Cerrena monochromatisch: Foto und Beschreibung

Cerrena unicolor ist unter dem lateinischen Namen Cerrena unicolor bekannt. Ein Pilz aus der Familie der Polyporaceae, Gattung Cerrena.

Die Art bildet dichte, zahlreiche Fruchtkörpergruppen

Wie sieht eine einfarbige Cerrena aus?

Ein Pilz mit einem jährlichen biologischen Zyklus; seltener bleiben die Fruchtkörper bis zum Beginn der nächsten Vegetationsperiode erhalten. Alte Exemplare sind holzig und zerbrechlich. Die Hauptfarbe ist grau, nicht monochromatisch, mit schwachen konzentrischen Zonen von Braun oder Brauntönung. Am Rand ist die Versiegelung in Form einer Walze beige oder weißlich lackiert.

Äußere Eigenschaften von einfarbigem Cerren:

  1. Die Form der Fruchtkörper ist halbkreisförmig, fächerförmig, ausgebreitet mit gewellten Rändern und an der Basis verengt.
  2. Der Hut ist dünn, hat einen Durchmesser von bis zu 8–10 cm, sitzt und ist schuppig. Dicht auf einer Ebene wachsende Pilze, an den Seiten miteinander verwachsen.
  3. Die Oberfläche ist klumpig und dicht mit feinem Flor bedeckt; bodennahe Bereiche sind oft mit Moos bewachsen.
  4. Der Hymenophor ist röhrenförmig, zu Beginn der Vegetationsperiode leicht porös, kollabiert dann teilweise und wird zergliedert und gezackt mit einer Neigung zur Basis hin. Große ovale Zellen sind labyrinthförmig angeordnet.
  5. Die Farbe der sporentragenden Schicht ist cremefarben mit einem grauen oder braunen Farbton.
  6. Das Fruchtfleisch ist hart, korkartig und besteht aus zwei Schichten, wobei die obere ledrige von der unteren durch einen dünnen schwarzen Streifen getrennt ist. Farbe Beige oder Hellgelb.
Wichtig! Cerrena unicolor hat unabhängig vom Alter einen scharfen, ausgeprägten würzigen Geruch.

Radiale Streifen konzentrieren sich auf den oberen Teil des Fruchtkörpers

Wo und wie wächst es

Cerrena unicolor ist im europäischen Teil, im Nordkaukasus, in Sibirien und im Ural verbreitet. Die Art ist nicht an eine bestimmte Klimazone gebunden. Der Pilz ist ein Saprophyt, der auf den Überresten von Laubbäumen parasitiert. Bevorzugt offene Gebiete, Waldlichtungen, Straßenränder und Schluchten. Fruchtbildung - von Juni bis Spätherbst.

Ist der Pilz essbar oder nicht?

Cerrene unicolor hat aufgrund seines harten Fruchtfleisches und seines stechenden Geruchs keinen Nährwert. In mykologischen Fachbüchern wird er einer Gruppe ungenießbarer Pilze zugeordnet.

Doubles und ihre Unterschiede

Cerrena unicolor ähnelt mehr oder weniger den Coriolis-Sorten. Bedeckte Trametes sehen ähnlicher aus, insbesondere zu Beginn der Entwicklung. Das Doppelte ist ungenießbar, hat dickwandige Poren und eine blasse Aschefarbe. Der Pilz ist geruchlos und hat keinen schwarzen Streifen zwischen den Schichten.

Die Streifen sind dunkelgrau, gelegentlich mit einem gelblichen Schimmer, die Kanten sind scharf und hellbraun

Abschluss

Cerrena unicolor – röhrenförmiges Aussehen mit stechend würzigem Geruch. Der Vertreter ist einjährig und wächst auf verrottenden Laubholzresten. Die Vegetationsperiode reicht vom Frühsommer bis zum Spätherbst; sie hat keinen Nährwert.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen