Inhalt
Walnüsse werden von Gärtnern häufig angebaut, insbesondere in den südlichen Regionen unseres Landes. Die Behandlung erfolgt oft nach dem „Pflanzen und Vergessen“-Prinzip, da der Baum recht unprätentiös ist und ohne Eingriffe wachsen kann. Um jedoch gleichbleibend hohe Erträge an Nüssen zu erzielen, ist es notwendig, einige Pflegemaßnahmen durchzuführen. Dazu gehört das Beschneiden von Walnüssen im Herbst.
Muss ich Walnüsse schneiden?
Walnuss wächst wie jeder andere Baum in den ersten Lebensjahren intensiv. In den ersten 5 Jahren wächst sein Skelett, es werden Rahmenäste gelegt und die Krone gebildet. Wenn keine Maßnahmen ergriffen werden, ist die Form des Baumes alles andere als ideal und es ist unwahrscheinlich, dass die Frucht regelmäßig und reichlich wird. Daher muss in den ersten Lebensjahren die Krone der zukünftigen Walnuss durch Beschneiden geformt werden.Dabei werden unnötige und unsachgemäß wachsende Äste entfernt, die Basis des zukünftigen Baumes und sein Rahmen entsprechend dem gewählten Kronentyp geformt.
Darüber hinaus wird im Frühjahr und Herbst ein Walnussschnitt durchgeführt, um die Gesundheit des Baumes zu erhalten. Vertrocknete, abgebrochene und beschädigte Äste müssen aus der Krone herausgeschnitten werden, da sie potenzielle Angriffspunkte für Krankheiten und Schädlinge darstellen. Dieser Vorgang kann die ganze Saison über durchgeführt werden.
Walnuss ist eine sehr lichtliebende Kulturpflanze, daher muss ihr Innenraum für eine normale Fruchtbildung gut beleuchtet sein. Dies wird auch durch Beschneiden erreicht, indem verdickte Äste, die in der Krone wachsen, sowie Spitzentriebe entfernt werden.
Wann man eine Walnuss schneidet
Die Hauptarten des Walnussschnitts werden in der Regel im Frühjahr durchgeführt. Einige Arbeiten können jedoch auch in anderen Zeiträumen durchgeführt werden. Beispielsweise wird der hygienische Schnitt von Walnüssen mindestens zweimal im Jahr durchgeführt: im Herbst nach der Ernte und im zeitigen Frühjahr vor Beginn der Vegetationsperiode. Darüber hinaus kann es in Notfällen erforderlich sein, wenn der Baum beispielsweise durch starken Wind oder mechanische Beanspruchung beschädigt wurde.
Walnussschnitt im Frühjahr
Der Frühlingsschnitt von Walnüssen erfolgt in einer Zeit, in der die Lufttemperatur konstant über 0 ° C liegt, die Knospen sich jedoch noch in einem Ruhezustand befinden. Dies deutet darauf hin, dass die Vegetationsperiode noch nicht begonnen hat und der Baum weiterhin ruht. Im Inneren findet keine aktive Bewegung der Säfte statt, so dass das Beschneiden schmerzfrei vertragen wird.
Neben Sanitär Im Frühjahr führen sie einen Anti-Aging-Schnitt durch Bei alten Walnussbäumen entfernen Sie einen Teil des alten Holzes an der Spitze des Baumes.Dadurch kann das Kroneninnere gut ausgeleuchtet werden und das Wachstum neuer Seitentriebe angeregt werden. Und auch im Frühjahr wird die Krone junger Walnussbäume geformt und nach dem gewählten Muster beschnitten.
Walnüsse im Sommer beschneiden
Der Sommerschnitt der Walnüsse erfolgt Mitte oder Ende Juli. Zu diesem Zeitpunkt bringt der Baum viele junge Triebe hervor. Indem Sie es frühzeitig entfernen, können Sie Ihren Arbeitsaufwand im Herbst erheblich reduzieren und außerdem die Nährstoffe des Baumes schonen, indem Sie ihn nicht dazu leiten, falsch wachsende und unnötige Triebe zu vertreiben, sondern zur Bildung von Früchten. Wichtig ist auch, dass die Triebe zu diesem Zeitpunkt grün und nicht verholzt sind. Es ist einfach, ihr Wachstum zu stoppen, indem man die Spitzen einfach mit den Fingern einklemmt.
Walnüsse im Herbst beschneiden
Um die Pflanze vor der Überwinterung nicht zu schwächen, wird zu dieser Jahreszeit auf einen starken Rückschnitt verzichtet. Im Herbst ist das Schema zum Beschneiden von Walnüssen recht einfach. Zu dieser Jahreszeit reicht es aus, ihn zu inspizieren und kranke und vertrocknete Äste zu entfernen. Zudem verkürzt sich das Wachstum des laufenden Jahres um 1/3, da junge Zweige über 0,6 m Länge zum Erfrieren neigen.
So schneiden Sie eine Walnuss richtig
Für eine gute Fruchtbildung und Arbeitserleichterung wird ein junger Walnussbaum geformt und erhält durch den Schnitt eine bestimmte Art von Krone. Die gebräuchlichsten Gründungsmethoden sind die folgenden:
- gestuft (verbessert gestuft);
- Führer;
- becherförmig.
Die Wahl des Walnusskronenbildungsschemas wird vom Gärtner unabhängig auf der Grundlage der Bedingungen, des Klimas sowie persönlicher Vorlieben und Erfahrungen festgelegt.
Für den Schnitt benötigen Sie folgende Werkzeuge:
- Gartenmesser;
- Astschere;
- Gartenschere;
- Gartensäge;
- Trittleiter oder Leiter zum Arbeiten mit der oberen Kronenreihe;
- Gartenpech oder natürliche Ölfarbe;
- Handschuhe, Schutzbrillen und andere persönliche Schutzausrüstung.
Vor dem Besäumen müssen alle Schneiden der Werkzeuge ordnungsgemäß geschärft werden. Je schärfer das Werkzeug, desto sauberer wird der Schnitt. Er wird viel schneller heilen. Um eine Infektion zu vermeiden, muss das Instrument vor der Durchführung von Arbeiten mit Alkohol oder einer Desinfektionslösung behandelt werden.
Abgestuftes Schema zum Beschneiden von Walnüssen
Nach dem Pflanzen wird der Walnusssetzling auf eine Höhe von 0,6 bis 0,8 m beschnitten. Dies ist notwendig, damit der Baum das Wurzelsystem wiederherstellt, das beim Umpflanzen in der Regel stark geschädigt wird. Ab dem zweiten Jahr beginnt die Kronenbildung. Der Kern der Stufenmethode besteht darin, am Baum 5–6 Fruchtreihen zu bilden, von denen jede aus 3 Skelettzweigen besteht, die einen guten Abgangswinkel haben und einen Abstand von 12–15 cm voneinander haben. Der Abstand zwischen den Stufen sollte gleich sein im Bereich von 0,5-0,6 m.
Vorfachbesatz
Das Grundprinzip des Leitschemas zur Bildung einer Walnusskrone ist die gleichmäßige Anordnung von 6-8 Skelettästen in einer Spirale in einer Höhe von 0,5 m voneinander. Ein so geformter Baum wird gleichmäßig ausgeleuchtet, was sich positiv auf die Produktivität auswirkt.
Schalenförmiger junger Walnussschnitt
Wenn Sie einen Baum in eine Schüssel formen, können Sie seine Höhe deutlich reduzieren und die Arbeit mit der Krone erleichtern.Um auf diese Weise eine Nuss zu formen, ist es notwendig, 3–4 Skelettäste in einer Höhe von 1–1,2 m mit guten Abgangswinkeln und einem Abstand von 0,25–0,3 m voneinander zu belassen. Der zentrale Leiter liegt über dem oberen Der Ast wird vollständig abgeschnitten. Somit wächst der Baum nicht nach oben, sondern in die Breite und erhält nach und nach Zweige zweiter Ordnung, die bei jedem weiteren Schnitt um 1/3 gekürzt werden.
Verjüngender Schnitt des Walnussbaums
Mit der Zeit kann der Ertrag an Walnüssen (normalerweise bei Bäumen, die älter als 10 Jahre sind) abnehmen und die Früchte selbst werden kleiner und deformiert. Abhilfe schafft hier ein Anti-Aging-Schnitt, bei dem ein Teil des alten Holzes entfernt und stattdessen neue Triebe herangezogen werden. Dieser Vorgang wird im Frühjahr durchgeführt. Zunächst werden zu lange Triebe und Seitentriebe entfernt und das Kroneninnere aufgehellt. Eine leichte Verjüngung erfolgt alle 3-4 Jahre, ein stärkerer Schnitt alle 6-8 Jahre.
Nach besonders strengen Wintern kommt es vor, dass der Walnussbaum völlig erfriert. In diesem Fall kommt der radikale Rückschnitt zum Einsatz, der darin besteht, den Stamm komplett abzuschneiden. Wenn das Wurzelsystem der Walnuss in einem lebensfähigen Zustand bleibt, beginnt der Baumstumpf, reichlich Wurzeltriebe zu bilden. Auf diese Weise können Sie anstelle eines alten Baumes einen neuen wachsen lassen, ohne den alten Baum entwurzeln und Setzlinge pflanzen zu müssen.
Hygieneschnitt von Walnüssen im Herbst
Der hygienische Schnitt im Herbst ist sehr wichtig, um den Baum gesund zu halten. Jeder abgebrochene oder ausgetrocknete Ast ist ein Ort, an dem sich Krankheiten entwickeln können, insbesondere in feuchtwarmem Klima.
Damit können Sie Krankheiten frühzeitig erkennen, Krankheitsherde lokalisieren und Bäume vor dem möglichen Absterben bewahren.
Befallene und trockene Äste sind Überwinterungsplätze für Insekten und deren Larven. Die rechtzeitige Entfernung solcher „Herbergen“ im Herbst trägt zur allgemeinen Gesundheit des Baumes bei und verhindert die Entwicklung der Schädlingspopulation. Für maximale Sicherheit müssen alle geschnittenen Hölzer und abgefallenen Blätter nach dem hygienischen Beschneiden verbrannt werden.
Pflege nach dem Trimmen und Formen von Walnüssen
Ein Rückschnitt im Herbst schwächt die Walnuss. Eine rechtzeitige Fütterung mit einer kleinen Menge Kalium- und Phosphordünger, die in flüssiger Form auf den Baumstammkreis aufgetragen wird, hilft ihm, schnell wieder zu Kräften zu kommen. Nach dem Hygieneschnitt im Frühjahr und Das Tünchen sollte im Herbst erfolgen Baumstämme und untere Skelettäste. Dies ist eine hervorragende Möglichkeit, Schädlinge zu bekämpfen, die in den Rindenfalten leben. Außerdem treten an weißlichen Stämmen deutlich seltener Frostlöcher auf.
Sie können das Aufhellen entweder mit einer vorgefertigten Zusammensetzung durchführen, die Sie in einem Fachgeschäft gekauft haben, oder mit anderen unabhängig zubereiteten Lösungen. Verwenden Sie zum Tünchen gelöschte Kalklösung, Kreide, PVA-Holzleim, Acryl- und Wasserdispersionsfarbe. Das Wichtigste ist, dass die Farbschicht den Luftzugang zur Rinde nicht behindert.
Ratschläge von erfahrenen Gärtnern
Das Beschneiden einer Walnuss, insbesondere einer erwachsenen, ist ein langer und mühsamer Vorgang.Erfahrene Gärtner empfehlen, bei der selbstständigen Durchführung von Arbeiten die folgenden Empfehlungen zu beachten.
- Ein gestufter oder zweigartig geformter Baum kann beträchtliche Höhen erreichen. Um Probleme beim Arbeiten in der Höhe zu vermeiden, ist es besser, ihn in Form einer Schüssel zu formen.
- Die Abgangspunkte der Triebe, die mit dem Mittelleiter einen spitzen Winkel bilden, sind mögliche Bruchstellen des Walnussbaumstammes. Sie müssen sie loswerden.
- Große Äste müssen in mehreren Schritten entfernt werden. Um ein Abscheuern der Rinde zu vermeiden, müssen Sie zunächst einen Schnitt an der Unterseite des Astes vornehmen.
- Alle Werkzeuge müssen geschärft sein. Dies ist nicht nur ein Garant für gleichmäßige Schnitte und Schnitte, sondern auch eine Möglichkeit, nicht länger müde zu werden. Das Arbeiten mit einem scharfen Werkzeug wird immer einfacher, das ist wichtig bei großen Arbeitsmengen.
- Es ist besser, einen großen Ast zu entfernen als mehrere kleine.
- Zu starker Anti-Aging-Schnitt kann dem Baum schaden und seine Wiederherstellung wird lange dauern. Es kann maximal 1/3 des Altholzes auf einmal entfernt werden.
- Nach dem verjüngenden Rückschnitt im Frühjahr müssen die Bäume gefüttert werden, unter anderem mit stickstoffhaltigen Düngemitteln, um das Wachstum und die Entwicklung neuer Triebe anzuregen. Im Herbst dürfen keine stickstoffhaltigen Düngemittel eingesetzt werden.
- Sie können nicht zu früh im Frühjahr oder zu spät im Herbst mit der Arbeit beginnen. Wenn die Pflanze Frost ausgesetzt ist, erfrieren die Schnittwunden und der Zweig stirbt ab.
Es ist auch erwähnenswert, dass sich Gärtner nicht einig sind, ob beim Beschneiden von Walnüssen Gartenlack oder Ölfarbe zur Verarbeitung von Schnitten und Schnitten verwendet werden soll.Einige glauben, dass Heilung auf natürliche Weise erfolgen sollte, andere bevorzugen die Verwendung von Honig, Kaliumpermanganat und anderen Wirkstoffen als Heilmittel. Daher verbleibt in dieser Angelegenheit das Wahlrecht beim Gärtner.
Abschluss
Das Beschneiden von Walnüssen im Herbst ist nur ein Teil der Pflege dieses wunderschönen Baumes, der 100 Jahre oder länger lebt. Dieses Verfahren fördert nicht nur eine gute jährliche Fruchtbildung, es hält die Pflanze auch viele Jahre lang in einem gesunden Zustand. Deshalb sollten Sie es nicht vernachlässigen.