Brennnessel für Gelenke: Nutzen und Schaden, Rezepte, Anwendungsregeln

In der Schul- und Volksmedizin gilt die Behandlung von Gelenken mit Brennnessel in Kombination mit traditionellen Methoden und Physiotherapie als wirksam. Es ist notwendig, aus der Pflanze Arzneiformen herzustellen und diese streng nach Rezept und nach Rücksprache mit einem Arzt in der Praxis anzuwenden.

Die Rohstoffe werden von Mai bis Mitte Juli gesammelt

Welche Vorteile hat Brennnessel für die Gelenke?

Auf der Welt gibt es etwa fünfzigtausend Arten von Brennpflanzen. Sie unterscheiden sich im Aussehen, die chemische Zusammensetzung und die wohltuenden Eigenschaften sind jedoch identisch.

In Russland wird die Brennnessel, die häufigste Art, am häufigsten für medizinische Zwecke verwendet. Seine heilenden Eigenschaften werden durch seine chemische Zusammensetzung erklärt, zu der Folgendes gehört:

  • Askorbinsäure;
  • Carotin;
  • Chlorophyll;
  • Flavonoide;
  • Carotinoide;
  • Vitamin K;
  • organische Säuren;
  • Makroelemente (Kalium, Eisen, Magnesium, Zink usw.).

Die Zusammensetzung ermöglicht eine heilende Wirkung auf die Gelenke:

  1. Stoppen Sie entzündliche Prozesse.
  2. Schmerz lindern.
  3. Schwellungen reduzieren.
  4. Erhöhen Sie die Immunität.
  5. Regen Sie die Durchblutung an.
  6. Infektionen unterdrücken.
  7. Stärken Sie die Geweberegeneration.
  8. Verbessern Sie die Elastizität der Blutgefäßwände.

So verwenden Sie Brennnessel zur Behandlung von Gelenken

Die medizinischen Eigenschaften der Pflanze ermöglichen es, den Zustand des Patienten mit Gelenkerkrankungen zu lindern. Darauf basierende Darreichungsformen werden je nach Indikation und Symptomatik eingesetzt. Zu diesem Zweck werden Aufgüsse, Abkochungen, Tinkturen, Salben und Tees zubereitet.

Blattsud

Es wird angenommen, dass die Mai-Brennnessel die größte Wirkung bei der Behandlung von Gelenken hat. Um eine Abkochung nach dem klassischen Rezept zuzubereiten, werden folgende Zutaten benötigt:

  • frische Brennnesselblätter – 50 g;
  • Wasser – 2 l.

Vorbereitungsvorgang:

  1. Die Blätter werden zerdrückt.
  2. In eine Emailleschüssel geben.
  3. Mit Wasser füllen.
  4. Zum Kochen bringen und bei schwacher Hitze 10 Minuten köcheln lassen.
  5. Abkühlen und filtern.

Dreimal täglich 100 ml vor den Mahlzeiten einnehmen.

Es ist praktisch, den Sud im Wasserbad zuzubereiten

Blattaufguss

Das Trinken des Aufgusses hilft, rheumatische Gelenkschmerzen zu lindern.

Beinhaltet:

  • Brennnesselblätter – 30 g;
  • wilder Rosmarin – 50 g;
  • kochendes Wasser – 1 l.

Vorbereitungsvorgang:

  1. Pflanzenmaterialien werden zerkleinert und gemischt.
  2. Mit kochendem Wasser übergießen.
  3. 15 Minuten einwirken lassen.
  4. Beanspruchung.

Fünfmal täglich 50 ml einnehmen.

Der Aufguss kann andere Heilkräuter enthalten – Steinklee, Schnur, Spargel

Tinktur

Zur Linderung von Gelenkschmerzen wird häufig eine Tinktur verwendet, die Folgendes umfasst:

  • Brennnesselwurzeln und -blätter – 100 g;
  • medizinischer Alkohol – 500 ml.

Vorbereitungsvorgang:

  1. Die Rohstoffe werden gründlich zerkleinert und in dunkle Glasbehälter gefüllt.
  2. Mit Alkohol auffüllen.
  3. Dicht verschließen.
  4. 30 Tage lang an einem dunklen Ort aufbewahren und gelegentlich schütteln.
  5. Beanspruchung.

Die Tinktur kann innerlich oder äußerlich angewendet werden. Im ersten Fall werden 15 ml des Produkts in 100 ml Wasser verdünnt und zwei Wochen lang zweimal täglich eingenommen.

Reiben Sie die Tinktur fünfmal täglich äußerlich auf schmerzende Gelenke ein. Die Behandlungsdauer beträgt einen Monat.

Anstelle von Alkohol kann auch Wodka verwendet werden

Kräutertee

Bei Gelenkerkrankungen ist die Einnahme von Kräutertee sinnvoll. Es enthält:

  • trockene Brennnesselblätter - 3 EL. l.;
  • kochendes Wasser – 1 l.

Die Zubereitung ist ganz einfach:

  1. Brennnessel wird mit kochendem Wasser übergossen.
  2. Bestehen Sie eine Viertelstunde lang.

Nehmen Sie tagsüber nicht mehr als vier Tassen des Heilgetränks ein.

Getrocknete Hagebutten werden häufig dem Kräutertee zugesetzt.

Brennnesselöl

Ein wirksames Mittel gegen Gelenkschmerzen ist Öl aus Brennnesselblättern, -samen oder -wurzeln. Es benötigt folgende Zutaten:

  • Brennnessel-Rohstoffe;
  • raffiniertes Pflanzenöl.

Vorbereitungsvorgang:

  1. Die Blätter und Stängel der Pflanze durch einen Fleischwolf geben.
  2. Geben Sie die Mischung, ohne sie zu verdichten, in ein Glasgefäß und füllen Sie es zu zwei Dritteln seines Volumens.
  3. Bis zum Rand mit Öl auffüllen.
  4. Mit einem Deckel abdecken und zwei Wochen an einem kühlen, dunklen Ort aufbewahren.
  5. Gelegentlich umrühren.
  6. Filter.

Das Produkt wird einmal täglich als Einreibung verwendet.

Das Öl ist fertig, wenn die Brennnesselpartikel transparent und die Flüssigkeit dunkel wird

Salbe und Kompressen

Die Salbe kann auch zu Hause zubereitet werden. Sie benötigen folgende Zutaten:

  • frische Brennnesselblätter – 50 g;
  • Butter – 100 g.

Vorbereitungsvorgang:

  1. Die Butter bei Zimmertemperatur weich werden lassen.
  2. Mahlen Sie die Blätter mit einem Mixer.
  3. Mischen Sie sie mit Öl.
  4. Drei Stunden einwirken lassen.
  5. Nochmals mischen.

Verwenden Sie die Salbe vor dem Schlafengehen. Mit Massagebewegungen in das Gelenk einmassieren, anschließend wird ein warmer Verband angelegt. Der Kurs dauert zwei Wochen.

Die Salbe sollte im Kühlschrank aufbewahrt werden

Bei schmerzenden Gelenkschmerzen können Sie eine Kompresse verwenden, für die Sie Folgendes benötigen:

  • frische Brennnessel- und Klettenblätter;
  • Bandage.

Bewerbungsreihenfolge:

  1. Brennnesseln werden in einem Fleischwolf gedreht.
  2. Tragen Sie die Paste auf die wunde Stelle auf.
  3. Mit einem Klettenblatt bedecken.
  4. Mit einem Verband fixiert.

Die Kompresse wird einmal täglich für 30 Minuten auf das betroffene Gelenk aufgetragen. Der Kurs dauert zehn Tage.

Therapeutische Bäder

Für Brennnesselbäder wird zunächst ein Sud zubereitet, für den man verwendet:

  • Brennnesselwurzeln – 100 g;
  • frische Blätter – 250 g;
  • Wasser – 1 l.

Vorbereitungsvorgang:

  1. Die Mischung wird mit Wasser gegossen.
  2. 30 Minuten kochen lassen.
  3. 1 Stunde einwirken lassen.
  4. Beanspruchung.

Die Brühe wird in ein Bad mit warmem Wasser gegossen und 20 Minuten lang eingenommen.

Um die Wirkung zu verstärken, fügen Sie Meerrettich, Kiefernnadeln und Birkenblätter hinzu

Brennnesselbesen im Badehaus

Bei schmerzenden Gelenken ist es sehr nützlich, in einem Badehaus mit Brennnesselbesen zu dämpfen, die vor der Blüte gesammelt werden. Der Stängel sollte kräftig und das Laub üppig sein. Der Besen wird nicht in kochendem Wasser, sondern in warmem Wasser gedämpft.

Vor dem Eingriff müssen Sie den Körper gut dämpfen und aufwärmen.

Frische Brennnessel zur Schmerzlinderung

Frische Brennnessel wird als Heilmittel gegen schmerzende Gelenke eingesetzt. Es wird gepflückt, etwas in der Sonne getrocknet, damit es sein starkes Brennen verliert, und auf die wunde Stelle aufgetragen.

Um Krämpfe loszuwerden, werden in der Volksmedizin die Gelenke mit Brennnesseln umwickelt, die mit Morgentau bedeckt sind.

Die Verwendung von Brennnessel bei Gelenkerkrankungen

Die Behandlung der Beingelenke mit Brennnessel zu Hause kann Schmerzen bei Arthritis, Arthrose, Schleimbeutelentzündung, Rheuma und Gicht lindern. Die richtige Anwendung pflanzlicher Darreichungsformen in Kombination mit einer herkömmlichen Behandlung trägt dazu bei, das Fortschreiten der Krankheit zu stoppen und Komplikationen vorzubeugen.

Bei Osteochondrose

Brennnesselöl wird verwendet, um Krämpfe zu lindern, die Durchblutung der Muskeln zu erhöhen und Schmerzen bei Osteochondrose zu lindern. Das Auftragen und Einreiben des Produkts auf die Haut trägt zur Wiederherstellung des Knorpelgewebes bei. Dazu wird der Eingriff zwei Wochen lang vier- bis fünfmal täglich durchgeführt.

Menschen mit Herzinfarktrisiko sollten Brennnessel nicht verwenden.

Bei Rheuma

Durch Rheuma verursachte Gelenkschmerzen werden mit Abkochungen und Infusionen behandelt. Sie werden während einer Verschlimmerung der Krankheit alle 2 Stunden 200 ml eingenommen, bis die Symptome nachlassen.

Wichtig! Patienten mit Magen-Darm-Erkrankungen sollten das Produkt mit Vorsicht anwenden.

Bei Arthritis und Polyarthritis

Wenn Gelenke von Arthritis oder Polyarthritis betroffen sind, bietet die offizielle Medizin Methoden an, um das Immunsystem zu stärken und lokal an der Schmerzquelle zu wirken. In schweren Fällen der Erkrankung ist ein chirurgischer Eingriff möglich.

Zur komplexen therapeutischen Behandlung werden Bäder und die Einnahme von Abkochungen und Aufgüssen verwendet, zu denen neben Brennnessel auch Minze, Lindenblüten und Dillsamen gehören können.

Für Gicht

Die Ursache der Erkrankung ist eine Stoffwechselstörung. Dadurch reichern sich Harnsäure und Urat in Form von Kristallen in den Gelenken an. Brennnessel hilft, den Krankheitsverlauf im chronischen Stadium zu lindern. Verwenden Sie dazu alle Pflanzenteile, aus denen ein Sud, Aufguss oder Alkoholextrakt zubereitet wird.Sie helfen, Schwellungen zu lindern und Entzündungen zu reduzieren. Eine Kompresse und der frische Verzehr der Pflanze in Salaten und ersten Gängen wirken sich positiv aus.

Mit Fersensporn

In der Volksmedizin erfreut sich die Behandlung von Fersensporn mittels Kompresse großer Beliebtheit. Auf die Ferse wird in einer Schicht von 1 cm frisch zerkleinerte Brennnessel gelegt, darauf liegt ein Klettenblatt (samtige Seite nach innen). Mit Frischhaltefolie abdecken und über Nacht mit einem Verband fixieren. Die größte Wirkung hat die Mai-Brennnessel, wenn man die Methode einen Monat lang anwendet.

Zwischen den Behandlungszyklen liegen zweiwöchige Pausen.

Bei Arthrose

Arthrose des Kniegelenks kommt bei einem großen Teil der Bevölkerung vor, auch bei sehr jungen Menschen. Eine Abkochung, die sich in der Behandlung als wirksam erwiesen hat, wird zweimal täglich mit 200 ml eingenommen.

Brennnesseltinktur mit Wodka wird zweimal täglich 20 ml oral eingenommen oder auf das betroffene Gelenk gerieben.

Bei Schmerzen in Gelenken und Wirbelsäule

Ein Zwischenwirbelbruch verursacht oft unerträgliche Schmerzen. Um den Zustand zu lindern, wird zusätzlich zur Hauptbehandlung Brennnessel verwendet. In einem frühen Stadium der Krankheit wird es in Form von Kompressen aus frischen Blättern, Einreiben mit Alkoholtinktur, Einnahme von Heilbädern mit einem Aufguss der Pflanze und Kräutertee angewendet.

Wichtig! Vor der Anwendung von Volksheilmitteln ist eine Rücksprache mit einem Arzt erforderlich.

Rohstoffe können in der Apotheke gekauft oder selbst zubereitet werden

Merkmale der Verwendung von Brennnessel bei der Behandlung von Gelenken

Brennnessel sollte zur Behandlung mit Vorsicht verwendet werden. Zuerst müssen Sie eine genaue Diagnose stellen und die Empfehlungen eines Arztes einholen. Sie können die vom Arzt verordnete Kur nicht durch herkömmliche Methoden ersetzen.Wenn sie mit der Hauptbehandlung kombiniert werden können, halten Sie sich bei oraler Einnahme strikt an die Dosierung der Darreichungsformen. Es sei daran erinnert, dass das Baden für Patienten mit Bluthochdruck kontraindiziert ist, da es zu einer Krise führen kann. Salben, Öle und Kompressen müssen auf allergische Reaktionen getestet werden.

Kontraindikationen

Neben den positiven Wirkungen der Brennnessel kann ihre Verwendung unerwünschte Reaktionen hervorrufen, daher gibt es Einschränkungen und Kontraindikationen für die Verwendung pflanzlicher Arzneimittel. Unter ihnen:

  • Arteriosklerose;
  • Thrombophlebitis;
  • Phlebeurysma;
  • inneren Blutungen;
  • Herzinsuffizienz;
  • erhöhte Blutgerinnung;
  • Schwangerschaft im ersten Trimester;
  • Kindheit;
  • Nierenversagen;
  • individuelle Intoleranz.

Abschluss

Die Behandlung von Gelenken mit Brennnessel ist eine einfache, kostengünstige und wirksame Methode. Als zusätzliche Methode zur Hauptmethode können Sie in jedem Alter Schmerzen deutlich reduzieren und die Lebensqualität verbessern.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen