Inhalt
Der Portulak ist eine einjährige Sukkulente, die in Gebieten mit warmem Klima häufig vorkommt. Es wächst auf Lichtungen, in der Nähe von Gewässern, bevorzugt feuchte sandige Lehmböden, besetzt aggressiv Kulturflächen und gilt als Unkraut. Nachdem wir die medizinischen Eigenschaften und Kontraindikationen von Portulak untersucht haben, kann es mit maximalem Nutzen für die Gesundheit verwendet werden.
Der Wert und die Zusammensetzung von Portulak
Portulak wird nicht nur zu therapeutischen Zwecken verwendet, sondern auch als Gemüsepflanze angebaut. Aufgrund seines geringen Kaloriengehalts und der hohen Konzentration an Vitaminen, Makro- und Mikroelementen wird die Gartenpflanze in den Diätplan zur Gewichtsreduktion aufgenommen.
Die Kultur wird in der Volksmedizin zur lokalen und inneren Anwendung verwendet. Portulak wird auch für kosmetische Zwecke verwendet.
Die Zusammensetzung ist recht vielfältig, die grüne Masse enthält:
- Vitamine: Cholin, Thiamin, Riboflavin, Pyridoxin, Folsäure, PP, NE;
- Ascorbinsäure und Pantothensäure, organische Säuren;
- Proteine;
- Noradrenalin;
- Sahara;
- Saponine;
- Alkaloide;
- Spurenelemente: Eisen, Nickel, Kupfer, Zink, Mangan;
- Makroelemente: Phosphor, Magnesium, Kalium, Kalzium, Schwefel, Natrium.
Die Samen der Pflanze enthalten eine hohe Konzentration an Fettsäuren: Palmitinsäure, Linolsäure, Ölsäure.
Was sind die Vorteile von Portulak?
Die wohltuenden Eigenschaften des pflanzlichen Portulak werden seit der Zeit von Hippokrates genutzt. Vitamin C fördert die Eisenaufnahme und normalisiert den Spiegel der roten Blutkörperchen. Verbessert den Zustand der Wände der Blutgefäße.
Makroelemente auf zellulärer Ebene regulieren den Wasser- und Elektrolythaushalt und stabilisieren die Leitfähigkeit von Nervenimpulsen. Sie verbessern die Funktion des Herzmuskels und beseitigen die Manifestationen einer Hypomagnesiämie, die zu Bluthochdruck führt.
Eine Gartenpflanze hat eine wohltuende Wirkung auf den Körper. Es hat die folgenden Eigenschaften:
- harntreibend;
- regenerierend;
- antitoxisch;
- Vasodilatator;
- immunmodulatorisch;
- blutstillend;
- Beruhigungsmittel;
- Anthelminthikum;
- Abführmittel;
- antibakteriell.
Zur Lagerung werden Rohstoffe aus Seitentrieben hergestellt, sie haben eine weichere Struktur
Bei welchen Krankheiten hilft es?
Das Wirkungsspektrum von Portulak ist recht umfangreich; es wird zur Beseitigung einer Reihe von Pathologien eingesetzt:
- Aufgrund der Fähigkeit der Pflanze, den Blutzuckerspiegel zu senken, kann sie zur Behandlung leichter Formen von Diabetes eingesetzt werden.
- Bei Neurodermitis oder Schuppenflechte hilft der Einsatz von Gartenfrüchten in Form von Lotionen. Die Flüssigkeit lindert Schwellungen, Juckreiz und Schuppenbildung.
- Die Aminosäuren in der Pflanze bauen Fette ab und verhindern so die Ansammlung von Cholesterin.
- Portulak ist vorteilhaft bei Urolithiasis; der Gesundheitsschaden liegt in diesem Fall in einer Überdosierung während der Zeit der Verschlimmerung der Pathologie.
- Bei Blasenentzündung sind Abkochungen und Aufgüsse angezeigt. Sie wirken entzündungshemmend.
- Augen mit Bindehautentzündung werden mit Wasseraufguss gewaschen.
- Verwenden Sie Abkochungen gegen Zahnfleischbluten.
- Portulak hilft bei Asthma.
- Die Pflanze normalisiert die Funktion des Verdauungstraktes, beseitigt Blähungen und Dysbiose.
- Verwenden Sie Portulak gegen Bluthochdruck.
- Trinken Sie gegen Herzrhythmusstörungen, Schlaflosigkeit und Reizbarkeit.
- Infusionen helfen wirksam dabei, Helminthenbefall loszuwerden. Sie beeinflussen die Muskelstruktur von Parasiten.
Die Kultur ist wirksam bei der Wundbehandlung, trägt zur schnellen Gewebewiederherstellung bei und wirkt als antimikrobielles Mittel.
Die Vorteile von Portulak zeigen sich bei Bienenstichen; der Saft der Pflanze lindert Rötungen und Entzündungen
Bei Schuppenflechte wird ein Extrakt aus den Samen eingesetzt. Abkochungen helfen bei sexuell übertragbaren Krankheiten. Die Vorteile von Portulak machen sich bei der Behandlung männlicher Impotenz bemerkbar. Die Verwendung von Abkochungen erhöht die Wirksamkeit erheblich.
Die Verwendung von Portulak in der Volksmedizin
In alternativen Medizinrezepten werden die grüne Masse von Portulak und Samen verwendet. Sie werden separat zubereitet. Die Pflanze wird zur Herstellung von Abkochungen und Aufgüssen verwendet. Der Saft von frischem Portulak wird zur Behandlung von Hauterkrankungen eingesetzt. Die chemische Zusammensetzung der Pflanze hat antioxidative Eigenschaften.Daher ist der Einsatz der Kultur möglich, um das Wachstum von Tumoren zu verhindern.
Vorteile von Portulak bei Verstopfung
Die Vorteile von Portulak bei Verstopfung beruhen auf der Konzentration von Substanzen, die die Darmflora normalisieren. Sie regen die Peristaltik an, wirken hyperosmotisch, zerkleinern den Kot und normalisieren den Verdauungsrhythmus. Verzehren Sie während der Vegetationsperiode frische Blätter des Gartenportulak in unbegrenzter Menge. Im Winter wird aus trockenen Rohstoffen ein Aufguss zubereitet, der Folgendes erfordert:
- 2 EL. l. zerkleinerte trockene Blätter und Stängel;
- 200 ml kochendes Wasser.
Getrockneter Portulak wird in eine Thermoskanne gegossen, mit heißem Wasser gefüllt und 5 Stunden stehen gelassen. Dann filtern. Die Tagesnorm ist in 2 Teile unterteilt. Die erste Portion trinke ich früh morgens, die nächste nach 2 Stunden. Auf nüchternen Magen einnehmen. Der Verlauf hängt von der Aktionsgeschwindigkeit ab.
Zur topischen Anwendung verwenden Sie den Saft oder die Blätter des Portulak.
Bei Hauterkrankungen
Die Vorteile von Portulak bei Hautkrankheiten liegen in seiner regenerierenden, beruhigenden und entzündungshemmenden Wirkung. Wird bei eitrigen Formationen, nässenden Ekzemen, nicht heilenden Wunden, Schuppenflechte und Neurodermitis eingesetzt.
Rezept:
- Portulaksamen – 20 g;
- Wasser – 200 ml.
Die Samen werden in einen Behälter gegeben, mit Flüssigkeit gefüllt und 20 Minuten bei schwacher Hitze gekocht. Das Produkt lässt man vollständig abkühlen.
Die Brühe wird gefiltert, mit einem sauberen Tuch angefeuchtet und auf Problemzonen aufgetragen. Der Vorgang wird dreimal täglich wiederholt, der Kurs dauert 1 Woche.
Bei Insektenstichen
Bienenstiche gehen mit Schwellungen und Schmerzen einher. Das Gift verursacht eine Entzündung der betroffenen Stelle. Nach Mückenstichen treten auf der Haut rote Flecken mit Juckreizsymptomen auf. Zu den Vorteilen von Portulak gehören seine entzündungshemmende Wirkung und die Fähigkeit, Schwellungen zu reduzieren.
Beim Kratzen besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass eine Infektion in offene Wunden gelangt; in diesem Fall wirkt die Pflanze antibakteriell. Verwenden Sie Saft oder Blätter. Die Blattplatte wird der Länge nach geschnitten und an der betroffenen Stelle fixiert. Sie können einen Mixer verwenden, um eine dicke Masse zu erhalten. Es wird auf ein Tuch gelegt und an der Bissstelle befestigt.
Für Diabetes
Portulak wird zur Behandlung von Diabetes zweiten Grades eingesetzt. Die Einnahme regt die Insulinproduktion der Bauchspeicheldrüse an, was die Aufnahme von Glukose auf zellulärer Ebene fördert. Die Vorteile der Pflanze sind unbestritten, allerdings nur in einem frühen Stadium und bei einem leichten Anstieg des Blutzuckers.
Portulak wird im Sommer frisch verzehrt.
Es kann zu Gemüsesalaten hinzugefügt werden. Im Winter wird ein Aufguss aus trockenen Rohstoffen aus dem oberirdischen Teil hergestellt. Bereiten Sie eine Tagesdosis von 1 EL zu. l. gehackte Blätter und Stängel und 200 ml kochendes Wasser. Die Rohstoffe werden in eine Thermoskanne gegossen und 12 Stunden stehen gelassen. 4-mal täglich nach den Mahlzeiten einnehmen. Der Behandlungsverlauf dauert zwei Wochen, dann gibt es eine Pause von 5 Tagen; nach diesem Schema kann das Medikament sechs Monate lang eingenommen werden.
Bei Erkrankungen des Urogenitalsystems
Der Vorteil von Portulak ist seine antibakterielle Wirkung. Es wird zum Spülen bei Blasenentzündung oder sexuell übertragbaren Krankheiten verwendet. Machen Sie einen Sud aus 5 EL. l. Rohstoffe und 0,5 Liter Wasser. 10 Minuten kochen, filtern und verwenden. Der Kurs ist beendet, wenn die unangenehmen Symptome verschwinden.
Für den internen Gebrauch eine Abkochung von 2 EL zubereiten. l. Rohstoffe und 200 g Wasser zum Kochen bringen, 4 Stunden ruhen lassen, filtrieren. 1 EL trinken. l. mit einem Abstand von 2 Stunden. Kurs – 7 Tage.
Für die Herz- und Gefäßgesundheit
Die Vorteile von Portulak für das Herz-Kreislauf-System liegen in der Fähigkeit der Pflanze, die Elastizität der Wände von Blutgefäßen zu verbessern, die Lumen zu vergrößern und den Herzmuskel zu stärken.
In Volksrezepten wird die Pflanze als Kompresse im Bereich entzündeter Venen verwendet; aus 10 g Samen und 150 ml Wasser wird ein Sud hergestellt. Gaze anfeuchten und auf die Problemzone auftragen. Für die orale Verabreichung einen Aufguss aus trockenen Blättern herstellen (2 Esslöffel pro 400 ml Wasser). 2 Stunden einwirken lassen, morgens 1 Glas trinken.
Die Tagesdosis von Produkten auf Portulakbasis sollte 250 ml nicht überschreiten
Bei Magen-Darm-Erkrankungen
Der Vorteil der Heilpflanze ist ihre blutstillende Wirkung. Es wird zur Behandlung von Geschwüren und Kolitis eingesetzt. Die reichhaltige chemische Zusammensetzung verbessert die Verdauungsfunktion, hilft bei der Wiederherstellung der Mikroflora und stimuliert die Produktion von Sekreten im Magen.
Im Sommer wird Gartenportulak frisch verzehrt. Im Winter stellen sie eine Tinktur her. 30 g trockenes Rohmaterial in 150 ml kochendes Wasser gießen, 4 Stunden ruhen lassen, filtrieren. 3-mal 50 g nach den Mahlzeiten einnehmen. Dies ist die tägliche Norm, der Behandlungsverlauf richtet sich nach den Symptomen, jedoch nicht länger als zwei Wochen.
So verwenden Sie Portulak
Die Vorteile von Portulak in der Kosmetik und beim Kochen sind unbestreitbar. Die Pflanze wird zur Herstellung von Gesichtsmasken und Abkochungen zur Verbesserung der Haarstruktur verwendet. Eine kalorienarme Pflanze mit einem hohen Gehalt an Proteinen, Aminosäuren und Vitaminen wird in Diäten zur Gewichtsabnahme eingesetzt.
In der Kosmetik
Die heilenden Eigenschaften von Portulak werden in der Kosmetik zur Verbesserung des Hautzustands genutzt. Der Vorteil der Pflanze liegt in ihrer Fähigkeit, entzündliche Prozesse auf der Epidermis bei Akne zu lindern.Masken auf Portulakbasis nähren und befeuchten die Haut und beseitigen Gesichtsfalten.
Zusammensetzung der Maske:
- zerkleinerte Blätter der Pflanze - 2 EL. l.;
- Quarkmasse – 60 g;
- Sauerrahm – 60 g.
Die Zutaten werden gemischt und auf das Gesicht aufgetragen. 20 Minuten stehen lassen. Mit warmem Wasser abwaschen.
Um die Haarstruktur zu verbessern, machen Sie einen Aufguss aus trockenen Blättern, reiben Sie ihn nach der Haarwäsche in den Kopf ein, lassen Sie ihn 25 Minuten einwirken und spülen Sie ihn aus.
Beim Abnehmen
Die Vorteile der Pflanze beim Abnehmen von Übergewicht liegen in ihrer reichhaltigen Vitaminzusammensetzung und einer Vielzahl aktiver Komponenten begründet, die die Funktion des Verdauungstrakts verbessern. Die Ernährung umfasst eine frische Pflanze in Form eines Salats. Der Verzehr reduziert den Hunger, verbessert Stoffwechselprozesse und beseitigt Übergewicht. Kalorienarmer Salat hat eine harntreibende Wirkung, entfernt überschüssiges Wasser aus dem Gewebe, Abfallstoffe und Giftstoffe aus dem Körper.
Beim Kochen
Die grüne Masse des Portulak ist saftig, die Blätter sind fleischig. Der Geschmack enthält eine leichte Säurekonzentration, die Pflanze hat ein angenehmes pflanzliches Aroma. Die Kultur ist in Salaten enthalten, kombiniert mit Knoblauchpfeilen; durch die Zugabe von Gewürzen erhält man eine gute Würze für Fleisch. Mit Zwiebeln, Tomaten und Eiern in einer Pfanne kochen.
Es gibt viele Rezepte, aus denen Sie für jeden Geschmack wählen können.
Portulaksalat ist ein kalorienarmes Gericht mit einer hohen gastronomischen Bewertung
Anwendungsregeln
Liegen keine Kontraindikationen vor, kann Portulak ohne Einschränkungen verzehrt werden. Die Vorteile der grünen Masse stehen außer Zweifel, man kann nicht viel davon essen, daher gibt es hier keine besonderen Empfehlungen.Es wird empfohlen, Portulak in Form einer Abkochung oder eines Aufgusses gemäß der in den Rezepten angegebenen Dosierung einzunehmen. Wenn sich der Zustand verschlechtert, ist es besser, die Behandlung abzulehnen, weil Manche Menschen haben eine individuelle Intoleranz. Die lokale Anwendung als Lotion unterliegt keinen Einschränkungen; die Abkochung wird verwendet, bis der Entzündungsprozess verschwindet.
Ist Portulak während der Schwangerschaft und Stillzeit möglich?
Eine Pflanze mit einer Reihe nützlicher Substanzen kann in Form von Salaten in die Ernährung schwangerer Frauen aufgenommen werden. Es ist besser, auf Volksrezepte zu verzichten. Kann als Kosmetikprodukt verwendet werden. Während der Stillzeit sollte Portulak in keiner Form verzehrt werden; die reichhaltige chemische Zusammensetzung kann beim Kind allergische Reaktionen, Durchfall und Verdauungsstörungen hervorrufen.
Einschränkungen und Kontraindikationen
Die wohltuenden Eigenschaften von Portulak sind recht umfangreich, es gibt jedoch auch eine Reihe von Kontraindikationen. In folgenden Fällen sollten Sie das Arzneimittel nicht einnehmen:
- bei chronischen Nieren- und Lebererkrankungen;
- Frauen während der Stillzeit;
- bei Herzrhythmusstörungen;
- wenn Ihr Blutdruck niedrig ist;
- mit hohem Hämoglobinwert;
- bei Epilepsie und schweren Nervenstörungen.
Regeln für das Sammeln und Beschaffen von Rohstoffen
Der oberirdische Teil des Portulak wird vor der Blüte geerntet, wenn die Triebe nicht mehr als 15 cm groß sind. Die Stängel werden zusammen mit den Blättern abgeschnitten. Da es sich bei der Pflanze um eine Bodendeckerpflanze handelt, muss sie gründlich gewaschen werden, um Erdreste zu entfernen. Nach der Behandlung in einem gut belüfteten Raum aufhängen und 2 Tage ruhen lassen. Anschließend wird der Portulak in kleine Stücke geschnitten und in einer dünnen Schicht auf der Oberfläche ausgelegt.
Legen Sie die Rohstoffe nach dem Trocknen in eine Papier- oder Leinentüte und lagern Sie sie bei niedriger Luftfeuchtigkeit. Die Samen werden nach der Reifung gesammelt.Schneiden Sie die Blumen ab und legen Sie sie auf eine Serviette. Entfernen Sie dann die Kerne, trocknen Sie sie. Sie können den Ofen verwenden und die Temperatur auf +40 einstellen0MIT.
Abschluss
Angesichts der medizinischen Eigenschaften und Kontraindikationen von Portulak wird die Kultur nicht nur in der Alternativmedizin, sondern auch in der Küche und Kosmetik verwendet. Eine kalorienarme Pflanze mit einer reichhaltigen chemischen Zusammensetzung ist eine gute Option bei der Zusammenstellung eines Menüs zur Gewichtsabnahme.