Andorn: medizinische Eigenschaften und Kontraindikationen, Anwendung

Der Name des Andorns geht auf das altindische Wort „Сandras“ zurück, was „brillant“ bedeutet. Im Volksmund wird es normalerweise Pferdeminze oder Shanta, das Sumpfböse, genannt.

Beschreibung des Andorns

Die meisten Pferdeminze-Sorten sind mehrjährige Pflanzen, die eine Höhe von 70 cm erreichen. Ihr Stängel ist tetraedrisch, entweder verzweigt oder einfach, mit weißlich-filziger Behaarung im unteren Teil.

Der Andorn ist eine sehr unprätentiöse Pflanze; man findet ihn unter Klippen, in Steinbrüchen und an Grenzen

Die Blattspreiten des Andorns haben an der Unterseite und am Stiel lange Blattstiele und eine rund-eiförmige Form. Sie erreichen eine Länge von 3,5 cm und haben eine faltige Oberfläche.

Die Blattspreiten an der Spitze sind klein und haben kurze Blattstiele. Auf der Oberseite sind sie hellgrün und faltig, auf der Unterseite haben sie einen gräulichen Schimmer.

Die Frucht des Andorngrases ist eine eiförmige Nuss von gelbbrauner Farbe mit Flecken und kleinen Tuberkeln. Man findet sie auch in länglicher oder runder Form. Die Reifezeit liegt zwischen Juli und September.

Die Blüten der Pflanze sind klein, befinden sich in der Achsel der Blattspreiten und sind in falschen Wirbeln gesammelt. Chandras Hochblätter sind ahlenförmig. Der Kelch hat die Form von Röhren mit 5-10 Zähnen in Form von Ahlen.

Die Blütenkrone der Gewöhnlichen Schandra ist röhrenförmig, kurzhaarig und weiß. Die Oberlippe ist aufrecht, fast flach. Der untere ist entweder gleich oder etwas kürzer, doppelt geschnitten.

Andornblüten sind bisexuell

Pferdeminze ist auf der Krim und in der Ukraine weit verbreitet. In Russland kommt Shandra in den Regionen Ostsee, Unterer Don und Schwarzes Meer vor. Das Gras wächst im Kaukasus und in Zentralasien. Der Andorn ist in ganz Europa sowie in Westchina und Nordafrika verbreitet.

Wichtig! Andorn wird am häufigsten an Quellen und Zäunen gefunden, wächst in Ödland und an Hängen, in der Nähe von Straßen.

Arten und Sorten

Es gibt mehrere Sorten der Pflanze. Der Andorn-Außerirdische ist in der gesamten Türkei und im südlichen Teil Mitteleuropas in Tiefland- und Hügellandgebieten sowie auf Ruinen verbreitet. Die Pflanze bevorzugt sandige und ausgelaugte Böden.

Äußerlich ist Horehound Alien eine Pflanze mit einem aufrechten Stiel von 30 bis 80 cm Höhe. Die Blattspreiten sind rautenförmig und länglich, mit einer festen Kante an der Basis. An der Spitze der Pflanze sind sie kleiner, lanzettlich und faltig.

In den Blattachseln befinden sich asymmetrische Quirle mit Blütenständen. Der Blütenkelch ist weich, kegelförmig mit fünf Zähnen. Es ist klein, weiß und hat ein angenehmes Aroma.Nüsse mit kleinen Tuberkeln, dunkelbraune Farbe.

Alien-Andornsamen enthalten Öle und Säuren: Palmitinsäure, Ölsäure, Linolensäure und Stearinsäure

Der frühe Andorn zeichnet sich durch eine subkotyle Entwicklung mit dichter Behaarung aus. Die Keimblätter sind fast rund und erreichen eine Länge von 4–5 mm. An behaarten Blattstielen sind sie 8–10 mm groß.

Die Blattspreiten der Pflanze haben eine eiförmige, längliche Form mit einer Länge von 6 bis 7 mm und dichter Behaarung.

Der Blütenstand des frühen Andorns hat die Form eines Bechers, an dessen Rändern sich Zähne befinden. Die Krone ist größer als die des ausländischen Andorns.

Frühe Shandra ist in Europa und im Kaukasus (im östlichen Teil) weit verbreitet.

Der duftende Obstgarten ist eine mehrjährige Pflanze, die sich durch Selbstaussaat leicht im gesamten Gebiet ausbreitet. Der Strauch erreicht eine Höhe von 60-100 cm, hat kurz weichhaarige, leicht verlängerte Blätter mit spitzen Spitzen. Beim Reiben beginnen die Blattplatten einen angenehmen Duft zu verströmen. Die Blütenstände sind rispenförmig und haben eine Farbe von weiß bis violett.

Diese Sorte ist aufgrund ihres Aromas und Geschmacks für Katzen sehr attraktiv.

Wasser-Andornhunde haben im Gegensatz zu gewöhnlichen Andornhunden einen leicht behaarten Stiel in einfacher oder tetraedrischer Rillenform mit einer dicken Wurzel. Die Blattspreiten sind durchbrochen und ähneln im Aussehen Brennnesseln. Die Blüten der Sorte sind klein, trichterförmig und für Insekten attraktiv.

Der Wasser-Andorn ist im Gegensatz zum gewöhnlichen Andorn eine Pflanze, die Gewässer bevorzugt.

Die Sorte kann für die Landschaftsgestaltung genutzt werden.

Wichtig! Die Pflanzengattung umfasst 700–900 Arten, die Angaben in den Quellen variieren jedoch, sodass die genauen Daten nicht bekannt sind.

Merkmale der Reproduktion

Die Hauptanbaumethode ist das Pflanzen von Samen.Der Andorn zeichnet sich durch Selbstaussaat aus: Sobald Sie ihn in einem Jahr gepflanzt haben, wächst das Gras im nächsten Sommer von selbst an derselben Stelle.

Eine Vermehrung ist auch durch Stecklinge möglich, die im Sommer geerntet werden. Diese Methode ist schwierig.

Medizinische Eigenschaften von Andornkraut

Andorn ist eine Heilpflanze mit mehreren Eigenschaften:

  • Linderung von Entzündungen;
  • adstringierende Wirkung;
  • antiarrhythmische und krampflösende Eigenschaften;
  • Druckabfall.

Die Bestandteile des Andorns helfen, die Herzfrequenz zu normalisieren und die Funktion der Gallenblase zu stimulieren.

Bei regelmäßiger Anwendung des Krauts erhöht sich die Menge des ausgeschiedenen Magensafts, was zur Behandlung von Gastritis, vermindertem Appetit und Lebererkrankungen eingesetzt werden kann.

Andorn enthält Marrubiin, das bei Lungenerkrankungen hilft, Sputum zu verflüssigen und abzuhusten.

Es ist möglich, das Kraut zur Bekämpfung von Fieber, Hautausschlägen und Hämorrhoiden einzusetzen.

Wichtig! Eine Infusion von Andorn kann den Tonus des Myometriums erhöhen und wird daher schwangeren Frauen mit Vorsicht verschrieben.

Verwendungsmöglichkeiten des Andorns

In der traditionellen Medizin wird Andorn selten verwendet. Aber es wird aktiv in Volksrezepten verwendet und im Voraus gesammelt und getrocknet.

Es ist auch möglich, Pferdeminze in der Apotheke zu kaufen, wo sie in zerkleinerter Form erhältlich ist.

In der Volksmedizin

In Anbetracht der medizinischen Eigenschaften und Kontraindikationen für die Verwendung von Andorn wird das Kraut bei verschiedenen Krankheiten eingesetzt.

Bei Gelbsucht, entzündlichen Prozessen im Magen und Darm, Menstruationsstörungen bereiten Sie folgenden Aufguss zu: 2 TL. zerkleinerten Andorn, 250 ml kaltes Wasser aufgießen und 3 bis 4 Stunden ziehen lassen.Das resultierende Arzneimittel sollte in 4 Dosen aufgeteilt werden.

Auch das Trinken von frischem Saft 3-4 mal am Tag ist wohltuend für den Körper. Vor der Verwendung wird Honig hinzugefügt.

Zur Bekämpfung von Altersasthma 2 TL. Die Rohstoffe werden mit 500 ml gekühltem kochendem Wasser gegossen und 4 Stunden stehen gelassen, nachdem der Behälter zuvor verschlossen wurde. Der Aufguss sollte vor der Verwendung in 50-ml-Portionen aufgeteilt und mit Honig gesüßt werden.

Bei Erschöpfung des Körpers hilft folgender Andornaufguss: 2 TL. Die zerkleinerte Pflanze wird in 200 ml kochendes Wasser gegossen und 2 Stunden in einem geschlossenen Behälter belassen. Nach dem Abseihen sollte 1 EL des Arzneimittels eingenommen werden. l. 20 Minuten vor der Hauptmahlzeit.

Bei einem Magen-Darm-Syndrom hilft folgende Mischung: Andorn, Thymian und Tausendgüldenkraut werden zu je 30 g gemischt. 2 TL auf 200 ml kochendes Wasser geben. Die resultierende Mischung und 5 Minuten ruhen lassen. Sie sollten täglich 200 bis 400 ml Infusion zu sich nehmen. Das Arzneimittel sollte nicht im Voraus zubereitet werden: Die maximale Wirkung wird beobachtet, wenn es frisch eingenommen wird.

In der Kosmetik

Das Medikament wird in dieser Branche als Zusatz zu folgenden kosmetischen Produkten verwendet:

  • Cremes und Salben für empfindliche Haut, zum Schutz der Epidermis vor äußeren Einflüssen und als Beruhigungsmittel für die Haut;
  • Medikamente zur Wundheilung.

Als einer der Bestandteile findet sich Chandra auch in gesundheitsfördernden Produkten.

Einschränkungen und Kontraindikationen

Bevor Sie das Kraut Andorn verwenden, sollten Sie sich mit den Kontraindikationen vertraut machen. Bei Personen mit akuten Magen-Darm-Erkrankungen, Geschwüren und Pankreatitis wird die Einnahme von Aufgüssen und Abkochungen nicht empfohlen.

Es ist verboten, Kindern und Frauen, die ein Kind in der Schwangerschaft haben oder stillen, Arzneimittel auf Basis der Pflanze zu verabreichen.

Wichtig! Es ist möglich, eine allergische Reaktion auf Pferdeminze zu entwickeln. Wenn es auftritt, sollte das Medikament abgesetzt werden.

Landeregeln

Der Andorn zeichnet sich durch seine seltene Unprätentiösität bei der Bepflanzung und Pflege aus. Es wächst erfolgreich auf unfruchtbarem Boden, an einem schattigen oder sonnigen Ort.

Um Andorn officinalis zu pflanzen, müssen im März Behälter vorbereitet werden, die mit lockerer Erde gefüllt sind. Die Samen werden bis zu einer Tiefe von 1 cm hineingelegt, dann gut angefeuchtet und mit Glas abgedeckt, bis Sprossen erscheinen. Die Hauptpflege für den Andorn ist das Gießen, wenn die Erde im Behälter austrocknet.

Das Pflanzen von Pferdeminze ist empfindlich gegenüber Sonnenlicht, daher sollten Gefäße auf der Fensterbank platziert werden

Die Bepflanzung auf dem Gelände erfolgt in der letzten Maiwoche. Die Pflanze wird in Beete gesetzt, wobei ein Abstand von 25–35 cm zwischen ihnen eingehalten wird.

Merkmale des Anbaus

Die Pflanze benötigt keine Düngung. Die Grundpflege besteht darin, Unkraut zu entfernen, den Boden zu lockern und zu gießen, wenn der Boden trocknet.

Der Andorn hat keine Angst vor Frost, daher ist die Pflanze für den Winter nicht abgedeckt. Es reicht aus, die Stängel abzuschneiden und das Unkraut zu entfernen, bevor der Schnee fällt.

Schädlinge und Krankheiten

Der Hauptschädling des Andorns ist der Minzblattkäfer. Der 7-10 mm große Käfer legt Larven auf die Pflanze und beschädigt die Blattspreiten.

Um es zu zerstören, reicht es aus, die Pflanze mit einem Aufguss aus scharfem Pfeffer oder Kamille zu behandeln. Dagegen wirkt das Insektizid Actellik.

Die Bekämpfung des Minzblattkäfers sollte 40 Tage vor der Ernte der Pferdeminze beendet werden, damit die Medikamente die Qualität der geernteten Rohstoffe nicht beeinträchtigen.

Wann und wie man Andorn für medizinische Zwecke sammelt

Sollte es nicht möglich sein, das Produkt in der Apotheke zu kaufen, besteht die Möglichkeit, die Rohstoffe selbstständig zu beschaffen.Andorn sollte während der Blütezeit gesammelt werden: Schneiden Sie die Spitzen der Stängel ab.

So trocknet man Shandra richtig

Das gesammelte Gras wird zu Bündeln zusammengebunden und hängend an einem schattigen Ort aufgehängt. Es kann ein Trockner verwendet werden. Die Temperatur im Gerät sollte auf 45 °C eingestellt sein.

Sie sollten den Andorn nicht in einer dicken Schicht auf der Trocknerwanne verteilen, da er sonst ungleichmäßig trocknet

Nach dem Trocknen, wenn die Blattplatten spröde werden und leicht brechen, werden sie in Stoffbeutel oder Papiertüten gefüllt.

Wichtig! Die maximale Haltbarkeit von Rohstoffen aus Horehound beträgt an dunklen Orten nicht mehr als 2 Jahre. Wenn Feuchtigkeit eindringt oder sich Schimmel bildet, sollte das Gras entsorgt werden.

Abschluss

Der Andorn ist eine Pflanze, die sich durch ihre seltene Schlichtheit auszeichnet und überall verbreitet ist. Seine Stängel und Blattspreiten werden in der Kosmetik und in Volksrezepten verwendet. Andorn kann selbst gezüchtet und zubereitet oder in der Apotheke gekauft werden.

Rezensionen

Trubnikova Irina Gennadieva, 39 Jahre, Wologda
Auf dem Grundstück hat sich der Schandra-Graswurz durch Selbstaussaat ausgebreitet. Außer dem Gießen ist keine weitere Pflege erforderlich. Zuerst nahm ich es als Unkraut wahr, bis ich von seinen wohltuenden Eigenschaften erfuhr. Ich trinke eine Abkochung davon gegen Menstruationsbeschwerden und gebe 2 TL als Infusion dazu. Kräuter in 0,2 Liter kochendem Wasser.
Gordeev Alexey Gennadievich, 51 Jahre alt, Kaluga
Ich habe das Gras auf dem Grundstück gepflanzt, als ich erfuhr, dass es bei Magenbeschwerden hilft. Das fertige Andorngetränk süße ich immer mit Honig: Es schmeckt bitter. Ich nehme das Arzneimittel während der Remissionsphase der Krankheit. Eine Abkochung von Andorn steigert den Appetit und hilft bei der Bekämpfung von Gastritis.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen