Inhalt
- 1 Chemische Zusammensetzung von Thymianöl
- 2 Vorteile von ätherischem Thymianöl
- 3 Wie man Thymianöl herstellt
- 4 Die Verwendung von Thymianöl in der Volksmedizin
- 5 Thymianöl in der Heimkosmetik
- 6 Kontraindikationen für die Verwendung von Thymianöl
- 7 So wählen Sie Thymianöl aus
- 8 Abschluss
- 9 Bewertungen zur Verwendung von Thymianöl
Thymianöl (der zweite Name des Krauts ist Thymian) hat eine komplexe chemische Zusammensetzung und wirkt sich positiv auf alle Organe und Systeme des menschlichen Körpers aus. Aromaöl wird häufig in der Medizin, beim Kochen und in der Kosmetik verwendet. Die Hauptregel bei der Anwendung besteht darin, die Anweisungen genau zu befolgen und die Dosierung einzuhalten. Das Produkt kann im Laden gekauft oder selbst zubereitet werden.
Chemische Zusammensetzung von Thymianöl
Thymol verleiht dem ätherischen Thymianöl antiseptische Eigenschaften. Sein Gehalt im Produkt liegt zwischen 20 und 54 %. Die Herstellung von Aromaöl aus Thymian ist ein recht arbeitsintensiver Prozess. Darüber hinaus hängen die chemische Zusammensetzung und die Qualität des Produkts von der Umgebung ab, in der die Rohstoffe gewachsen sind.
Thymian-Aromaöl kann sowohl medizinische Eigenschaften haben als auch giftig sein.
Die chemische Zusammensetzung des Arzneimittels umfasst:
- Vitamine B, C;
- Ursol- und Ölsäure;
- Tannine;
- Gummi;
- organische Pigmente;
- Terpinen;
- Monoterpenalkohole;
- Carvacrol und Thymol.
Zur Herstellung des Produkts wird ein Doppeldestillationsverfahren verwendet. Dadurch können Reizstoffe entfernt werden. Aufgrund dieses Faktors unterscheidet sich das Öl in seiner Zusammensetzung, seinem Chemotyp und seinen heilenden Eigenschaften. Die Eigenschaften des Produkts hängen vom Zeitpunkt der Sammlung der Rohstoffe ab.
Es gibt drei Hauptchemotypen:
- Thymian-Carvacrol. Das Produkt ist stark reizend, hat aber antiseptische Eigenschaften. Der Effekt wird verstärkt, wenn die Rohstoffe für die Produktion nach dem Verblühen des Thymians gesammelt werden.
- Thymian-Linalool. Hat antiparasitäre und antimykotische Eigenschaften.
- Thymian Thymol. Es hat eine ausgeprägte antiseptische Wirkung. Das Gras für die Herstellung des Produkts wird im Herbst gesammelt.
Bei der Rohstoffernte im Frühjahr wird ein Aromaöl gewonnen, das zu einem hervorragenden Schmerzmittel wird.
Vorteile von ätherischem Thymianöl
Die wohltuende Wirkung von Thymianöl ist der Menschheit seit der Antike bekannt. Aromaöl wird wegen seiner medizinischen Eigenschaften geschätzt.
Nützliche Eigenschaften von Thymianöl:
- wirkt entzündungshemmend, fördert die Desinfektion und schnelle Heilung von Schnitten, Wunden und Ekzemen;
- verbessert die Durchblutung, erhöht den Blutdruck;
- wirkt sich positiv auf Männer aus, verhindert eine schnelle Ejakulation und erhöht die Potenz;
- aktiviert die Gehirnfunktion, verbessert das Gedächtnis, hilft bei der Bewältigung von Depressionen;
- lindert Schmerzen und Schwellungen nach Sportverletzungen;
- fördert die Gesundheit von Frauen, normalisiert den Menstruationszyklus und den Hormonspiegel;
- hat eine antiseptische Wirkung, erhöht die Widerstandskraft des Immunsystems gegen virale oder bakterielle Infektionen;
- beseitigt Mundgeruch;
- hilft bei Myositis, Gicht, Rheuma, Arthritis;
- verbessert die Verdauung, behandelt Magen-Darm-Beschwerden, hilft bei Übelkeit und Vergiftungen.
Thymian-Aromaöl findet nicht nur in der Volksmedizin Anwendung. Es wird in der Kosmetik und beim Kochen verwendet.
Wie man Thymianöl herstellt
Die meisten ätherischen Öle sind in den Blütenständen und Blättern des Krauts enthalten.
Algorithmus zur Zubereitung von Thymian-Aromaöl zu Hause:
- Waschen Sie das Gras und legen Sie es zum Trocknen auf ein Papiertuch.
- Thymian wird im Mörser zermahlen.
- Das Gras wird in einen Behälter mit luftdichtem Deckel überführt und mit kalziniertem Oliven- oder Pflanzenöl übergossen, sodass es das Bodengras 2 cm bedeckt.
- Der Behälter wird in den Küchenschrank gestellt. Das Produkt sollte in einem warmen Raum aufgegossen werden.
Nach einem Monat wird die ölige Flüssigkeit abgelassen und gefiltert. Bewahren Sie selbstgemachtes Öl in einem dunklen Glasbehälter auf. Die Haltbarkeit eines selbst hergestellten Produkts beträgt nicht mehr als drei Monate, während die eines Arzneimittels fünf Jahre beträgt.
Die Verwendung von Thymianöl in der Volksmedizin
In der Volksmedizin wird schwarzes Thymianöl zur Behandlung folgender Krankheiten eingesetzt:
- Diabetes mellitus;
- Syndrom der erhöhten Kapillarpermeabilität;
- sexuell übertragbare Infektionen (Chlamydien);
- Prostatitis;
- Entzündung der Gliedmaßen;
- Fehlfunktion der Schilddrüse;
- Anämie;
- Rheuma;
- Schlaflosigkeit;
- Chronische Bronchitis;
- Leberkrankheiten.
Tee mit Aromaöl hilft, Erkältungen schneller zu bewältigen, stellt gleichzeitig einen gesunden Schlaf wieder her und behandelt Anämie, Kopfschmerzen, die durch ein Schädeltrauma oder Gefäßkrämpfe verursacht werden.
Experten haben herausgefunden, dass andere ätherische Öle dazu beitragen, das Potenzial von Thymian besser auszuschöpfen. Thymian passt am besten zu Aromaölen:
- Zitronenmelisse, Minze;
- Majoran, Eukalyptus;
- Lavendel, Kamille;
- Rosmarin, Zypresse;
- Kiefer, Zeder;
- Ingwer, Bergamotte.
Thymianöl gegen Schlaflosigkeit und Rheuma
Thymian-Aromaöl wird mit Basisöl im Verhältnis 1:3 gemischt. Ein Tropfen der resultierenden Mischung wird auf die Semmelbrösel aufgetragen, bei der Zubereitung von Fleisch- oder Fischgerichten hinzugefügt und mit Honig oder Marmelade vermischt. Sie können das Produkt mit Wein, Kefir, Tee, Saft trinken.
Thymianöl bei Erkrankungen der oberen Atemwege
Bei Rhinitis, Pharyngitis, Laryngotracheitis, Bronchitis eine Ölmischung in die Aromalampe geben:
- Thymian – 5 ml;
- Nelken – 2 ml;
- Eukalyptus – 3 ml.
In dieser Zusammensetzung reinigen aromatische Öle die Luft, verhindern die Ausbreitung von Infektionen und zerstören Viren.
Thymianöl in der Heimkosmetik
Thymianöl wirkt sich positiv auf den Zustand von Haut und Haaren aus und wird daher aktiv zur Herstellung kosmetischer Masken zu Hause verwendet. Bei regelmäßiger Anwendung des Produkts werden die Locken kräftig und sehen gepflegt aus. Das Öl stellt außerdem das Fettgleichgewicht wieder her und hilft bei der Bekämpfung von Entzündungen und Akne.
Aromaöl lindert trockenes und sprödes Haar
Bei Akne
Zutaten zur Herstellung einer medizinischen Zusammensetzung aus Ölen:
- Thymian-Linalool-Chemotyp – 10 ml;
- Rosmarin, Neroli, Teebaum, Lavendel – jeweils 5 ml;
- Jojoba (bei trockener Haut Mandel) – 100 ml.
Eine Mischung der aufgeführten Komponenten zerstört pathogene Bakterien, verbessert die Durchblutung und reinigt die Haut. Die Zusammensetzung wird punktuell auf Problemzonen aufgetragen.
Zur Verbesserung der Haarstruktur
Ein Produkt mit Aromaöl reduziert die Fettigkeit der Haare. Dazu reiben Sie zweimal pro Woche eine Mischung aus Basisöl (15 Tropfen) und Thymianöl (5 Tropfen) in die Kopfhaut ein. 3 bis 5 ml des resultierenden Produkts werden dem Conditioner zugesetzt.
Einige Quellen empfehlen, ein paar Tropfen der Mischung direkt auf einen Kamm zu geben und dann die Haare zu kämmen.
Kontraindikationen für die Verwendung von Thymianöl
Thymian-Aromaöl hat die Eigenschaft, die Zellresistenz gegenüber den schädlichen Lichteinflüssen zu verringern. Die Verwendung des Produkts ohne vorherigen Allergietest ist strengstens untersagt. Die Verwendung der Zusammensetzung kann zu Beschwerden in Form von Brennen und Reizungen führen.
Thymianöl hat eine Reihe von Kontraindikationen für die orale Verabreichung. Bei welchen Beschwerden sollte man das Produkt besser nicht verwenden:
- Herzinsuffizienz, Vorhofflimmern, Angina pectoris;
- Zwölffingerdarmgeschwür;
- hypertone Erkrankung;
- Emphysem;
- akute und chronische Hepatitis;
- Cholezystitis im akuten Stadium.
Das Produkt ist für die Anwendung bei Kindern unter sechs Jahren und schwangeren Frauen kontraindiziert. Übermäßiger Gebrauch und Überdosierung von Aromaöl führen zu einem hormonellen Ungleichgewicht, das mit Funktionsstörungen der Schilddrüse einhergeht.
Es dürfen nur Naturprodukte oral eingenommen werden, Informationen finden Sie auf dem Etikett.
So wählen Sie Thymianöl aus
Um beim Kauf von Thymian-Aromaöl keinen Ärger zu bekommen, sollten Sie auf Folgendes achten:
- Bei einem Naturprodukt befindet sich auf der Flasche ein Etikett in der Herstellersprache oder in Latein.
- Der Behälter, in dem das Produkt verkauft wird, besteht aus dunklem Glas. Sie sollten das Produkt nicht in einer Plastikflasche kaufen. Das Produkt ist entweder von geringer Qualität oder unnatürlich.
- Das Aromaöl wird in Standardbehältern zu 5 und 10 ml verkauft.
- Beim Kauf eines Produkts empfiehlt es sich, bewährten Marken den Vorzug zu geben. Zum Beispiel Vivasan.
Ein Naturheilmittel kann nicht billiger als 200 Rubel sein. pro Flasche 5 ml (Datenstand September 2021).
Abschluss
Thymianöl hat in der Volksmedizin breite Anwendung gefunden. Die heilende Wirkung des Krauts, auch Thymian genannt, ist der Menschheit schon seit langem bekannt. Die chemische Zusammensetzung, Farbe und Eigenschaften des Produkts variieren je nach Wachstumsbedingungen und Klima.
Bewertungen zur Verwendung von Thymianöl