Inhalt
- 1 Botanische Beschreibung
- 2 Wert und chemische Zusammensetzung von Alant
- 3 Wie ist Alant nützlich?
- 4 Bei welchen Krankheiten hilft Alant?
- 5 Rezepte für Heilmittel
- 6 Die Verwendung von Alant in der Volksmedizin
- 6.1 Bei Erkältungen
- 6.2 Gegen Husten
- 6.3 Zur Stärkung des Immunsystems
- 6.4 Während der Wechseljahre
- 6.5 Bei Arthrose
- 6.6 Von Parasiten
- 6.7 Bei Pankreatitis
- 6.8 Für Diabetes
- 6.9 Bei Magen-Darm-Erkrankungen
- 6.10 Bei Gastritis
- 6.11 Für Vorsprünge
- 6.12 Bei Prostatitis
- 6.13 Für Hämorrhoiden
- 6.14 Für die Leber
- 6.15 Für die Onkologie
- 6.16 Bei Hauterkrankungen
- 6.17 Für Asthma
- 7 Anwendung von Alant
- 8 Kontraindikationen und Nebenwirkungen bei der Einnahme von Alant
- 9 Bedingungen und Regeln für die Ernte von Alantwurzeln
- 10 Abschluss
Die medizinischen Eigenschaften und Verwendungsmöglichkeiten von Alant erfreuen sich in der Volksmedizin großer Beliebtheit. Die wohltuenden Rhizome der Pflanze lindern negative Symptome akuter und chronischer Krankheiten.
Botanische Beschreibung
Alant ist eine Pflanze aus der Familie der Korbblütler (Asteraceae). Es hat einen langen, manchmal jährlichen Lebenszyklus und wird durch mehrere Arten repräsentiert, die einander im Aussehen sehr ähnlich sind.
Wie sieht eine Alantpflanze aus?
Die Staude kann bis zu 3 m über dem Boden wachsen. Die Triebe sind gerade, glatt oder leicht kurz weichhaarig, fast ohne Äste. Die Blätter sind groß, länglich oder lanzettlich, mit einem ganzen oder gezackten Rand. Sie blüht in der zweiten Sommerhälfte mit gelben oder orangefarbenen Körben.
Alantblütenstände können einzeln oder in Rispen und Doldenrispen gesammelt sein
Sorten
Es ist üblich, mehrere Arten von Stauden zu unterscheiden, die einen medizinischen Wert haben. Vor der medizinischen Anwendung sollten Sie die Fotos, medizinischen Eigenschaften und Kontraindikationen von Alant studieren.
Großer Alant
Der große Alant (Inula helenium) hat den größten medizinischen Wert. Sie wird etwa 3 m hoch, die Blätter der Pflanze können bis zu 50 cm lang werden und die Blüten erreichen einen Durchmesser von 8 cm.
Von weitem kann ein großer Alant mit einer Sonnenblume verwechselt werden
Alant großartig
Der prächtige Alant (Inula magnifica) wird durchschnittlich 2 m hoch. Sie hat einen dicken Stängel und riesige Grundblätter; die Blütenstände der Art sind gelb und haben einen Durchmesser von bis zu 15 cm.
Der prächtige Alant blüht im Juli und August
Inula Alant
Der Schwertblättrige Alant (Inula ensifolia) ist eine kompakte Pflanze mit einer Höhe von höchstens 30 cm. Es hat kräftige Stängel und schmale, lanzettliche Blätter von nur etwa 6 cm Länge. Sie blüht in einzelnen gelben Körben von 2–4 cm Länge.
Am häufigsten wächst Schwertblättriger Alant in den Bergen auf kalkhaltigen und kalkhaltigen Böden.
Alant im Osten
Der östliche Alant (Inula orientalis) ist eine etwa 70 cm hohe Pflanze mit länglichen Blättern und dunkelgelben Körben mit 10 cm langen Blütenständen, die unter natürlichen Bedingungen hauptsächlich in Kleinasien und im Kaukasus wächst.
Seit 1804 wird östlicher Alant angebaut
Wo wächst Alant?
Alant ist eine weltweit verbreitete Pflanze. Man trifft ihn in Europa, Nord- und Mittelamerika, Asien, in ganz Russland und sogar in Afrika. Die Staude bevorzugt helle Standorte mit atmungsaktivem Boden. Siedelt sich oft an Flussufern und in der Nähe von Seen, auf feuchten Wiesen, in Kiefern- und Laubwäldern an.
Wert und chemische Zusammensetzung von Alant
In der traditionellen Medizin werden für medizinische Zwecke hauptsächlich Rhizome und Wurzeln des Alant verwendet. Sie enthalten viele nützliche Substanzen, nämlich:
- Inulin – bis zu 40 %;
- Askorbinsäure;
- ätherische Öle und Harze;
- Vitamin E;
- Alkaloide;
- Tannine;
- Sesquiterpene;
- Saponine;
- Alanthischer Kampfer;
- Kalium, Mangan und Eisen;
- Alactopicrin;
- Pektine;
- Magnesium und Kalzium;
- Quercetin;
- organische Säuren;
- Allanthol und Proazulen.
Die Zusammensetzung der Pflanze besteht aus Proteinen und Kohlenhydraten – jeweils 2,9 bzw. 0,2 g. 100 g Wurzeln enthalten nur etwa 15 Kalorien.
Wie ist Alant nützlich?
Die mehrjährige Pflanze hat eine sehr wohltuende Wirkung auf den Körper. Insbesondere:
- hilft bei der Bekämpfung von Entzündungen und hat eine antiseptische Wirkung;
- dient als Diuretikum und Choleretikum;
- fördert die Entfernung von Giftstoffen und Abfallstoffen aus dem Körper;
- verbessert die Verdauung und weckt den Appetit;
- wirkt beruhigend bei Stress und nervösen Störungen;
- hilft bei Durchfall;
- verbessert die Blutzirkulation;
- fördert die Heilung von Wunden und Geschwüren.
Die Staude wird im Kampf gegen Darmparasiten eingesetzt. Die Pflanze hemmt ihre lebenswichtige Aktivität und hilft, Würmer schnell aus dem Körper zu entfernen.
Für Männer
Die heilenden Eigenschaften von Alant für Männer werden bei Erkrankungen des Fortpflanzungssystems genutzt. Darauf basierende Heilmittel lindern Entzündungen und Schmerzen und helfen bei der Bewältigung von Hämorrhoiden. Die Pflanze wird zur Potenzsteigerung und zur Verbesserung der Qualität der Samenflüssigkeit eingesetzt.
Für Frauen
Die Staude wird aktiv im gynäkologischen Bereich eingesetzt; Alantwurzel hilft bei verzögerter Menstruation bei Frauen, entzündlichen Beschwerden und Schmerzen in der Gebärmutter. Das in der Pflanze enthaltene Vitamin E wirkt sich positiv auf den Zustand von Haar und Haut aus, verlangsamt den Alterungsprozess und verbessert den Zellstoffwechsel.
Alantwurzel kann zur Linderung von Urogenitalentzündungen eingesetzt werden
Kann ich es während der Schwangerschaft und Stillzeit einnehmen?
Die medizinischen Eigenschaften und Kontraindikationen von Alant für Frauen sind nicht eindeutig. Trotz seiner Vorteile wird es während der Schwangerschaft nicht angewendet. In der Wurzel der Pflanze enthaltene Phytohormone können Gebärmutterblutungen verursachen und zu einer Fehlgeburt führen.
Es wird auch nicht empfohlen, während der Stillzeit mehrjährige Produkte zu verwenden. Die Wirkstoffe der Pflanze können bei Säuglingen Allergien auslösen oder Darmkoliken hervorrufen.
Ab welchem Alter kann man Kindern Alant geben?
Die Staude wird hauptsächlich zur Behandlung von Husten bei Kindern eingesetzt; sie hat entzündungshemmende und schleimlösende Eigenschaften. Gleichzeitig ist das Anbieten von Kräuterpräparaten an ein Kind erst ab dem dritten Lebensjahr gestattet. Bei Kindern kann die Pflanze Magenbeschwerden und Allergien auslösen.
Bei welchen Krankheiten hilft Alant?
Die Verwendung der Alantwurzel in der Volksmedizin und traditionellen Therapie zielt auf die Behandlung einer Vielzahl von Beschwerden ab. Unter ihnen:
- Nierensteinerkrankung;
- Husten und Bronchitis;
- Helminthenbefall;
- Diabetes mellitus;
- Hämorrhoiden;
- Rheuma und Arthritis;
- Bluthochdruck und Epilepsie;
- Gefäßkrämpfe;
- Kopfschmerzen;
- Gastritis und Magengeschwüre;
- Leberkrankheiten.
Die Pflanze hat eine gute Wirkung bei Appetitlosigkeit und langsamer Gallensekretion. Es kann für eine schnelle Genesung bei Erkältungen und akuten Virusinfektionen der Atemwege eingesetzt werden.
Hilft Alant beim Abnehmen?
Die mehrjährige Wurzel wird in Diäten zur Appetitminderung eingesetzt. Das Mittel wird üblicherweise so eingenommen: 15 g zerkleinerte Rohstoffe in ein Glas kaltes Wasser geben und den Aufguss dreimal täglich trinken. Die Pflanze erleichtert die Verträglichkeit von Ernährungseinschränkungen und regt zudem die Ausscheidung von Schlacken und Giftstoffen aus dem Körper an.
Rezepte für Heilmittel
Die traditionelle Medizin empfiehlt die Verwendung der mehrjährigen Pflanze in verschiedenen Darreichungsformen. Unabhängig von der Garmethode behält Alant seine wertvollsten Eigenschaften.
Dekokt
Um eine medizinische Abkochung zuzubereiten, benötigen Sie:
- mahlen Sie die trockene Wurzel in der Menge eines großen Löffels;
- Gießen Sie ein Glas kochendes Wasser über die Rohstoffe.
- Im Wasserbad zum Kochen bringen;
- sieben Minuten kochen lassen;
- abgedeckt zwei Stunden ruhen lassen.
Das Mittel wird bei Bronchitis und Husten eingesetzt, es löst Schleim und bekämpft Bakterien.
Sie können eine Abkochung Alant verwenden, um Ihr Haar auszuspülen und Ihre Haut abzuwischen.
Infusion
Die Anweisungen zur Verwendung von Alant-Rhizomen und -Wurzeln schlagen vor, daraus einen wässrigen Aufguss zuzubereiten. Sie machen es so:
- ein kleiner Löffel zerkleinerte Rohstoffe wird in ein Glas kaltes Wasser gegossen;
- acht Stunden gehen lassen;
- Durch ein Käsetuch filtern.
Sie müssen das Heilmittel aus Alant bei Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts gemäß den Rezepten trinken.
Die Infusion von Alant stärkt das Immunsystem während der Zeit der Herbstviren
Tinktur
Alkoholtinktur wird häufig zur Behandlung von Magen-Darm-Beschwerden und Entzündungen eingesetzt. Sie machen es so:
- ein großer Löffel trockenes Rohmaterial wird mit 500 ml Wodka gegossen;
- Verschließen Sie den Behälter und schütteln Sie ihn.
- Legen Sie es zwei Wochen lang an einen dunklen Ort.
Das fertige Produkt muss gefiltert werden. Nehmen Sie das Medikament gemäß den spezifischen Vorschriften ein.
Eine Einzeldosis Alant-Tinktur beträgt in der Regel nicht mehr als 30 Tropfen
Tee
Tee aus den Wurzeln der Staude hilft bei Rheuma, Kopf- und Zahnschmerzen, Grippe und Erkältungen. Das Rezept zur Zubereitung des Produkts sieht so aus:
- Gießen Sie einen kleinen Löffel Wurzeln in ein Glas heißes Wasser.
- 15 Minuten unter dem Deckel aufbewahren;
- Durch ein Käsetuch oder ein feines Sieb passieren.
Sie können täglich eine Tasse Alantgetränk trinken; auf Wunsch können Sie dem Produkt Honig hinzufügen.
Alante-Tee wird wie ein normales Getränk am besten mit vollem Magen getrunken
Salbe
Die Rhizome der Staude können äußerlich bei Gelenk- und Hauterkrankungen eingesetzt werden. Hausgemachte Salbe wird nach diesem Rezept zubereitet:
- eine kleine Menge Wurzeln wird zu Pulver gemahlen;
- mit leicht zerlassener Butter oder Schmalz im Verhältnis 1:5 vermischt;
- Gründlich vermischen und zum Aushärten mehrere Stunden in den Kühlschrank stellen.
Die vorbereitete Alantsalbe wird in einer dünnen Schicht auf die betroffenen Stellen aufgetragen.Es ist nicht nötig, das Produkt einzureiben; einfach mit einem Verband oder einer gefalteten Gaze abdecken.
Die Konsistenz der Alantsalbe sollte dicht und zähflüssig sein.
Wurzelpulver
Pulver aus der Staude wird bei Cholezystitis, Hepatitis, Magengeschwüren und Bluthochdruck eingesetzt. Die Zubereitung ist ganz einfach:
- die Wurzel wird gründlich getrocknet;
- In einem Mixer oder einer Kaffeemühle zu feinem Staub mahlen.
Sie können das Produkt in trockener Form mit Wasser und einer Prise zweimal täglich auf nüchternen Magen einnehmen. Es ist auch erlaubt, die Rohstoffe sofort in Flüssigkeit zu verdünnen.
Besonders praktisch ist die Zubereitung von Aufgüssen und Abkochungen auf Basis von Rhizompulver.
Die Verwendung von Alant in der Volksmedizin
Alant hat einen großen medizinischen Wert. Die traditionelle Medizin rät zur Anwendung bei einer Vielzahl von Beschwerden – entzündlichen, metabolischen und verdauungsfördernden Beschwerden.
Bei Erkältungen
Eine medizinische Abkochung wird zur Behandlung von Grippe und Erkältungen eingesetzt. Es wird so zubereitet:
- zerkleinerte Alant- und Angelikawurzeln werden zu gleichen Teilen in einem großen Löffel gemischt;
- 1 Liter heißes Wasser einfüllen;
- zehn Minuten auf dem Herd kochen.
Das fertige Getränk wird gefiltert und dreimal täglich 100 ml warm verzehrt.
Gegen Husten
Bei Husten und Bronchitis verwenden Sie folgende Abkochung auf Basis einer Heilpflanze:
- Gießen Sie einen großen Löffel gehackte Alantwurzel in ein Glas kochendes Wasser.
- 30 Minuten im Wasserbad aufbewahren;
- die Brühe wird abgekühlt und filtriert;
- Mit klarem Wasser bis zur Ausgangsmenge auffüllen.
Über den Tag verteilt sollte das Produkt in kleinen Portionen eingenommen werden, bis das gesamte Glas ausgetrunken ist.
Zur Stärkung des Immunsystems
Im Herbst können Sie mit folgender Abkochung vor Grippe und Erkältungen schützen:
- ein kleiner Löffel trockene Wurzeln wird zerkleinert;
- gieße ein Glas heißes Wasser ein;
- bei schwacher Hitze zehn Minuten kochen lassen;
- abkühlen lassen und das Produkt durch ein Käsetuch geben.
Sie müssen den Sud bis zu sechsmal täglich mit einem großen Löffel einnehmen. Das Getränk verbessert nicht nur die Immunität, sondern hat auch eine gute Wirkung bei Halsschmerzen.
Während der Wechseljahre
Die wohltuenden Eigenschaften der Alantwurzel werden in den Anfangsstadien der Wechseljahre genutzt, wenn eine Frau ihren Monatszyklus wiederherstellen möchte. Das Medikamentenrezept sieht so aus:
- ein kleiner Löffel trockene Wurzeln wird zu Pulver gemahlen;
- 200 ml kochendes Wasser einfüllen;
- Bei schwacher Hitze 15 Minuten kochen lassen und vom Herd nehmen.
Der Sud sollte mehrere Stunden lang abgedeckt stehen bleiben, dann gefiltert und nicht länger als vier Tage hintereinander mit drei kleinen Löffeln pro Tag eingenommen werden. Der Zyklus sollte am zweiten Tag fortgesetzt werden. Sollte dies nicht während des gesamten Verlaufs der Fall sein, sollten Sie die Einnahme des Arzneimittels abbrechen.
Bei Arthrose
Bei Gelenkbeschwerden, Entzündungen und Schmerzen lindert Alant-Tinktur. Es wird wie folgt zubereitet:
- 100 g trockene Wurzeln werden mit 250 ml Alkohol übergossen;
- Decken Sie den Behälter mit einem Deckel ab und stellen Sie ihn zwei Wochen lang an einen dunklen Ort.
- Das fertige Produkt wird gefiltert.
Die Tinktur wird täglich abends zum Einreiben der Gelenke verwendet. Nach dem Auftragen des Arzneimittels sollte die wunde Stelle warm eingewickelt werden.
Alant-Tinktur hat stark wärmende Eigenschaften
Von Parasiten
Ein Getränk aus Alant und einigen anderen Heilkräutern hat eine gute Wirkung gegen Parasiten im Darm. Um Helminthen und Spulwürmer loszuwerden, müssen Sie:
- Nehmen Sie je 30 g Alant, Thymian, Rainfarn und Johanniskraut;
- fügen Sie eine ähnliche Menge Klette, Tausendgüldenkraut und Eukalyptus hinzu;
- alle Kräuter hacken;
- 75 g der Mischung abmessen und 300 ml Wasser hinzufügen;
- Sieben Minuten kochen lassen und eine weitere Stunde ruhen lassen.
Fügen Sie dem Produkt etwas Honig hinzu und nehmen Sie dreimal täglich vier große Löffel mit vollem Magen ein. Sie müssen die Behandlung zwei Wochen lang fortsetzen, dann weitere sieben Tage pausieren und den Kurs zweimal wiederholen.
Bei Pankreatitis
Alant hat eine gute Wirkung auf die Bauchspeicheldrüse während der Remissionsphase der Pankreatitis. Bereiten Sie die folgende Abkochung vor:
- ein großer Löffel Alant wird mit der gleichen Menge Huflattich vermischt;
- fügen Sie zwei große Löffel Schnur hinzu;
- 500 ml Wasser über die Kräuter gießen und fünf Minuten kochen lassen.
Das Produkt sollte etwa zwei Stunden unter dem Deckel aufbewahrt werden. Über den Tag verteilt den gesamten Sud zu Ende trinken und in kleinen Portionen in kurzen Abständen einnehmen.
Für Diabetes
Die Staude reguliert den Blutzuckerspiegel und beugt Diabetes-Komplikationen vor. Das Mittel wird wie folgt zubereitet:
- zwei kleine Löffel trockene Rohstoffe in 500 ml kaltem Wasser einweichen;
- acht Stunden an einem warmen Ort stehen lassen;
- Führen Sie das Produkt durch Gaze.
Sie müssen die Infusion viermal täglich auf nüchternen Magen in einem halben Glas einnehmen.
Bei Magen-Darm-Erkrankungen
Bei Bauchschmerzen, häufiger Verstopfung und anderen Verdauungsstörungen hilft folgender Aufguss:
- ein kleiner Löffel zerkleinertes Rhizom wird mit einem Glas kochendem Wasser übergossen;
- zehn Stunden unter dem Deckel stehen lassen;
- durch gefaltete Gaze geführt.
Sie müssen dreimal täglich 1/4 Tasse auf nüchternen Magen einnehmen.
Bei Gastritis
Der Nutzen und Schaden von Elecampan bei Gastritis hängt vom Säuregehalt ab.Die Heilpflanze wird bei erhöhter Magensaftproduktion eingesetzt, da sie die Menge der ausgeschütteten Enzyme reduziert. Das Medikament wird wie folgt hergestellt:
- ein kleiner Löffel Rohmaterial wird in ein Glas gekühltes Wasser gegossen;
- acht Stunden ziehen lassen;
- gefiltert.
Nehmen Sie viermal täglich 50 ml Infusion ein.
Bei Gastritis wird kurz vor den Mahlzeiten eine Abkochung Alant getrunken, jedoch nicht bei starkem Hunger.
Für Vorsprünge
Die Staude ist nicht in der Lage, die Vorwölbung der Wirbelsäule zu beseitigen, hilft aber gut beim Schmerzsyndrom. Hausgemachte Salbe wird normalerweise verwendet:
- ein großer Löffel gemahlene Wurzeln wird mit fünf großen Löffeln Schmalz vermischt;
- schmelzen Sie die Mischung zehn Minuten lang in einem Wasserbad;
- Heiß durch ein gefaltetes Käsetuch abseihen.
Das abgekühlte, homogene Produkt wird auf die Problemzonen aufgetragen und eine Stunde lang in ein warmes Tuch gewickelt. Sie können die Salbe täglich anwenden, eine vollständige Beseitigung des Vorsprungs ist jedoch nur durch eine Operation möglich.
Bei Prostatitis
Um Entzündungen und Schmerzen aufgrund von Prostatitis zu lindern, verwenden Sie die folgende Abkochung von Alant:
- 30 g trockene Wurzel werden zerkleinert;
- 500 ml heißes Wasser einfüllen;
- eine halbe Stunde kochen lassen.
Das abgekühlte Produkt wird gefiltert und tagsüber alle zwei Stunden getrunken.
Für Hämorrhoiden
Arzneimittel auf Alantbasis fördern die Resorption von Hämorrhoiden. Der folgende Aufguss bringt gute Ergebnisse:
- ein kleiner Löffel trockene Wurzel wird zu Pulver gemahlen;
- 250 ml warmes Wasser einfüllen;
- unter dem Deckel etwa fünf Stunden aufbewahren.
Das abgesiebte Produkt wird viermal täglich auf nüchternen Magen eingenommen, eine Einzelportion beträgt 50 ml.
Für die Leber
Bei Leberbeschwerden hat das Sammeln von Heilkräutern eine wohltuende Wirkung. Zur Vorbereitung benötigen Sie:
- je 15 g Alant- und Artischockenextrakt mischen;
- 45 g Löwenzahn und Strohblume hinzufügen;
- 30 g Maisseide und 55 g Klette hinzufügen;
- Mahlen Sie die gesamte Mischung zu einem Pulver und messen Sie zwei kleine Löffel ab.
Die Komponenten werden mit einem Glas kochendem Wasser übergossen, zwei Stunden stehen gelassen und das Produkt wird zweimal täglich zu 200 ml eingenommen.
Für die Onkologie
In der Onkologie kann Alant in Kombination mit offiziellen Medikamenten eingesetzt werden. Folgender Aufguss bringt Vorteile:
- die Wurzeln der Pflanze werden im Volumen eines Glases zu Pulver gemahlen;
- mit 500 ml frischem Honig vermischen;
- Gründlich umrühren und mit einem Deckel abdecken;
- 24 Stunden darauf bestehen.
Sie müssen dreimal täglich einen großen Löffel der Mischung auf nüchternen Magen einnehmen.
In der Krebstherapie mildert Alant die unangenehmen Auswirkungen einer Chemotherapie
Bei Hauterkrankungen
Bei Dermatitis und Ekzemen kann zum Spülen ein Sud aus Alant verwendet werden. Die Abhilfe erfolgt wie folgt:
- 100 g trockene Rohstoffe werden in 1 Liter heißes Wasser gegossen;
- bestehen Sie vier Stunden lang darauf;
- Durch ein Käsetuch filtern.
Sie können die betroffenen Hautpartien mehrmals täglich mit dem Arzneimittel abwischen, bis sich der Zustand bessert.
Für Asthma
Das folgende Mittel kann helfen, die Häufigkeit von Asthmaanfällen zu reduzieren:
- Gießen Sie einen großen Löffel zerkleinerte Wurzel in ein Glas Wasser.
- 15 Minuten kochen lassen;
- durch Gaze geleitet.
Sie müssen das Produkt zweimal täglich einnehmen; bei Bedarf können Sie das Getränk mit einem Löffel Honig würzen.
Anwendung von Alant
Die traditionelle Medizin ist nicht der einzige Bereich, in dem die medizinischen Eigenschaften und Kontraindikationen der Alantwurzel geschätzt werden.Die Pflanze findet sich in der traditionellen Medizin wieder und wird auch zur Haut- und Haarpflege eingesetzt.
In der offiziellen Medizin
Alant-Extrakt ist in mehreren pharmazeutischen Präparaten enthalten:
- Alant-P-Tabletten;
Alant-P wird bei Husten, Magen-Darm-Beschwerden und Hauterkrankungen eingenommen
- cremefarbener Alant - Das Produkt wird zur Behandlung von Wunden und Verbrennungen verwendet.
Creme mit Alant-Extrakt beschleunigt Regenerationsprozesse
- Kräutertee Wurzeln Alant — Die Sammlung dient der Erhöhung der Immunabwehr.
Gegen Husten können Sie pharmazeutischen Tee aus den Wurzeln des Alant einnehmen
Mehrjähriges ätherisches Öl ist auch in Apotheken erhältlich. Es wird nicht nur zur Aromatisierung von Räumen verwendet, sondern auch zur äußerlichen Anwendung auf der Haut zur Heilung von Wunden und Geschwüren.
Alantöl hat eine starke antiseptische Wirkung
In der Kosmetik
Die Wurzel enthält die Vitamine E und C. Aufgüsse und Abkochungen auf Basis der Staude eignen sich gut zum Waschen morgens und abends. Durch diese Behandlung wird das Gesicht frischer, feine Fältchen verschwinden und die Elastizität der Haut verbessert sich.
Pulver aus den Wurzeln wird in selbstgemachten Kosmetikmasken verwendet. Sie können es mit Honig mischen – das Produkt reinigt Ihr Gesicht von Akne und Mitessern. Alkoholtinktur hilft auch bei Hautausschlägen, sie wird gezielt auf Pickel aufgetragen, um diese zu kauterisieren.
Das Haar kann nach dem Waschen mit einer Abkochung Alant ausgespült werden. Das Produkt stärkt nicht nur die Unterhautfollikel, sondern hilft auch bei der Bekämpfung von Schuppen und verleiht Ihrem Haar einen gesunden Glanz.
Kontraindikationen und Nebenwirkungen bei der Einnahme von Alant
Bei der Nutzung der medizinischen Eigenschaften von Elecampan zu Hause müssen Kontraindikationen berücksichtigt werden. Es ist verboten, Präparate auf der Basis von Stauden zu verwenden:
- bei schweren Herz-Kreislauf-Erkrankungen;
- während der Schwangerschaft und Stillzeit;
- bei Gastritis mit niedrigem Säuregehalt;
- mit Hypotonie;
- mit Blutungsneigung;
- für individuelle Allergien.
Sie müssen Abkochungen, Aufgüsse und andere Heilmittel in strikter Übereinstimmung mit den Rezepten einnehmen. Wenn Übelkeit, Durchfall, Kopfschmerzen oder Hautausschlag auftreten, sollten Sie die Anwendung des Arzneimittels sofort beenden und einen Arzt aufsuchen.
Bedingungen und Regeln für die Ernte von Alantwurzeln
Alantwurzeln werden im Frühjahr geerntet, wenn die ersten Blätter erscheinen, oder im Herbst, nach dem Laubfall, aber vor dem Frost. Pflanzen, die älter als zwei Jahre sind, werden vollständig ausgegraben, der obere Teil abgeschnitten und die unterirdischen Triebe vom Boden abgeschüttelt und mit Wasser gewaschen. Normalerweise werden die Seitenwurzeln entfernt, so dass nur der Hauptstamm übrig bleibt.
Vor dem Trocknen werden die Rohstoffe in 10 cm große Stücke geschnitten und drei Tage an der frischen Luft belassen. Anschließend in den auf 40 °C vorgeheizten Backofen geben und bei geöffneter Tür stehen lassen, bis die Wurzeln leicht zu brechen beginnen.
Sie müssen medizinische Rohstoffe in Holzbehältern, Papiertüten oder Stoffbeuteln lagern. Alant behält seine wertvollen Eigenschaften drei Jahre lang.
Abschluss
Die medizinischen Eigenschaften und die Verwendung von Alant sind in der Volksmedizin von großer Bedeutung. Die Pflanze hilft bei der Bewältigung von Entzündungen und verbessert den Zustand schwerer chronischer Beschwerden.