Inhalt
Die Vorteile von Fichtentrieben werden oft unterschätzt, obwohl Nadelbäume ein Vorrat an Vitaminen und Mikroelementen sind. Sie haben eine heilende Wirkung auf den Körper. Daher ist es wichtig zu überlegen, wie und womit Sie Triebe kochen, um Ihr Wohlbefinden zu verbessern.
Welche Vorteile haben junge Fichtentriebe?
Junge Triebe sind von größtem Wert. Die chemische Zusammensetzung umfasst die folgenden nützlichen Elemente:
- Vitamine C, PP, K und D. Beeinflussen das Immunsystem, beschleunigen das Zellwachstum und Stoffwechselprozesse.
- Eisen, Mangan. Normalisieren Sie die Durchblutung und verbessern Sie den Zustand der Blutgefäße.
- Essentielle Öle. Verbessern Sie das geistige und körperliche Wohlbefinden und verjüngen Sie das Gewebe.
Fichtensprossen wirken unter anderem antioxidativ, beugen Entzündungsprozessen vor und entfernen Schadstoffe. Mit ihrer Hilfe ist es möglich, der Entstehung von Erkältungen und einer Reihe von Beschwerden vorzubeugen.
Kontraindikationen und Schäden an Fichtentrieben
Junge Fichtentriebe sind ein Naturprodukt, dessen wohltuende Eigenschaften schon vor mehreren Jahrhunderten bekannt waren. Die Pflanze wird in der medizinischen Praxis aktiv eingesetzt.Es gibt jedoch eine Kategorie von Personen, für die die Verwendung von Trieben kontraindiziert ist.
Volksexperten raten davon ab, Proben zu sammeln, die in der Nähe von Straßen wachsen – Nadeln sind im Wald nützlicher als in der Stadt
Fichtentriebe bringen sowohl Nutzen als auch Schaden. Ärzte raten vom Verzehr von Rohstoffen ab, wenn Sie an Bluthochdruck, individueller Unverträglichkeit oder Nierenerkrankungen leiden. Kinder unter 12 Jahren und stillende Mütter sollten keine Fichtentriebe verwenden.
Die Verwendung von Fichtensprossen in der Volksmedizin
Fichtensprossen werden nicht nur von Ärzten verwendet. Es gibt verschiedene volkstümliche Methoden, um Rohstoffe so aufzubereiten, dass sie im Einzelfall möglichst nützlich sind. Je nach Erkrankung gibt es unterschiedliche Rezepte.
Bei Bronchitis
Als Fichtentriebe werden sibirische Sorten verwendet. Man glaubt, dass die Frostbeständigkeit der Pflanze irgendwie auf den Menschen übertragen wird. Zur Herstellung der Tinktur wird ein spezielles Rezept verwendet.
Fichtensprossen werden vorbereitet und in klarem Wasser gewaschen. 200 g Produkt in einen 2-Liter-Behälter geben und mit Wasser auffüllen. Die Flüssigkeit wird 20 Tage lang infundiert. Gleichzeitig täglich schütteln. Ein nützliches Mittel wird vor den Mahlzeiten verwendet, 50 ml.
Dem Tee werden nützliche Rohstoffe zugesetzt – 1 TL reicht aus. Substanzen
Zur Stärkung des Immunsystems
Es empfiehlt sich, Abkochungen im Winter und Herbst zu trinken, wenn es draußen kalt und feucht wird. Fichtensprossen werden mit Leitungswasser gewaschen, in kleine Stücke geschnitten und mit kochendem Wasser übergossen. Lassen Sie die Flüssigkeit eine halbe Stunde lang stehen, schalten Sie den Herd aus, aber nehmen Sie den Deckel nicht ab. Wenn die Brühe warm wird, wird sie in drei Portionen aufgeteilt. An einem Tag trinken.
Um die Wirkung zu verbessern, empfiehlt es sich, der Flüssigkeit Honig hinzuzufügen.
Bei Furunkeln und Abszessen
Wie aus der chemischen Zusammensetzung hervorgeht, wirken Fichtensprossen gegen Entzündungen. Ein Pflaster wird zur Behandlung von Beschwerden eingesetzt. Wachs und Butter im Verhältnis 1:1 schmelzen. Abkühlen lassen (nicht länger als vier Minuten) und die Mischung auf die Triebe auftragen.
Befestigen Sie es mit einem Tuch oder Verband an der betroffenen Stelle. Dieses „Pflaster“ heilt die Haut und ist nützlich bei kleinen und mittelgroßen Abszessen.
Für die Herstellung von selbstgemachtem Gips eignen sich sowohl junge als auch alte Bäume
Für Hämorrhoiden
Die Krankheit kann von akuten Schmerzen begleitet sein. Sanddornöl und Fichtensprossen werden erhitzt, gemischt und zu einer einzigen Substanz gebracht. Befeuchten Sie die Gaze mit der Zusammensetzung und tragen Sie sie eine Viertelstunde lang auf die wunde Stelle auf. Der Vorgang wird zweimal täglich wiederholt. Dank der wohltuenden Eigenschaften der Rinde kommt es zu einer beschleunigten Heilung.
Rohstoffe können in einem Glasgefäß oder einem Plastikbehälter aufbewahrt werden
Bei Tuberkulose
Fichtentriebe verbessern die körperliche Verfassung und sind daher nützlich bei Tuberkulose. Die Rohstoffe werden zerkleinert und mit Honig vermischt. 20 Tage ruhen lassen, dabei jeden Tag umrühren. Die wohltuende Flüssigkeit wird durch ein Käsetuch geleitet und die Reste werden entfernt. Trinken Sie morgens 30 ml der Substanz auf nüchternen Magen.
Es ist nicht notwendig, die Fichtentriebe zu stark zu zerdrücken, Hauptsache, die Flüssigkeit ist gut trinkbar
Für Mastopathie
Um die Krankheit zu behandeln, schmelzen Sie eine kleine Menge Harz und mischen Sie es im Verhältnis 1:5 mit Olivenöl. Die Flüssigkeit wird erhitzt, bis sie warm wird. Die Kompresse wird fünfmal täglich eine halbe Stunde lang aufgetragen. Das Medikament ist für Frauen sehr nützlich.
Kompressen sollten nicht zu lange aufbewahrt werden
Bei Verbrennungen
Um die Heilung von Verbrennungen zu beschleunigen, benötigen Sie eine Heilsalbe. Es wird aus Fichtensprossen zubereitet.Sie werden mit einem Mörser zerstoßen und mit Butter (1:5) vermischt. Decken Sie den Behälter mit einem Deckel ab, bringen Sie ihn auf eine Temperatur von 70 °C und lassen Sie ihn acht Stunden lang stehen. Das nützliche Produkt wird durch Gaze gereinigt und der Schaum entfernt. Die Salbe wird täglich 2-3 mal angewendet, bis die Verbrennung abgeheilt ist.
Bei schweren Verbrennungen kann es sein, dass die wohltuende Salbe keine Wirkung zeigt – Sie sollten einen Arzt aufsuchen
Bei Lungenentzündung
Auch bei einer Lungenentzündung sind Fichtentriebe hilfreich. Zur Therapie wird ein Sud zubereitet. Die Nadeln werden im Mörser zerstoßen (1 Esslöffel reicht), in eine Schüssel gegeben und mit einem Glas kochendem Wasser übergossen. Der Behälter wird 30 Minuten lang bei schwacher Hitze gehalten, anschließend auf den Tisch gestellt und mit einem warmen Tuch abgedeckt. Die Flüssigkeit sollte gut durchziehen – im Durchschnitt reichen 4-5 Stunden. Die resultierende Zusammensetzung wird filtriert und bis zur vollständigen Genesung zweimal täglich ein halbes Glas eingenommen.
Das Arzneimittel stellt auch das Nervensystem wieder her und beruhigt es
Bei Rheuma
Um Gelenkschmerzen vorzubeugen, werden Bäder aus Fichtensprossen verwendet. Die nützliche Zusammensetzung wird nach folgendem Rezept zubereitet. Die Triebe werden mit warmem Wasser gewaschen und auf 2 kg Rohstoffe zerkleinert. Das Produkt wird mit Wasser bei Raumtemperatur gegossen und zum Herd geschickt. 30 Minuten bei schwacher Hitze stehen lassen. Die Flüssigkeit wird durch Gaze geleitet.
Das vorbereitete Arzneimittel wird in das Bad gefüllt. Die Einnahme erfolgt mindestens 15 Minuten – je mehr, desto besser.
Der Vorgang wird dreimal pro Woche wiederholt, bis die Gelenke nicht mehr schmerzen
Wann sammeln und wie lagern?
Fichtentriebe werden im Mai und November gesammelt, wenn die Nadeln Nährstoffe aufnehmen. Die Rohstoffe werden geschnitten, bevor der Saft zu fließen beginnt. Bei Bedarf erfolgt die Harzsammlung im Sommer.Das Produkt enthält auch viele nützliche Elemente.
Das Material wird in einem warmen Raum mit regelmäßiger Belüftung getrocknet. Dies kann auch im Freien erfolgen, sofern ein geeigneter Unterstand vorhanden ist. Nach dem Feuchtigkeitsverlust werden die Fichtentriebe in eine Papiertüte gelegt und an einen schattigen Ort gebracht. Das Harz wird auf ähnliche Weise getrocknet und in einen Glasbehälter gegeben. An einem dunklen Ort aufbewahren.
Abschluss
Die Vorteile von Fichtensprossen können nicht hoch genug eingeschätzt werden. Das Produkt hat heilende Eigenschaften und behandelt viele Beschwerden – Entzündungen, Tuberkulose, Hämorrhoiden. Eine aus den Trieben zubereitete Salbe beschleunigt die Heilung von Verbrennungen. Fichtenabkochungen regen die Produktion von Leukozyten an.