Wo Morcheln in der Region Moskau wachsen: Pilzkarte

Jeder Pilzsammler sollte wissen, wo man in der Region Moskau Morcheln sammeln kann, denn viele Morchelarten sind nicht nur essbar, sondern auch lecker. Die weit verbreitete Meinung, dass diese Sorte nicht zum Verzehr geeignet sei, beruht auf dem Gehalt des Giftes Gyrometrin in ihrer Zusammensetzung, das das Produkt jedoch zusammen mit Wasser beim ersten Kochen für 10-15 Minuten belässt.

Regeln für das Sammeln von Morcheln in der Region Moskau

Morcheln in der Region Moskau sind zu einem der aktiv gejagten Pilze geworden. Viele Pilzsammler und einfach nur neugierige Bewohner haben von den medizinischen Eigenschaften dieses Pilzes erfahren, und jetzt möchte jeder ihn nicht nur zum Essen und Zubereiten von Medikamenten haben, sondern ihn auch in seinem Sommerhaus pflanzen.

Aufgrund der großen Zahl von Interessierten lohnt es sich, Orte in der Region Moskau aufzusuchen, an denen es nur wenige Erntejäger gibt. Darüber hinaus ist es wichtig zu wissen, dass es bis Ende Juni nicht mehr so ​​viele dieser Pilze gibt und sie im Herbst vollständig verschwinden.Wir sollten nicht vergessen, dass die Morchel leicht mit dem gewöhnlichen Pilz verwechselt werden kann, der giftig ist und im Spätsommer und Herbst wächst, sodass viele unerfahrene Pilzsammler ihn möglicherweise mit einem essbaren Exemplar verwechseln.

Aufmerksamkeit! Das Ernten im Spätsommer und Frühherbst ist verboten, da diese Pilze bereits giftig sind.

Vergessen Sie nicht die Sicherheitsregeln. Wenn Sie sich über die Art des Pilzes nicht ganz sicher sind, sollten Sie ihn nicht einnehmen. In letzter Zeit sammeln Pilzsammler Schnüre und geben sie als essbare Morcheln aus. Vertreter dieser Sorte zeichnen sich durch ihr Aussehen aus (sehr ähnlich wie Gehirne) und können erst nach sehr langer Wärmebehandlung gegessen werden.

Wann wachsen Morcheln in der Region Moskau?

Bereits Mitte April können Sie in der Region Moskau Morcheln sammeln. Es gibt jedoch keine genauen Termine; vieles hängt von den Wetterbedingungen ab. Erfahrene Pilzsammler raten daher zu einer „ruhigen Jagd“ von April bis Mitte Juni.

Um beim Zeitpunkt keinen Fehler zu machen, lohnt es sich, auf einige Anzeichen zu achten, die mit dem Beginn der Ernte in der Region Moskau verbunden sind:

  1. Das erste Gras erschien – die Morchel begann zu wachsen.
  2. Die Espe hat ihre Ohrringe aufgeplustert – man kann rausgehen und Pilze sammeln.
  3. Die Nachtblindheit hat sich ausgebreitet – es ist Zeit, Morcheln zu holen.

Wo man in der Region Moskau nach Morcheln suchen kann

Die Liste der Orte, an denen Morcheln in der Region Moskau wachsen, ist auf der Pilzkarte dargestellt:

  • New Grishino (Bezirk Dmitrovsky, im Norden).
  • Akulovo (ein Wald in der Nähe von Kubinka, wo der Fluss Trasna fließt, sowie der Sandbach – nicht weit von Moskau).
  • Panino und Sandarovo (Tschechow).
  • Lyubyatino, Amelfino, Shishkino (in der Nähe von Wolokolamsk).
  • Malaya Borshchevka (Ruchi im Bezirk Klin, Sloboda).
  • Pochinki, Danki (Serpuchow- und Priokskie-Wälder gehören zu den Orten mit den meisten Pilzen).
  • Brechowskaja, Tarakanovo (Jegorjewsk).
  • Kokovino, Oreshki (Gebiet des Ozerninsky-Stausees).
  • Nazimikha, Toporkovo, Nowaja Sloboda, Ulitkino (Frjasino).
  • Zakharovo, Maryino (Electrogli).
  • Tsvetochny, Puchkov, Malinovka, Novo-Spasskoye (Troizk).
  • Zosimova Pustyn, Machikhino, Belousovo, Trinity (in der Nähe von Naro-Fominsk).
  • Gubino und Belozersky (Ramensky, Wald, der direkt in der Nähe des Flugplatzes liegt).

Eine Morchelkarte in der Region Moskau hilft Ihnen bei der Navigation durch die Pilzplätze. Die vernünftigste Lösung wäre, in den Süden oder Westen der Region Moskau zu reisen (auf der dargestellten Karte sind diese Orte rot eingekreist). Dort finden Sie Waldplantagen und Wälder, Bergrücken und Inseln, auf denen die gewünschte Art wächst.

Aufmerksamkeit! Es ist besser, Pilze etwas abseits von Autobahnen zu sammeln.

Wo wachsen Morcheln in der Region Moskau?

Vertreter der Familie Morel wachsen in jedem Wald, man findet sie sogar in den Parks der Hauptstadt (Teply Stan). Daher können Sie in der Region Moskau jeden Wald wählen, in dem es Kiefern gibt. Darüber hinaus sollten sie nicht die Grundlage für die Bepflanzung bilden, da Morcheln in der Region Moskau immer noch überwiegend in Laubwäldern wachsen und das Vorhandensein von Kiefern einfach eine gute Ergänzung zu ihrem Wachstum und ihrer Fortpflanzung darstellt.

Wichtig! Wenn es vor 3-4 Jahren einen Waldbrand gegeben hat, dann enthält der Wald wahrscheinlich die von Ihnen gesuchte Art.

Wenn Sie einen Ort für eine „stille Jagd“ auswählen, müssen Sie mehrere Anzeichen dafür kennen, wo Sie in der Region Moskau Morcheln sammeln können:

  • Sie müssen sich auf Orte mit sandigen Böden konzentrieren: Sie erwärmen sich schneller und lassen die Pilze „atmen“.
  • liebt Kultur und Feuchtigkeit, daher ist es am besten, Pflanzungen und Hügel zu wählen, die stark mit Gras bewachsen sind;
  • es wächst auch auf Torfböden, sodass die Nähe des Sumpfes auch zu einem Bezugspunkt für Liebhaber der „stillen Jagd“ werden kann;
  • Sie können einen Korb nicht nur im Wald füllen, sondern auch in verlassenen Apfelplantagen, vernachlässigten Sommerhäusern und entlang von Landstraßen.

Sicherheitsvorkehrungen beim Sammeln von Morcheln im Wald

Obwohl die Wälder in der Nähe von Moskau keine Taiga sind, kann man sich auch darin leicht verirren. Um dies zu verhindern, müssen Sie beim Sammeln von Morcheln einige einfache Regeln beachten:

  1. Du solltest nicht alleine in den Wald gehen. Auch wenn ein Pilzsammler alleine geht, muss er seine Freunde und Familie über seine Absichten und den ungefähren Zeitpunkt der Rückkehr informieren. Es lohnt sich auch, die ungefähre Route zu besprechen.
  2. Sie müssen einen minimalen, äußerst notwendigen Vorrat an Dingen mitnehmen – Streichhölzer, etwas Essen, Wasser, einen Kompass und ein Messer.
  3. Ein Mobiltelefon wird sich ebenfalls als nützlich erweisen. Wenn Sie das Haus verlassen, muss es vollständig aufgeladen sein und sich ausreichend Guthaben auf Ihrem Konto befinden.
  4. Wenn eine ältere Person oder jemand, der an einer Krankheit leidet, in den Wald geht, ist es notwendig, Medikamente mitzunehmen, auch wenn der Zeitpunkt für die Einnahme nach Meinung des Pilzsammlers erst nach der Rückkehr von einer ruhigen Jagd kommt.
  5. Bei der Kleidung ist es besser, etwas Helles und Eingängiges zu wählen. Eine ausgezeichnete Option sind Dinge mit reflektierenden Elementen.
  6. Wenn Sie sich durch den Wald bewegen, ist es wichtig, sich einige Besonderheiten zu merken – zerbrochene Bäume, fließende Bäche usw. Dies wird den Rettern helfen, den Standort des Pilzsammlers genauer zu bestimmen, falls er sich verirrt.

Abschluss

Morcheln sind in der Region Moskau keine Seltenheit. Daher kann jeder in aller Ruhe auf die Jagd gehen und seine Vorräte mit diesen leckeren, gesunden Pilzen auffüllen.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen