Chayote (mexikanische Gurke): wie man pflanzt, was nützlich ist, wie man kocht, Foto, Lagerung

Chayote ist eine mehrjährige Gemüsepflanze, die im Volksmund auch mexikanische Gurke genannt wird. Die exotische Pflanze ist sehr anspruchsvoll in Bezug auf Wärme. Außerhalb der südlichen Regionen kann es nur im Gewächshaus mit Setzlingen angebaut werden.

Beschreibung der Chayote-Pflanze mit Foto

Chayote kam aus Mittelamerika nach Europa. Zum ersten Mal in Russland wurde in den 50er Jahren des 20. Jahrhunderts mit dem Anbau an der Schwarzmeerküste begonnen.

Die mexikanische Gurke gehört zur Familie der Cucurbitaceae. Es kann bis zu 25 Jahre an einem Ort wachsen. Während dieser Zeit erstrecken sich seine Reben bis zu 25–30 m. Mit der Zeit wird der Chayote-Stamm holzig.

Die Blätter der mexikanischen Gurke sind groß und durch Stecklinge an der Rebe befestigt. Die Blüte beginnt im Juni, die Blütenstände sind klein. An einem Strauch bilden sich gleichzeitig weibliche und männliche Blüten. Chayote-Früchte haben die Form einer Birne und eine gelbe oder hellgrüne Farbe. Die Schale ist glatt wie ein Kürbis und kann Rillen aufweisen.

Das Gewicht der Früchte variiert zwischen 300 und 900 g.Die Länge der Beere beträgt 8 bis 20 cm, der Durchmesser 7 bis 12 cm. Die Frucht ist etwa einen Monat nach der Bestäubung der Blüte zum Verzehr bereit.

Jede Frucht enthält einen großen Samen.

Chayote schmeckt ein wenig nach Zucchini. Sie können nicht nur Beeren essen. An der Wurzel der mexikanischen Gurke bilden sich Knollen mit einem Gewicht von 200 g bis 1 kg. Sie unterscheiden sich geschmacklich kaum von Kartoffeln und ähneln in der Farbe den Früchten einer Rebe. Von jedem Busch werden bis zu 50 kg Knollen gesammelt.

Chayote-Sorten

In der Natur gibt es 12 Chayote-Sorten, von denen nur drei bei russischen Gärtnern beliebt sind. Französisch - die Oberfläche der Frucht ist mit Furchen und Dornen bedeckt, die Beere ist grün gefärbt. Weiß – Chayote hat eine glatte Haut. Cremefarbene Oberfläche. Die grüne Sorte zeichnet sich durch eine glatte Schale aus.

Die Früchte der mexikanischen Gurke können kugelförmig, kegelförmig, birnenförmig oder oval-länglich sein.

Chemische Zusammensetzung und Kaloriengehalt von Chayote

Chayote gilt als diätetisches Produkt. Kaloriengehalt 119 kcal pro 100 g. Die Zusammensetzung enthält nützliche Substanzen.

Vitamine

%-Verhältnis pro 100 g Produkt

Mineralien

%-Verhältnis pro 100 g Produkt

IN1

1,7

Kalzium

1,7

IN2

1,6

Magnesium

3

IN5

5

Phosphor

2,3

IN6

3,8

Eisen

1,9

IN9

23

Mangan

9,5

MIT

8,6

Kupfer

12

E

0,8

Zink

6,2

ZU

3,4

Kalium

5

RR

2,4

Selen

0,4

Kholin

1,8

 

 

In der mexikanischen Gurke überwiegen Kohlenhydrate – 73 %. Proteingehalt – 21 %, Fett – 6 %.

Vorteile von Chayote

Chayote-Früchte sind gut für die Gesundheit.

Vorteile der mexikanischen Gurke:

  • hilft bei der Behandlung von Erkrankungen der Brust- und Schilddrüse, hilft bei der Blutreinigung;
  • ein Sud aus mexikanischen Gurkenblättern bekämpft wirksam Schwellungen;
  • Der niedrige Kaloriengehalt des Produkts fördert die Gewichtsabnahme. Chayote ist zur Anwendung bei Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts, Hämorrhoiden und Myomen indiziert.
  • Die in der Kultur enthaltenen Vitamine und Mikroelemente erhöhen die Schutzeigenschaften des Körpers.

Chayote ist reich an Aminosäuren, die das Gehirn und das Nervensystem stimulieren.

Wie man Chayote isst

Bei der mexikanischen Gurke ist nur der Stängel der Pflanze ungenießbar. Alle anderen Teile der Kultur können gegessen werden:

  1. Gekochte Gurkenfrüchte werden mit beliebigem Gemüse kombiniert. Chayote kann zur Herstellung von Püree, Eintopf oder als Zugabe zu Suppen verwendet werden. Mexikanische Gurken werden im Ofen gebacken, gefüllt und für den Winter konserviert. Außerdem können die Früchte der Pflanze nach dem Salzen frisch verzehrt werden (auf diese Weise nimmt der Körper mehr Vitamine auf).
  2. Die Knollen der Pflanze sind reich an Stärke. Nach dem Trocknen werden sie zu Mehl gemahlen, das zur Zubereitung von Diätgerichten verwendet wird. Gebratene Knollen schmecken nach Kartoffeln.
  3. Zu Sommersalaten werden grüne Chayoteblätter hinzugefügt.
Aufmerksamkeit! In Salzwasser gekochte junge Triebe ähneln Spargel.

Medizinische Verwendung

In der Volksmedizin werden Knollen, Blätter und Früchte von Chayote verwendet. Das Fruchtfleisch der mexikanischen Gurke wirkt abführend und hilft bei Verstopfung. Abkochungen aus den Knollen der Pflanze senken den Blutdruck und werden zur Behandlung von Arteriosklerose eingesetzt.

Kontraindikationen für die Verwendung

Bevor Sie mexikanische Chayote-Gurken zubereiten, müssen Sie die Vor- und Nachteile der Exotik kennen. Es wird nicht empfohlen, es auf nüchternen Magen zu essen. Das Gemüse reizt die Schleimhäute und löst Koliken aus.

In welchen Fällen ist die Verwendung mexikanischer Gurken kontraindiziert:

  • Nierenfunktionsstörung im Zusammenhang mit Ödemen;
  • erhöhter Säuregehalt des Magensaftes. Chayote verschlimmert den Prozess nur und verursacht Schwäche und Übelkeit.

Bei Gastritis können Sie Gemüse essen, das einer Wärmebehandlung unterzogen wurde.Es ist akzeptabel, frische Produkte in begrenzten Mengen in die Ernährung aufzunehmen. Für den Winter gelagerter Chayote verursacht Krämpfe.

Eine weitere Kontraindikation ist die individuelle Unverträglichkeit.

Wie man Chayote anbaut

Im Freiland wird der Anbau von Chayote in Beeten, in denen früher Kürbisse wuchsen, nicht empfohlen. Zwiebeln, Kartoffeln und Kohl gelten als die besten Vorgänger.

Wichtig! Bei der Standortwahl sollten Sie berücksichtigen, dass die Pflanze über viele Verzweigungen verfügt. Für ein normales Wachstum benötigt eine exotische Gurke viel Platz. Die Fläche pro Busch beträgt 2x2 m.

Bevor eine exotische Gurke in den Boden gepflanzt wird, sollte der Boden mit verrottetem Mist gedüngt werden

Wie man Chayote pflanzt

Der Anbau mexikanischer Chayote-Gurken zu Hause ist aus Setzlingen möglich. Gepflanzt Ende Februar oder Anfang März. Verwenden Sie dazu einen großen Behälter, da 2/3 der Früchte in die Erde gelegt werden sollten. Das Gemüse wird mit seinem breiten Teil in einem Winkel von 45 ° in den Boden eingegraben.

Chayote-Pflege

Die Verpflanzung an einen festen Standort erfolgt Mitte Mai in warmer Erde. Beim Anbau im Freiland sollte der Bereich durch Sonnenlicht beleuchtet und vor Windböen geschützt werden. Ein Luftzug kann die Ernte vollständig zerstören, da Gurken mit einem relativ dünnen Blattstiel am Weinstock befestigt sind. Die Wurzel verträgt kein stehendes Wasser, daher sollte auf eine Entwässerung geachtet werden. Bei drohenden Nachtfrösten werden die Setzlinge zunächst nachts mit Folie abgedeckt.

Da die Pflanze 10–20 m hoch wird, sollten Sie im Voraus ein Spalier vorbereiten oder die Gurke so ausrichten, dass sie sich entlang eines Baumes oder eines Bogens windet.

Wichtig! Der exotische Strauch ist eine Kurztagpflanze. In den Morgen- und Abendstunden empfiehlt es sich, die Blätter und Ranken mit lichtundurchlässiger Folie abzudecken.

Pflegeregeln:

  1. Die Bewässerung erfolgt mindestens alle 10 Tage.Im Gewächshaus sollte der Vorgang in diesem Zeitraum zweimal durchgeführt werden. Unter den Busch werden mindestens 10 Liter warmes, festes Wasser gegossen (die Temperatur der Flüssigkeit sollte nicht unter +25 °C liegen). Überschüssige Feuchtigkeit wirkt sich negativ auf das Pflanzenwachstum aus.
  2. Wenn der Boden nach der Bewässerung geschüttelt wird, damit sich keine Kruste bildet, wird der Boden um die Gurkenwurzel herum gelockert und das Unkraut entfernt. Wenn der Strauch eine Höhe von 70-80 cm erreicht, wird er gehügelt.
  3. Der Stamm wird in 2-3 Triebe geführt, die restlichen Äste werden verzweigt, wobei der Vorgang alle paar Wochen wiederholt wird.
  4. Während der Vegetationsperiode sollte die Gurke 3-4 Mal abwechselnd mit organischen und mineralischen Düngemitteln gefüttert werden.

Im Freiland gelingt es der Pflanze selten, sicher zu überwintern. Am häufigsten werden die Wurzeln nass, woraufhin die Pflanze stirbt. Aber in den südlichen Regionen, wo die Winter nicht so streng sind, können Sie versuchen, den Busch zu erhalten, indem Sie den Wurzelkreis mit Sägemehl oder Stroh isolieren. In Gewächshäusern überwintern Gurken gut, auch wenn sie nicht beheizt sind.

Krankheiten und Schädlinge von Chayote

Die exotische Kultur ist von den gleichen Krankheiten betroffen wie die übliche Sorte. Die Qualität und der Ertrag der Früchte werden durch Viren, Bakterien, Pilzsporen und Schädlinge beeinträchtigt. Wenn keine Maßnahmen zu ihrer Bekämpfung ergriffen werden, kann die Pflanze vollständig absterben.

Beim Anbau im Freiland wird der Sämling befallen durch:

  • Echter und Falscher Mehltau;
  • Grau- und Weißfäule;
  • Makrosporiose;
  • Anthracnose

Fehlen einer Pflanze Nährstoffe, kann es zu Infektionskrankheiten kommen.

Schädlinge, die exotische Gurken befallen: Drahtwurm, Melonenblattlaus, Weiße Fliege, Thripse, Wurzelfadenwurm, Spinnmilbe, Cutworm.

Es wird empfohlen, Parasiten und Krankheiten im Frühstadium zu bekämpfen.

Schädlinge werden mit biologischen Produkten und Insektiziden bekämpft

Zur Behandlung von Krankheiten werden Chemikalien und Volksheilmittel eingesetzt. Chayote ist ein empfindliches Gemüse; die Einhaltung der Anweisungen und Verzehrmengen ist zwingend erforderlich.

Vermehrung von Chayote (mexikanische Gurke)

Der bequemste und effektivste Weg, die Population zu vermehren, besteht darin, Chayote aus den Früchten zu züchten, indem man das gesamte Gemüse in die Erde pflanzt. Es wird auch eine Variante der vegetativen Vermehrung praktiziert, bei der aus jungen Trieben 15–20 cm lange Stecklinge geschnitten und unter Folienabdeckungen gepflanzt werden.

Eine weniger verbreitete Art, Chayote anzupflanzen, ist die direkte Verwendung von Samen, die aus den Früchten gewonnen werden.

Ernte und Lagerung

Die mexikanische Gurke wird im September geerntet. Die Früchte werden vorsichtig entnommen, wobei darauf zu achten ist, dass sie nicht beschädigt werden. Wenn die Integrität der Haut beeinträchtigt ist, halten sie nicht lange. Die Ernte muss sofort verarbeitet werden. Es wird auch nicht empfohlen, Früchte mit einer nicht standardmäßigen Form aufzubewahren, da sie zuerst anfangen zu verderben und andere Gemüsesorten kontaminieren. Dann ist es nicht möglich, den Chayote zum Pflanzen aufzubewahren.

Ganze Gurken werden in Holzkisten gelegt. An einem trockenen, dunklen Ort aufbewahren. Bevor die Ernte in den Keller abgesenkt wird, werden die Stiele entfernt und die Früchte getrocknet. Unter günstigen Bedingungen kann Chayote bis zum Frühjahr konserviert werden (die durchschnittliche Dauer beträgt sechs Monate).

Von jedem Busch werden pro Saison bis zu 80 kg Gurken geerntet

Abschluss

Chayote ist ein kalorienarmes exotisches Gemüse, das reich an Mikroelementen und Vitaminen ist. Mexikanische Gurken versorgen den Körper mit dem täglichen Bedarf an mehrfach ungesättigten Fettsäuren. Die landwirtschaftliche Technologie für den Anbau der Kulturpflanze kann nicht als einfach bezeichnet werden, aber der Ertrag pro Busch beträgt 80 kg, was die Kosten vollständig deckt.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen