Inhalt
Wenn ein Kind auf die Welt kommt, muss die Mutter bei der Wahl der Ernährung vorsichtig sein, da sich falsche Lebensmittel negativ auf die Gesundheit des Babys auswirken. Melisse während des Stillens hat eine komplexe Wirkung auf den Zustand einer Frau, ohne dem Neugeborenen zu schaden. Die Heilpflanze verbessert die Laktation und erhöht den Nährstoffgehalt der Milch.
Ist es möglich, während der Stillzeit Zitronenmelissentee zu trinken?
Mütter fragen ständig, ob Kräutertee schädlich sei. Interessanterweise sollten koffeinhaltige Getränke zunächst aus der Ernährung ausgeschlossen werden, es wird jedoch empfohlen, sie zu Kräutertees hinzuzufügen.
Zitronenmelisse oder Zitronenmelisse enthält viel Vitamin C, was gut für die Immunität ist. Es enthält auch Mikro- und Makroelemente. Daher ist grüner Tee mit Zitronenmelisse während der Stillzeit wohltuend. Manchmal verabreichen Ärzte es direkt nach der Schwangerschaft, um die Milchproduktion zu beschleunigen.
Die Vorteile von Zitronenmelisse während der Stillzeit
Das Abkochen von Zitronenmelisse ist nicht nur möglich, sondern notwendig – insbesondere in der Stillzeit. Das Kraut wird verwendet, um das Milchvolumen zu erhöhen. Ein ähnlicher Effekt wird durch einen beschleunigten Stoffwechsel und eine Normalisierung des Hormonspiegels erreicht (der nach der Geburt oft schief geht).
Dank seiner reichhaltigen Zusammensetzung ist Zitronenmelisse während der Stillzeit sowohl für das Baby als auch für die junge Mutter wohltuend.
Vorteile des Verzehrs von Zitronenmelisse in der Stillzeit:
- Der Körper ist mit notwendigen Mikro- und Makroelementen (Chrom, Eisen, Nickel, Zink und anderen Stoffen) gesättigt.
- Melisse enthält nicht nur Vitamin C, sondern auch Vitamin B der Gruppe B sowie Vitamin E, das die Blutgerinnung verbessert und die Bildung von Blutgerinnseln verhindert.
- Das Kraut enthält ätherische Öle, die ihm seinen charakteristischen Geruch verleihen. Sie wirken als allgemein stärkende Elemente und wirken sich auf das Kreislauf-, Verdauungs- und Nervensystem aus.
- Zitronenmelisse enthält Flavonoide und Carotinoide. Diese Stoffe verbessern die Hauteigenschaften und verlangsamen die Alterung.
Es wird oft gesagt, dass das Kind ausgeglichen ist, wenn die Mutter ruhig ist. Melisse wird als Beruhigungsmittel verwendet. Bei kontrollierter Anwendung beruhigt das Arzneimittel das Nervensystem von Mutter und Kind und sorgt so für einen längeren und tieferen Schlaf. Grüner Tee mit Zitronenmelisse wirkt sich während der Stillzeit positiv auf die Darmflora aus.
Wissenschaftler haben bewiesen, dass aus Zitronenmelisse hergestellte Medikamente keine ernsthaften Kontraindikationen haben. Ärzte erlauben oft die Verabreichung solcher Medikamente an Kinder, natürlich in kleinen Mengen.
Eine kleine Anzahl von Medikamenten ist zum Stillen zugelassen. Darunter ist Zitronenmelisse. Das Produkt ist vorteilhaft für:
- Schlaflosigkeit;
- Herzkrankheit;
- Hypertonie;
- Probleme mit den Atemwegen (akut und chronisch);
- Migräne;
- Störung des Magen-Darm-Trakts;
- Angststörung.
Melisse ist zum Stillen sehr nützlich, es ist jedoch wichtig, sie richtig zuzubereiten.
Normalerweise wird das Kraut zusammen mit Tee verzehrt, also zerkleinert und aufgebrüht
Wie man Zitronenmelissentee zubereitet
Das Aufbrühen von Zitronenmelisse während der Stillzeit erfolgt wie folgt:
- Bereiten Sie die Rohstoffe vor – das Gras muss frisch sein, in manchen Fällen ist die Verwendung von getrocknetem Material erlaubt.
- Um den Tee zuzubereiten, verwenden Sie 200 ml heißes Wasser (ein Glas) und einen Esslöffel gehackte Zitronenmelissenblätter. Wenn das Gras frisch ist, nehmen Sie einen Haufen, wenn es trocken ist, etwas weniger.
- Von der Verwendung von kaltem oder kochendem Wasser ist abzuraten. Die optimale Temperatur liegt bei 90 Grad. Überkochen wirkt sich negativ auf Arzneistoffe aus, die meisten verflüchtigen sich.
- Brauen Sie ihn wie normalen Tee. Bevor Sie trinken, müssen Sie einige Minuten warten, bis das Getränk abgekühlt ist. Warm trinken.
Wie man richtig trinkt
Es gibt keine besonderen Zulassungsempfehlungen. Aber denken Sie daran: Stillende Mütter sollten Melissentee dosiert trinken. 2-3 Tassen verbessern die Laktation, normalisieren Stoffwechselprozesse und beruhigen die Nerven, während 6-8 Dosen pro Tag dazu führen, dass Sie häufiger auf die Toilette gehen und Reaktionen reduzieren.
Mögliche Schäden und Kontraindikationen
Die meisten Medikamente haben Kontraindikationen. Sie sind meist mit unsachgemäßem Gebrauch und individueller Unverträglichkeit verbunden.Beim Stillen ist Melisse mit Vorsicht zu genießen:
- Mütter mit niedrigem Blutdruck. Tee hat blutdrucksenkende Eigenschaften, die gefährlich sein können.
- Menschen, die an Erkrankungen des Harnsystems leiden. Die Pflanze hat eine harntreibende Wirkung, die sich bei Blasenproblemen unerwünscht auswirkt.
- Junge Mütter und Babys mit allergischer Unverträglichkeit. Es kann bei der Mutter fehlen und vom anderen Elternteil auf das Neugeborene übertragen werden. Einige Mütter haben festgestellt, dass ihre Babys beim Stillen einen Ausschlag entwickeln.
Das Arzneimittel verlangsamt die Reaktion leicht, was sich in Situationen, in denen die Mutter maximale Gelassenheit braucht, negativ auswirken kann
Abschluss
Melisse während des Stillens verbessert den Zustand von Mutter und Kind, verlängert die Laktationsdauer und die Milchmenge, beschleunigt Stoffwechselprozesse und entspannt das Nervensystem. Zitronengras hat viele Vorteile, aber Sie müssen nicht versuchen, es in großen Mengen zu konsumieren.