Inhalt
Die rosafarbene Muskattraube ist eine bewährte Tafelsorte. Es zeichnet sich durch frühe Reife, große Früchte und einen hohen Zuckergehalt in den Beeren aus. Für Winzer ist Pink Muscat von besonderem Wert. Um jedoch jedes Jahr eine gute Ernte zu erzielen, ist es notwendig, die Grundbedürfnisse der Kultur zu berücksichtigen und für eine angemessene Pflege zu sorgen. Diese Trauben eignen sich für den Anbau im industriellen Maßstab und für den Hobbygärtnern.
Muskatrosa wird als griechische Sorte aufgeführt
Geschichte der Selektion
Die erste Erwähnung dieser Art von Kultur erfolgte vor mehreren Jahrhunderten. Es wird angenommen, dass es aufgrund einer Knospenabweichung aus Muskatweiß isoliert wurde. Es ist nicht sicher bekannt, wer mit dieser Tafeltraubensorte begonnen hat. Als Heimat gilt der südwestliche Teil Europas.
Beschreibung der Rebsorte Muscat Pink
Diese Traube ähnelt in vielerlei Hinsicht dem Weißen Muskat.Es gibt aber auch erhebliche Unterschiede zwischen ihnen, die beachtet werden müssen.
Bündel
Muskatrosa zeichnet sich durch mittelgroße Trauben aus, die die Form eines Zylinders oder Kegels haben. Ihre Länge erreicht 18 cm und ihr Durchmesser beträgt etwa 10 cm. Die Beeren sitzen fest am Stiel. Die Trauben sind mäßig locker. Ihr Durchschnittsgewicht beträgt 108-204 g.
Beeren
Die Früchte dieser Art sind größer als die des Weißen Muskatellers. Die Beeren sind rund und 17–18 mm groß. Wenn sie reif sind, nehmen sie eine dunkelrote Farbe an, was auf die Notwendigkeit einer Ernte hinweist. Das Fruchtfleisch ist saftig und zart. Die Schale der Beeren ist kräftig, aber nicht sehr dicht, beim Verzehr ist sie praktisch nicht zu spüren.
Trauben sind oft mit einer Wachsschicht überzogen. Jeder von ihnen kann bis zu vier Samen haben.
Ranke
Muskatrosenbüsche sind nicht hoch und weisen eine mäßige Wachstumsrate auf. Junge Triebe sind mit Rändern bedeckt und haben eine rosa Krone mit einem auffälligen Rotstich. Nach der Reifung verändert sich die Farbe von grün nach hellbraun. Gleichzeitig bleiben die Knötchen jedoch dunkler. Die Entwicklung von Trieben zweiter Ordnung verläuft langsam. Oft haben sie während der Saison keine Zeit zum Wachsen.
Die Blätter dieser Art unterscheiden sich praktisch nicht vom weißen Muskateller. Die Teller sind fünflappig, groß oder mittelgroß, rund und am Rand leicht rau. Auf der Rückseite sind sie leicht kurz weichhaarig. Die Blätter sind nach unten gerichtet, gleichzeitig ist ihre Krone jedoch gebogen und ragt nach oben. Sie haben eine grüne Farbe.
Die Reifung der Triebe erster Ordnung ist bei dieser Sorte gut oder zufriedenstellend
Charakteristisch
Um Muscat Pink erfolgreich anzubauen, müssen Sie seine Hauptmerkmale berücksichtigen.Wenn Sie dies berücksichtigen, ist es viel einfacher, die Trauben richtig zu pflegen, wodurch Sie die maximale Produktivität der Sorte erzielen können.
Reifezeit
Diese Art gehört zur frühen Kategorie. Die Vegetationsperiode vom Knospenaufbruch bis zur Beerenreife beträgt je nach Anbaugebiet 120–140 Tage. Die Ernte erreicht ihre Erntereife in der dritten Septemberdekade.
Produktivität
Die Produktivität ist durchschnittlich, aber höher als die ihres weißen Gegenstücks. Es beträgt 60-80,3 c/ha. In Anpflanzungen dieser Traube finden sich Klone mit geringem Ertrag. Der Massenanteil fruchtloser Triebe an einem Strauch überschreitet nicht 10-25 %.
Schmecken
Die Beeren haben einen süßen Geschmack und einen deutlichen Muskatton. Die Geschmacksbewertung der Sorte auf einer zehnstufigen Skala beträgt 8,2. Der Zuckergehalt in reifen Trauben erreicht 35 %.
Wachstumsregionen
Rosa Muskatnuss wird auf der ganzen Welt angebaut. Es ist hauptsächlich in südeuropäischen Ländern wie Italien, Griechenland, Spanien und Frankreich verbreitet. Rosa Muskateller wird auch in Kasachstan und Aserbaidschan angebaut.
Die Sorte ist auch auf der Halbinsel Krim weit verbreitet, insbesondere in den Regionen Jalta, Aluschta, Saki und Jewpatoria.
Frostbeständigkeit
Diese Sorte ist kälteempfindlich. Die Rebe verträgt Temperaturabfälle von maximal -23 °C. Pink Muscat leidet auch unter späten Frühlingsfrösten, und um die Büsche zu schützen, müssen sie bei drohenden starken Temperaturschwankungen in mehreren Schichten mit Agrofaser bedeckt werden.
Dürreresistenz
Rosa Muskatnuss reagiert im Gegensatz zu ihrem weißen Gegenstück schlecht auf Feuchtigkeitsmangel im Boden.Daher muss es in Dürreperioden regelmäßig gegossen werden.
Resistenz gegen Krankheiten und Schädlinge
Diese Sorte ist anfällig für Mehltau und Mehltau. Graufäule kommt in einem Drittel der Büsche vor, Falscher Mehltau kommt in 40 % vor. Auch Schädlinge wie Blattroller und Reblaus können erhebliche Schäden an den Trauben verursachen.
Rosafarbene Muskatbeeren können bei starken Regenfällen faulen
Anwendungsmethoden
Der Hauptzweck dieser Traube ist die Herstellung von Muskatlikörweinen. Auf seiner Basis werden hochwertige Getränke zubereitet. Sie zeichnen sich durch das Aroma von Teerose aus und haben einen einzigartig reichen Geschmack. Besonders geschätzt werden Rohstoffe, die im südlichen Teil der Halbinsel Krim auf Schieferböden angebaut werden. In diesem Fall erreicht der Zuckergehalt der Beeren sein Maximum.
Rosa Muskatnuss wird auch zur Herstellung von Marmeladen verwendet; aufgrund ihres angenehmen Geschmacks eignet sie sich auch zum Frischverzehr.
Vorteile und Nachteile
Rosa Muskatnuss hat, wie andere Nutzpflanzenarten auch, Stärken und Schwächen. Und für den erfolgreichen Anbau müssen Sie sich vorab mit ihnen vertraut machen.
Die Saftausbeute aus Trauben beträgt 63-70 %
Hauptvorteile:
- frühe Reife;
- hohe Zuckeranreicherung in Früchten;
- Vielseitigkeit der Anwendung;
- angenehmer Geschmack und Aroma.
Mängel:
- befallen von Oidium, Mehltau;
- Anfälligkeit gegen Blattrollerbefall, Reblaus;
- leidet unter Frühlingsfrösten;
- empfindlich gegen Feuchtigkeitsmangel.
Merkmale des Anbaus von Muscat-Rosa-Trauben
Beim Anbau dieser Sorte wird empfohlen, die Rebe ohne Stamm zu formen.Die Triebe sollten fächerförmig oder in vier 60 cm langen Ärmeln am Spalier festgebunden werden.
Für Muscat Rose müssen Sie sonnige Standorte wählen, die vor kalten Windböen geschützt sind. In schneearmen Regionen sollte die Pflanzung in Gräben oder tiefen Löchern erfolgen. In Gebieten mit kalten und kurzen Sommern empfiehlt sich die Pflanzung in hohen Dämmen.
Der Boden in der Gegend, in der die Trauben wachsen, muss gut entwässert sein. Und der Säuregehalt ist neutral. Akzeptabel ist ein Grundwasserspiegel von mindestens 1,5 m. Die Pflanzung erfolgt am besten im Frühjahr.
Der Sämling muss in den ersten zwei Jahren regelmäßig gegossen werden, bis sein Wurzelsystem wächst. In diesem Fall sollte Wasser zwischen die Reihen gegossen werden. Einmal pro Woche mit Feuchtigkeit versorgen. Und stellen Sie zehn Tage vor der Ernte die Bewässerung vollständig ein. Im Frühjahr, während des aktiven Wachstums der grünen Masse, muss Pink Muscat zweimal alle zwei Wochen mit organischer Substanz gedüngt werden. Hierfür können Sie Hühnermist 1:15 oder Königskerze 1:10 verwenden.
In Zukunft sollten Superphosphat (40 g) und Kaliumsulfid (30 g) verwendet werden, wobei das Granulat an der Basis der Büsche verteilt und anschließend in den Boden eingearbeitet und bewässert wird. Die Häufigkeit der Anwendung beträgt einmal im Monat.
Junge Sämlinge sollten beschnitten werden, wenn ihre Seitentriebe eine Länge von 12 cm erreichen. Beim ersten Verfahren bleiben am Haupttrieb vier Stängel und am Steckling zwei Stängel übrig. Büsche müssen jährlich im Herbst beschnitten werden. Zu diesem Zeitpunkt sollten alle ausgewachsenen Stängel um 1/3 gekürzt und junge, noch nicht kräftige Stängel vollständig abgeschnitten werden. Außerdem sollten Sie die Büsche von abgebrochenen und beschädigten Trieben befreien.
Während der Reifezeit der Trauben müssen Sie die Triebspitzen einklemmen.Reife Trauben sollten nicht mehr als 30 Zweige haben, sonst werden die Beeren kleiner.
Die Ernte der Muskatrosen reift gleichmäßig
Im Herbst müssen Sie am Boden des Busches Mulch in einer Schicht von 8-10 cm auslegen. Hierfür können Sie Humus und Torf verwenden. Es wird empfohlen, die Weinrebe von ihrer Stütze zu nehmen, sie auf den Boden zu biegen und sie oben mit Fichtenzweigen zu isolieren.
Abschluss
Rosa Muskat-Trauben sind eine ideale Sorte für die Weinherstellung, sowohl industriell als auch zu Hause. Um jedoch eine stabile Ernte zu erzielen, dürfen vorbeugende Behandlungen mit Fungiziden jedes Jahr nicht ignoriert werden. Andernfalls können Oidium und Mehltau alle Bemühungen des Gärtners zunichte machen.
Bewertungen von Muscat-Rosa-Trauben