Minze für die Haare: Bewertungen, Spülen, Nutzen und Schaden

Minze für die Haare ist eine große Wohltat für geschwächtes, geschädigtes und übermäßig fettiges Haar. Die Eigenschaften der Heilpflanze wirken stärkend und reinigend und die Heimkosmetik bietet Dutzende Rezepte auf Basis von Pfefferminze.

Kann man seine Haare mit Minze ausspülen?

Herkömmliche Shampoos und Spülungen helfen nicht immer bei Haarproblemen. Manchmal müssen Sie Ihren Locken etwas zusätzliche Hilfe geben.

Minze enthält eine große Menge an Vitaminen, Antioxidantien, organischen Säuren und Mineralien. Es ist möglich und sehr nützlich, Abkochungen und Wasseraufgüsse auf Basis der Pflanze zu verwenden. Durch regelmäßiges Spülen Ihrer Haare mit Minze verwandeln sich Ihre Locken buchstäblich in ein paar Wochen.

Welche Vorteile hat Minze für das Haar?

Pfefferminze hat eine komplexe Wirkung auf geschwächte Locken. Wir können mehrere Haupteigenschaften der Heilpflanze auflisten:

  1. Pfefferminze reinigt effektiv Haare und Kopfhaut und hilft außerdem, die Fettigkeit der Epidermis zu regulieren und Schuppen zu beseitigen.
  2. Minze lindert Hautirritationen und beseitigt Juckreiz. Daher ist die Verwendung pflanzlicher Produkte sinnvoll, wenn die Kopfhaut sehr trocken ist und ständig juckt.
  3. Pfefferminze stärkt die Haarfollikel. Bei regelmäßiger Anwendung von Abkochungen und Masken werden die Haarwurzeln gesünder und kräftiger und das Lockenwachstum beschleunigt sich.
  4. Die Inhaltsstoffe der Minze regen die subkutane Durchblutung an. Dadurch erhalten die Haarfollikel mehr Nährstoffe und die Locken wachsen schnell – die Frisur wird voller und voluminöser.
Wichtig! Der Vorteil von Haarspülungen mit Minze besteht auch darin, dass auf der Pflanze basierende Zusammensetzungen helfen, Kopfschmerzen zu beseitigen, den Tonus zu erhöhen und die Vitalität wiederherzustellen.

Für welche Haare kann Minze verwendet werden?

Pfefferminze ist ein völlig universelles Kosmetikprodukt. Es hat hauptsächlich eine reinigende und stärkende Wirkung, ist aber in Kombination mit anderen Komponenten für alle Haartypen geeignet. Sie können Minze bei dünnen und trockenen Strähnen, bei fettigen Locken und schnell verschmutzter Kopfhaut, bei Haarausfall oder zu langsamem Wachstum verwenden.

In welcher Form kann Minze verwendet werden?

Pfefferminze wird in drei Hauptarten für das Haar verwendet:

  • Spülen – frische Minzblätter werden für kurze Zeit mit kochendem Wasser aufgebrüht und dann werden die Stränge nach den üblichen Hygienemaßnahmen mit dem Aufguss gewaschen;
  • Masken – frische Minzblätter für das Haar werden zerkleinert und mit anderen Zutaten vermischt und dann 30–60 Minuten lang auf die Locken und die Kopfhaut aufgetragen;
  • Abkochungen – frische oder trockene Pfefferminze wird über dem Feuer gekocht, dann abgekühlt und zusammen mit Shampoo zum Haarewaschen verwendet.

Minzmasken haben die größte kosmetologische Wirksamkeit. Pfefferminze wirkt in diesem Fall lange auf die Epidermis und die Strähnen und bringt daher vor allem in Kombination mit anderen Inhaltsstoffen die deutlichsten Ergebnisse.

Beratung! Da die Verwendung von Masken viel länger dauert als das Ausspülen mit Abkochungen und Aufgüssen, können die Methoden bei Bedarf miteinander kombiniert werden, z. B. dreimal pro Woche die Haare mit Abkochung ausspülen und mindestens alle 7 Tage eine Maske herstellen.

Nützliche Minzrezepte für die Haare

Volksrezepte bieten verschiedene Möglichkeiten, Pfefferminze für kosmetische Zwecke zu verarbeiten und vorzubereiten. Zur Haarpflege können Sie nicht nur Minze in reiner Form verwenden, sondern auch andere Komponenten, die ihre wohltuende Wirkung verstärken.

Abkochungen

Ein klassischer Pfefferminzsud ist ganz einfach zubereitet. Das Rezept sieht so aus:

  • trockene oder frische Minze wird in einer Menge von 2 großen Löffeln zerkleinert;
  • die Rohstoffe werden mit 250 ml Wasser gegossen und in Brand gesetzt;
  • Die Minze 20 Minuten kochen, dann abkühlen lassen und filtern.

Sie können Ihre Strähnen mit einer warmen Abkochung abspülen und auch Minze zu gleichen Anteilen mit einer Abkochung aus Brennnessel, Linde, Eichenlaub oder Kamille mischen. Bewertungen von Haarspülungen mit Minze bestätigen, dass solche Kombinationen besonders nützlich sind, da alle aufgeführten Abkochungen das Haar stärken und wiederherstellen.

Aufgüsse zum Spülen

Eine andere Möglichkeit, Pfefferminze zuzubereiten, besteht darin, einen Wasseraufguss aus frischen oder getrockneten Blättern herzustellen. Dazu benötigen Sie:

  • Minzblätter in einer Menge von 2 großen Löffeln hacken;
  • Gießen Sie 500 ml frisches kochendes Wasser über die Rohstoffe.
  • Decken Sie den Behälter mit einem Deckel ab und lassen Sie die Minze 2 Stunden lang stehen, verdünnen Sie sie dann mit Wasser oder einem anderen Kräutersud und spülen Sie Ihr Haar aus.

Pfefferminz-Haarspülung funktioniert auch gut mit Brennnessel-, Linden- und Kamillenextrakten. Das Produkt sollte nach der Haarwäsche mit Shampoo und dem Ausspülen auf sauberem Haar verwendet werden.

Masken

Zur Herstellung von Masken nimmt man meist frische Minzblätter – gesund, fleischig, ohne Beschädigungen oder Flecken. Zur Herstellung der Kosmetikmischung werden Minzblätter zerkleinert, die Rohstoffe können in einen Mixer gegeben oder die Minze mit einem Messer fein gehackt werden, um den Saft reichlich freizusetzen.

Mischen Sie Minze mit vielen wohltuenden Zutaten. Darunter sind flüssiger Honig und Sahne, Kefir und Joghurt, Eigelb und manchmal wird Minzmark mit Abkochungen von Heilkräutern verdünnt.

Besonders beliebt sind kosmetische Öle bei der Herstellung von Masken mit Pfefferminze. Pfefferminze hat eine gute Wirkung in Kombination mit Olivenöl, Jojoba-, Kokos- und Weizenkeimöl; Kletten-, Trauben- und Mandelöl haben eine wohltuende Wirkung.

Wie man Minze für die Haare verwendet

Die Heimkosmetik bietet Rezepte auf Pfefferminzbasis für alle Haartypen. Bei Problemen mit der Gesundheit Ihrer Locken können Sie eine Möglichkeit finden, das Haar und die Epidermis des Kopfes mit Feuchtigkeit zu versorgen, weich zu machen, zu reinigen oder zu stärken.

Für trocken

Um trockenem Haar Feuchtigkeit zu spenden und ihm Volumen zu verleihen, wird die folgende Maske empfohlen:

  • frische Minzblätter werden im Volumen eines halben Glases zerkleinert;
  • 30 ml leicht erwärmtes Olivenöl einfüllen;
  • 50 g flüssigen Honig und 30 ml Sahne hinzufügen;
  • Mischen Sie die Komponenten gründlich, bis sie glatt sind.
  • Verteilen Sie die Mischung im Haar und wickeln Sie es mit Frischhaltefolie ein.

Es wird empfohlen, den Kopf in ein warmes Handtuch zu wickeln und die Maske eine halbe Stunde lang einwirken zu lassen. Anschließend wird das Produkt mit warmem Wasser und einem leichten Naturshampoo abgewaschen und gewartet, bis das Haar getrocknet ist.

Wenn Sie Minze mindestens zweimal pro Woche für trockenes Haar verwenden, stellt sich die wohltuende Wirkung schnell ein; Minze in Kombination mit Öl, Creme und Honig verleiht Ihrem Haar Volumen und Glanz.

Für dicke Leute

Bei fettigem Haar und fettiger Kopfhaut ist Minze aufgrund ihrer stark reinigenden Wirkung besonders wohltuend. Bei fettigen Locken empfiehlt es sich zunächst, die Haare nach dem Waschen regelmäßig mit Minzaufguss auszuspülen – Ihr Kopf wird nicht so schnell schmutzig und die Produktion von Unterhauttalg wird normalisiert.

Sie können auch die folgende Behandlungsmaske für fettiges Haar verwenden:

  • frische Minzblätter werden in einer Menge von 100 g zerkleinert;
  • 30 ml Mandelöl zum Minzbrei geben;
  • Die Zutaten verrühren und auf die Locken auftragen, dabei besonders die Haut an den Wurzeln sorgfältig behandeln.

Sie müssen die Mischung 40 Minuten lang aufbewahren. Es empfiehlt sich, Ihren Kopf mit Folie und einem Handtuch zu isolieren. Anschließend werden Minze und Öl mit natürlichem Shampoo abgewaschen. Wenn Sie die Maske oft genug anwenden, werden Ihre Haare trockener, behalten aber gleichzeitig einen gesunden Glanz und Volumen.

Für dünne

Schlechte Umweltbedingungen, häufiges Färben und andere chemische Eingriffe wirken sich negativ auf die Locken aus, das Haar wird dünner, beginnt zu schuppen und zu brechen. Das folgende Mittel ist gut für die Genesung:

  • Einen großen Löffel Rizinusöl und die gleiche Menge Honig leicht erhitzen;
  • 10 g gehackte frische Minze, einen großen Löffel Zitronensaft und ein Eigelb auf den Boden geben;
  • 2 große Löffel Cognac und einen kleinen Löffel Zwiebelsaft hinzufügen;
  • Die Zutaten gründlich vermischen und über die gesamte Länge auf das Haar auftragen.

Die Maske muss eine Stunde lang unter Folie und einem Handtuch aufbewahrt werden. Anschließend werden die Haare mit einem leichten Naturshampoo gewaschen, mit warmem Wasser oder Minzaufguss ausgespült und ohne Fön getrocknet.

Die Bestandteile einer pflegenden Minz-Haarmaske tragen dazu bei, die Haarstruktur wiederherzustellen und ihr Volumen zu verleihen. Minze in der Mischung hat nicht nur eine heilende Wirkung, sondern auch eine aromatische Wirkung, indem sie die spezifischen Gerüche von Zwiebeln und Rizinusöl neutralisiert.

Für beschädigt

Wenn Ihr Haar starken Spliss und Spliss an den Spitzen hat, hat Minze in Kombination mit kosmetischen Ölen eine gute Wirkung. Notwendig:

  • 2 große Löffel frische Minzblätter zerdrücken;
  • Minze mit Jojoba- und Kokosöl mischen, jeweils 30 ml;
  • Erhitzen Sie die homogene Mischung leicht über Dampf, bis sie warm ist, und tragen Sie sie vom Ansatz und über die gesamte Länge auf die Locken auf.

Waschen Sie das Produkt nach einer Stunde ab und wiederholen Sie den Vorgang mindestens zweimal pro Woche.

Für das Wachstum

Viele Frauen träumen von langen und voluminösen Locken, aber nicht alle können sich eines schnellen Haarwuchses rühmen. Pfefferminze für das Haarwachstum hilft, den Prozess zu beschleunigen. Hierzu wird die Verwendung des folgenden Produkts empfohlen:

  • 30 g zerstoßene Minze werden mit 60 ml flüssigem Honig vermischt;
  • einen kleinen Löffel Olivenöl zu den Zutaten hinzufügen;
  • Fügen Sie einen großen Löffel Sahne hinzu und vermischen Sie die Zutaten gründlich.

Die fertige Maske wird auf die Locken aufgetragen, gründlich an den Wurzeln verrieben, dann werden die Haare am Hinterkopf gesammelt und mit einer Duschhaube und einem warmen Handtuch abgedeckt. Nach einer halben Stunde muss die Mischung mit einer minimalen Menge Shampoo abgewaschen werden.

Vom Herausfallen

Die wohltuenden Eigenschaften der Pfefferminze stärken die Haarwurzeln und beugen aktivem Haarausfall vor. Der effektivste Weg, die Dicke und das Volumen der Haare zu bewahren, ist der folgende Sud:

  • 2 große Löffel Minze werden mit 2 großen Löffeln Lindenblüten vermischt;
  • 200 ml Wasser in das Rohmaterial gießen und bei schwacher Hitze erhitzen;
  • Die Zutaten 15 Minuten kochen lassen, dann abseihen und abkühlen lassen, bis sie warm sind.

Nach regelmäßigen Hygienemaßnahmen sollten Sie Ihr Haar mit einem Sud aus Minze und Linde ausspülen. Dies sollte mindestens dreimal pro Woche erfolgen, nur dann bringt Minze gegen Haarausfall eine spürbare Wirkung.

Zur Stärkung der

Wenn Ihre Haare zu stark ausfallen und ganze Büschel auf Ihrem Kamm zurückbleiben, können Sie eine selbstgemachte Maske aus Minze und anderen Kräutern verwenden. Sie machen es so:

  • 2 Esslöffel frische oder getrocknete Minze werden mit der gleichen Menge Zitronenmelisse und zerstoßener Eichenrinde vermischt;
  • Gießen Sie die Zutaten in 500 ml kochendes Wasser und lassen Sie es 6 Stunden lang stehen;
  • Der Aufguss wird gefiltert, dann werden 300 ml Joghurt hinzugefügt und gut verrührt.

Die flüssige Masse wird großzügig auf den Locken verteilt, die Strähnen werden 45 Minuten lang mit Folie und einem Handtuch isoliert und anschließend wird die Mischung mit klarem Wasser abgewaschen, die Verwendung von Shampoo ist nicht erforderlich.

Für Essen

Wenn Ihr Haar stumpf geworden ist und sein attraktives Aussehen verloren hat, helfen Brennnessel und Minze für das Haar in Kombination mit Kefir dabei, die Schönheit Ihres Haares wiederherzustellen. Bereiten Sie die medizinische Mischung wie folgt vor:

  • frische Minze und Brennnessel, je 2 große Löffel, im Mixer oder mit einem Messer zerkleinert;
  • Mischen Sie den Brei mit einem Glas frischem Kefir.
  • Eine Stunde lang über die gesamte Länge der Strähnen verteilen und dann mit einer Duschhaube und einem Handtuch abdecken.

Beim Abwaschen der Maske müssen Sie kein Shampoo verwenden, sondern Ihre Haare möglichst gründlich ausspülen.Heilkräuter und Kefir versorgen die Haarfollikel mit Vitaminen und nützlichen Mineralien, wodurch das Haar wieder Kraft und Glanz erhält.

Regeln für die Verwendung von Minze für die Haare

Pfefferminze hat eine gute Wirkung auf jeden Haartyp, Sie müssen jedoch die Regeln für die Verwendung beachten:

  1. Verwenden Sie für die Zubereitung von Abkochungen, Aufgüssen und Masken nur hochwertige trockene Rohstoffe oder frische, fleischige, gesunde Minzblätter.
  2. Vor der Verarbeitung sollten frische Minzblätter mit kaltem Wasser abgespült und auf einem Papiertuch getrocknet werden.
  3. Kosmetische Masken sollten nicht auf trockenes, sondern auf leicht angefeuchtetes Haar aufgetragen werden. Verteilen Sie die Mischung zu den Enden hin und achten Sie dabei besonders auf die Kopfhaut und die Haarwurzeln.
  4. Um eine maximale Wirkung zu erzielen, muss der Kopf nach dem Auftragen therapeutischer Masken isoliert werden, damit wohltuende Substanzen aktiver in die Haut aufgenommen werden und sich kräuseln.
  5. Sie können Produkte mit Pfefferminze nicht länger als eine Stunde auf Ihrem Haar belassen, da die Minze sonst zu Reizungen und Juckreiz auf der Kopfhaut führt.

Die Häufigkeit der Verwendung von Minze wird individuell bestimmt, aber im Allgemeinen wird Pfefferminze bei fettigen Locken zwei- oder dreimal pro Woche und bei trockenen Locken nicht mehr als 1-2 Mal pro Woche verwendet.

Aufmerksamkeit! Sie müssen Abkochungen und Masken auf Minzbasis in Kursen von 10 Sitzungen verwenden und anschließend einen Monat Pause machen, damit die Eigenschaften der Pflanze nicht geschädigt werden.

Einschränkungen und Kontraindikationen

Wenn Sie Minze für die Haare verwenden, müssen Sie einige Kontraindikationen beachten. Die Heilpflanze sollte nicht verwendet werden:

  • wenn Sie allergisch gegen Minze, Menthol und andere Bestandteile der Pflanze sind;
  • während der Schwangerschaft, insbesondere im Frühstadium;
  • In Zeiten einer Verschlimmerung einer Allergie kann Minze die Symptome verschlimmern.
  • mit erhöhter Hautempfindlichkeit.

Minze sollte nicht zum Haarewaschen von Kindern unter 7 Jahren verwendet werden, da Abkochungen und Aufgüsse die Haut von Kindern schädigen oder Allergien auslösen können.

Abschluss

Minze für die Haare wird überall in der Heimkosmetik verwendet und bringt große Vorteile. Es gibt viele bewährte Rezepte für verschiedene Lockenarten und wenn Sie bei der Verwendung von Minze einfache Regeln beachten, gewinnen Ihre Haare schnell an Volumen, gesundem Glanz und Kraft.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen