Inhalt
- 1 Was ist Steckrübe und wie sieht sie aus?
- 2 Wo wächst Steckrüben?
- 3 Wie schmeckt Steckrüben?
- 4 Chemische Zusammensetzung von Steckrüben
- 5 Welche Vorteile hat Steckrübe für den menschlichen Körper?
- 6 Kontraindikationen für Steckrüben
- 7 Wie man Steckrüben isst
- 8 Wie man Steckrüben verwendet
- 9 Kaloriengehalt von Steckrüben
- 10 Abschluss
Das Foto von Steckrüben macht keinen besonders lebendigen Eindruck, aber dieses Gemüse ist sehr gesundheitsfördernd. Sie können die Vorteile des Wurzelgemüses beurteilen, wenn Sie seine Zusammensetzung sorgfältig studieren und sich mit den Verwendungsmöglichkeiten des Gemüses vertraut machen.
Was ist Steckrübe und wie sieht sie aus?
Rutabaga ist ein Gemüse aus der Familie der Kreuzblütler, einer Kreuzung aus Rübe und Kohl. Äußerlich ähnelt Steckrübe beiden Elterngemüsen; in Form und Dichte ähnelt sie Rüben, unterscheidet sich jedoch in der Größe.
Rutabaga-Wurzeln können oval oder kugelförmig, abgeflacht oder zylindrisch sein. Das Foto der Steckrübenbeere zeigt, dass die Oberseite des Gemüses mit einer glatten oder maschenartigen dichten Schale bedeckt ist, die Farbe der Schale im oberen Teil graugrün oder violett und im unteren Teil gelb oder weiß ist. Das Rutabaga-Fruchtfleisch behielt viel mehr vom Kohl, vor allem seine weiße oder leuchtend gelbe Farbe.
Rutabaga ist ein interessantes Gemüse für den Gartenanbau. Die Kultur ist sehr kältebeständig, verträgt problemlos Feuchtigkeitsmangel und wächst auch unter schwierigen Bedingungen saftig und nahrhaft.
Wo wächst Steckrüben?
Es gibt immer noch Kontroversen über die Heimat des Wurzelgemüses. Einige Wissenschaftler glauben, dass das Gemüse zufällig in den Mittelmeerländern aufgetaucht ist, andere bestehen darauf, dass es sich von Sibirien aus in die ganze Welt verbreitet hat. Die meisten Agronomen glauben jedoch, dass das Gemüse in Schweden gezüchtet wurde, da die erste Erwähnung des Gemüses im 17. Jahrhundert aus diesem Land stammt. Aus dem gleichen Grund wird das Wurzelgemüse oft umgangssprachlich als schwedische Rübe bezeichnet.
Derzeit wird Steckrübe auf der ganzen Welt angebaut; die Winterhärte dieser Kulturpflanze ermöglicht den Anbau unter allen natürlichen Bedingungen. Zwar ist das Gemüse in den meisten Ländern nach wie vor weit weniger beliebt als Kartoffeln, gewöhnliche Rüben oder Kohl. Doch in manchen europäischen Ländern spielt das Wurzelgemüse noch immer eine wichtige Rolle in der traditionellen Küche, so genießt es beispielsweise in Deutschland, Finnland und Schweden hohes Ansehen.
Wie schmeckt Steckrüben?
Im Geschmack von Steckrüben kann man sowohl Rüben als auch Kohl unterscheiden. Vor allem aber ähnelt das Fruchtfleisch des Gemüses immer noch Kohl, genauer gesagt nicht den Blättern der Kohlköpfe selbst, sondern dem Stiel, nur weniger bitter.
Chemische Zusammensetzung von Steckrüben
Die Gemüsepflanze Steckrüben ist nicht nur für ihr ungewöhnliches Aussehen und ihren ungewöhnlichen Geschmack bekannt, sondern auch für ihre wohltuenden Eigenschaften. Es enthält viele wertvolle chemische Elemente, nämlich:
- Vitamine der Untergruppe B – von B1 bis B9 vollständig;
- Vitamine A und E;
- Askorbinsäure;
- Vitamine PP und H;
- Beta-Carotin;
- Kalium und Phosphor;
- Natrium und Kalzium;
- Magnesium und Eisen;
- Zellulose;
- Senföl;
- Pektine;
- essentielle Öle.
Das Wurzelgemüse enthält außerdem Selen und Zink, die dem Gemüse antioxidative Eigenschaften verleihen, was den Wert des Produkts deutlich steigert.
Welche Vorteile hat Steckrübe für den menschlichen Körper?
Aufgrund seiner Zusammensetzung ist das Wurzelgemüse ein wirklich wertvolles Gemüse in der täglichen Ernährung. Sie können mehrere wichtige nützliche Eigenschaften des Produkts auflisten.
- Rutabaga schützt wirksam vor Erkältungen und Infektionskrankheiten. Das Fruchtfleisch des Wurzelgemüses enthält viel Vitamin C, das das menschliche Immunsystem aktiviert. Es ist sinnvoll, das Wurzelgemüse im Herbst-Winter-Zeitraum zu verzehren – seine Wirkung steht der von Zitrusfrüchten in nichts nach und trägt zu einer wirtschaftlichen Diversifizierung der Ernährung bei.
- Das Wurzelgemüse wirkt sich positiv auf die Funktion des Darms und des gesamten Verdauungssystems aus. Das Gemüse fördert die erhöhte Produktion von Enzymen, die für den Abbau von Nahrungsmitteln verantwortlich sind, und verbessert außerdem die Peristaltik. Ballaststoffe, die in großen Mengen in Steckrüben enthalten sind, ermöglichen nicht nur einen regelmäßigen Stuhlgang, sondern haben auch eine reinigende Wirkung auf den Körper, da sie alle giftigen Substanzen und sogar Spuren von Schwermetallen sowie Giftstoffen entfernen.
- Das Gemüse hat diätetische Eigenschaften. Sein Nährwert ist sehr gering, während der Verzehr von Steckrüben dazu beiträgt, den Körper schnell von angesammelten Giftstoffen zu befreien, Stoffwechselprozesse in Gang zu bringen und das Volumen der Fettdepots zu reduzieren.
- Die Vitamine in der Steckrübe und die Mineralien im Fruchtfleisch wirken sich positiv auf die Funktion des Herzens und der Blutgefäße aus. Der große Anteil an Kalium in Steckrüben trägt zur Aufrechterhaltung eines normalen Wasser-Salz-Gleichgewichts im Körper bei; der Verzehr des Gemüses senkt den Cholesterinspiegel und stärkt die Wände der Blutgefäße.Daher kann Steckrübe zur Vorbeugung von Herzinfarkten, Schlaganfällen und Arteriosklerose sowie zur Vorbeugung von Blutgerinnseln dienen.
- Calcium und Phosphor im Gemüse wirken stärkend auf das Skelettsystem und die Bänder. Mit Hilfe des Wurzelgemüses können Sie den Zustand von Osteoporose und anderen Gelenkerkrankungen lindern; das Gemüse ist für ältere Menschen sehr nützlich, um es in ihre Ernährung aufzunehmen.
- Die im Gemüse enthaltenen B-Vitamine und Kalium wirken sich positiv auf das Muskel- und Nervensystem des menschlichen Körpers aus. Das Wurzelgemüse hilft, erhöhte Reizbarkeit und Schlafprobleme loszuwerden, verbessert den Muskeltonus und wirkt belebend, reduziert Stress und stärkt Aufmerksamkeit und Gedächtnis.
Für Männer ist das Wurzelgemüse aufgrund seiner positiven Wirkung auf das Fortpflanzungssystem besonders nützlich und dieses Gemüse schützt auch vor vorzeitigem Haarausfall. Frauen können das Produkt bei Migräne, in den Wechseljahren und in schmerzhaften Perioden verwenden – Steckrüben tragen dazu bei, das Wohlbefinden und den emotionalen Hintergrund wieder zu normalisieren.
Das Gemüse kann als Vorbeugung gegen Krebs dienen – die Antioxidantien in seiner Zusammensetzung fördern die schnelle Erneuerung der Körperzellen und verhindern so die Entstehung von Krebstumoren.
Kontraindikationen für Steckrüben
Natürlich hängen die wohltuenden Eigenschaften und Kontraindikationen von Steckrüben eng zusammen. Vom Verzehr schwedischer Rüben wird abgeraten:
- bei individuellen Allergien führt das Gemüse in diesem Fall zu Übelkeit, Blähungen, Blähungen und Durchfall;
- während der Schwangerschaft führt Wurzelgemüse oft zu einer erhöhten Gasbildung, was einer schwangeren Frau große Unannehmlichkeiten bereiten kann;
- bei Entzündungen des Urogenitaltrakts – das Gemüse kann reizend wirken und den Zustand verschlimmern;
- Bei Pankreatitis, Magengeschwüren und Gastritis in der akuten Phase wird der Verzehr von Wurzelgemüse nur die Schmerzen verstärken und den Zustand verschlimmern;
- mit Blähungen und Koliken im Darm.
Wenn Sie an Diabetes leiden, ist es besser, keine Steckrüben zu essen – der glykämische Index des Produkts ist sehr hoch und das Gemüse kann dem Körper schaden.
Wie man Steckrüben isst
Die Vorteile von Steckrüben für den menschlichen Körper können bei richtiger Verwendung des Gemüses voll ausgeschöpft werden.
- Für den Verzehr ist es notwendig, gesundes, glattes Wurzelgemüse mit intakter und sauberer Schale zu wählen.
- Vor der Verwendung muss das Gemüse gründlich unter kaltem Wasser gewaschen und anschließend von der dicken Schale befreit werden.
- Das Fruchtfleisch des Wurzelgemüses wird in kleine Würfel geschnitten und zum Beispiel zu einem Salat mit normalem Kohl oder Karotten gegeben, wozu das Gemüse geschmacklich besonders gut passt.
Sie können Steckrüben nicht nur frisch als Teil eines Salats verwenden. Das Gemüse wird in Pflanzenöl gebacken und gebraten, weich gekocht oder unter einem Deckel gedünstet oder gedünstet. Bei allen Arten behält die Steckrübe ihre wohltuenden Eigenschaften, obwohl das rohe Fruchtfleisch des Gemüses die meisten wertvollen Substanzen enthält.
Am besten verzehren Sie das Wurzelgemüse morgens oder nachmittags. Da das Gemüse viele Ballaststoffe enthält, kann es sich kurz vor dem Schlafengehen negativ auswirken und zu Blähungen und nächtlichen Blähungen führen.
Wie man Steckrüben verwendet
Sie können Steckrüben nicht nur als Nahrungsmittel essen – die Pflanze hat viele heilende Eigenschaften. Die traditionelle Medizin bietet viele wirksame Rezepte auf Basis schwedischer Rüben.
- Rutabaga ist gut gegen chronische Verstopfung. Um die Peristaltik zu verbessern und Giftstoffe aus dem Körper zu entfernen, müssen Sie aus einem gekochten Gemüse ein weiches Püree zubereiten oder das Wurzelgemüse im Ofen backen. Sie müssen jeden zweiten Tag 150-200 g Wurzelgemüse essen – das beseitigt Verstopfung und sorgt im Allgemeinen für einen regelmäßigen Stuhlgang.
- Die Steckrübenpflanze wird zur Behandlung von Erkältungen eingesetzt. Das Rezept sieht so aus: Das Fruchtfleisch des Wurzelgemüses wird mit einem Mixer zu Brei zerkleinert, im Verhältnis 2 zu 1 mit natürlichem Honig vermischt und dann dreimal täglich in einem kleinen Löffel eingenommen und mit Wasser abgespült.
- Die Einnahme des Wurzelgemüses zu medizinischen Zwecken ist bei Herz- und Gefäßerkrankungen sinnvoll. In diesem Fall sind die Vor- und Nachteile von Steckrübensaft gefragt: Ein kleines geschältes Gemüse sollte gerieben und das Fruchtfleisch durch eine dicke Gaze herausgedrückt werden. Trinken Sie dreimal täglich 100 ml frischen Gemüsesaft auf nüchternen Magen – das Produkt reinigt nicht nur die Blutgefäße, sondern beseitigt auch Schwellungen und verbessert dadurch die Nierenfunktion. Auch ein Hausmittel hilft bei Anämie – das Eisen in der Steckrübe lässt den Hämoglobinspiegel schnell auf normale Werte ansteigen.
- Rutabaga ist wohltuend bei Bronchitis, Lungenentzündung und anhaltendem Erkältungshusten. Die Behandlung erfolgt wiederum mit Saft – davon werden dreimal täglich 100 ml eingenommen und zur Verstärkung der medizinischen Wirkung mit Preiselbeer- oder Hagebuttensaft gemischt.
- Bei Gelenkbeschwerden hilft Steckrüben mit Honig wirksam – aus einem frischen Wurzelgemüse gepresster Saft sollte mit 30 g Naturhonig gemischt und zweimal täglich auf nüchternen Magen verzehrt werden.Dieses Mittel lindert Entzündungen und Schmerzen und verbessert die Beweglichkeit.
Mit Hilfe von Wurzelgemüse können Sie Hauterkrankungen, Schnittwunden und Verbrennungen behandeln. Dies ist ganz einfach: Eine Paste aus frischem Gemüse sollte auf die betroffene Hautstelle aufgetragen und 30-40 Minuten lang als Kompresse gehalten werden.
Schwedische Rüben werden nicht nur in der traditionellen Medizin, sondern auch in der Heimkosmetik verwendet. Die im Wurzelgemüse enthaltenen wohltuenden Stoffe wirken wohltuend auf die Haut, reinigen die Epidermis, erhöhen die Hautelastizität, glätten den Teint und beugen der Hautalterung vor.
Beliebt ist beispielsweise folgende pflegende Maske:
- frisches Wurzelgemüse wird auf einer feinen Reibe gerieben;
- der Brei wird mit 10 g Honig vermischt;
- 30-40 g fetten Hüttenkäse zu der Mischung hinzufügen;
- Die Zutaten werden mit Karottensaft in einer solchen Menge übergossen, dass die Maske eine halbflüssige Konsistenz erhält.
Die Maske wird auf der gereinigten Gesichtshaut verteilt, eine Viertelstunde einwirken gelassen und anschließend abgewaschen. Wenn Sie den Eingriff mindestens zweimal pro Woche durchführen, verbessert sich das Hautbild sehr schnell, die Epidermis wird glatter und elastischer und feine Fältchen verschwinden.
Bei trockener Haut ist eine weitere einfache Maske besonders wohltuend:
- das geschälte Wurzelgemüse wird gerieben;
- Mischen Sie den Brei in gleichen Mengen mit vollfetter Sauerrahm;
- Die Maske wird eine Viertelstunde lang auf dem Gesicht verteilt.
Für den besten Effekt wird außerdem empfohlen, zwei- bis dreimal pro Woche eine Maske herzustellen. Und Steckrüben mit Sauerrahm sind besonders in der kalten Jahreszeit von Vorteil, wenn die Haut sorgfältig geschützt werden muss.
Kaloriengehalt von Steckrüben
Der Nährwert von Steckrüben besteht hauptsächlich aus Kohlenhydraten; Wurzelgemüse enthält etwa 7,7 g davon. Das Gemüse enthält außerdem Proteine in Höhe von 1,2 g und Steckrüben enthalten sehr wenig Fett – nur 0,1 g.
Der Kaloriengehalt des Gemüses beträgt 37 kcal pro 100 g Fruchtfleisch. Wurzelgemüse ist bei maßvollem Verzehr völlig ungefährlich für Ihre Figur und kann nicht zu einer Übergewichtszunahme beitragen.
Abschluss
Das Foto von Steckrüben zeigt ein äußerst unscheinbares und völlig gewöhnlich aussehendes Gemüse, ähnlich einer Rübe. Allerdings ist die chemische Zusammensetzung der Steckrüben so vielfältig, dass diese Gemüsepflanze eine wertvolle Quelle für Vitamine, Mineralien und Pflanzenfasern darstellt. Der Verzehr von Wurzelgemüse ohne Kontraindikationen wirkt sich sehr positiv auf die menschliche Gesundheit aus – das Gemüse hilft bei der Bekämpfung chronischer Krankheiten und Vitaminmangel.