Inhalt
- 1 Was ist ein Reishi-Pilz und wie sieht er aus?
- 2 Wie und wo wächst der Reishi-Pilz in Russland?
- 3 Ist der Pilz essbar oder nicht?
- 4 Doubles und ihre Unterschiede
- 5 Was sind die Vorteile von Reishi-Pilzen?
- 6 Medizinische Eigenschaften von Ganoderma
- 7 So bereiten Sie Reishi-Pilze für die Behandlung vor
- 8 Wie man Reishi-Pilze für medizinische Zwecke verwendet und einnimmt
- 8.1 Wie man Reishi-Pilze gegen Krebs einnimmt
- 8.2 Für Gicht
- 8.3 Bei Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems
- 8.4 Bei bronchopulmonalen Erkrankungen
- 8.5 Bei Magen-Darm-Erkrankungen
- 8.6 Bei Lebererkrankungen
- 8.7 Für Diabetes
- 8.8 Bei Allergien
- 8.9 Gegen Viren, Infektionen, Pilze
- 8.10 Für Immunität
- 8.11 Gegen Depressionen und Müdigkeit
- 8.12 Wie viele Tage soll Ganoderma eingenommen werden?
- 9 Vorteile von Reishi-Pilzen zur Gewichtsreduktion
- 10 Die Verwendung von lackiertem Zunderpilz in der traditionellen Medizin
- 11 Verwendung von Ganoderma für kosmetische Zwecke
- 12 Kontraindikationen für die Einnahme von Reishi-Pilzen
- 13 Wie man Reishi-Pilze zu Hause anbaut
- 14 Interessante Fakten über den Lackzunderpilz
- 15 Bewertungen von Reishi-Pilzen
- 16 Abschluss
Der Reishi-Pilz wird in Quellen unter verschiedenen Namen gefunden. Seine Popularität ist auf die unglaublich heilenden Eigenschaften zurückzuführen. Wild wachsende Pilze sind schwer zu finden, daher werden sie oft einzeln auf Sägemehl oder Baumstümpfen gezüchtet.
Was ist ein Reishi-Pilz und wie sieht er aus?
In wissenschaftlichen Quellen wird die Heilpilzart Ganoderma-Pilz genannt. In Japan gibt es einen anderen Namen – Reishi-Pilz. Die wörtliche Übersetzung bedeutet – Pilz der spirituellen Kraft. Die Chinesen gaben ihm einen Namen – Lingzhi, was „heiliger Pilz“ oder „Pilz der Unsterblichkeit“ bedeutet. Auf dem Territorium des postsowjetischen Raums ist der Pilz besser bekannt als Lackzunderpilz.
Die lackierte Schale des Reishi macht dem Namen des Pilzes alle Ehre.
Lackzunderpilz wächst auf trockenen und absterbenden Bäumen. Am häufigsten kommt man in Laubwäldern auf Birke, Eiche, Erle und Buche vor.Gelegentlich wächst Reishi auf Kiefern. Der Zunderpilz wächst am unteren Teil des Stammes oder Stumpfes. Manchmal setzt sich Myzel auf den Wurzeln eines alten Baumes ab. Es scheint, dass Pilze einfach aus dem Boden wachsen. Einjährige Fruchtkörper kommen häufiger vor, es können aber auch zwei- und dreijährige Reishi vorkommen.
Beschreibung der Kappe
Reishi hat eine ungewöhnlich schöne braune Kappe mit einem Durchmesser von 3-18 cm, die abgerundete Form sieht aus wie ein loser Fächer. Die Ränder der Reishi-Kappe sind leicht gewellt, dünn und können sich nach unten biegen. Die glänzende Haut verleiht Schönheit. Der Glanz erinnert an eine Lackierung. Auf der Oberfläche der Kappe sind deutlich Wachstumszonen zu erkennen, die jeweils einen anderen Farbton haben.
Die Schattierungen der Pilzwachstumszonen variieren von Braun bis Orange, und der Rand kann weiß sein.
Das Fleisch junger Reishi ähnelt einem Korken. Mit zunehmendem Alter wird es hart, fast hölzern. Der Geschmack und die Aromastoffe des Pilzes kommen nicht zum Ausdruck. Die sporentragende Schicht besteht aus vielen Röhren von maximal 1,5 cm Länge. Reishi-Poren haben eine runde Form und sind klein. Die Farbe der sporentragenden Schicht eines jungen Zunderpilzes ist weiß. Mit der Zeit nimmt es eine braune Farbe an.
Beschreibung des Beins
Äußerlich kann der Reishi leichte Unterschiede aufweisen, wenn man Pilze vergleicht, die auf verschiedenen Substraten gezüchtet wurden. Allerdings ist die Struktur des Stiels bei Zunderpilzen nach wie vor üblich. Es wächst an der Seite der Kappe und nicht in der Mitte.
Der Zunderschwamm hat ein Bein, das sich seitlich am Hut befindet.
Chinesische Reishi-Pilze unterscheiden sich von ähnlichen Arten dadurch, dass sie auf hohen Stielen wachsen. Die Länge variiert zwischen 5 und 25 cm, die Beindicke beträgt je nach Alter 1-3 cm. Die Form ähnelt einem unebenen Zylinder.Die Struktur der Haut und die Farbe ähneln denen der Kappe.
Wie und wo wächst der Reishi-Pilz in Russland?
Als Heimat des Zunderpilzes gelten China, Japan und Korea. Der Pilz ist in Südasien weit verbreitet. Aus diesem Grund wird angenommen, dass die hohen Kosten mit dem Wachstumsort zusammenhängen.
In anderen Ländern lebt der Reishi eher in subtropischen und seltener in gemäßigten Breiten. In Russland hat Ganoderma die Wälder der Region Krasnodar, des Altai und des Nordkaukasus ausgewählt.
Heilender Zunderpilz kommt in Laubwäldern Russlands vor
Es ist schwierig, Reishi im Wald zu finden. Nur erfahrene Pilzsammler kennen die Orte. Es macht keinen Sinn, an frischen Bäumen nach Pilzen zu suchen. Sie müssen in Bereiche gehen, in denen es viel Feuchtigkeit, trockene Stämme und Baumstümpfe gibt und die Sonne gut wärmt.
Regeln für das Sammeln von Reishi-Pilzen
Im Sommer gehen sie auf Pilzsuche. Als optimaler Zeitraum gelten Juli bis Anfang November. Das Suchen und Sammeln von Reishi erfordert viel Zeit und Mühe. Dadurch entstehen hohe Produktkosten. Für medizinische Zwecke wird häufig Ganoderma verwendet, das künstlich auf einem Substrat oder Baumstümpfen gezüchtet wird.
Wie man Reishi-Pilze trocknet
Ganoderma wird getrocknet verkauft. Beim Selbstsammeln von Reishi werden die Fruchtkörper zunächst mit einem trockenen Tuch abgewischt. Sie können nicht gewaschen werden. Die Kappen und Beine werden in große Stücke geschnitten und in zwei Schritten im Ofen getrocknet. Zum ersten Mal werden die Pilze auf einem Backblech mit Pergament ausgelegt und bei einer Temperatur von 45 °C gegart ÖC für 3 Stunden. Am Ende der ersten beginnt sofort die zweite Trocknungsstufe. Das Pergament auf dem Backblech wird ersetzt, die getrockneten Fruchtkörper werden ausgelegt und sie trocknen weitere 3 Stunden im Ofen, jedoch bei einer Temperatur von 75 °C ÖMIT.
Ist der Pilz essbar oder nicht?
Reishi ist zwar nicht giftig, aber auch kein Speisepilz. Ganoderma wird nur für medizinische und kosmetische Zwecke verwendet. Aus Zunderpilz werden Aufgüsse, Extrakte, Pulver, Tabletten und andere Präparate hergestellt.
Der schöne Zunderpilz ist kein Speisepilz
Wie schmeckt Reishi-Pilz?
Ganoderma hat einen deutlich bitteren Geschmack. Aus diesem Grund und wegen der harten Struktur des Fruchtfleisches wird der Pilz nicht gegessen.
Doubles und ihre Unterschiede
Polyporen gibt es in vielen Varianten. Sie alle sind Parasiten, da sie auf einem Baum wachsen und sich von ihm ernähren. Allerdings hat nur der Ganoderma-Lackpilz einen langen Stiel. Alle anderen Zunderpilze wachsen mit ihren Hüten am Baum entlang.
Agaricus ist der einzige Pilz, der mit Reishi verwechselt werden kann
Das Gegenstück zu Reishi kann Agaricus genannt werden. Die Leute nennen es Agarik. Der Zunderpilz ist ungenießbar und wird ebenfalls für medizinische Zwecke verwendet. Nur ein unerfahrener Pilzsammler kann Agaric mit Reishi verwechseln. Es wächst ähnlich auf einem Baum, nur ohne Stamm, und liebt Lärche, Tanne und Zeder. Seltener kommt Agaric auf Birken vor. Der Pilzhut wächst in das Holz hinein. Agaric hat eine raue Oberfläche. Die Wachstumszonen sind weiß, grau mit braunen Bereichen. Der Zunderpilz wird bis zu 10 kg schwer und bis zu 30 cm lang.
Was sind die Vorteile von Reishi-Pilzen?
Aufgrund der einzigartigen Heilwirkung und des Vitaminreichtums wird der Reishi-Pilz üblicherweise nur für medizinische Zwecke verwendet. Der Fruchtkörper enthält:
- Polysaccharide, die zur Stärkung der menschlichen Immunität beitragen;
- Aminosäuren, die Giftstoffe entfernen;
- Säuren, die Tumore zerstören.
Der Pilz der Unsterblichkeit steckt voller nützlicher Substanzen und Vitamine
Das Pilzmark enthält die Vitamine B, C, D, Zink, Phosphor, Kalzium und andere Spurenelemente. Ganoderma enthält Phytonzide, Saponine und Alkaloide.
Reishi enthält ein Vielfaches an Nährstoffen als beliebte Lebensmittel
Medizinische Eigenschaften von Ganoderma
Buddhistische Mönche wussten um die medizinische Wirkung des Pilzes. Er war ein integraler Bestandteil ihres Lebens. Mittlerweile wird Reishi von medizinischen Zentren in Frankreich, Japan, Amerika und anderen Ländern verwendet.
Was heilt der Reishi-Pilz?
Polypore gilt als das beste Antioxidans natürlichen Ursprungs. Es wurde festgestellt, dass nach der Einnahme von Medikamenten auf Pilzbasis der Körper, die Leber und andere menschliche Organe verjüngt werden.
Wenn wir genauer hinschauen, akzeptiert Reishi:
- zum Abnehmen;
- gegen Diabetes, Allergien;
- bei Erkrankungen der Nieren, Gelenke, Magen-Darm-Trakt;
- während einer Erkältung;
- zur Stärkung des Immunsystems, zur Verbesserung der Stimmung, zur Normalisierung der Funktion des Herz-Kreislauf-Systems;
- bei gutartigen und bösartigen Tumoren, Knotenstruma, Erkrankungen des Zentralnervensystems.
Präparate auf Reishi-Basis werden als allgemeines Stärkungsmittel eingenommen, das dabei hilft, den Schlaf zu normalisieren und einen aktiven Lebensstil zu führen.
Wie wirkt sich der Reishi-Pilz auf den Blutdruck aus?
Präparate auf Basis von Zunderpilzen normalisieren den Blutdruck. Eine Verbesserung des Zustands des Patienten tritt nach 1-2 Wochen der Anwendung ein.
So bereiten Sie Reishi-Pilze für die Behandlung vor
Damit Ganoderma bei der Heilung einer bestimmten Krankheit helfen kann, müssen Sie das Medikament richtig aus dem Pilz zubereiten.
Reishi wird zur Herstellung von Aufgüssen, Extrakten und zum Aufbrühen von Heiltees verwendet.
Wie man Reishi-Pilz-Tinktur mit Wodka macht
Für eine alkoholische Heiltinktur benötigen Sie 500 ml Wodka oder medizinischen Alkohol, verdünnt mit destilliertem Wasser auf 70 Ö. Geben Sie 50 g zerkleinerte Pilze in einen Glasbehälter. Als Behälter können Sie eine dunkle Glasflasche verwenden. Der Inhalt wird mit Wodka oder Alkohol aufgegossen und 2 Wochen an einem dunklen Ort stehen gelassen.Schütteln Sie die Flasche regelmäßig. Wenn die Alkoholtinktur des Reishi-Pilzes fertig ist, muss sie nicht abgesiebt werden. Nehmen Sie normalerweise 1 TL. 30 Minuten vor den Mahlzeiten, aber es hängt alles davon ab, welches Leiden behandelt wird.
Lackiertes Zunderpulver
Pilzpulver wird als Lebensmittelzusatzstoff verwendet. Dem Tee wird eine Prise Reishi-Gewürz hinzugefügt. Das Pulver kann zur Herstellung von Arzneimitteln wie Salben oder Einreibungen verwendet werden.
Ölhaube
Der Ölextrakt hat wirksame Heileigenschaften. Zur Herstellung des Extrakts benötigen Sie 50 g trockenes Pilzpulver und 500 ml Leinöl. Zerkleinerter Reishi wird in eine Flasche gegossen. Das Öl wird auf eine Temperatur von 45 °C erhitzt ÖC, in einen Behälter mit Pulver füllen, verschließen und schütteln. Reishi-Extrakt wird 7 Tage lang infundiert. 1 EL Öl verwenden. l. 3-mal täglich eine halbe Stunde vor den Mahlzeiten.
Infusion
Der Wasseraufguss wird unmittelbar vor der Anwendung zubereitet. Es gibt mehrere Rezepte. Die erste Möglichkeit besteht darin, 50 g Reishi-Pulver in einer Thermoskanne mit auf 45 °C erhitztem Wasser aufzugießen ÖC, den ganzen Tag. Aufguss 1-2 EL. l. Zum normalen Trinkwasser hinzufügen und dreimal täglich auf nüchternen Magen einnehmen.
Die zweite Möglichkeit besteht darin, 1 EL in eine Thermoskanne zu geben. l. Zunderpulver. Kochen Sie zwei Gläser Wasser, gießen Sie die Rohstoffe hinein und lassen Sie es 8 Stunden lang ziehen. Trinken Sie den fertigen Aufguss 1 EL. l. 3 bis 4 Mal am Tag.
Wie man eine Reishi-Pilz-Tinktur mit Wein herstellt
Unter den alkoholischen Tinkturen ist die mit Wein zubereitete Zubereitung berühmt. Es hilft bei der Heilung von Asthma, Herzerkrankungen und Störungen des Nervensystems.Um den Weinaufguss zuzubereiten, nehmen Sie 3 EL. l. Pilzpulver. Die Rohstoffe werden mit 500 ml Rotwein aufgegossen und zwei Wochen an einem kühlen Ort stehen gelassen. Der fertige Aufguss wird nicht gefiltert. Nehmen Sie 1 bis 3 TL. eine halbe Stunde vor den Mahlzeiten. Die Häufigkeit und Dauer der Reishi-Einnahme hängt von der Behandlung der jeweiligen Erkrankung ab.
Wie man Reishi-Pilze für medizinische Zwecke verwendet und einnimmt
Es gibt keine allgemeinen Anweisungen für die Einnahme von Medikamenten auf Ganoderma-Basis. Es hängt alles von der Form der Freisetzung, der Behandlung einer bestimmten Krankheit und anderen Faktoren ab. Es ist wichtig zu bedenken, dass der Reishi-Pilz sowohl Nutzen als auch Schaden bringen kann. Sie sollten daher vor dem Verzehr Ihren Arzt konsultieren.
Produkte auf Basis von Zunderpilz werden innerlich und äußerlich angewendet
Wie man Reishi-Pilze gegen Krebs einnimmt
Medikamente auf Pilzbasis werden nur mit Genehmigung des Arztes in die allgemeine Therapie einbezogen. Selbstmedikation kann schlimme Folgen haben. Im Kampf gegen Tumore werden häufig 4 Rezepte verwendet:
- 1 EL. l. Den gemahlenen Pilz mit 500 ml Wasser aufgießen. 30 Minuten kochen lassen. Trinken Sie 1 EL Abkochung vor den Mahlzeiten. l.
- Die Alkoholinfusion wird dreimal täglich 20 Tropfen vor den Mahlzeiten eingenommen.
- Gemahlenes Pilzmehl wird den Speisen während des Kochens einige Minuten vor der Zubereitung hinzugefügt.
- Ein Glas kochendes Wasser wird mit 1 EL in eine Thermoskanne gegossen. l. zerstoßener Reishi. Nach 12 Stunden Ziehzeit 1 EL Tee trinken. l. vor dem Essen.
Es gibt auch andere Möglichkeiten, aber positive Bewertungen von denen, die Reishi-Pilze verwendet haben, sind für diese Rezepte häufiger.
Für Gicht
Die Krankheit geht mit der Ablagerung von Salzen in den Gelenken einher. Schmerzen in den Beinen und Armen treten bei älteren Menschen häufiger auf. Die Krankheit kann nicht vollständig geheilt werden. Die Verwendung von Ganoderma-Medikamenten hilft jedoch, Entzündungen, Schwellungen und Rötungen zu lindern und Schmerzen zu lindern.Für die Schmerzlinderung sind Ganoderinsäuren sowie die Substanz C 6 verantwortlich. Alle Substanzen enthalten Pilzextrakt.
Bei Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems
Präparate aus Zunderpilz werden klinisch zur Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen eingesetzt. Reishi-Triterpenganodersäure senkt bei Patienten den Triglycerid- und Lipoproteinspiegel im Blut um bis zu 74 %, was zu einer aktiven Hemmung der Cholesterinbiosynthese führt. Die Einnahme des Kapselmedikaments „Lin Chi“ über 10 Tage hilft, den Blutdruck um 42,5 % zu senken.
Bei bronchopulmonalen Erkrankungen
Zur Behandlung der Atemwege stellt die Pharmaindustrie Kapseln mit Reishi-Extrakt her. Allerdings sind Medikamente im Vergleich zu frischen Abkochungen und Aufgüssen weniger wirksam. Die nützlichen Substanzen des Pilzes beschleunigen die Genesung von Tuberkulosepatienten. Um den Sud zuzubereiten und einzunehmen, verwenden Sie das folgende Rezept:
- 1 EL in einen Topf mit 700 ml Wasser geben. l. gehackter Pilz. 30 Minuten bei schwacher Hitze kochen lassen.
- Die resultierende Brühe wird durch ein Käsetuch filtriert. Trinken Sie dreimal täglich 1 Glas vor den Mahlzeiten.
Der Sud kann vor der Verwendung erhitzt werden. Um das Getränk angenehmer zu machen, fügen Sie etwas Honig hinzu.
Bei Magen-Darm-Erkrankungen
Reishi wird von Menschen mit Magen-Darm-Erkrankungen eingenommen. Die in der Zusammensetzung enthaltenen Stoffe lindern Entzündungen und verbessern die Funktion der Verdauungsorgane. Der Pilz hilft gut bei der Behandlung der Bauchspeicheldrüse. Aus 500 ml Wasser und 2 TL wird ein Sud zubereitet. gemahlener Pilz. Das Medikament wird zum Kochen gebracht und anschließend 30 Minuten ziehen gelassen.Der Sud wird vor den Mahlzeiten erwärmt getrunken, 1/3 Tasse.
Bei Lebererkrankungen
Wenn eine Lebererkrankung mit übermäßigem Alkoholkonsum einhergeht, hilft Ganoderma dabei, giftige Substanzen zu entfernen und deren Stoffwechsel zu beschleunigen. Zur Behandlung wird Reishi-Extrakt eingenommen. Der Patient wird wissen, dass sich sein Zustand durch das Verschwinden von Schwäche und Schwindel verbessert hat. Darüber hinaus schützt der Extrakt die Leber vor schädlichen biologischen und physiologischen Faktoren.
Für Diabetes
Ganoderma-Polysaccharide tragen dazu bei, den Blutzuckerspiegel bei Diabetikern zu senken. Für Patienten wird ein wässriger Sud zubereitet, der als Adjuvans zu Medikamenten dient. Die Abkochung verbessert die Eigenschaften von Insulin und verlängert seine Wirkung.
Bei Allergien
Allergische Reaktionen äußern sich häufig in Juckreiz und Schwellung der Haut. Ganodermsäuren und andere Wirkstoffe beseitigen die Symptome und lindern den Zustand des Patienten. Extrakte, Salben und andere Präparate aus dem Pilz helfen bei der Behandlung fast aller Erscheinungsformen von Hautdermatitis.
Gegen Viren, Infektionen, Pilze
Lackierte Polyporen können die Ausbreitung einer Virusinfektion oder eines Pilzes im gesamten menschlichen Körper stoppen. Bewertungen zufolge sind die medizinischen Eigenschaften des Reishi-Pilzes im Kampf gegen Herpes gut belegt. Die Abkochung wird 30 Minuten vor den Mahlzeiten eingenommen. Zur Zubereitung 2 TL. Zerkleinerte Pilze, 1 Glas Wasser einfüllen, 5 Minuten kochen lassen. Nach dem Abkühlen wird die Brühe durch ein Käsetuch filtriert.
Für Immunität
Um die Entwicklung einer Krankheit zu verhindern, werden Zunderpräparate eingenommen, um die Immunität aufrechtzuerhalten.Studien haben gezeigt, dass das Immunsystem nach einem Monat Reishi-Einnahme wieder auf ein normales Niveau zurückgekehrt war und ein Jahr lang aufrechterhalten wurde.
Gegen Depressionen und Müdigkeit
Die anfänglichen Manifestationen von Depression und Müdigkeit entwickeln sich schließlich zu Neurasthenie und komplexen neurologischen Erkrankungen. Abkochung, Extrakt, Kapseln und Tinktur des Reishi-Pilzes wirken beruhigend und helfen, Stress abzubauen.
Wie viele Tage soll Ganoderma eingenommen werden?
Die Dauer der Einnahme des Arzneimittels wird im Einzelfall vom Arzt festgelegt. Die empfohlenen Dosierungen sollten eingehalten werden und eine Selbstmedikation sollte nicht erfolgen. Normalerweise wird ein Medikament gegen Zunderpilz nicht länger als einen Monat verwendet. Die wiederholte Anwendung von Reishi beginnt erst nach einer zweiwöchigen Pause. Bei Krebspatienten verlängert sich der Dauerkurs auf 2 Monate.
Ist die Einnahme von Reishi-Pilzen während der Schwangerschaft möglich?
Ärzte raten schwangeren Frauen oder stillenden Müttern von der Einnahme von Reishi-Präparaten ab.
Vorteile von Reishi-Pilzen zur Gewichtsreduktion
Ganoderma ist nicht nur zur Behandlung nützlich. Der Pilz hilft, Übergewicht loszuwerden, das Gleichgewicht im Körper wiederherzustellen und dadurch das allgemeine Wohlbefinden einer Person zu verbessern.
Lackierter Polypor hilft, den Appetit zu reduzieren, was für übergewichtige Menschen nützlich ist, die sich entscheiden, Gewicht zu verlieren
Verschiedene Quellen enthalten Wahrheiten und Lügen über den Reishi-Pilz, daher müssen Abnehmbegeisterte die Informationen sorgfältig prüfen, um ihrem Körper keinen Schaden zuzufügen. Die Wahrheit ist, dass Zunderpilzpräparate helfen:
- überschüssige Flüssigkeit aus dem Körper entfernen, die Schwellungen verursacht;
- Appetit reduzieren;
- Fettdepots auflösen;
- Stoffwechselfunktionen stärken;
- die Elastizität der Haut verbessern;
- spüre einen Kraftschub.
Die Wirkung der Medikamente zielt darauf ab, die Aufnahme von Fetten durch den menschlichen Körper zu blockieren. Nach Erreichen der Norm wird das Gewicht lange Zeit in einer Position gehalten und es besteht keine Tendenz zur Gewichtszunahme.
Zur Gewichtsreduktion werden spezielle Präparate aus dem Pilz verkauft. Am beliebtesten sind Kapseln. Es gibt aber auch Reishi-Tees zum Aufbrühen von Tee, Kaffeespezialitäten und heißer Schokolade.
Die Verwendung von lackiertem Zunderpilz in der traditionellen Medizin
Im Osten gilt der Pilz als der beste auf der Liste, die 365 der wirksamsten Heilpflanzen umfasst. Die Chinesen halten Ganoderma für wertvoller als sogar Ginseng.
Die chinesische Pharmaindustrie produziert Ganoderma-Kapseln
Medizinische Einrichtungen in entwickelten Ländern wie Amerika, Kanada und Frankreich untersuchen die medizinischen Eigenschaften des Pilzes. Pharmaunternehmen in Japan verkaufen Ganoderma-Trockenextrakt, der als das beste Krebsmedikament gilt. Die chinesische Industrie hat mit der Produktion von Abnehmkapseln begonnen.
Verwendung von Ganoderma für kosmetische Zwecke
Polypore ist reich an Polysacchariden und Polypeptiden, die die Hautalterung verlangsamen. Der Effekt wird durch eine erhöhte Nukleinsäuresynthese erreicht. Dadurch nimmt die Zellteilung zu.
Mehr zum Thema Verjüngung erfahren Sie im Video:
Polyporenextrakt stellt den Wasserhaushalt der Haut wieder her, verleiht dem Körper Elastizität und Geschmeidigkeit. Darüber hinaus wird eine Barriere geschaffen, die verhindert, dass Infektionen in die Haut eindringen. Der reine Extrakt wird normalerweise nicht verwendet, sondern Hautpflegeprodukten zugesetzt.
Kontraindikationen für die Einnahme von Reishi-Pilzen
Der Reishi-Pilz hat wohltuende Eigenschaften und Kontraindikationen, die Sie kennen müssen, bevor Sie Medikamente einnehmen.Zunächst einmal sollten schwangere Frauen, stillende Mütter und Kinder unter einem Jahr keinen Zunderpilz einnehmen. Der Pilz ist bei individueller Unverträglichkeit, Menschen mit hämorrhagischer Diathese und Blutungsneigung kontraindiziert.
Wie man Reishi-Pilze zu Hause anbaut
Dank künstlicher Kultivierung ist Geoderma nicht Gold wert, da der Pilz in der Natur nur schwer zu bekommen ist. Der Zunderpilz wächst auf Baumstümpfen und Sägemehl. Eine Aussaat reicht für 5 Erntejahre.
Weitere Informationen zum Anbau von Reishi finden Sie im Video:
Auf den Stümpfen
Wenn sich auf dem Gelände alte Baumstümpfe von Obstbäumen befinden, sind diese eine hervorragende Grundlage für das Wachstum von Zunderpilzen. Sie müssen nur Myzel kaufen. Nadelbaumstämme sind hierfür nicht geeignet.
Polypore wächst gut auf den Stümpfen von Obstbäumen
Wenn keine Baumstümpfe vorhanden sind, können Sie trockene Stämme in nährstoffreiche, feuchte Erde legen. Zur Aussaat des Myzels werden Löcher mit einer Tiefe von 7 cm und einem Durchmesser von 1,2 cm in das Holz gebohrt. Das Myzel wird auf Holzstäbchen verkauft. Sie müssen nur in die Löcher eingeführt und mit Paraffin abgedeckt werden. Der Bereich mit Stümpfen wird mit Folie abgedeckt. Sie können die Stämme mit leicht feuchter Erde bestreuen. Die Keimung beginnt bei einer Temperatur von 20–26 °C ÖMIT.
Auf Sägemehl
Die beliebteste Methode ist das Züchten von Zunderpilzen auf Sägemehl. Das Substrat wird in Säcke gegossen. Zum Sägemehl der Gesamtmenge 20 % Gersten- oder Haferspelzen und 2 % Kreide oder Gips hinzufügen.
Zunderpilze auf Sägespänen wachsen zu lassen, erinnert an die Züchtung von Austernpilzen
Der Untergrund wird nicht trocken verwendet. Zunächst wird es in Wasser eingeweicht und bei einer Temperatur von 90 °C sterilisiert ÖNach dem Abkühlen wird die vorbereitete Masse in Beutel gefüllt. Das Myzel wird schichtweise ausgesät.Die Beutel werden in einem belüfteten Bereich installiert. Die Lufttemperatur wird bei 18-26 gehalten ÖC, Luftfeuchtigkeit – mindestens 75 %. Die Keimung beginnt in 15–20 Tagen. Zu diesem Zeitpunkt müssen Sie mit einem Messer Schlitze in die Beutel für die Fruchtkörper machen.
Interessante Fakten über den Lackzunderpilz
Die wundersame Kraft des Pilzes wurde erstmals vor 2000 Jahren in den Abhandlungen chinesischer Ärzte erwähnt. Ein ähnlicher Hinweis findet sich in der alten medizinischen Literatur japanischer Heiler. Hier wird der Pilz als Heilmittel erwähnt, das ewige Jugend und Langlebigkeit schenkt.
Bewertungen von Reishi-Pilzen
Eine Behandlung mit Zunderpilz sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt durchgeführt werden. Es gibt viele Rezensionen zu diesem Thema. Zur allgemeinen Information lohnt es sich, sie zu studieren.
Bewertungen von echten Menschen über die Verwendung von Ganoderma
Bewertungen von Ärzten über die Verwendung von Reishi-Pilzen in der Onkologie und mehr
Abschluss
Der Reishi-Pilz ist nur dann von Nutzen, wenn er richtig eingenommen wird. Sie dürfen die Empfehlung Ihres Arztes nicht vergessen und, wenn etwas schief geht, müssen Sie sofort einen Termin wahrnehmen.