Kräuter-Estragon (Estragon): wohltuende Eigenschaften und Kontraindikationen

Das Kraut Estragon (Estragon), dessen Eigenschaften und Verwendung durch seine reichhaltige Vitaminzusammensetzung bestimmt werden, ist vor allem als Bestandteil von Limonaden und Teemischungen bekannt. Aufgrund ihres ungewöhnlich reichhaltigen Geschmacks wird die Pflanze jedoch auch als Lebensmittelzusatz in Suppen und warmen Gerichten verwendet. Darüber hinaus hat Estragon aufgrund seiner zahlreichen medizinischen Eigenschaften breite Anwendung in der Volksmedizin und Pharmakologie gefunden. Insbesondere die regelmäßige Anwendung von Estragonkraut wirkt beruhigend auf das menschliche Nervensystem und lindert das Auftreten von Erkältungen deutlich.

Andererseits kann das Überschreiten der Tagesnorm einer Pflanze ihren Nutzen in Schaden umwandeln. Daher sollten Sie vor der Einnahme von Medikamenten, die Estragon enthalten, einen Spezialisten konsultieren.

Zusammensetzung von Estragon

Der spezifische Geschmack und die medizinischen Eigenschaften von Estragon basieren auf den darin enthaltenen nützlichen Substanzen:

  • ätherische Öle (Sabinen, Myrcen, Sesquiterpen-Fraktion);
  • Alkaloide;
  • Flavonoide;
  • Phytosterine;
  • Tannine;
  • Fettsäure;
  • Makro- und Mikroelemente (Mangan, Magnesium, Kupfer, Kalzium, Kalium, Cumarin, Phosphor, Selen, Natrium, Zink, Eisen, Jod).

Vitamingehalt im Estragon

Estragonkraut enthält folgende Vitamine in großen Mengen:

  • A (Retinol);
  • Gruppe B (Thiamin, Riboflavin, Adermin);
  • C;
  • D;
  • E;
  • ZU;
  • RR.
Wichtig! Der hohe Gehalt an Vitamin C in Estragonblättern erhöht nicht nur die Immunität gegen Erkältungen, sondern hat auch eine antiskorbutische Wirkung auf den Körper.

Wie viele Kalorien hat Estragon?

Der Energiewert von 100 g Estragon beträgt 25 kcal. Dieser Indikator ermöglicht es Ernährungswissenschaftlern, die Pflanze als kalorienarmes Lebensmittel einzustufen, dessen mäßiger Verzehr zum Gewichtsverlust beiträgt.

Nützliche Eigenschaften und Kontraindikationen von Estragon (Estragon)

Die wohltuenden Eigenschaften von Estragon bestimmen die Hauptanwendungsgebiete und Anwendungsgebiete der Pflanze. Das Kraut Estragon wirkt wie folgt auf den menschlichen Körper:

  • erneuert das Knochengewebe und lindert dadurch die Symptome von Arthritis, Rheuma und Arthrose;
  • normalisiert die Funktion des Urogenitalsystems, weshalb die gesundheitlichen Vorteile für Männer offensichtlich sind – Estragon erhöht die Potenz;
  • stellt den Menstruationszyklus bei Frauen wieder her;
  • lindert Müdigkeit und Anspannung, was bei Angstzuständen, Neurosen und Schlafstörungen hilft;
  • stärkt das Immunsystem durch das Vorhandensein von Enzymen in den Blättern, die Bakterien und Viren zerstören – Estragon-Tee gegen Erkältungen und Grippe beschleunigt die Genesung;
  • verbessert den Appetit und regt den Stoffwechsel an;
  • normalisiert die Nierenfunktion;
  • senkt den Blutdruck – diese wohltuende Eigenschaft wird bei der Behandlung von Krampfadern, Bluthochdruck und Thrombosen genutzt;
  • lindert Schwellungen aufgrund seiner harntreibenden Eigenschaften, entfernt Giftstoffe, Abfallstoffe und überschüssige Feuchtigkeit aus dem Körper;
  • lindert Zahnschmerzen – kauen Sie dazu einfach 1-2 Blätter der Pflanze;
  • Bei äußerlicher Anwendung spendet es Feuchtigkeit, nährt Haut und Haare und gleicht den Teint aus;
  • stärkt die Wände der Blutgefäße;
  • hat eine anthelmintische Wirkung;
  • wirkt vorbeugend gegen die Entstehung von Krebstumoren;
  • hat eine krampflösende Wirkung;
  • lindert Zahnfleischentzündungen;
  • lindert Darmkrämpfe, lindert Blähungssymptome;
  • wirkt antiseptisch, wenn es direkt auf kleine Wunden und Verbrennungen aufgetragen wird.

Wichtig! Der Verzehr von Estragonkraut in jeglicher Form, der über die tägliche Norm hinausgeht, schadet der menschlichen Gesundheit erheblich.

Welche Vorteile hat Estragon für den Körper?

Traditionelle Heiler verwenden das Kraut aufgrund seiner wohltuenden Eigenschaften seit vielen Jahrhunderten zur Behandlung einer Vielzahl von Krankheiten, von Bronchitis und Mandelentzündung bis hin zu Neurosen und Schlaflosigkeit. Im Laufe der Zeit wurden die Vorteile von Estragon auch in der offiziellen Medizin anerkannt.

Welche Vorteile hat Estragon für Frauen?

Estragon normalisiert die Funktion des Urogenitalsystems bei Frauen, was zur Normalisierung der Regelmäßigkeit des Menstruationszyklus beiträgt.Bei unregelmäßiger Menstruation wird empfohlen, 5–7 Tage lang täglich 1–2 Tassen Estragon-Tee zu trinken. Darüber hinaus werden Abkochungen und Aufgüsse aus der Pflanze aufgrund ihrer harntreibenden Eigenschaften häufig zur Behandlung von Blasenentzündungen eingesetzt.

Unabhängig davon sollte der Wert von Kräutern in der Kosmetik hervorgehoben werden. Die vorteilhaften Eigenschaften von Estragon für Frauen in diesem Bereich bestehen darin, dass Masken und Kompressen aus Pflanzenteilen nicht nur die Haut nähren und mit Feuchtigkeit versorgen, sondern auch kleinere altersbedingte Falten entfernen.

Beratung! Eine Abkochung von Estragon kann nicht nur zur oralen Verabreichung, sondern auch äußerlich zum Waschen verwendet werden.

Wenn Sie den Sud in Eisbehältern einfrieren, werden die wohltuenden Eigenschaften der Pflanze verstärkt, indem sie den Hautton erhöht und ihr Festigkeit und Elastizität verleiht.

Der Vorteil von Estragon für Frauen besteht auch darin, dass die im Kraut enthaltenen Stoffe die Haarstruktur stärken und geschädigte Haarfollikel wiederherstellen. Das regelmäßige Auftragen von Estragon-Masken auf Ihr Haar hilft, das Problem trockener Kopfhaut zu lösen.

Können schwangere Frauen Estragon essen?

Obwohl Estragon viele positive Eigenschaften für Frauen hat, ist die Verwendung bei schwangeren Frauen kontraindiziert. Dies erklärt sich aus der Tatsache, dass die Blätter der Pflanze eine große Menge ätherischer Öle enthalten, die zu Fehlgeburten oder Pathologien der fetalen Entwicklung führen können.

Nutzen und Schaden von Estragon für Männer

Die wohltuenden Eigenschaften von Estragon bestimmen die Verwendung der Pflanze zur Behandlung männlicher Probleme wie Entzündungen der Prostata, erektiler Dysfunktion und Störungen der endokrinen Drüsen.

Der regelmäßige Verzehr von Estragon in moderaten Mengen steigert die Potenz und verbessert die Funktion des Urogenitalsystems des Mannes insgesamt.Darüber hinaus fördern die im Kraut enthaltenen Stoffe aktuellen Studien zufolge den Muskelaufbau. Dies ist der Vorteil der Pflanze für Männer, die aktiv Sport treiben.

Ist Estragon für Kinder geeignet?

Es wird nicht empfohlen, Kindern unter 10 Jahren Estragon-Getränke und -Medikamente zu verabreichen, da der hohe Gehalt einiger Substanzen in den Blättern der Pflanze die Gesundheit des Kindes ernsthaft schädigen kann. Bevor Sie mit der Einnahme beginnen, sollten Sie Ihren Arzt konsultieren und sich auf mögliche allergische Reaktionen testen lassen.

Ist Estragon gut zum Abnehmen?

Zu den wohltuenden Eigenschaften des Krauts Estragon (Estragon) gehört die Normalisierung des Stoffwechsels, die beim Abnehmen wichtig ist. Darüber hinaus ist die Pflanze kalorienarm und wird daher häufig in strenge Diäten einbezogen.

Beratung! Ernährungswissenschaftler empfehlen die Verwendung von grünem Estragon als natürlichen Salzersatz.

Die Pflanze ist in kefir- und salzfreien Diäten enthalten, ist aber nicht darauf beschränkt.

Diätoption Nr. 1:

  • Frühstück – Omelett mit gehacktem frischem Estragon und Gemüse, Tee;
  • Mittagessen - Magerkäse;
  • Abendessen – Fisch, Salat mit Estragon und Gemüse;
  • Nachmittagstee – Smoothie oder Cocktail auf Estragonbasis mit Kefirzusatz;
  • Abendessen – mageres Fleisch mit Gemüse und Estragon.

Dies ist eine ziemlich sättigende, aber unkomplizierte Diät. Sie erlaubt fast alles außer geräuchertem Essen, Zucker, Backwaren und übermäßig scharfen Speisen. Die Diät ist auf eine Woche ausgelegt.

Diätoption Nr. 2:

  • Frühstück – Omelett oder Rührei mit Estragonkraut und Gemüse;
  • Mittagessen – Salat mit Estragon;
  • Abendessen – leichte Suppe mit Estragon;
  • Nachmittagstee - Salat;
  • Abendessen – Fisch mit gedünstetem Gemüse und Estragonkraut.

Diese Diät ist auf 3 Tage ausgelegt. Salz ist komplett von der Ernährung ausgeschlossen.

Diäten mit dem Kraut Estragon helfen, überschüssige Feuchtigkeit aus dem Körper zu entfernen und Schwellungen zu lindern. Beim Entladen mit Hilfe dieser Pflanze werden Smoothies oder Cocktails zubereitet. Dazu können Sie 1 Liter Kefir mit fein gehacktem frischem Estragon mischen und die resultierende Mischung über den Tag verteilt trinken.

Die Verwendung von Estragonkraut in der Volksmedizin

Aufgrund seiner wohltuenden Eigenschaften findet Estragon breite Anwendung in der Volksmedizin, wo er seit vielen Jahrhunderten als Grundlage für Salben, Aufgüsse und Abkochungen verwendet wird.

Eines der häufigsten Einsatzgebiete der Pflanze ist die Behandlung von Hautkrankheiten:

  • Ekzem;
  • Schuppenflechte;
  • Dermatitis.

Sowie Verbrennungen und kleinere Schürfwunden.

Verwenden Sie dazu eine nach folgendem Rezept zubereitete Salbe:

  1. 2 EL. l. Estragonblätter werden im Mörser zu einem grünen Brei geknetet.
  2. Die resultierende Masse wird mit 100 g Butter vermischt.
  3. Die Mischung wird in ein Wasserbad gegeben und 3-5 Minuten gekocht.
  4. Anschließend wird die Salbengrundlage einige Zeit ziehen lassen und abgekühlt.
  5. Wenn die Mischung abgekühlt ist, wird sie mit 1 EL verdünnt. l. Honig

Die fertige Salbe wird bis zur ersten Anwendung in den Kühlschrank gestellt.

Estragon ist nicht weniger wirksam im Kampf gegen Juckreiz und Hautausschläge. Der folgende Sud hilft, Hautreizungen zu lindern:

  1. Estragon, Thymian, Kamille und Klettenwurzel werden im Verhältnis 1:1:2:3 gemischt.
  2. 1 EL. l. Die resultierende Mischung wird mit 1 EL gegossen. kochendes Wasser
  3. Die Lösung wird eine halbe Stunde lang infundiert, anschließend abgekühlt und dekantiert.

Die Tagesdosis dieser Abkochung beträgt 2 EL. Es kann nicht nur zur oralen Verabreichung, sondern auch äußerlich in Form von Kompressen angewendet werden.

Die im Estragon enthaltenen wohltuenden Stoffe helfen, Schwellungen zu lindern, weshalb Produkte auf Basis dieser Pflanze zur Behandlung von Nierenerkrankungen eingesetzt werden.Um Schwellungen zu lindern, wird empfohlen, eine nach folgendem Schema zubereitete Abkochung zu trinken:

  1. 20 g grüner Estragon werden in 500 ml heißes Wasser gegossen.
  2. Die Lösung wird 25–30 Minuten lang infundiert.
  3. Nach dieser Zeit ist der Sud gebrauchsfertig.

Empfohlene Dosierung: 4-mal täglich, 100 ml. Die Behandlungsdauer beträgt 3 Wochen.

Zur Bekämpfung von Neurosen und chronischer Müdigkeit wird die Einnahme folgender Abkochung empfohlen:

  1. 1 EL. l. Estragon-Kräuter 1 EL gießen. kochendes Wasser
  2. Die resultierende Mischung wird eine Stunde lang gebraut.
  3. Dann wird das Grün abgetropft, danach kann die Brühe getrunken werden.

Dosierung: 3-mal täglich 100 g. Die Einnahmepause beträgt 2-3 Stunden. Zur Behandlung von Schlaflosigkeit werden aus dem Sud Kompressen hergestellt, die auf den Kopf aufgetragen werden.

Verwenden Sie bei der Behandlung von Krampfadern das folgende Rezept:

  1. 2 EL. l. Pflanzen gießen 0,5 Liter Kefir.
  2. Mischen Sie alles gründlich und tragen Sie die resultierende Mischung anschließend auf ein Stück Gaze auf.
  3. Gaze mit dem Produkt wird eine halbe Stunde lang auf die Haut mit hervorstehenden Venen aufgetragen und mit Frischhaltefolie am Bein befestigt.

Solche Kompressen werden 2 Monate lang alle 1-2 Tage durchgeführt.

Auch Abkochungen und Aufgüsse nach verschiedenen Rezepturen können zur Linderung von Zahnfleisch- und Mundschleimhautentzündungen eingesetzt werden.

Wichtig! Vor dem Auftragen von Estragonsalbe auf Haut oder Haar sowie vor der innerlichen Anwendung von Aufgüssen und Abkochungen empfiehlt es sich, sich mit den Kontraindikationen vertraut zu machen, um den Körper nicht zu schädigen.

Wie man Estragon verwendet

Die wohltuenden Eigenschaften des Krauts Estragon sind nicht nur in der Medizin gefragt, sondern auch in der Küche, wo es als Gewürz zu warmen Gerichten, Salaten und Saucen hinzugefügt wird. Zur Verbesserung des Geschmacks werden sowohl getrocknete Pflanzenteile als auch grüner Estragon verwendet.

Wichtig! Es wird nicht empfohlen, frischen Estragon hohen Temperaturen auszusetzen. Nach der Wärmebehandlung beginnt die Pflanze leicht bitter zu schmecken.

Die tägliche Aufnahme von Estragon beträgt 50 g, wenn es sich um frische Pflanzenteile handelt, und 5 g, wenn trockene Rohstoffe verwendet werden. Die optimale Menge Estragon-Tee pro Tag liegt bei etwa 400-500 ml. Das Tagegeld für Kinder unter 12 Jahren beträgt die Hälfte dieser Zahlen.

Tee mit Estragon: Nutzen und Schaden, Einnahmeregeln

Der Vorteil von Tee mit Estragon besteht darin, dass er die Funktion des Magen-Darm-Trakts normalisiert und eine bessere Verdauung der Nahrung fördert. Estragon-Tees lindern in Kombination mit anderen Pflanzen Darmkrämpfe, helfen bei starker Blähungen und gleichen den Menstruationszyklus bei Frauen aus. Darüber hinaus ist es ein wirksames Mittel zur Bekämpfung von Übergewicht.

Wichtig! Für medizinische Zwecke wird Tee aus dem Estragonkraut 1-2 Wochen lang 2-mal täglich eingenommen, nicht mehr. Eine Überschreitung des angegebenen Zeitraums kann den Nutzen der Pflanze schädigen.

Wie man Estragonkraut braut

Rezepte für Tee mit Estragon gibt es viele, der Zubereitungsvorgang ist jedoch jeweils nahezu identisch. Lediglich die Zutaten unterscheiden sich.

In seiner allgemeinsten Form wird Estragon-Tee wie folgt aufgebrüht:

  1. 1 Teelöffel. Pflanzen gießen 1 EL. kochendes Wasser
  2. Der Tee wird 20 Minuten lang aufgegossen.
  3. Auf Wunsch wird dem Tee Zucker oder Honig zugesetzt, danach ist das Getränk trinkfertig.

Sie können die Teeblätter mit ½ TL verdünnen. Ingwer Estragon passt auch gut zu Zitrone.

Wohltuende Eigenschaften von Estragon mit Honig

Die Vorteile von Estragon mit Honig für den Körper liegen in den anthelmintischen Eigenschaften dieser Kombination. Um Parasiten loszuwerden, müssen Sie zerkleinerte Estragonblätter im Verhältnis 1:10 mit Honig mischen.Die resultierende Mischung wird 1 EL eingenommen. l. Morgens und abends auf nüchternen Magen für 3-4 Tage.

Eine Salbe aus Estragonkraut und Honig hat eine heilende Wirkung bei Wunden und tiefen Schürfwunden.

Nutzen und Schaden von Estragonmarmelade

Estragonmarmelade wirkt vorbeugend gegen Erkältungen und Viruserkrankungen, insbesondere im Winter. Es stärkt das geschwächte Immunsystem und hilft im Krankheitsfall bei der Linderung von Entzündungen. Bei Halsschmerzen, Lungenentzündung und Bronchitis wird die Einnahme von Estragonmarmelade empfohlen.

Kontraindikationen für die Einnahme von Estragon

Trotz der umfangreichen Liste der medizinischen Eigenschaften von Estragon gibt es auch eine Reihe von Kontraindikationen:

  1. Es wird nicht empfohlen, Arzneimittel und Volksheilmittel auf Estragonbasis in großen Dosen zu verwenden. Ein zu häufiger Verzehr von Estragon kann dem menschlichen Körper ernsthafte Schäden zufügen. Symptome, die auf eine Überdosierung hinweisen: Übelkeit, Erbrechen, Gliederkrämpfe, Ohnmacht, Durchfall.
  2. Estragon ist bei Menschen mit Gastritis und Magengeschwüren kontraindiziert.
  3. Schwangere sollten die Bestandteile dieser Pflanze nicht zu medizinischen Zwecken einnehmen – die darin enthaltenen Stoffe können zu Fehlgeburten führen. Auch für stillende Mütter ist es besser, auf den Verzehr von Estragon zu verzichten.
  4. Nahrungsergänzungsmittel und Medikamente auf Estragonbasis sollten Sie nicht kombinieren.
  5. Eine deutliche Überschreitung der empfohlenen Behandlungsdauer kann zur Entstehung von Krebstumoren führen.

Allergie gegen Estragon: Symptome

Trotz der offensichtlichen Vorteile, die Estragonkraut dem Körper bringt, wenn es in Maßen konsumiert wird, kann es auch Schaden anrichten, selbst wenn alle Dosierungen eingehalten werden.Tatsache ist, dass Estragongras zu den starken Allergenen gehört, sodass zu Beginn der Behandlung häufig eine allergische Reaktion auf die Pflanze einhergeht.

Die ersten Anzeichen einer Allergie:

  • Ausschlag;
  • starker Juckreiz;
  • Brechreiz;
  • sich erbrechen;
  • Nesselsucht;
  • Neurodermitis:
  • Stuhlstörung;
  • Quincke-Ödem;
  • anaphylaktischer Schock.
Wichtig! Wenn die ersten Symptome einer Allergie auftreten, sollten Sie die Anwendung von Estragonkraut sofort beenden und einen Arzt aufsuchen, um ernsthafte Gesundheitsschäden zu vermeiden.

Abschluss

Das Kraut Estragon (Estragon), dessen Eigenschaften und Verwendung auf der hohen Konzentration an Vitaminen und Mikroelementen in verschiedenen Teilen der Pflanze beruhen, ist in Russland ein recht beliebtes Arzneimittel. Bei Einhaltung der empfohlenen Dosierungen erleichtert Estragon das Fortschreiten verschiedener Arten von Krankheiten und fördert eine schnelle Genesung. Die Pflanze wird trocken in Apotheken verkauft, jedoch entfaltet Estragonkraut seine wohltuenden Eigenschaften in frischer Form voll und ganz. Grünen Estragon zu bekommen ist nicht besonders schwierig – er wächst gut in Wohnungsbedingungen auf der Fensterbank.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen