Katalonische Rebsorte: Beschreibung, Fotos, Bewertungen, Video

Katalonien-Trauben sind eine neue hybride Kulturform. Obwohl die Sorte erst vor wenigen Jahren auf den Markt kam, konnten viele Gärtner sie bereits schätzen. Katalonien-Trauben zeichnen sich durch eine frühe und reichliche Fruchtbildung sowie hohe Verbraucherqualitäten aus, was die erhöhte Nachfrage nach der Ernte während des Verkaufs erklärt. Die wachsende Beliebtheit des Hybrids wird auch durch seine relative Resistenz gegen häufige Pflanzenkrankheiten begünstigt. Für einen erfolgreichen Anbau ist es jedoch notwendig, die grundlegenden Eigenschaften der Art zu berücksichtigen.

Nach Angaben des Erstellers handelt es sich bei Katalonien-Trauben um Tafelsorten

Geschichte der Selektion

Catalonia ist das Ergebnis der Arbeit eines nationalen Züchters aus der Ukraine, Alexander Burdak. Ziel war es, eine ultrafrühe Rebsorte mit dunkler Fruchttönung zu erhalten, die bei minimaler Pflege eine hohe Produktivität erzielen kann. Und sein Schöpfer hatte Erfolg.Ein Antrag auf Sortenprüfung in Katalonien wurde jedoch noch nicht eingereicht, was erklärt, dass die Sorte nicht im Staatsregister eingetragen ist.

Als Basis für die Trauben dienten die großfruchtige, bekannte Sorte Talisman und die Hybride Krainova Burgundy Mantle. Dadurch behielten die resultierenden Arten die große Größe der Beeren, eine erhöhte Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten der mütterlichen Form sowie einen satten dunklen Farbton und eine frühe Reifung der väterlichen Form.

Beschreibung der Rebsorte Katalonien

Diese Traube zeichnet sich durch große Vitalität aus. Aus diesem Grund beginnt es bereits im ersten Jahr nach der Pflanzung Früchte zu tragen. Darüber hinaus weist es weitere Besonderheiten auf, auf die Sie achten sollten.

Bündel

Katalonien hat große, breitkegelförmige Cluster. Ihre Größe nimmt jedoch mit zunehmender Reifung der Rebe zu und es sammelt sich mehrjähriges Holz an. Das Gewicht gleichmäßiger Signalbündel ist jedoch deutlich höher als bei anderen Sorten. Es beträgt 400-500 g und nach ein paar Jahren verdoppelt es sich. Die Dichte der katalanischen Trauben ist durchschnittlich. Dadurch werden die Beeren gut belüftet, was die Wahrscheinlichkeit verringert, dass sie von Pilzkrankheiten befallen werden. Die Länge der Trauben beträgt 18–20 cm und die Breite 15 cm.

Die Waben dieser Traube sind länglich und kräftig. Sie haben einen leuchtend grünen Farbton mit an manchen Stellen leicht rosafarbenem Schimmer.

Wichtig! Dieser Hybrid ist in der Lage, auf Stiefsöhnen eine Wiederholungsfrucht zu bilden, in diesem Fall sind die Trauben jedoch kleiner.

Beeren

Die Früchte Kataloniens haben eine ovale Form. Die Trauben sind groß und erreichen eine Länge von 38 mm und eine Breite von etwa 15 mm. Das durchschnittliche Gewicht beträgt jeweils 12-15 g. Mit zunehmender Reife nehmen die Beeren einen satten dunkelvioletten Farbton an. Und die Oberfläche der Trauben ist mit einer dicken grauen Schicht schützender Feder bedeckt.Ihre Haut ist dünn und beim Verzehr nicht zu spüren. Gleichzeitig ist es langlebig und äußerst widerstandsfähig gegen Beschädigungen.

Bei früher Ernte weist die Schale einen herben Geschmack auf, der jedoch nach der Reifung vollständig verschwindet. Jede Traube hat 2-3 Kerne, die beim Verzehr jedoch nicht zu spüren sind. Daher wird der Geschmack nicht beeinträchtigt. Das Fruchtfleisch hat eine dichte Konsistenz und ist knusprig.

Die Beeren der Katalonien-Trauben berühren sich während des Wachstums nicht

Ranke

Die Hybride bringt jedes Jahr viele junge Triebe hervor. Darüber hinaus reifen sie im Laufe der Saison vollständig aus und nehmen einen rotbraunen Farbton an.

Die Blätter Kataloniens sind groß, rund, bestehen aus fünf Segmenten und zeichnen sich durch starke Robustheit aus. Die Platten sind glatt, dunkelgrün mit ausgeprägten hellen Adern. Die Aussparungen an der Basis sind offen. Die Blattstiele sind länglich, grün mit einer Anthocyan-Tönung. Die Zähne am Rand der Platten sind groß, sägezahnförmig oder dreieckig, die Seiten sind spitz und die Blattoberseiten sind abgerundet.

Eigenschaften der katalanischen Trauben

Um ein vollständiges Bild dieses Hybrids zu erhalten, müssen Sie seine Eigenschaften untersuchen. Diese Informationen helfen dabei, die günstigsten Bedingungen für den Anbau zu ermitteln und schwerwiegende Fehler bei der Pflege zu vermeiden.

Reifezeit für Katalonien-Trauben

Katalonien-Trauben sind eine früh reifende Pflanze. Die Trauben reifen 90–100 Tage nach dem Öffnen der Knospen. Dies ist jedoch möglich, wenn die Summe der aktiven Temperaturen in diesem Zeitraum 21–22 °C beträgt.

Bei günstigen Bedingungen kann die Ernte bereits Ende Juli erfolgen. Ihren maximalen Geschmack erreichen die Trauben jedoch Ende der ersten zehn Tage im August.

Produktivität

Katalonien trägt regelmäßig Früchte.Der Sämling bildet bereits in der ersten Saison Büschel, beginnt jedoch 3-4 Jahre nach der Pflanzung vollständig Früchte zu tragen. Der Hybrid benötigt eine Lastverteilung. Der Ertrag der Sorte beträgt 35-40 kg pro Rebe.

Wichtig! Die maximal zulässige Augenzahl pro Strauch beträgt 35-40, sonst werden die Beeren kleiner.

Geschmack katalonischer Trauben

Die Verkostungsnote der Sorte beträgt 8,9 von zehn möglichen Punkten. Auch Gärtner loben den guten Geschmack Kataloniens. Die Trauben der Hybride sind süß und haben ein mäßiges Aroma. Nach dem Essen macht sich ein an Kirschen erinnernder Geschmack bemerkbar.

Wachstumsregionen

Es wird empfohlen, den Hybrid in den südlichen Regionen ohne Schutz anzubauen. Und auch Katalonien-Trauben eignen sich für zentrale Regionen, allerdings mit obligatorischer Isolierung für den Winter.

Frostbeständigkeit

Der Hybrid weist eine durchschnittliche Frostbeständigkeit auf. Es hält Temperaturen bis -23 °C stand. Wenn die Rebe jedoch friert, kann sie sich schnell erholen.

Dürreresistenz

Katalonien verträgt kurzfristige Dürreperioden gut. Doch auf Staunässe reagiert der Hybrid schlecht. Daher sollte die Bewässerung dosiert erfolgen.

Katalonien-Trauben können nicht in Tiefland- und Sumpfgebieten angebaut werden

Krankheitsresistenz

Diese Sorte weist eine durchschnittliche Resistenz gegen häufige Pflanzenkrankheiten auf. Bei ungeeigneten Wachstumsbedingungen kommt es in Katalonien zu Graufäule und Chlorose. Daher sollten vorbeugende Behandlungen mit Fungiziden nicht vernachlässigt werden.

Qualität bewahren

Die gesammelten Trauben aus Katalonien sind für den Transport geeignet. Gleichzeitig behalten sie ihre kommerziellen Qualitäten vollständig bei. Die Ernte kann 2-3 Monate frisch in einem kühlen Raum gelagert werden, muss dafür jedoch im Stadium der technischen Reife vom Rebstock entfernt werden.

Vorteile und Nachteile

Katalonien hat viele Vorteile, was die wachsende Beliebtheit dieser Traube in so kurzer Zeit erklärt. Doch der Hybrid hat auch einige nicht zu vernachlässigende Nachteile.

Katalonien ist erbsenresistent

Hauptvorteile:

  • ausgezeichnete kommerzielle Qualität;
  • Guter Geschmack;
  • frühe Fruchtbildung;
  • große Frucht;
  • Transporttauglichkeit;
  • Möglichkeit der Langzeitlagerung;
  • gleichzeitige Reifung der Trauben;
  • hohe Überlebensrate;
  • Hervorragende Bewurzelung der Stecklinge.

Mängel:

  • Ansprüche an die Bodenbeschaffenheit;
  • Unverträglichkeit gegenüber Feuchtigkeitsstau;
  • Frostempfindlichkeit der Wurzeln.

Merkmale des Anbaus

Es wird empfohlen, Catalonia-Setzlinge im Frühjahr zu pflanzen, damit sie vor dem Winter kräftiger werden. Für einen Hybrid sollten Sie einen gut beleuchteten Bereich auf einem Hügel wählen. In diesem Fall muss der Grundwasserspiegel mindestens 1,5 m betragen.

Katalonien-Trauben zeigen gute Ergebnisse auf sandigen und lehmigen Böden mit neutraler Säure. Setzlinge sollten unter Berücksichtigung der Tatsache platziert werden, dass jeder mindestens 5 Quadratmeter benötigt. m freier Speicherplatz. Nur in diesem Fall können sie sich vollständig entwickeln und nicht um Nahrung konkurrieren.

Wichtig! Katalonien-Setzlinge sollten in einer Reihe in einem Abstand von 1,2 bis 1,5 m voneinander gepflanzt werden.

Nach dem Pflanzen müssen Sie in den ersten Monaten die Bodenfeuchtigkeit ständig überwachen. Zunächst sollte der Sämling regelmäßig gegossen werden, da die oberste Erdschicht austrocknet. Und nach dem Wurzeln 1-2 Mal im Monat Feuchtigkeit spenden. Reife Reben müssen nur dann bewässert werden, wenn es nicht zu saisonalen Regenfällen kommt, während des Knospenaufbruchs, vor der Blüte und im Herbst.

Katalonien reagiert gut auf die Fütterung.Sie müssen im zeitigen Frühjahr mit der Düngung der Trauben beginnen. Während dieser Zeit sollte organisches Material verwendet werden. Mit Beginn des Sommers muss die Rebe mit Superphosphat (40 g) und Kaliumsulfid (35 g) pro Eimer Wasser gefüttert werden. Wiederholen Sie den Vorgang einmal im Monat.

Dieser Hybrid erfordert einen regelmäßigen Schnitt. Jedes Jahr sollten die Triebe auf 5-8 Knospen gekürzt werden. Außerdem ist es notwendig, die Rebe im Frühjahr von abgebrochenen und beschädigten Trieben zu reinigen, um die Belüftung der Rebe zu verbessern.

Die Hybridernte wird nicht durch Wespen beschädigt

Abschluss

Katalonien-Trauben sind eine neue vielversprechende Kulturpflanze, die die Aufmerksamkeit erfahrener und unerfahrener Gärtner verdient. Schließlich gibt es nicht so viele frühe dunkle Sorten, und im Vergleich dazu sind sie dieser Hybride in der kommerziellen Qualität unterlegen. Und die frühe Fruchtbildung in Katalonien ermöglicht es Ihnen, die erste Ernte viel früher als bei anderen Arten zu erzielen.

Bewertungen von Katalonien-Trauben

Irina Stepnova, 45 Jahre alt, Rylsk
Ich habe diese Rebsorte vor zwei Jahren zufällig erworben. Obwohl der Sämling beim Kauf klein war, wuchs er im ersten Jahr deutlich. Für den Winter habe ich es gut mit Erde bedeckt und den oberen Teil mit mehreren Lagen Agrofaser umwickelt. Der Hybrid überstand den Winter gut und bildete bereits im zweiten Jahr zwei Cluster, was sehr überraschend war. Die Beeren sind groß und haben eine schöne dunkelviolette Farbe. Katalonische Trauben sind süßlich und haben einen angenehmen Nachgeschmack.
Igor Karamzin, 54 Jahre alt, Brjansk
Ich baue diese Sorte seit drei Jahren an. Ich kann sagen, dass Katalonien eine große Wachstumskraft hat. Mittlerweile ist die Rebe gut entwickelt und trägt seit zwei Jahren Früchte. Beim ersten Mal bildete ich Trauben von 400 g und in der zweiten Saison verdoppelte sich die Ernte. Der Geschmack der Beeren ist gut, mit einem mäßigen Aroma. Das Fruchtfleisch ist knusprig und dicht.Die Trauben reifen gleichzeitig, die Beeren bleiben lange haltbar und fallen nicht ab.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen