Tinktur auf Tannenzapfen: Rezepte, Mondschein, Wodka, Nutzen und Schaden

Tinktur aus Tannenzapfen ist kein normales alkoholisches Getränk; sie wird nur zu medizinischen oder prophylaktischen Zwecken verwendet, ohne die empfohlene Dosierung zu überschreiten. Sie können das Produkt aus vorbereiteten Rohstoffen selbst zu Hause herstellen. Bei kühler, dunkler Lagerung verliert es seine therapeutischen Eigenschaften lange Zeit nicht.

Nutzen und Schaden von Tinktur auf Tannenzapfen

Die Tinktur wird zur Behandlung der unteren Atemwege der Bronchien und der Lunge eingesetzt

Die medizinischen Eigenschaften des alkoholbasierten Produkts beruhen auf der chemischen Zusammensetzung der Frucht. Fichtenfrüchte enthalten Spurenelemente, Säuren und Vitamine:

  • Magnesium;
  • Eisen;
  • Jod;
  • Zink;
  • Selen;
  • Kupfer;
  • Ölsäure, Ascorbinsäure, Linolsäure;
  • Vitamine K, B, P;
  • Tannine;
  • Lipide;
  • Routine;
  • Monoterpene.

Der Alkohol in der Tinktur fungiert als Hilfselement und trägt zur maximalen Ausprägung der chemischen Zusammensetzung bei.Wirkt als Konservierungsmittel und behält die wohltuenden Eigenschaften in der ursprünglichen Konzentration über lange Zeit bei.

Medizinische und wohltuende Eigenschaften der Tinktur aus Tannenzapfen:

  • wirkt antibakteriell, entzündungshemmend und antimikrobiell;
  • neutralisiert die erhöhte Histaminproduktion, reduziert allergische Symptome;
  • ist ein starkes Anthelminthikum;
  • stoppt die Entwicklung von Tumoren;
  • normalisiert die Blutzuckerkonzentration;
  • wirkt sich positiv auf den Zustand der Wände der Gehirngefäße aus, erhöht deren Elastizität und verbessert die Konzentration und das Gedächtnis;
  • reduziert die Blutviskosität, verhindert die Bildung von Blutgerinnseln;
  • normalisiert den Blutdruck;
  • stellt das Sehvermögen bei Diabetes mellitus wieder her;
  • erhöht die Widerstandskraft der Immunität gegen Virusinfektionen.

Eine Tinktur aus Tannenzapfen wird häufig zur Behandlung von chronischem Husten eingenommen, sie wirkt auch gegen Bronchitis oder Asthma.

In der Volksmedizin wird es zur Vorbeugung und Behandlung einer Reihe von Erkrankungen eingesetzt:

  • Hypertonie;
  • Anämie;
  • Allergien im akuten Stadium;
  • Krampfadern;
  • Thrombophlebitis;
  • Arthrose;
  • Asthenie;
  • Erkrankungen des Gehirns im Zusammenhang mit Blutgefäßen;
  • zur Vorbeugung von Alzheimer;
  • bösartige Tumore;
  • Schwellung;
  • Tuberkulose.
Wichtig! Tinktur aus Tannenzapfen ist zur topischen Anwendung bei dermatologischen Erkrankungen und Akne wirksam.

Bei Einhaltung der Dosierung schadet die Tinktur dem Körper nicht, sofern keine individuelle Unverträglichkeit gegenüber den Bestandteilen der chemischen Zusammensetzung besteht.

Das Produkt hat eine allgemein stärkende Wirkung, erhöht den Tonus und verbessert die Gehirnaktivität

Wie man Tinktur aus Tannenzapfen einnimmt

Zur Vorbeugung verwenden Sie das Medikament in einer Dosierung von 1 Teelöffel pro Tag über einen Zeitraum von höchstens drei Wochen.In medizinischen Anwendungen werden sie je nach Art der Pathologie eingesetzt. Bei Erkrankungen der Blutgefäße des Gehirns, der Gelenke und Anämie 2 TL trinken. vier Mal am Tag. Morgens 30 Minuten vor dem Frühstück, unmittelbar nach dem Mittagessen und der Nachmittagsjause, abends sollten ab dem Zeitpunkt des Essens zwei Stunden vergehen.

Wichtig! Diese Produktmenge wird für die Infusion mit Wodka empfohlen. Handelt es sich bei der Basis um unverdünnten medizinischen Alkohol, halbiert sich die Dosierung.

Zur Behandlung von chronischem Husten oder Bronchitis 50 ml Tinktur mit 100 g Honig mischen, 1 EL einnehmen. l. in 25-30 Minuten. vor den Mahlzeiten, ohne zu trinken. Diese Dosierung wird für Patienten im Alter von 18 bis 60 Jahren empfohlen. Für ältere Menschen beträgt die tägliche Norm in den ersten drei Tagen 5 Tropfen, mit einer allmählichen Steigerung auf 10 Tropfen. Verlauf: 14 Tage mit einer 30-tägigen Pause am Ende, dann können Sie die Behandlung nach dem gleichen Schema wieder aufnehmen.

Bei dermatologischen Erkrankungen wird die Tinktur aus Tannenzapfen mit kochendem Wasser (1/3) verdünnt und Problemzonen auf der Haut behandelt. Sie können eine Kompresse auf die Gelenke legen. Befeuchten Sie eine Serviette mit dem Produkt, legen Sie sie auf die wunde Stelle, legen Sie Zellophan darauf und wickeln Sie sie gut mit einem warmen Schal oder Taschentuch ein. Es ist besser, dies nachts zu tun.

Kontraindikationen für die Verwendung

Alkoholtinktur aus Tannenzapfen ist nicht für jeden geeignet, sie hat Kontraindikationen.

Nicht empfohlen:

  • Kinder;
  • schwangere Frauen, Frauen während der Stillzeit;
  • mit individueller Intoleranz;
  • bei chronischem Alkoholismus;
  • mit Virushepatitis;
  • bei Nierenversagen und Lebererkrankungen;
  • mit Magengeschwür während der Exazerbation.

Für diese Personengruppe kann die Alkoholbasis durch Wasser ersetzt werden, d.h. Machen Sie einen Sud aus Tannenzapfen.

Im Falle einer Überdosierung können folgende Symptome auftreten:

  • sich erbrechen;
  • Kopfschmerzen;
  • Gastritis oder Kolitis;
  • Hautausschläge;
  • Erstickung.
Aufmerksamkeit! Übermäßiger Gebrauch der Tinktur kann Durchfall oder eine Reihe anderer negativer Symptome im Zusammenhang mit dem Verdauungstrakt verursachen.

Sammlung und Aufbereitung medizinischer Rohstoffe

Die höchste Wirkstoffkonzentration findet sich in grünen Fichtenzapfen und Baumrinde. Die Früchte werden im späten Frühling oder Frühsommer geerntet; der Zeitpunkt ist je nach Klimazone unterschiedlich. Hauptsache, der Tannenzapfen ist nicht größer als 4 cm, hellgrün und geschlossen. Sie beziehen medizinische Rohstoffe von einem gesunden Baum, der fernab von Straßen oder Industriebetrieben wächst.

In reifen Früchten ist die Nährstoffkonzentration deutlich geringer. Am Ende des Sommers gesammelte braune Zapfen eignen sich zur Tinktur, wenn sie Samen haben und nicht geöffnet sind. Um die Wirkung zu verstärken, wird dem Produkt Baumrinde zugesetzt. Die im letzten Jahr gefallenen und geöffneten Tannenzapfen haben keinen therapeutischen Wert. Lagern Sie die Rohstoffe nach der Ernte an einem trockenen Ort.

 

Vor Gebrauch waschen, auf ein Tuch legen, damit die Feuchtigkeit verdunstet, und in 2-4 Stücke schneiden.

Rezepte für Tinkturen aus Tannenzapfen

Verwenden Sie als Basis Wodka von guter Qualität; Sie sollten nicht sparen und Billigprodukte kaufen. Verwenden Sie medizinischen Alkohol. Es kann mit kochendem kaltem Wasser bis zu 45 % verdünnt werden oder in seiner ursprünglichen Stärke belassen werden. Sie können Mondschein verwenden, der durch Doppeldestillation mit Abtrennung der ersten Fraktion gereinigt wird und giftigen Methylalkohol in hohen Konzentrationen enthält. Selbstgemachtes Destillat für Medikamente sollte nicht schwächer als 40 sein0.

Tinktur aus Fichtenzapfen mit Wodka

Für 05,0 Liter alkoholisches Getränk benötigen Sie 12-15 Früchte.

So bereiten Sie einen Aufguss aus Tannenzapfen mit Wodka zu:

  1. Die Rohstoffe werden in einen 0,5-Liter-Behälter gegeben und mit Alkohol gefüllt.Es muss vollständig gefüllt sein. Der Behälter ist aus einem undurchsichtigen Material ausgewählt. Es muss hermetisch verschlossen sein.
  2. 40 Tage lang an einem dunklen Ort aufbewahren und den Inhalt regelmäßig schütteln.
  3. Nach Ablauf des Verfallsdatums die Tinktur filtern und weitere zwei Tage ruhen lassen. Entfernen Sie Sedimente, falls diese auftreten.

Sie können es in dem Glas belassen, in dem Sie es gekocht haben, oder es in kleinere Behälter aus lichtundurchlässigem Material füllen.

Tinktur aus Tannenzapfen in Alkohol

Für 200 ml 90 %igen Alkohol reichen 7 Früchte.

Wie man eine Tinktur herstellt.

  1. Tannenzapfen werden in zwei Teile geschnitten.
  2. Geben Sie das Rohmaterial in einen Behälter und füllen Sie ihn mit Alkohol.
  3. Dicht verschließen, damit kein Sauerstoff eindringt.
  4. Zwei Wochen ohne UV-Bestrahlung aufbewahren.
  5. Filtern und in den Kühlschrank stellen.

Wird der Alkohol mit Wasser verdünnt, verdoppelt sich die Rohstoffmenge und die Reifezeit beträgt etwa einen Monat.

In der Alkoholtinktur ist die Nährstoffkonzentration höher und sie wird länger gelagert.

Rezept für Mondschein mit Tannenzapfen

Es ist besser, hausgemachtes Destillat zu verwenden, wenn die Zubereitung zur äußerlichen Anwendung oder zur Behandlung von chronischem Husten und Bronchitis bestimmt ist. Der Behälter wird dicht mit vorbereiteten Rohstoffen gefüllt und mit Mondschein gefüllt. Liegt der Basengehalt über 45 %, bewahren Sie ihn drei Wochen lang auf, andernfalls sollte das Produkt mindestens einen Monat lang infundiert werden.

Es ist besser, Mondschein nicht nur mit Früchten, sondern auch mit jungen Trieben und Kiefernnadeln zu infundieren.

Lagerbedingungen und -fristen

Mit Wodka aufgegossene Tannenzapfen verlieren ihre medizinischen Eigenschaften nicht innerhalb von zwei Jahren, wenn die erforderlichen Lagerbedingungen eingehalten werden. Am einfachsten ist es, den Behälter hermetisch zu verschließen und auf das Kühlschrankregal zu stellen. Zur Lagerung eignet sich ein kühler, idealerweise dunkler Raum.

Sie können die Tinktur in ein undurchsichtiges Gefäß füllen, dann spielt der Beleuchtungsgrad keine Rolle. Andernfalls zerfallen die meisten Wirkstoffe unter dem Einfluss ultravioletter Strahlung. Als Ergebnis erhalten Sie ein gewöhnliches alkoholisches Getränk mit Kiefernduft und kein Arzneimittel.

Abschluss

Tinktur aus Tannenzapfen hat heilende und stärkende Eigenschaften. Erhöht die Widerstandskraft des Körpers, wirkt entzündungshemmend und antibakteriell. Oral und äußerlich zur Behandlung von Gelenkschmerzen und Hautproblemen angewendet.

Rezensionen zu Tinkturen aus Tannenzapfen

Olga Sacharowa, Nischnewartowsk
Ich bemerkte, dass mein jugendlicher Sohn vor dem Hintergrund der Akne begann, Komplexe zu entwickeln. Der vorherige Einsatz kosmetischer und pharmakologischer Mittel hatte keine Wirkung. Mir wurde empfohlen, eine Wodka-Tinktur aus Tannenzapfen zu nehmen; ich habe die Rezensionen gelesen und sie waren überwiegend positiv. Die Ergebnisse der einmonatigen Anwendung waren offensichtlich. Ich empfehle es jedem, der dieses Problem hat.
Sergey Rostovtsev, Susdal
Eine alkoholische Tinktur aus Fichtenfrüchten hilft mir bei der Bewältigung von Bluthochdruck, normalisiert den Blutdruck und lindert Kopfschmerzen. Ich trinke eine Dosierung von 2 EL. l. pro Tag. Der Kurs dauert 14 Tage, dann machen Sie eine dreiwöchige Pause und setzen die Behandlung fort. Ich fühlte mich viel besser als vor der Anwendung des Produkts.
Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen