Inhalt
- 1 Chemische Zusammensetzung
- 2 Wie nützlich und heilsam Viburnumsaft ist
- 3 Wie man Viburnumsaft zu Hause herstellt und zubereitet
- 4 Wie man Viburnumsaft für medizinische Zwecke richtig einnimmt und trinkt
- 5 Anwendung in der Kosmetik
- 6 Verwendung beim Kochen
- 7 Kontraindikationen für die Verwendung von Viburnumsaft
- 8 Abschluss
Der Nutzen und Schaden von Viburnumsaft für den menschlichen Körper wird seit vielen Jahren von Experten untersucht. Ihnen zufolge haben fast alle Teile der Pflanze medizinische Eigenschaften: Früchte, Blätter, Samen, Rinde, vor allem aber der Saft. Es hat eine einzigartige Heilzusammensetzung, reich an Vitaminen und Makroelementen. Es wird häufig als Begleitmedikament zur Bekämpfung von Erkältungen, Magen-Darm- und Herz-Kreislauf-Problemen eingesetzt.
Chemische Zusammensetzung
Aufgrund der medizinischen Eigenschaften von Viburnumsaft wird er als vorbeugendes und therapeutisches Mittel eingesetzt. Die Beere enthält sowohl frisch als auch aus der Dose viele wertvolle Stoffe. Die wichtigsten nützlichen Bestandteile seiner Zusammensetzung sind:
- Glucose;
- Pektin;
- Fettsäure;
- Tannine;
- Polysaccharide;
- Kalzium;
- Eisen;
- Jod;
- Carotin;
- Flavonoide;
- Ascorbinsäure und Essigsäure;
- Retinol;
- Vitamine C, A, B3, B9, P, K;
- Sambucin.
Viburnum-Saft kann den menschlichen Körper mit fast allen nützlichen Substanzen sättigen. Seine regelmäßige Anwendung kann die Einnahme von Vitaminkomplexen ersetzen. Der Kaloriengehalt des Produkts beträgt 26 kcal pro 100 g, der Kohlenhydratgehalt beträgt 7 g. Es sind keine Proteine oder Fette enthalten.
Viburnum-Saft hilft bei der Bewältigung von Schwäche und Kraftlosigkeit
Wie nützlich und heilsam Viburnumsaft ist
Das Getränk wird in der Volksmedizin häufig als Heil- und Stärkungsmittel verwendet. Die Vorteile von Viburnumsaft für die menschliche Gesundheit sind wie folgt:
- Normalisierung der Blutzirkulation;
- Verbesserung des Verdauungsprozesses;
- Abnahme der Körpertemperatur;
- gesteigerter Appetit;
- Druckstabilisierung;
- Cholesterinsenkung;
- Verbesserung der Magen-Darm-Funktion;
- Stärkung des Immunsystems;
- Behandlung von Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems;
- Beseitigung von Kopfschmerzen;
- Stärkung des Herzens und der Blutgefäße;
- Linderung von Entzündungen.
Das Produkt hat eine starke antimikrobielle Wirkung und hat dank seiner antiseptischen Eigenschaften eine hohe Heilwirkung bei Erkältungen. Es kann als Heilmittel, Antiallergikum, Choleretikum und Diuretikum eingesetzt werden. Es ist erwiesen, dass bei ständigem Verzehr von Viburnumsaft der Blutzuckerspiegel stabilisiert, der Menstruationszyklus wiederhergestellt und der Zustand von Frauen in den Wechseljahren gelindert wird. Die in der Beere enthaltenen Elemente helfen bei Schlaflosigkeit und Reizbarkeit und wirken leicht beruhigend.Darüber hinaus stärkt Viburnum das Immunsystem und erhöht die Widerstandskraft des Körpers gegen Krankheiten. Sein Saft wird bei Stimmverlust, Heiserkeit, Halsschmerzen und entzündlichen Prozessen in der Mundhöhle verschrieben. Wenn Sie regelmäßig damit gurgeln, können Sie Krankheiten in kürzester Zeit loswerden.
Welche Vorteile hat Viburnumsaft mit Zucker?
Viburnum-Saft selbst ist bitter, daher empfehlen viele Rezepte die Zugabe eines Süßungsmittels, um seinen Geschmack zu verbessern. Darüber hinaus erhöht sich durch den Zuckergehalt die Haltbarkeit des Getränks, das Produkt ist ein natürliches Konservierungsmittel, erhöht den Nährwert der Abkochung, trägt zur Verbesserung der Durchblutung bei und reduziert zudem die Reizwirkung auf die Schleimhäute.
Es ist ratsam, vor der Einnahme dieses Getränks einen Arzt zu konsultieren.
Wie man Viburnumsaft zu Hause herstellt und zubereitet
Es ist nicht schwer, Viburnum-Saft zu erhalten, der Vorgang erfordert nicht viel Aufwand und Zeit. Bei der Erstellung geht es vor allem darum, möglichst viele nützliche Eigenschaften beizubehalten. Für die Zubereitung eines Heilgetränks gibt es mehrere Möglichkeiten, aus denen jede Hausfrau die für sich am besten geeignete auswählen kann.
So bereiten Sie Viburnum-Saft in einer Saftpresse für den Winter zu
Der einfachste Weg, Saft aus Viburnum zu pressen, ist die Verwendung einer Saftpresse. Für das Rezept benötigen Sie:
- frisches Obst – 1000 g;
- Zucker – 200 g;
- Wasserglas.
Kochtechnik:
- Der Viburnum muss aussortiert, von Ästen befreit und gut gewaschen werden.
- Mit einem Entsafter den Saft aus den Früchten extrahieren.
- Geben Sie den Kuchen in einen Topf, fügen Sie Wasser hinzu und kochen Sie ihn nach dem Kochen fünf Minuten lang.
- Die Brühe durch ein Käsetuch abseihen und abkühlen lassen.
- Frisch gepressten Saft, Brühe und Zucker aufkochen.
- Das Getränk in sterile Gläser füllen und aufrollen.
Die Ernte von Viburnum für den Winter wird bis zum Ende des Frühlings perfekt im Keller gelagert.
Viburnumsaft in einem Entsafter
In einem Saftkocher zubereiteter Viburnum-Saft spart viel Zeit, aber durch eine langfristige Wärmebehandlung des Produkts werden die meisten nützlichen Elemente entfernt.
Dieses Rezept enthält Zucker und frische Früchte. Der Garvorgang besteht aus folgenden Schritten:
- Waschen Sie den Viburnum, sortieren Sie ihn aus und legen Sie ihn auf den oberen Behälter des Entsafters.
- Zucker darüber streuen.
- Setzen Sie das Gerät in Brand.
- Nachdem der Saft aus den Beeren 40 Minuten lang ausgetreten ist, gießen Sie die Brühe in sterilisierte Behälter und rollen Sie die Deckel auf.
Um das Produkt länger haltbar zu machen, sollten die Gläser gut verschlossen werden.
Viburnumsaft in einem Slow Cooker
Einige Hausfrauen bereiten Viburnumsaft in einem Slow Cooker zu. Dazu sollten Sie:
- Frische Beeren sortieren und abspülen.
- Legen Sie sie in die Schüssel des Geräts und lassen Sie sie 2-3 cm vom Rand zurück.
- Den Viburnum nach Geschmack süßen.
- Gießen Sie Wasser so in den Behälter, dass es die Beeren leicht bedeckt.
- Bereiten Sie das Getränk 40 Minuten lang im Modus „Eintopfen“ zu.
- Die Mischung abseihen und die Deckel heiß aufrollen.
Viburnumsaft ist ein gutes Stärkungsmittel
Viburnumsaft für den Winter ohne Kochen
Das nach diesem Rezept zubereitete Viburnum-Getränk behält das Maximum an wohltuenden Eigenschaften bei, da die Beere keiner Wärmebehandlung unterzogen wird.
Erforderliche Produkte:
- Viburnum – 3 kg;
- Kristallzucker – 3 kg.
Technologischer Prozess:
- Mahlen Sie sauberen, frischen Viburnum in einem Holzmörser.
- Die geriebenen Beeren auf ein in mehreren Lagen gefaltetes Käsetuch legen und gut ausdrücken.Warnung! Es dürfen keine Körner oder Samen in das Endprodukt gelangen.
- Zucker hinzufügen und eine halbe Stunde ruhen lassen, bis er sich aufgelöst hat.
- Mischen Sie die resultierende Mischung gründlich.
- In saubere Gläser füllen und fest verschließen.
Ein ohne Kochen zubereitetes Getränk bewahren Sie am besten im Kühlschrank auf.
Viburnumsaft mit Honig
Wenn dem Produkt Honig hinzugefügt wird, wird es noch heilender. Das Medikament ist perfekt im Kühlschrank aufbewahrt und hilft, die Symptome einer Erkältung perfekt zu bewältigen.
Zutaten:
- Viburnumbeeren – 1 kg;
- Honig – 0,5 kg.
Kochtechnik:
- Waschen Sie die Früchte, trocknen Sie sie und zerdrücken Sie sie vorsichtig mit einem Stampfer.
- Geben Sie die Mischung in ein feines Sieb und mahlen Sie sie.
- Mischen Sie die resultierende Flüssigkeit mit Honig, bis sie vollständig aufgelöst ist.
- Gießen Sie das Getränk in vorbereitete Behälter und lagern Sie es an einem kühlen Ort.
Viburnumsaft mit Honig wird ohne Zuckerzusatz zubereitet
Saft mit Fruchtfleisch
Um ein Getränk aus Viburnum mit Fruchtfleisch zuzubereiten, benötigen Sie Wasser und frische Früchte mit Zucker im Verhältnis 1:1. Das Rezept umfasst die folgenden Schritte:
- Saubere Beeren ohne Anzeichen von Fäulnis 5 Minuten in heißem Wasser blanchieren, abseihen.
- Die Früchte mit einem Holzlöffel zerdrücken.
- Bereiten Sie einen Sirup aus Zucker zu (für 350 g Produkt - 650 ml Wasser).
- Die Beerenmasse mit dem Süßstoff vermischen und auf 80 Grad erhitzen.
- Getränk in Gläser füllen, verschließen, pasteurisieren.
Nektar mit Fruchtfleisch kann sofort nach der Zubereitung verzehrt werden.
Wie man Viburnumsaft für medizinische Zwecke richtig einnimmt und trinkt
Die Behandlung mit Viburnumsaft sollte korrekt und unter Beachtung der empfohlenen Dosierungen und Indikationen durchgeführt werden. Zum Beispiel:
- Bei einer Erkältung trinken Sie 50 ml des Getränks vor den Mahlzeiten.
- Gegen den Blutdruck nehmen Sie sechs Wochen lang dreimal täglich 30 ml Viburnum-Nektar mit Honig ein.
- Um die Sehkraft zu verbessern, trinken Sie auf nüchternen Magen ein halbes Glas Viburnumsaft, gemischt zu gleichen Anteilen mit Karottensaft.
- Bei laufender Nase wird das Produkt zweimal täglich mit drei Tropfen in die Nasengänge geträufelt.
- Bei Migräne dreimal täglich 45 ml trinken.
Der Saft kann eine leicht beruhigende Wirkung haben und Schlaflosigkeit lindern.
Anwendung in der Kosmetik
Das Produkt wird häufig für kosmetische Zwecke verwendet. Es hat sich bei Hautkrankheiten bewährt: Akne, Pickel, Dermatitis, Ekzeme. Hilft, die Haut aufzuhellen, die Epidermis zu straffen, Sommersprossen nahezu unsichtbar zu machen und Falten zu glätten. Das Getränk wird verwendet, um das Haar auszuspülen, ihm Glanz zu verleihen und die Fettigkeit der Kopfhaut zu regulieren. Es stärkt die Nägel und verjüngt Gesicht und Hände. Um den gewünschten Effekt zu sehen, wischen Sie Ihre Haut einfach jeden Tag mit einem gefrorenen Würfel Viburnumsaft ab. Einige Frauen empfehlen, Cremes, Tonics und Lotionen Nektar hinzuzufügen. Darüber hinaus werden auf dieser Basis pflegende Masken hergestellt, zum Beispiel:
- Bei trockener Haut den Saft zu gleichen Teilen mit Sauerrahm mischen und die Mischung eine Viertelstunde lang auf das Gesicht auftragen.
- Zum Aufhellen werden 30 g des Getränks mit zwei Eiweißen aufgeschlagen und 30 Minuten lang auf die Haut aufgetragen.
Auf dem Produkt basierende Masken sollten mindestens zweimal pro Woche durchgeführt werden
Verwendung beim Kochen
Viburnumsaft kann als Basis für die Zubereitung kulinarischer Gerichte verwendet werden. Es wird Saucen für Fleisch, Geflügel und Fisch zugesetzt. Das Getränk dient als Zusatz zu Sirupen zum Imprägnieren von Süßwaren; es wird Gelees, Cremes und Puddings zugesetzt.Kann zu Tee, Kompott und Fruchtgetränken hinzugefügt werden. Auf Basis von Viburnum-Extrakt werden auch verschiedene alkoholische Getränke und Tinkturen zubereitet.
Kontraindikationen für die Verwendung von Viburnumsaft
Trotz seiner vielen wohltuenden Eigenschaften weist Viburnumsaft auch Kontraindikationen auf. Da die Beeren Säure enthalten, sind sie für Menschen mit Gastritis nicht zu empfehlen. Viburnum sollte mit Vorsicht in die Ernährung von Allergikern aufgenommen werden. Bei der geringsten negativen Reaktion des Körpers müssen Sie mit dem Trinken von Saft aufhören.
Die Einnahme des Getränks ist strengstens kontraindiziert, wenn:
- Schwangerschaft;
- Arthritis;
- Hypotonie;
- Neigung zur Verstopfung;
- Gicht;
- hohe Blutgerinnungsrate;
- Pankreatitis;
- Nierensteine.
Abschluss
Der Nutzen und Schaden von Viburnumsaft liegt in seiner Zusammensetzung. Damit das Getränk eine positive Wirkung hat, ist es daher wichtig, die Liste der darin enthaltenen Stoffe zu studieren, um eine Unverträglichkeit gegenüber dem Produkt zu vermeiden. Darüber hinaus sollten Sie die Regeln für die Anwendung des Arzneimittels einhalten, die Dosierung beachten und die Reaktion des Körpers überwachen. Die wohltuenden Eigenschaften von Viburnumsaft helfen bei der Bewältigung einer Vielzahl von Beschwerden, aber bevor Sie ihn trinken, ist es besser, mit einem Spezialisten zu sprechen.