Inhalt
Die Gift of Magarach-Traube gilt zu Recht als eine der technisch besten Sorten für die Herstellung von Wein und Saft. Gute Resistenz gegen Kälte, Krankheiten und Schädlinge sowie hoher Ertrag und einfache Pflege ermöglichen den Anbau dieser Kulturpflanze sowohl im professionellen Weinbau als auch zu Hause.
Magharach's Gift-Trauben haben ein attraktives Aussehen
Geschichte des Aussehens
Eine Weißweintraubensorte namens Magarach's Gift wurde von Jalta-Züchtern durch Kreuzung der Weinsorte Rkatsiteli (Georgien) und der technischen Hybride Magarach 2/57/72 gezüchtet, für deren Herstellung Wissenschaftler Mtsvane Kakheti und Sochi Black verwendeten. Der Urheber der Sorte ist das Allrussische Nationale Forschungsinstitut für Weinbau und Weinherstellung „Magarach“ (Patent Nr. 07371).Diese Kulturpflanze wurde für die industrielle Produktion gezüchtet und 1987 in das staatliche Register eingetragen.
Ursprünglich war die Sorte nicht für den Eigenanbau gedacht
Beschreibung der Rebsorte Gift of Magarach
Magarachs Geschenk sind Weißweintrauben, deren äußere Beschreibung denen anderer Vertreter dieser Kultur ähnelt. Es unterscheidet sich von seinen Tafelverwandten durch seinen weniger ausgeprägten Geschmack und die Beerengröße.
Bündel
Die zylindrisch-konischen Trauben mittlerer Dichte der Fruchttrauben Gift of Magarach sind relativ klein – das Gewicht einer Traube im Stadium der Vollreife beträgt 150–200 g. Jeder fruchtbare Trieb enthält 2–3 vollwertige Trauben.
Beeren
Die Beeren sind klein (ca. 2 g) und saftig. Der Saftgehalt in ihnen beträgt während der Reifezeit 75-85 %. Die Farbe der Frucht ist weiß mit einem leichten rosa Farbton, der mit zunehmender Reife stärker wird. Die Form ist regelmäßig, rund, die Oberfläche ist mit einer mit bloßem Auge sichtbaren weißen Wachsschicht bedeckt, die die Beeren haltbarer macht und den Transport über kurze Distanzen ermöglicht.
Die Schale der Beeren ist dünn und elastisch. Das schleimige Fruchtfleisch, das in seiner Struktur an Isabella-Trauben erinnert, kann im Stadium der Vollreife verschwimmen.
Ranke
Weiße Trauben Gift of Magarach ist eine Kletterpflanze, deren Triebe in engem Kontakt mit dem Boden schnell Wurzeln schlagen können. Um eine unkontrollierte Wurzelbildung zu verhindern, werden für den Anbau dieser Kultur spezielle Stützen verwendet – Spaliere, Lauben usw.
Die Wachstumsrate der Triebe wird von Experten als mittel und hoch definiert.Um ein chaotisches Wachstum zu verhindern, das das Erscheinungsbild des Weinbergs beeinträchtigt und den Ernteertrag verringert, wird daher ein jährlicher Schnitt durchgeführt.
Die mittelgroßen, leicht eingeschnittenen Blätter haben eine abgerundete, fünflappige Form. Die Oberfläche der Blattspreite ist glänzend, kurz weichhaarig und mit Netzfalten bedeckt.
Traubenblüten sind bisexuell, daher erfolgt die Bestäubung der Pflanze ohne Beteiligung anderer Sorten.
Die Beeren der Sorte Podarok Magaracha sind nicht sehr groß
Eigenschaften der Gift of Magarach-Trauben
Die Gift of Magarach-Trauben erfreuen sich bei den Winzern des Landes großer Beliebtheit. Dies verdankt er seinen positiven Eigenschaften.
Reifezeit
Diese Sorte wird als mittelfrüh charakterisiert. Die Reifezeit der Trauben beginnt 125-130 Tage nach dem Erwachen des Busches.
Produktivität
Die Magaracha Gift-Traube zeichnet sich als ertragreiche Sorte aus. Wenn Sie die Anbauregeln befolgen, können Sie auf 1 Hektar bis zu 14 Zentner reife Beeren ernten.
Der Traubenertrag von Magarach's Gift ist erfreulich beeindruckend
Geschmacksqualitäten
Der Geschmack von Magarach's Gift ist angenehm, süß mit leichten Weinnoten. Der Zuckergehalt in Beeren beträgt 21–24 %, der Säuregehalt 8–10 g/l.
Wachstumsregionen
Wie alle Weinsorten benötigen Podarok Magaracha-Trauben viel Wärme und Licht.Daher wird es in den warmen, sonnigen Regionen des Landes angebaut - den Regionen Astrachan und Rostow, der Region Krasnodar und der Krim. Diese Sorte wird in der Ukraine, Ungarn und Moldawien angebaut.
Frostbeständigkeit der Trauben Geschenk von Magarach
Podarok Magaracha-Trauben werden für den überdachten und offenen Anbau empfohlen und können auch nicht sehr kalten Wintern problemlos standhalten.
Die Notwendigkeit, Schutzstrukturen zu errichten, hängt von den klimatischen Bedingungen ab. In Regionen mit frostigen (unter -25 °C) und wenig schneereichen Wintern werden Sträucher mit speziellen Materialien vor Frost geschützt.
Dürreresistenz
Dank eines leistungsstarken Wurzelsystems, das Feuchtigkeit aus tiefen Bodenschichten ziehen kann, können Weintrauben Trockenheit überstehen. Dies sollte jedoch nicht missbraucht werden, da Wassermangel dazu führen kann, dass die Rebe nicht mehr wächst, die Blätter gelb werden und abfallen und die Früchte austrocknen.
Ohne Wasser können alle Trauben sterben
Resistenz gegen Krankheiten und Schädlinge
Die Magaracha Gift-Trauben zeichnen sich durch eine gute Resistenz gegen Krankheiten wie Graufäule, Mehltau und Reblaus aus. Um Oidium vorzubeugen, müssen Pflanzen jedoch mit speziellen Präparaten behandelt werden.
Anwendungsmethoden
Trotz ihres guten Geschmacks werden frische Podarok Magarach-Trauben nur dann verzehrt, wenn sie zu Hause angebaut werden. Im industriellen Maßstab werden die Beeren dieser Sorte zur Herstellung von weißem Tafel-, Stark-, Dessertwein und Cognac-Material verwendet. Bei einer professionellen Verkostung erhielten sie von acht möglichen alkoholischen Getränken aus solchen Rohstoffen die Wertung 7,4 Punkte.
Darüber hinaus sind Trauben dieser Sorte ein gutes „Material“ für die Herstellung von Säften, Kompott und anderen alkoholfreien Getränken.
Vorteile und Nachteile
Diese Traube hat Vor- und Nachteile. Außerdem hat er von letzterem nicht so viele.
Vorteile:
In der Liste der Vorteile:
- frühe Reifung;
- Hohe Produktivität;
- hoher Saftgehalt;
- Schlichtheit und Pflegeleichtigkeit;
- Trockenheitsresistenz;
- Immunität gegen häufige Krankheiten;
- Frostbeständigkeit.
Nachteile:
- schlechte Haltbarkeit;
- die Notwendigkeit der Krankheits- und Schädlingsprävention.
Es ist das Überwiegen der Vorteile gegenüber den Nachteilen, das die Gift of Magarach-Traube zu einer der beliebtesten Weinsorten macht.
Weintrauben pflanzen Geschenk von Magarach
Die Trauben Gift of Magarach werden unter Einhaltung aller Quarantänemaßnahmen als Hackfrüchte auf freien Flächen angebaut.
Diese Sorte kann auf jedem Boden außer Sumpf- und Salzwiesen wachsen. Die Ernte ist jedoch besser, wenn Sie für den Anbau durchlässige, fruchtbare Böden verwenden.
Um eine normale Entwicklung und Produktivität der Magaracha's Gift-Trauben zu gewährleisten, müssen Sie hochwertiges Pflanzmaterial verwenden. Gesunde Stecklinge und Sämlinge haben eine glatte Rinde ohne Schwellungen, mechanische Beschädigungen oder Krankheitszeichen.
Stecklinge und Setzlinge werden gepflanzt und bis zum Wachstumspunkt im Boden vergraben. Beim Pflanzen sollte der Abstand zwischen den Büschen 80-90 cm und zwischen den Reihen mindestens 1 m betragen.
Die Produktivität der zukünftigen Pflanze hängt von der Qualität des Pflanzmaterials ab.
Pflege für Trauben Geschenk von Magarach
Magarachs Gabe, sich um die Trauben zu kümmern, ist fast die gleiche wie bei anderen Vertretern dieser Kultur.
In der Veranstaltungsliste:
- Bewässerung.Diese Sorte benötigt regelmäßig, etwa zweimal im Monat, reichlich Feuchtigkeit. Unter jeden Busch wird eine Wassermenge gegossen, die den Boden um 50 cm benetzen kann. Sie können die Bewässerungshäufigkeit reduzieren, indem Sie den Wurzelbereich mulchen.
- Füttern. Die Düngemittel für die Magaracha's Gift-Trauben werden individuell ausgewählt und berücksichtigen dabei die Zusammensetzung des Bodens und die klimatischen Eigenschaften der Region, in der sie wachsen.
- Trimmen. Die empfohlene Buschform für diese Sorte ist ein zweiarmiger Kordon. Nach dem Herbstschnitt sollten noch 45–50 Augen am Rebstock verbleiben. Die Triebe werden um 2-3 Knospen entfernt. Um eine Überlastung der Reben zu verhindern, werden die Büsche normalisiert, sodass nicht mehr als zwei Trauben an den Trieben verbleiben.
- Schutz vor Kälte. Eine der beliebtesten Methoden zum Schutz vor Kälte ist bei Winzern der sogenannte Trockenschutz, bei dem die Weinrebe auf trockenes Material (Holz, Dachpappe, Pappe) gelegt, mit Polyethylen bedeckt und eine Isolierung darauf gelegt wird – Agrogewebe, Spinnvlies , usw.
Um Krankheiten vorzubeugen, werden Büsche zweimal pro Saison mit einer Lösung aus kolloidalem Schwefel, Eisen oder Kupfersulfat behandelt. Auch die Bestäubung der Büsche mit Schwefel hilft, Störungen vorzubeugen, was Experten bei einer Lufttemperatur von mindestens +20 °C empfehlen.
Trauben können Opfer von Schädlingen wie Blattroller und Traubenzünsler werden. Um das Auftreten von Blattrollen zu verhindern, wird im Frühjahr, bevor der Saft zu fließen beginnt, die gesamte im Winter abgeblätterte Rinde entfernt und verbrannt. Anschließend werden die Pflanzungen mit Kupfersulfat oder kolloidalem Schwefel behandelt.
Um Traubenjucken vorzubeugen, werden die Triebe vor dem Öffnen der Knospen mit Insektiziden besprüht.
Während der Fruchtsaison müssen sich Winzer mit der Invasion von Vögeln und Wespen auseinandersetzen. Geräuschgeräte (Rasseln) helfen dabei, Wespen abzuschrecken, und gegen Wespen werden spezielle Fallen eingesetzt – Flaschen mit einer Insektizidlösung. Um Insekten anzulocken, wird der Lösung Zucker zugesetzt.
Um eine gute Ernte zu erzielen, müssen Sie die Pflanze richtig pflegen.
Abschluss
Die Magaracha Gift-Traube ist eine bemerkenswerte Sorte, die bei richtiger Pflege eine gute Versorgung mit hochwertigem Weißwein liefert. Und die Schlichtheit der Ernte ermöglicht den Anbau nicht nur von erfahrenen Spezialisten, sondern auch von angehenden Winzern.
Bewertungen der Gift of Magarach-Trauben