Farbe der Dicken unterscheidet sich vom schönen Spinnenkraut – sie sind heller.Bei älteren Fruchtkörpern des Speisepilzes wird auch der Hut dünner, es ist aber noch genügend Fruchtfleisch darin vorhanden. Außerdem wird seine Oberfläche immer wässrig sein.

Abschluss

Das schönste Spinnennetz ist ein tödlich giftiger Pilz, der in den Fichtenwäldern Europas weit verbreitet ist. Das elegante Aussehen dieses Pilzes führt oft dazu, dass er von unerfahrenen Pilzsammlern fälschlicherweise gegessen werden kann. Die im Fruchtkörper des Schönen Spinnenkrauts enthaltenen Giftstoffe sind in den meisten Fällen tödlich. Die Diagnose einer Vergiftung durch diesen Pilz ist schwierig, da die Symptome erst 12–14 Tage nach dem Verzehr auftreten.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen