Muskatellertrauben: Was sie sind, Sorten, Fotos, Beschreibung, rot, schwarz, früh

Aufgrund ihres hohen Zuckergehalts erfreuen sich besonders die Muskateller-Rebsorten großer Beliebtheit. Es gibt viele ertragreiche und einfach anzubauende Sorten dieser Kulturpflanze.

Welche Trauben werden Muskat genannt?

Muskateller sind eine Gruppe von Rebsorten, die gemeinsame Merkmale aufweisen. Die Sorten zeichnen sich aus durch:

  • hoher Zuckergehalt gepaart mit einem Säuregehalt von 19 bis 33 %;
  • charakteristisches Aroma mit einer herben Moschusnote;
  • hoher Ertrag und große Früchte;
  • gute phytonzide Eigenschaften.

Die Heimat der Muskat-Trauben ist Zentralasien, aber derzeit werden Sorten dieser Gruppe in Frankreich und Italien, Spanien und der Krim angebaut. Es gibt Tafelsorten, die zum Verzehr als Dessert bestimmt sind, und technische Sorten, die bei der Weinherstellung verwendet werden.

Aufmerksamkeit! Zu den Nachteilen von Muskatsorten zählen die geringe Frostbeständigkeit sowie die Anfälligkeit für Pilze und Schädlinge.

Die besten Muskat-Rebsorten

Der Anbau von Muskat-Trauben wird in warmen Regionen mit vielen Sonnentagen empfohlen. Dennoch gibt es sowohl besonders wärmeliebende als auch relativ kälteresistente Hybridsorten.

Hamburg

Die Rebsorte englischen Ursprungs bringt runde oder ovale kleine Beeren mit einem Gewicht von nicht mehr als 4 g und 2-3 Samen hervor. Das Fruchtfleisch der Muskatnuss ist saftig, die Schale ist schwarz mit einer wachsartigen Schicht und hart. Die Triebe der Sorte sind zunächst grün und verfärben sich dann rotbraun; die Blätter sind fünflappig und herzförmig.

Hamburger Muscadine-Trauben tragen Früchte in großen, kegelförmigen Trauben von bis zu 20 cm Länge. Reift durchschnittlich 148 Tage und reift bis Ende September. Die Beeren sind gut haltbar und können bis zu drei Monate ohne Verlust ihrer kommerziellen Eigenschaften gelagert werden. Gleichzeitig bleiben die Früchte nicht lange an den Zweigen und fallen schnell ab.

Hamburger Muskat-Trauben gefrieren bei Temperaturen unter -19 °C stark

Zu den Nachteilen von Hamburg Muscat gehört eine geringe Immunität. Trauben leiden häufig unter Bakterienkrebs, Mehltau und Mehltau sowie Graufäule und werden von Wurzelläusen befallen. Besonders schwierig ist der Anbau auf stark versauerten Böden mit hoher Luftfeuchtigkeit. Hamburger Trauben erfordern ständige antimykotische Behandlungen und eine sorgfältige Überwachung durch den Gärtner.

Unter günstigen Bedingungen weist die Sorte eine hohe Produktivität auf und ermöglicht die Ernte von bis zu 120 Cent Früchten auf 1 Hektar Pflanzfläche. Doch in kalten und regnerischen Sommern sinken die Zahlen deutlich.

Muscat Blau

Die Schweizer Rebsorte mit Muskatgeschmack ist eine kälteresistente Sorte und verträgt Temperaturen bis zu -29 °C. Reift in 135–140 Tagen und bildet große, lockere Trauben mit einem Gewicht von bis zu 300 g.Die Beeren der Sorte sind schwarz, rund, bis zu 5 g, mit mehreren Samen im Inneren.

Muscat Blau hat eine gute Immunität gegen Pilze, leidet jedoch häufig unter Wespen, daher ist es besser, die Büsche mit einem feinen Netz abzudecken. Erfordert regelmäßiges Beschneiden und Düngen. Trotz ihrer hohen Frostbeständigkeit ist sie für den Anbau im Süden vorgesehen, da der Sorte in den nördlichen Regionen das Sonnenlicht fehlt.

Muscat Blau-Trauben eignen sich für den Tischgebrauch und für die Herstellung von hausgemachtem Wein.

Muskatrosa

Rosa Muskatnuss wird in Italien und Frankreich sowie im Süden Russlands, Tadschikistan und Kasachstan, Aserbaidschan und Armenien angebaut. Die Sorte hat mittelgroße, sich langsam entwickelnde Büsche mit rötlichen Trieben und leicht behaarten Blättern. Reift in 140 Tagen.

Bringt zylindrische, dichte Trauben von bis zu 200 g, bestehend aus dunkelrosa runden Beeren mit einer ausgeprägten wachsartigen Beschichtung. Mit zunehmender Reife wird es fast schwarz; das Fruchtfleisch der Sorte ist saftig mit einem starken Moschusaroma. Rosa Muskatnuss erhält ihren besten Geschmack bei Temperaturen über 29 °C. Daher sind Trauben, die in einem gemäßigten Klima angebaut werden, trotz guter Pflege nicht so süß wie die aus dem Süden.

Rosa Muskateller zeichnet sich durch eine gute Reifung der Triebe aus – unfruchtbare Reben nehmen nicht mehr als 25 % des Gesamtvolumens ein

Pleven-Muskatnuss

Die bulgarische Frühsorte Muskat-Trauben erreicht ihre Reife in 115 Tagen. An den Trieben bilden sich große kegelförmige Büschel von jeweils bis zu 600 g. Auch die Beeren selbst sind recht groß – bis zu 8 g, zu Beginn der Reifung sind sie grün und nehmen in der Sonne eine leuchtend gelbe Farbe an. Das Fruchtfleisch der Sorte ist knusprig, süß im Geschmack und hat ein schwaches Aroma.

Pleven-Traubensträucher erreichen eine Höhe von 2 m, die Sorte wurzelt leicht und vermehrt sich gut durch Pfropfen. Sie reift gleichmäßig und erfordert während des Wachstumsprozesses einen regelmäßigen Rückschnitt um 6–8 Knospen, um den Ertrag und die Größe der Beeren zu erhalten. Aufgrund seiner hohen Süße lockt es Wespen an, daher empfiehlt es sich, die Weintrauben mit Netzen vor Insekten zu schützen.

Aufmerksamkeit! Muscat Pleven ist eine frostbeständige Sorte und gefriert bei Temperaturen bis -25 °C nicht.

Die Trauben des Pleven-Muskatellers können ab Anfang August geerntet werden

Sommer in Maskat

Frühreife Muskateller-Trauben moldauischen Ursprungs reifen in 120 Tagen vollständig aus. Sie wird bis zu 3 m hoch und bildet zylindrisch-konische Trauben mit einem Gewicht von 650 g bis 1 kg. Die Traubenbeeren sind lang, oval, gelblich-weiß oder bernsteinfarben und wiegen im Durchschnitt nicht mehr als 8 g.

Sommermuskat zeichnet sich durch eine gute Reifung der Rebe aus – bis zu 80 %. Diese Funktion garantiert eine jährliche reiche Ernte bei günstigem, sonnigem Wetter. Die Sorte gehört zur Kategorie der mittleren Frostbeständigkeit, benötigt aber bei Temperaturen unter -23 °C noch Schutz. Hat eine gute Immunität gegen Falschen Mehltau.

Sommermuskatnuss im Süden kann ab den ersten Augusttagen geerntet werden

Maskat Donskoy

Eine der ältesten Muskat-Traubensorten wird am häufigsten für die Weinherstellung verwendet. Die Sorte zeichnet sich durch eine frühe Reifung von durchschnittlich 115 Tagen aus und bringt recht kompakte Trauben mit einem Gewicht von bis zu 200 g hervor. Die Beeren der Sorte sind schwarz, rund, wiegen nur etwa 2 g und haben aromatisches saftiges Fruchtfleisch.

Die Trauben bröckeln oder platzen lange nicht und entwickeln sich auf jedem Boden gut.Don Muscat verträgt kalte Temperaturen bis -30 °C und eignet sich für den Anbau in Regionen mit frostigen Wintern und kurzen, sonnigen Sommern.

Fruchttragende Reben des Don Muscat nehmen etwa 50 % der Gesamtzahl der Zweige ein

Maskat superrot

Eine Hybridsorte mit durchschnittlicher Frostbeständigkeit verträgt ungünstige Wetterbedingungen. Es hat hellgrüne Blätter und rote Triebe und trägt bereits 95–100 Tage nach der Bildung der Eierstöcke Beeren. Die Sorte kann in gemäßigten Klimazonen angebaut werden, wo es nicht so viele Sonnentage im Jahr gibt wie im Süden.

Die Früchte der superroten Muskatellersorte haben eine runde oder ovale Form und nach der Endreife eine scharlachrote, fast violette Schale. Die Beeren werden in regelmäßig zylindrischen Büscheln zu je 300–400 g gesammelt. Die Sorte hat einen relativ niedrigen Zuckergehalt von 18–20 %, weshalb sie selten von Wespen und anderen Insekten befallen wird, was ihr wichtiger Vorteil ist.

Die Ernte der Sorte Superred wird lange gelagert, verrottet nicht und reißt nicht, sodass Trauben für den Transport und Verkauf angebaut werden können. Muskat wird häufig zur Herstellung trockener und süßer Weine verwendet. Zu den Vorteilen der Sorte gehört eine hohe Immunität gegen Graufäule und andere Pilze. Gleichzeitig stellen Mehltau und Mehltau immer noch eine Gefahr für die Weintrauben dar, weshalb bei Büschen ein regelmäßiges vorbeugendes Besprühen erforderlich ist.

Ultrarote Frühmuskatnuss kann bereits im Juli geerntet werden

Maskat Livadia

Ukrainische Frühsorte mit lockeren Trauben von 500–800 g bringt gelbgrüne, längliche Beeren mit 1–3 kleinen Samen hervor. Es zeichnet sich durch eine hohe Produktivität aus und reift in warmen Sommern bis Ende Juli.Es verträgt Trockenheit gut, gefriert nicht bei Temperaturen bis -21 °C und leidet selten an Pilzen und Schädlingen. Die Schale der Beeren ist dicht, sodass die Ernte nicht von Wespen befallen wird. Die Triebe der Sorte reifen gut, müssen aber auf 4-6 Knospen zurückgeschnitten werden.

Aufgrund der kompakten Größe der Büsche ist es praktisch, Livadia-Trauben vor Ort anzubauen. Die Sorte ist nicht hoch, erfordert keine Bestäubung, verdickt sich selten und muss fast nicht geformt werden. Es wächst gut auf lehmigen und sandigen Böden, kann aber bei richtiger Pflege auf fast jedem Boden wachsen.

Der Zuckergehalt der Livadia-Muskatnussbeeren ist relativ niedrig – etwa 19 %. Dadurch kann die Sorte sowohl für Tischzwecke als auch für die Herstellung alkoholischer Getränke verwendet werden.

Der Geschmack der Sorte Livadia hängt stark vom Wetter ab – in kalten, regnerischen Sommern werden die Trauben sauer

Maskat Novoshakhtinsky

Eine hybride russische Sorte mit großen Trauben von jeweils 400 g reift in etwa 115 Tagen. Produziert große runde Beeren von purpurroter Farbe bis zu 10 g, das Fruchtfleisch ist saftig, knackig, mit Muskat-Karamell-Geschmack.

Die Sorte Novoshakhtinskaya hat eine dünne Schale, die Trauben neigen jedoch nicht zur Rissbildung. Verträgt mäßige Winterfröste bis -24 °C, ist gut lagerfähig und für den Transport geeignet. Allerdings ist die Krankheitsresistenz der Trauben gering, insbesondere leidet die Sorte häufig unter Schwarzfäule.

Novoshakhtinsky-Muskatnuss trägt reichlich Früchte, aber ihre Reifung ist ungleichmäßig

Russischer Muskat

Die heimische Tafeltraubensorte Muskat aus der Region Zentralschwarzerde hat schnell wachsende Triebe und grüne oder gräuliche Blätter. Die Trauben sind klein und wiegen im Durchschnitt bis zu 130 g.Die Früchte der Sorte sind grünlich-gelb mit bernsteinfarbener Tönung, das Fruchtfleisch ist sehr saftig im Geschmack und aromatisch.

Der russische Muskateller braucht Schutz bei Temperaturen unter -22 °C, ist nicht von Mehltau befallen, leidet aber unter Mehltau und Graufäule. Der Nachteil dieser Sorte ist ihre Neigung zur Rissbildung. Trauben werden selten für den Transport angebaut; es wird empfohlen, sie direkt nach der Ernte frisch zu verzehren.

Der russische Muskateller erreicht seine volle Reife in 120 Tagen

Edel

Eine weiße Muskat-Rebsorte hybriden Ursprungs mit konischen Trauben von bis zu 600 g bringt sehr große Beeren hervor. Einige von ihnen können ein Gewicht von 18 g erreichen. Die Früchte der Sorte sind eiförmig und haben eine dünne, aber dichte weiße Schale. Die Frostbeständigkeit der Trauben ist durchschnittlich - bis zu -23 ° C, daher ist es besser, Sträucher in den südlichen Regionen anzubauen.

Edelmuskatnuss reift durchschnittlich in 115 Tagen

Maskat Moskau

Die Muskat-Rebsorte für den Süden Russlands und die mittlere Zone wächst im Durchschnitt bis zu 1,8 m. Sie entwickelt sich schnell, hat große Blätter mit schwacher Behaarung an der Basis. Trägt mittelschwere Fruchtbüschel mit zylindrisch-konischer Form.

Die Beeren des Moskauer Muskatnussbaums sind hellgrün. Im Inneren sind die Früchte süß, saftig und knackig, mit 2-3 kleinen Samen. Wenn die Moskauer Muskatnuss in der Sonne wächst, nimmt sie eine gelbliche Färbung an. Die Schale der Beeren ist dicht, aber dünn. Die Reifung erfolgt im Durchschnitt in 3,5 bis 4 Monaten, die Süße der Früchte wird unter anderem von den Wetterbedingungen und der Sonneneinstrahlung bestimmt.

Moskauer Muskatnuss eignet sich für den Anbau in gemäßigten Klimazonen, benötigt jedoch Schutz, wenn die Temperatur auf -25 °C oder mehr sinkt. Bevorzugt sonnige Standorte und trägt im Schatten keine Früchte.Leidet selten unter Pilzinfektionen, erfordert jedoch eine Behandlung gegen Spinnmilben und andere Insekten. Es bevorzugt lockere und saure Böden, obwohl es sich ohne Staunässe auf fast jedem Boden erfolgreich entwickeln kann.

Der Zuckergehalt des Moskauer Muskatellers beträgt durchschnittlich 17,5 %, im Geschmack ist eine leichte Säure zu spüren

Fernöstlichen

Eine Hybridsorte aus Muskat-Trauben wurde von Züchtern aus Primorje gezüchtet. Der Ertrag der Pflanze ist durchschnittlich, aber die Trauben sind sehr klein – jeweils nur etwa 80 g. Die Trauben sind meist kegelförmig, seltener verzweigt, einzelne Beeren sind rund und leicht abgeflacht, mit weißlich-gelber Schale und angenehm süßem Geschmack. Das Gewicht der Frucht beträgt 1,5-2 g, der Zuckergehalt liegt bei 24 %.

Aufmerksamkeit! Die fernöstliche Muskatnuss wird vor allem wegen ihrer hohen Frostbeständigkeit bis -30 °C geschätzt. Zu den Vorteilen der Sorte gehört auch eine gute Immunität gegen Pilze und Schädlinge.

Der fernöstliche Muskateller reift im Hochsommer und eignet sich für den Anbau in den nördlichen Regionen

Maskat Dievsky

Eine der besten Muskateller-Rebsorten für den Wein- und Tafelgebrauch zeichnet sich durch eine gute Reifung der Reben und eine hohe Überlebensrate der Stecklinge aus. Sie hat mittelgroße Büsche und große, leicht zerschnittene Blätter und reift innerhalb von 120 Tagen vollständig aus.

Die Bürsten der Sorte Dievsky sind groß, bis zu 800 g schwer und mäßig locker. Die Beeren sind sehr groß, oval mit weißer oder gelblicher dichter Schale, bis zu 20 g. Sie zeichnen sich durch einen harmonischen Geschmack und hohe Saftigkeit aus, geeignet für den Frischverzehr und zur Herstellung von hausgemachtem Wein.

Der Dievsky-Muskat verträgt problemlos Kälte bis -23 °C, verträgt Trockenheit und hohe Luftfeuchtigkeit und entwickelt sich auf allen Bodenarten gut.Im Allgemeinen zeigt es eine gute Produktivität, obwohl es in der Regenzeit zu einem Rückgang kommen kann. Die Anfälligkeit der Sorte gegenüber Pilzen und Schädlingen ist durchschnittlich; bei regelmäßiger vorbeugender Behandlung leiden die Trauben selten an Krankheiten und Insekten.

Wenn Sie Dievsky-Muskatnuss anbauen, müssen Sie auf Beilagen achten. Die Sorte trägt recht reichlich Früchte, was zu einer Überlastung der Reben führt. Bevor die Ernte zu reifen beginnt, empfiehlt es sich, sie zu kürzen, da die Beeren sonst nicht ihre maximale Größe erreichen und klein ausfallen.

Die Dievsky-Muskatnuss wird bei günstigen Wetterbedingungen Mitte August geerntet

Chrustinka

Hybride Muskatellertrauben gehören zur Tafelsortengruppe und ergeben mittelgroße Trauben mit einem Gewicht von bis zu 600 g. Die Früchte sind groß und schwer, bis zu 16 g, länglich mit abgerundeten Spitzen. Die Schale der Trauben ist rotviolett, die Beeren sind schön und werden im reifen Zustand nicht schwarz.

Die Frucht schmeckt süß mit einer Moschusnote, saftig und knackig. Sie bleiben lange an den Ästen hängen und fallen nicht ab, reißen nicht und verfaulen nicht. Khrustinka-Trauben eignen sich für den Langzeittransport, die Ernte kann drei Monate bei niedrigen Temperaturen gelagert werden.

Beim Anbau im Süden kann Muscat Khrustinka Trauben mit einem Gewicht von mehr als 1 kg produzieren

Abschluss

Muskateller-Rebsorten gelten aufgrund ihres besonders süßen Geschmacks und des ungewöhnlich herben Aromas als Elite. Sie zeichnen sich durch eine gute Fruchtbildung aus, stellen aber hohe Ansprüche an die Wachstumsbedingungen. Auch frostbeständige Sorten benötigen viel Wärme und Sonnenlicht.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen