Inhalt
- 1 Was bedeutet eine technische Rebsorte?
- 2 Was ist der Unterschied zwischen Industrietrauben und Tafeltrauben?
- 3 Technische Sorten weißer Trauben
- 4 Technische Sorten roter (rosa) Trauben
- 5 Sorten technischer schwarzer Trauben
- 6 Frühe technische Rebsorten
- 7 Technische frostbeständige Rebsorten
- 8 Neue technische Rebsorten
- 9 Abschluss
Industrierebsorten sind weniger gefragt als Tafeltrauben. Sie sind jedoch auch durch zahlreiche Sorten vertreten, die eine eingehende Betrachtung verdienen.
Was bedeutet eine technische Rebsorte?
Technische Sorten sind solche, die zur Verarbeitung bestimmt sind. Die Früchte werden selten frisch verzehrt, sondern daraus werden Rosinen, Kompotte, Säfte, Weine, Essige und Marinaden zubereitet.
Das Hauptmerkmal technischer Sorten ist der Saftgehalt der Beeren von 75-85 % und die Lockerheit der Trauben.Trauben können sowohl zuckerhaltig als auch leicht sauer sein – im ersten Fall werden sie zur Herstellung von Säften und Kompotten verwendet, im zweiten Fall werden sie häufig zur Herstellung von Wein oder Cognac verwendet.
Was ist der Unterschied zwischen Industrietrauben und Tafeltrauben?
Der Unterschied zwischen Tafeltrauben und technischen Trauben liegt vor allem im Aussehen und der Struktur der Beeren. Dessertsorten zeichnen sich aus durch:
- große Früchte;
- große oder mittelgroße Cluster;
- dichtes und knuspriges Fruchtfleisch;
- äußere Attraktivität von Früchten;
- geringer Samenanteil.
Technische Trauben, die zur Verarbeitung bestimmt sind, haben meist kleine Früchte und Trauben. Solche Beeren enthalten viele Samen. Das Fruchtfleisch ist normalerweise weich, ohne Knusprigkeit, aber mit erhöhter Saftigkeit.
Technische Sorten weißer Trauben
Aus technischen hellen Trauben werden Weißweine, Saft und gelbe Rosinen hergestellt. Besonders beliebt sind einige Sorten.
Aligote
Die westeuropäische technische Vielfalt der Volksselektion reift in der zweiten Septemberhälfte. Trägt mittelgroße Büschel dicht gepackter gelblich-grüner Beeren. Die Früchte sind saftig und zart im Geschmack, haben eine zähe Schale und sind manchmal mit bräunlichen Sonnenflecken bedeckt.
Aligote zeichnet sich durch gute Beerenqualität und konstant hohe Erträge aus. Der Nachteil ist die geringe Frostbeständigkeit und die Neigung reifer Früchte zum Abfallen.
Aligote erfordert regelmäßige vorbeugende Behandlungen gegen Pilze und Schädlinge
Kristall
Der Strauch produziert gelbgrüne Früchte, die in zylindrisch-konischen, losen Büscheln gesammelt werden, und reift bis Mitte August. Es hat einen harmonischen Geschmack und eine hohe Saftigkeit, weist Frostbeständigkeit und eine gute Immunität gegen Schädlinge und Pilze auf.
Zu den Nachteilen der Sorte Crystal gehört das Abwerfen des Eierstocks ohne Bildung. Darüber hinaus verringert eine übermäßige Anreicherung von Zucker in den Früchten den Säuregehalt – die Trauben sind weniger für die Weinherstellung geeignet. Daher muss die Pflanze sorgfältig gepflegt und sofort nach der Reifung geerntet werden.
Einjährige Triebe technischer Trauben Crystal zeigen eine Reifung von bis zu 100 %
Maskat Odessa
In der Liste der technischen Rebsorten muss eine Hybride mit konischen oder zylindrischen Trauben erwähnt werden. Der Strauch bildet runde grünliche oder gelbliche Beeren mit süßem, schleimigem Fruchtfleisch. Reift durchschnittlich gegen Ende September. Sie leidet nicht unter Frost, aber die Sorte muss im Süden angebaut werden. In gemäßigten Klimazonen hat die Ernte erst im Herbst Zeit, vollständig zu reifen.
Muscat Odessa leidet oft unter Schädlingen und Pilzen und verträgt keine feuchten Böden.
Platowski
Der Strauch trägt Früchte mit kleinen, runden, weißen Beeren, die sich in der Sonne rosa verfärben. Es zeichnet sich durch eine gute Reifung der Rebe und Immunität gegen schwere Krankheiten aus und verträgt Kälteeinbrüche ruhig. Es hat eine hohe Saftigkeit, der Geschmack ist harmonisch und süß, fast ohne Säure.
Platovsky-Traubenbeeren fallen nach einer Reifezeit von bis zu 30 Tagen nicht ab
Chardonnay
Die berühmte technische Sorte produziert lockere Trauben mit hellgrünen Beeren, die mit einer wachsartigen Beschichtung bedeckt sind. Die Früchte sind rund, leicht länglich, mit einigen bräunlichen Flecken auf der Schale. Im Gegensatz zu vielen anderen Sorten gedeiht Chardonnay gut in kühlen Klimazonen.
Chardonnay ist anfällig für Risse und erfordert eine rechtzeitige Ernte
Technische Sorten roter (rosa) Trauben
Aus technischen rosa Trauben werden Rotweine, Säfte und andere Getränke hergestellt. Unter den beliebten Sorten gibt es viele Muskatsorten, die einen besonders reichen Geschmack und Aroma haben.
Diana
Amerikanische rote Trauben mit guten Reiferaten bringen dunkelrosa, runde, kleine Beeren hervor. Das Fruchtfleisch ist schleimig und leicht säuerlich, knackig und hat eine mitteldicke Schale. Die technische Sorte reift im September, ist gut haltbar und für den Langzeittransport geeignet.
Diana-Trauben halten Winterfrösten bis zu -30 °C stand
Lydia
In der Übersicht über technische Rebsorten verdient Lydia Erwähnung – eine Art mit dunkelroten Beeren mit einer lila-wachsartigen Beschichtung. Es hat einen ungewöhnlichen Erdbeergeschmack und -aroma. Sie trägt Ende September verzweigte und lockere, kegelförmige Blütenstände und ist äußerst resistent gegen durchnässte Böden und schwere Pilzkrankheiten. Zu den Nachteilen der Sorte gehört die Notwendigkeit eines ständigen Kneifens – der Busch wächst sehr schnell. Es wird empfohlen, die Beeren sofort zu ernten, wenn sie reif sind, da sie nicht lange an den Trieben verbleiben.
Die technische Rebsorte Lydia eignet sich für den Anbau in den nördlichen Regionen
Gursuf rosa
Kräftige technische Trauben mit zylindrischen oder konischen Trauben haben ein ausgeprägtes Muskataroma. Die Beeren sind klein, rund und haben eine dunkelrote, dichte Schale. Reift Anfang August und eignet sich für Gebiete mit kurzen und sonnigen Sommern.
Gurzuf Pink leidet oft unter Wespen und anderen Insekten
Rosa Muskatnuss
Fotos und Beschreibungen der technischen Rebsorte zeigen, dass Pink Muscat dunkelrote, runde Beeren trägt, die mit zunehmender Reife dunkler werden. Es zeichnet sich durch hohe Saftigkeit und einen herben Geschmack und Aroma aus und erreicht seine Reife Anfang September.
Rosa Muskatnuss hat einen stabilen Ertrag und verträgt Trockenheit problemlos. Zu den Nachteilen zählen eine anspruchsvolle Bodenqualität und eine geringe Frostbeständigkeit.
Pink Muscat ist eine Sorte mit hohem Zuckergehalt und wird zur Herstellung von Süßweinen und Likören verwendet.
Geschenk von Magarach
Die technische Weinrebsorte Podarok Magarach mit mittelgroßen Trauben bringt hellrosa Beeren mit einer weißen Wachsschicht hervor. Die Fruchtschale ist dünn und elastisch, das Fruchtfleisch hat eine schleimige Struktur, einen angenehmen Geschmack und keinen spezifischen Geruch. Die Ernte kann Ende August aus den Trieben erfolgen.
Magarachas Geschenk trägt reichlich und regelmäßig Früchte und wird selten von Pilzen befallen. Es leidet nicht unter Frost, kann aber in Lehmböden aufgrund von Staunässe verfaulen.
Die technische Sorte Gift of Magarach erfordert eine Rationierung des Eierstocks, da die Bürsten die Rebe oft überlasten
Sorten technischer schwarzer Trauben
Schwarze technische Trauben zeichnen sich durch eine erhöhte Süße aus.Die Sorten werden zur Herstellung von Rotweinen und starken alkoholischen Getränken verwendet und auch getrocknet, um gesunde und schmackhafte Rosinen zu erhalten.
Isabella
Eine der ältesten dunklen Sorten technischer Trauben, die auf der ganzen Welt weit verbreitet ist. Die Büsche sind kräftig, mit zylindrischen Büscheln mittlerer Lockerheit, bestehend aus runden schwarzen Beeren. Die Schale ist dicht und dick, das Fruchtfleisch ist dunkelrot und duftet nach Erdbeeren. Sie reift erst spät Anfang Oktober, weshalb die Sorte im Süden angebaut wird.
Isabella verträgt hohe Luftfeuchtigkeit gut, reagiert aber empfindlich auf Trockenheit
Augusta
Die südliche Sorte mit dunkelblauen kleinen Früchten hat einen Muskatgeschmack und ein leicht angenehmes Aroma. Geschätzt für seine hohe Immunität und Frostbeständigkeit bis -25 °C, reift er mittelfristig. Es bedarf einer hochwertigen Pflege, da es schlecht auf überschüssige oder fehlende Feuchtigkeit reagiert. Es entstehen häufig Seitentriebe, die den Busch überlasten und einen Rückschnitt erfordern.
Augusta-Trauben können Ende August oder Anfang September geerntet werden
Alpha
Die wüchsige Sorte weist eine hohe Kälteresistenz auf und eignet sich für die Zucht in den nördlichen Regionen und in Primorje. Sie wird zur Herstellung von Getränken und für die Landschaftsgestaltung verwendet und trägt Früchte mit rotbraunen oder violetten Beeren, die in zylindrischen Trauben gesammelt sind. Der Geschmack ist säuerlich, daher wird die Sorte hauptsächlich zur Herstellung von trockenem Wein verwendet.
Die Sorte Alpha kann ab Mitte September geerntet werden
Maskat Hamburg
Eine der besten technischen Rebsorten für die Weinherstellung zeichnet sich durch große oder mittelgroße konische Trauben aus großen runden Beeren von dunkelvioletter Farbe aus.Die Schale ist dicht, mit einem reichhaltigen Überzug bedeckt, das Fruchtfleisch ist saftig und fleischig.
Die Sorte bringt hohe Erträge und zeichnet sich durch einen hohen Zuckergehalt aus. Es verträgt Frost nicht gut und ist daher nicht für nördliche Regionen geeignet.
Der Hamburger Muskateller ist Ende September reif
Regent
Technische Trauben deutschen Ursprungs gehören zu mittelgroßen Sorten mit unbedeutender Stiefsohnbildung. Bildet kegelförmige Trauben mittlerer Dichte mit runden schwarzen Beeren; im Geschmack des saftigen Fruchtfleisches sind Kräuternoten erkennbar. Bei längerer Reifung nehmen die Büsche zu viel Zucker auf, wodurch der Säuregehalt abnimmt. Es wird daher nicht empfohlen, die Ernte der Früchte zu verzögern.
Die Regent-Trauben werden in der zweiten Septemberhälfte geerntet
Frühe technische Rebsorten
In Russland sind frühe technische Sorten besonders gefragt. Sie reifen auch in gemäßigten Klimazonen gut und ermöglichen eine Ernte im Spätsommer oder Frühherbst.
Freude
Die technische Rebsorte der frühen Reifung weist eine gute Immunität gegen Krankheiten und Schädlinge auf. Es zeichnet sich durch einen hohen Ertrag und große Trauben saftiger Beeren aus. Die Früchte sind weiß mit gelblicher Tönung, der Zuckergehalt des Fruchtfleisches ist mit 15 % relativ gering. Die Sorte verträgt Frost gut.
Die Reifung der technischen Vostorg-Trauben dauert etwa 115 Tage
Feteasca alba
Eine frühe ungarische Sorte bringt kleine, runde, weiße Beeren mit einer hellgoldenen Bräune und einem bläulichen Schimmer auf der der Sonne zugewandten Seite hervor. Die Trauben sind klein, bis zu 130 g schwer, das Fruchtfleisch ist harmonisch im Geschmack und vereint Süße mit leichter Säure.
Feteasca reift in der ersten Septemberhälfte
Bianca
Eine ultrafrühe technische Rebsorte mit gelbgrünen runden Früchten reift Anfang August. Unmittelbar nach der Reifung sind die Beeren sauer, lässt man sie aber an den Trieben, nehmen sie mit der Zeit an Zuckergehalt zu. Die Sorte Bianca ist sehr kältebeständig, leidet nicht unter gewöhnlichen Pilzen, erfordert aber eine regelmäßige Rationierung der Eierstöcke.
Die technische Traube Bianca wird häufig durch Wespen und Vögel beschädigt
Technische frostbeständige Rebsorten
Für den Anbau in der Mittelzone sind vor allem kälteresistente Sorten zu berücksichtigen. Solche Trauben können frostigen Wintern mit minimalem Schutz standhalten und gefrieren bei Temperaturen unter -20 ° C nicht.
Rkatsiteli
Eine georgische Sorte technischer Trauben mit einem Zuckergehalt von bis zu 23 % eignet sich für die Herstellung von Dessertweinen und Champagner. Es wurzelt gut auf kargen Böden, verträgt Kälte und Trockenheit und trägt Früchte in länglichen zylindrischen Büscheln. Die Beeren sind grünlich-weiß und können beim Anbau in der Sonne eine schöne violette Färbung annehmen.
Rkatsiteli hat einen süßen Geschmack mit säuerlichen Noten
Amethyst
Die winterharte technische Rebsorte verträgt Kälte bis -34 °C und kann sogar in Sibirien wachsen. Sie zeichnet sich durch kräftige Reben aus, die Trauben mit einem Gewicht von bis zu 800 g aushalten. Die Beeren der Sorte sind saftig, dunkelblau und haben einen süßen Geschmack.
Amethyst-Trauben sind resistent gegen Graufäule und Mehltau
Tapfer
Die technische Sorte mit kleinen blauen Beeren trägt mittelgroße Trauben. Die Früchte haben einen Erdbeergeschmack und einen mittleren Zuckergehalt. Die Frostbeständigkeit ist sehr hoch – bis zu -45 °C.
Valiant wird zur Herstellung von Wein und Gelee verwendet.
Neue technische Rebsorten
Die Züchter achten nicht nur auf Tafelsorten, sondern auch auf technische Sorten. Von Zeit zu Zeit erscheinen neue Sorten mit guten Erträgen.
Agapi
Eine technische Rebsorte für heißes Klima mit weißen, gelblichen oder hellrosa Beeren, die bis zu 300 g schwere, konische Trauben hervorbringt. Es hat einen hohen Zuckergehalt, ist ertragreich und winterhart und leidet selten an Pilzkrankheiten.
Die Reifung von Agapi dauert durchschnittlich 155 Tage
Aretula
Spätreifende griechische Trauben tragen grüngelbe, ovale Beeren mit einer dicken bläulichen Beschichtung. Die Früchte haben ein mittleres Gewicht von bis zu 2,5 g, eine dichte, haltbare Schale und sind sehr süß.
Fruchtbare Reben der Sorte Aretula nehmen 90 % des Gesamtvolumens ein
Artemis
Eine junge Sorte mit bis zu 2 m hohen Trieben reift in durchschnittlich 150 Tagen. Die Trauben sind mittelgroß, bis zu 200 g, die Beeren sind kugelförmig gelbgrün, mit wachsartigem Überzug, bis zu 1,6 g Gewicht. Das Fruchtfleisch ist süß und mit viel Saft. Die Trauben reagieren gelassen auf kurze Dürreperioden und gefrieren im Winter nicht, aber es ist besser, sie im Süden anzubauen, wo es nicht an Hitze und Sonne mangelt.
Artemis-Trauben werden zur Herstellung trockener und süßer Weißweine verwendet
Abschluss
Technische Rebsorten sind in einer großen Vielfalt vertreten. Die zur Verarbeitung bestimmten Beeren sind in ihren Eigenschaften den Tafelbeeren nicht unterlegen, weisen jedoch eine geringe Größe und eine große Anzahl von Samen auf.