Actinidia arguta Ananas: Beschreibung der Sorte, Fotos, Bewertungen

Actinidia ist aus russischen Gärten und Datschen nicht mehr wegzudenken. Die bekanntesten Sorten sind Kolomikta und Argut, von denen die erste wunderschöne Blüten hat und die zweite die Sommerbewohner mit einer süßen Ernte belohnt. Beide verdienen eine ausführliche Betrachtung, in diesem Artikel wird jedoch nur auf Argut eingegangen, genauer gesagt auf seine Sorte – Actinidia Pineapple.

Herkunft

Die meisten Actinidien stammen aus China, Japan und Korea. Die Sorten erregten aufgrund ihrer hohen Winterhärte die Aufmerksamkeit der Russen. Im Norden wurzeln selten Früchte, bei dieser Pflanze jedoch nicht. Auch in Sibirien blüht und trägt sie wunderschöne Früchte. Daher interessierten sich einheimische Botaniker für die Kultur und entwickelten ihre eigene Sorte, die „Ananas Actinidia“ genannt wurde.

Beschreibung der Actinidia-Ananas

Die Sorte ist eine schnell wachsende Rebe mit einer Länge von mehr als 9 m. Sie hat dünne Blätter und Stängel, die normalerweise braun oder olivfarben sind. Wenn Sie in der Nähe des Stiels keine Unterstützung leisten, beginnt die Actinidia-Ananas, sich um sich selbst zu wickeln.

Aus diesem Grund wurde Actinidia Pineapple sogar „Creeper“ genannt.

Aufmerksamkeit! Wenn Sie die Pflanze pflegen, kann sie mehr als ein Jahrhundert alt werden. Solche Fälle wurden aus Asien gemeldet.

Actinidia Pineapple kann je nach Lichteinfall seine Farbe ändern. Aus diesem Grund verwenden Landschaftsarchitekten es. Die Farbe wechselt von Grün zu Weiß, manchmal auch zu Rosa. Der „Chamäleon“-Effekt kann 2-3 Jahre nach dem Einpflanzen in den Boden beobachtet werden.

Blumen

Der Austrieb erfolgt im späten Frühling – Frühsommer. Actinidia Pineapple hat kleine, aber duftende Blüten, die bestäubende Insekten anlocken.

Obst

3-4 Jahre nach dem Pflanzen beginnt Actinidia Pineapple, essbare Beeren zu bilden. Ihre Länge überschreitet kaum 2,5 cm und ihr Gewicht liegt zwischen 2 und 3 g. Trotz ihrer kompakten Größe enthält die Frucht im Inneren süßen Saft, der nach Ananas schmeckt. Deshalb hat Actinidia seinen Namen bekommen. Die Beeren sind mit grüner Schale bedeckt, bei ausgewachsenen Exemplaren erscheint an den Seiten eine leichte Röte.

Das Fruchtfleisch ist sehr saftig und verströmt das Aroma einer tropischen Frucht.

Die Früchte der Actinidia-Ananas enthalten Ascorbinsäure, die ihnen ihre charakteristische Säure verleiht. Sie riechen auch gut.

Aufmerksamkeit! Mitte Herbst erreichen die Beeren ihre Reife.

Vorteile und Nachteile

Die Sorte Actinidia Pineapple weist eine erstaunliche Winterhärte auf und kann in den nördlichen Regionen angebaut werden. Sibirische und Ural-Gärtner bemerken die Unprätentiösität der Pflanze.

Actinidia-Ananas hat eine starke Immunität und wird selten krank

Vorteile:

  • Dekorativität;
  • regelmäßiger Wechsel der Blattfarbe;
  • ausgezeichnete Wachstumsrate;
  • süße Beeren;
  • kann in verschiedenen Klimaregionen angebaut werden.

Nachteile:

  • die Früchte reifen ungleichmäßig – einige fallen ab;
  • Die Ernte kann nicht lange gelagert werden.

Landeregeln

Trotz ihrer Kälteresistenz können die Triebe der Actinidia-Ananas in schneearmen Wintern erfrieren. Daher muss darauf geachtet werden, dass der Ort, an dem die Kulturpflanze wächst, vor Zugluft geschützt ist.

Auch an den Boden werden mehrere Anforderungen gestellt:

  • es wird ein fruchtbares Substrat benötigt – ohne dieses kann sich die Fruchtbildung verzögern;
  • Es ist sehr wichtig, die Bodenfeuchtigkeit aufrechtzuerhalten. Eine erhöhte Rate kann zur Fäulnis des unterirdischen Teils führen, daher sollte vor dem Pflanzen eine Drainage vorbereitet werden.

Actinidia Pineapple bevorzugt Bereiche mit hellem Schatten. Die Pflanzarbeiten werden im zeitigen Frühjahr durchgeführt, im Herbst hat die Pflanze möglicherweise keine Zeit, Wurzeln zu schlagen. Die Grube wird einen halben Monat vor dem Pflanzen des Sämlings vorbereitet. Es wird abgetropft, mit nahrhaftem Dünger vermischt und bewässert.

Beratung! Damit die Rebe streng entlang der Linie wächst, müssen Sie eine Stütze daran befestigen.

Pflegehinweise

Die junge Pflanze kann von Katzen gekaut werden, die vom Duft des Laubs angelockt werden. Wenn sich Haustiere im Haus befinden, wird Actinidia Pineapple daher mit einem Netz abgedeckt. Auch das Pflanzen duftender Pflanzen wie Wacholder oder Minze kann helfen. Sie überdecken den Geruch leicht.

Trimmen

Nach dem Pflanzen benötigt die Rebe ihre ganze Kraft für ein normales Wachstum, daher wird in den ersten drei Jahren kein Schnitt durchgeführt. Nach einer bestimmten Zeit werden die Stiele halbiert, wodurch die Ananas-Actinidia verjüngt wird.

Alte Triebe von Actinidia Pineapple können nach 5-6 Jahren abgeschnitten werden; gefrorene Stängel landen ebenfalls im Mülleimer

Aufmerksamkeit! Abgeschnittene Blätter und Zweige sollten nicht in der Nähe des Strauchs gelassen werden, da dort schädliche Mikroorganismen überwintern und sich vermehren.

Gießen und düngen

Der Boden sollte nicht austrocknen, dies ist besonders in der heißen Jahreszeit zu beachten. Im Frühjahr werden die Büsche alle zwei Tage, im Sommer zweimal täglich gegossen.

Zur Pflege der Pflanze gehört auch das Düngen. Während der Vegetationsperiode handelt es sich um stickstoffhaltige Düngemittel und organische Stoffe und im Herbst um Phosphor-Kalium-Gemische. Darüber hinaus wird deren Zahl sukzessive reduziert.

Krankheits- und Schädlingsbekämpfung

Actinidia-Ananas verfügt über ein stabiles Immunsystem, das sie vor den meisten Krankheiten schützt. Es bietet jedoch keinen 100-prozentigen Schutz. In einer feuchten Umgebung kann die Sorte von Phyllostikose, Mehltau und Wurzelfäule befallen werden. Zur Restaurierung wird Bordeaux-Mischung verwendet.

Zu den Schädlingen zählen Florfliegen, Blattkäfer und Motten. Der Kampf läuft darauf hinaus, die Büsche mit Insektiziden zu besprühen.

Reproduktion

Die Rebe kann durch Samen und Stecklinge vermehrt werden. Eine Besonderheit von Arguta aus Kolomikta ist, dass die Pflanze keine Wurzeltriebe produziert.

Für die Actinidia-Ananas stehen nur zwei Anbaumethoden zur Verfügung

Für die Stecklingszucht eignen sich sowohl junge als auch ausgewachsene Holztriebe. Die Ernte erfolgt in der ersten Junihälfte oder etwas später – wenn die letzte Blüte verblüht. Am Steckling sollten drei Internodien und die gleiche Anzahl an Knospen vorhanden sein.

Das Material wird in einem fruchtbaren, durchlässigen Substrat verwurzelt und anschließend mit Folie abgedeckt. Zweimal täglich Wasser durch eine Sprühflasche gießen. Die Belüftung beginnt 30 Tage nach dem Pflanzen. Nach weiteren zwei Monaten wird Actinidia Pineapple nach und nach auf die Straße gebracht – zuerst für 10 Minuten, dann für 20 und so weiter.

Aufmerksamkeit! Die überwucherten Stecklinge müssen für den Winter abgedeckt werden. Im nächsten Frühjahr kann Actinidia Pineapple auf das Gartengrundstück übertragen werden.

Profis können Actinidia-Ananas mithilfe von Samen vermehren. Der Prozess ist arbeitsintensiv, außerdem verliert die Pflanze manchmal die Eigenschaften der Elternsorte.Einer der Vorteile ist eine Steigerung der Vitalität.

Vor dem Pflanzen sollten die Samen gewaschen und getrocknet werden. Das Material wird vier Tage lang in feuchter Gaze aufbewahrt, gleichzeitig wird ein Behälter für Setzlinge vorbereitet. Nach einer bestimmten Zeit werden die Samen in eine Kiste mit Sand gegossen, leicht in Tropfenform bestreut und auf der Fensterbank belassen, wobei das Fenster mit Zeitungspapier abgedeckt wird.

Nach 60 Tagen wird die Schachtel in Stoff eingewickelt und für zwei Monate in den Kühlschrank gestellt. Dieses Verfahren wird als Schichtung bezeichnet und ist notwendig, um die Winterhärte der Pflanzungen zu erhöhen. Danach werden die Samen der Actinidia-Ananas in eine wärmere Umgebung mit einer Temperatur von +10 Grad überführt und jede Woche mehrere Stunden lang belüftet.

Wenn die Samen schlüpfen, können sie durch Umpflanzen in separate Töpfe voneinander getrennt werden. Der Boden besteht aus Gartenerde und Perlit, im gleichen Verhältnis gemischt. Wenn drei Blätter erscheinen, kann Pineapple Actinidia an einen dauerhaften Standort verpflanzt werden.

Abschluss

Actinidia-Ananas ist eine Zierpflanze, die Frühlingsatmosphäre und süße Beeren in den Garten bringt. Die Früchte enthalten viele Vitamine und Mikroelemente, was die Präsenz der Ernte auf dem Gelände nicht nur schön, sondern auch nützlich macht.

Bewertungen von Actinidia Ananas

Svetlana Morozova, Moskau
Im Allgemeinen ist die Ananassorte nicht sehr beliebt, aber ich habe trotzdem darauf geachtet – ein Produkt einheimischer Selektion. Mit Actinidia war ich hundertprozentig zufrieden: Die Beeren sind köstlich und die Blüten sind sehr schön, wenn auch klein. Wenn Sie den richtigen Standort wählen, fügt sich die Rebe problemlos in die Landschaft ein.
Zukhra Mulatova, Omsk
Vor einem Jahr habe ich versucht, einen Steckling der Actinidia-Ananas zu bewurzeln.Es stellte sich als kompliziert heraus, da die Datscha nicht besonders fruchtbar war und es keine Möglichkeit gab, Dünger auszubringen. Und doch schlug die Actinidia-Ananas Wurzeln und ich kaufte zufrieden eine weitere Tüte Samen.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen