Inhalt
Die Bordeaux-Traubenmischung ist eines der universellen und wirksamen Mittel gegen zahlreiche schädliche Bakterien. Aufgrund seiner Eigenschaften ist diese Flüssigkeit weltweit verbreitet.
Warum Trauben mit Bordeaux-Mischung behandeln?
Um zu verstehen, warum eine Kulturpflanze mit Flüssigkeit behandelt werden sollte, sollten Sie deren Wirkungsmechanismus untersuchen. Bordeaux-Mischung, die auf Weinblätter oder Weinreben fällt, dringt in die Säfte der Pflanze ein. Mikroorganismen, die sich von der Kultur ernähren, erhalten eine Giftdosis, an der sie sterben.
Mit Bordeaux-Mischung behandelte Schädlinge sterben ab, andere Insekten versuchen, nicht in die Nähe des besprühten Busches zu kommen
Zusammensetzung der Bordeaux-Mischung für Trauben
Die Hauptbestandteile des Arzneimittels sind Kupferverbindungen, die in Wasser schwer löslich sind und dadurch die Pflanze langfristig schützen.Bordeaux-Traubenmischung enthält Kupfersulfat und Kalkmilch. Bei Verdünnung sieht die Substanz je nach Mengenverhältnis wie eine Suspension himmelblauer Farbe unterschiedlicher Intensität aus.
Die chemische Zusammensetzung der Flüssigkeit variiert je nach Verhältnis der Komponenten. Werden Kupfersulfat und Calciumhydroxid im Verhältnis 2:1 gemischt, so entstehen überwiegend CuSO4-Verbindungen. Wenn Sie jedoch die Kalkmenge in der Mischung schrittweise erhöhen, bildet sich Kupferoxidhydrat, das die fungizide Wirkung des Stoffes beeinträchtigt.
Wenn in der Bordeaux-Mischung nicht genügend Ca(OH) vorhanden ist, entsteht ein Überschuss an Kupfersulfat, der die Blattspreiten der Pflanze verbrennt. Die Schutzeigenschaften dieser Zusammensetzung sind gering.
Maximale Effizienz für einen Stoff, bei dem Kupfersulfat und Kalk im Verhältnis 1:0,75 kombiniert werden
Vor- und Nachteile des Produkts
Jede Behandlung von Trauben mit Chemikalien im Herbst hat sowohl Vor- als auch Nachteile. Beim Kauf einer Bordeaux-Mischung sollten Sie deren Eigenschaften und Anwendungsmerkmale angemessen bewerten.
Vorteile:
- das über die Pflanzenoberfläche verteilte Produkt bleibt dort bis zu einem Monat und erfüllt Schutzfunktionen;
- breites Wirkungsspektrum;
- positive Anwendungsergebnisse sind in kurzer Zeit erkennbar;
- die Flüssigkeit schädigt die Pflanze bei richtiger Anwendung nicht;
- der Stoff ist resistent gegen Niederschlag;
- sparsamer Verbrauch und einfache Zubereitung.
Mängel:
- Das verdünnte Produkt ist maximal einen Tag haltbar;
- Die größte Effizienz erzielt man nur mit frisch zubereiteter Bordeaux-Mischung;
- die Verwendung des Arzneimittels erfordert die Einhaltung der Proportionen und Herstellungsanweisungen;
- unsachgemäße Verwendung der Lösung kann die Trauben zerstören;
- mäßige Toxizität für Mensch und Tier;
- Bei der Durchführung von Arbeiten darf die Schutzausrüstung nicht vernachlässigt werden.
So verdünnen Sie die Bordeaux-Mischung für Trauben
Im Gegensatz zu den meisten Medikamenten kann das Medikament in verschiedenen Konzentrationen verwendet werden. Für Weintrauben kann die Bordeaux-Mischung als 1-prozentige oder 3-prozentige Substanz verdünnt werden.
1%ige Lösung
Der erste Vorbereitungsschritt besteht in der Auswahl der Behälter: Sie müssen zwei saubere Eimer mit einem Volumen von jeweils 10 Litern finden. Geeignet sind sowohl Kunststoff- als auch Emaillegeschirr.
Kochalgorithmus:
- Verdünnen Sie 100 mg Kupfersulfat in 1 Liter warmem Wasser, erhitzt auf 30–50 °C. Der Inhalt im Eimer muss gründlich aufgelöst werden, damit keine Kristalle zurückbleiben.
- In einem zweiten Eimer 200 g Löschkalk mit 5 Liter Wasser vermischen. Während sich die Trockenmasse auflöst, nimmt die Flüssigkeit allmählich die Farbe von Kalkmilch an. Dadurch sollten keine Klumpen darin zurückbleiben.
- Den Inhalt jedes Behälters separat mit Sackleinen oder Gaze abseihen. In einem Eimer mit Kupfersulfat muss die Wassermenge auf 5 Liter erhöht werden.
- Mischen Sie den Inhalt der Behälter. Das Ergebnis sollte eine Bordeaux-Mischung mit einem angenehmen himmelblauen Farbton sein.
Es ist notwendig, eine Kupferlösung in verdünnten Kalk zu gießen und nicht umgekehrt, da letzterer die Blätter vor Verbrennungen schützt
Das Ergebnis sollte eine Lösung mit saurem oder leicht alkalischem Milieu sein. Wenn der Gärtner an seinem Handeln zweifelt, empfiehlt es sich, die Konzentration der Flüssigkeit zu überprüfen. Bei zu viel Säure verlangsamen die Trauben ihr Wachstum.Wenn Sie die Blätter mit einem stark alkalischen Mittel besprühen, ist die Wirkung einer solchen Behandlung nur von kurzer Dauer.
Beim Mischen einer Lösung aus Kupfersulfat und Kalk sind Sicherheitsvorkehrungen zu beachten.
Um den Säuregehalt zu überprüfen, tauchen Sie einfach Lackmuspapier in die Bordeaux-Mischung. Seine Farbe sollte blau sein, nicht rot. Eine weitere beliebte Methode ist bei Volksmethoden üblich: Es wird empfohlen, einen Nagel oder Draht 1,5 Minuten lang in die Substanz einzutauchen. Verfärben sie sich rot, ist der Säuregehalt zu hoch.
3%ige Lösung
Der Betriebsalgorithmus ist ähnlich, es gibt jedoch Unterschiede in der Anzahl der Verbrauchsmaterialien. Um eine 3%ige Lösung zu erhalten, müssen Sie 300 g Kupfersulfat und Kalk verwenden. In jeden Behälter mit der Substanz 5 Liter Wasser geben und gründlich vermischen.
Wann und wie man Trauben mit Bordeaux-Mischung besprüht
Eine ziellose und vorzeitige Verwendung der Mischung kann sowohl das Wachstum und die Entwicklung der Trauben als auch den Fruchtgrad negativ beeinflussen. Für eine maximale Wirkung sollten bestimmte Regeln befolgt werden.
Behandlung von Trauben mit Bordeaux-Mischung im Frühjahr und Sommer
Das erste Besprühen sollte im Frühjahr erfolgen, noch bevor sich die Knospen öffnen. Diese Pflegestufe maximiert den Schutz der Pflanze vor Mikroben und Schädlingen.
Bereiten Sie für den Eingriff eine 3%ige Lösung vor und gießen Sie diese in ein Sprühgerät. Behandeln Sie die Trauben vorbehaltlich der Sicherheitsvorkehrungen vor der Blüte.Bordeaux-Mischung sollte gleichmäßig und großzügig aufgetragen werden, damit sie in alle Ritzen und Spalten gelangt, in denen sich schädliche Mikroorganismen gerne ansiedeln.
Nach dem Besprühen mit der Mischung kann ein bläulicher Belag auf den Blättern zurückbleiben.
Die Schutzwirkung hält einen Monat an, daher sollte die Behandlung im Sommer wiederholt werden. Der Vorgang muss mit einer 1%igen flüssigen Lösung durchgeführt werden.
Behandlung von Trauben mit Bordeaux-Mischung im Herbst
Die meisten Gärtner lassen die Pflanze nach der Ernte stehen, um sich auf den Winter vorzubereiten. Ein ebenso wichtiger Pflegeschritt ist jedoch die Herbstverarbeitung der Trauben. Zuerst müssen Sie den Busch beschneiden und ihn dann mit einer 3%igen Lösung besprühen.
Sicherheitsbestimmungen
Wie jede Chemikalie kann auch die Bordeaux-Mischung gefährlich für den menschlichen Körper sein. Dabei spielt es keine Rolle, ob der Gärtner im Frühjahr vor der Blüte oder im Spätherbst die Mischung zubereitet oder die Trauben besprüht, er muss sich an die Regeln halten:
- Zur Pflichtausrüstung gehören Gummihandschuhe, eine Maske und eine Schutzbrille.
- Kleidung sollte mit langen Ärmeln getragen werden.
- Reiben Sie sich während der Arbeit nicht die Augen und berühren Sie nicht Ihr Gesicht.
- Bei trockenem, windstillem Wetter schnell sprühen.
- Die ungeschützte Anwesenheit anderer Personen während des Eingriffs ist nicht akzeptabel.
- Die zubereitete Lösung muss in einem geschlossenen Behälter außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden.
- Gelangt der Stoff auf die Haut oder Schleimhäute, behandeln Sie die betroffenen Körperstellen schnell unter fließendem Wasser. Es wird empfohlen, einen Arzt aufzusuchen.
Häufige Fehler
Trotz der Anweisungen können Gärtner die folgenden Fehler machen, wenn sie Bordeaux-Mischung zur Verarbeitung von Trauben verwenden:
- Zum Bewässern der Reben verwenden Sie am besten ein Sprühgerät. Dank dessen können Sie schwer zugängliche Stellen behandeln. Die Verwendung eines Besens oder einer Bürste führt zu einem übermäßigen Flüssigkeitsverbrauch.
- Der Arbeitsplan muss eingehalten werden, um die Anlage nicht zu schädigen. Eine Verletzung der Fristen führt zum Abfall der Eierstöcke und zur Beschädigung der Trauben.
- Es wird empfohlen, alle Arbeiten früh morgens oder vor Sonnenuntergang durchzuführen. Das Wetter sollte trocken und warm sein. Die Nichtbeachtung dieser Regeln kann zu Blattverbrennungen und einer verminderten Wirksamkeit der Behandlung führen.
- Alle Arbeiten müssen einen Monat vor der Ernte abgeschlossen sein. Alle Weintrauben müssen unter fließendem Wasser gewaschen werden.
Manchmal stellen Gärtner fest, dass sich die Lösung gelöst hat. Diese Reaktion ist das Ergebnis der Verdünnung einer fertigen Bordeaux-Mischung. In diesem Fall können Sie die Trauben nicht besprühen; die Mischung sollte gemäß den Anweisungen erneut zubereitet werden.
Wenn ein Gärtner feststellt, dass der Strauch langsamer wächst und sich nur wenige Eierstöcke gebildet haben, besteht ein hohes Risiko, die Mischung falsch zu verwenden. Diese Situation entsteht, wenn die Trauben zu Beginn der Vegetationsperiode mit einer 3%igen Lösung besprüht werden. Die maximal zulässige Konzentration für die Frühjahrsbehandlung beträgt 0,7-1 %.
Abschluss
Bordeaux-Traubenmischung ist ein wirksames, erschwingliches Produkt mit einem breiten Wirkungsspektrum.Um die maximale Wirkung zu erzielen, müssen Sie die Anweisungen genau befolgen und die Behandlung mehrmals pro Saison durchführen. Ein wichtiger Schritt des Verfahrens ist die Einhaltung von Sicherheitsvorkehrungen und die Berücksichtigung möglicher Fehler während des Verfahrens.