Inhalt
- 1 Woher kommt die Spätfäule?
- 2 Krankheitsprävention
- 3 So schützen Sie Tomaten in einem Gewächshaus vor Kraut- und Knollenfäule
- 4 Traditionelle Methoden zur Bekämpfung der Spätfäule
- 5 Bodenbehandlung im Gewächshaus nach Spätfäule
- 6 So schützen Sie Tomaten vor Spätfäule
- 7 Behandlung des Gewächshauses nach Spätfäule
- 8 So konservieren Sie Tomaten nach Kraut- und Knollenfäule
- 9 Abschluss
Diejenigen, die das Auftreten von Kraut- und Knollenfäule bei Tomaten im Gewächshaus erlebt haben, wissen, wie schwierig es ist, sie loszuwerden Krankheitenohne unmittelbar nach den ersten Anzeichen einer Infektion Maßnahmen zu ergreifen. In Innenräumen tritt diese Krankheit viel häufiger auf und breitet sich schneller in allen Pflanzen aus. Glücklicherweise gibt es viele volkstümliche und chemische Methoden zur Bekämpfung dieser Krankheit. Dennoch ist es notwendig, den Kampf, oder genauer gesagt die Vorbeugung, im Voraus zu beginnen, da dies zur Beseitigung führt von Kraut- und Knollenfäule sehr kompliziert. Es ist einfach unmöglich, diese Krankheit zu besiegen, ohne die Ernte zu schädigen. Daher lohnt es sich, genauer herauszufinden, wie man dagegen ankämpft Spätfäule auf Tomaten im Gewächshaus. Ein ebenso wichtiges Thema wird ebenfalls besprochen – wie man Tomaten vor Kraut- und Knollenfäule schützt.
Woher kommt die Spätfäule?
Als Kraut- und Knollenfäule werden Pilzkrankheiten bezeichnet. Die Sporen dieses Pilzes können den ganzen Winter über im Boden gelagert werden. Gärtner wissen möglicherweise lange Zeit nicht, dass ihre Beete mit Kraut- und Knollenfäule befallen sind.Kartoffelpflanzen sind die ersten, die von der Krankheit betroffen sind, und dann breitet sich die Kraut- und Knollenfäule auf andere Nachtschattengewächse aus.
Die Kraut- und Knollenfäule kann mehrere Jahre im Boden verbleiben, aber nicht fortschreiten. Ohne die entsprechenden Bedingungen wird sich der Pilz nicht manifestieren. Feuchtigkeit ist der beste Nährboden für Kraut- und Knollenfäule. Sobald die Luftfeuchtigkeit im Gewächshaus durch Temperaturschwankungen oder Nebel steigt, macht sich die Krankheit sofort bemerkbar.
Die Erfahrung vieler Gärtner zeigt, dass es unmöglich ist, die Spätfäule vollständig zu heilen. Die einzige Lösung für dieses Problem besteht darin, die Aktivität des Pilzes zu stoppen. Durch vorbeugende Maßnahmen können Sie verhindern, dass die Spätfäule aktiver wird. Unter Gewächshausbedingungen ist die Behandlung der Krankheit viel schwieriger. Sehr oft zerstört die Spätfäule fast die gesamte Ernte. Wenn sich der Pilz in allen Tomatensträuchern ausbreitet, ist die Chance, die Krankheit zu überwinden, sehr gering. In diesem Fall müssen Gärtner extreme Maßnahmen ergreifen und den Pilz zusammen mit den Tomatenpflanzungen zerstören.
Ein Warnsignal für die Krankheit ist eine Veränderung des Aussehens der Blätter. Fast unmittelbar nach der Infektion beginnen sie gelb zu werden, trocknen dann aus und zerfallen. Nachdem der Pilz alle Blätter im unteren Teil der Büsche zerstört hat, „startet“ er mit der Bildung von Früchten. Das erste, was auf jungen Tomaten sichtbar ist, sind kleine schwarze Flecken. Wenn sie beginnen, sich in der Frucht auszubreiten, werden sie nicht so leicht zu bemerken sein. Aber sehr bald werden die Flecken größer und es wird unmöglich sein, dieses Phänomen zu ignorieren.
Krankheitsprävention
Tomaten sind häufig anfällig für Pilzkrankheiten. Diese Gemüsepflanze reagiert sehr empfindlich auf erhöhte Luftfeuchtigkeit. Die Ursache für Kraut- und Knollenfäule kann unsachgemäßes, zu starkes Gießen sein. Trockenes und heißes Wetter hingegen verhindert, dass sich die Spätfäule ausbreitet. Es ist auch sehr wichtig, die Regeln für den Anbau und die Pflege von Tomaten zu befolgen. Vorbeugung von Spätfäule Tomaten im Gewächshaus ist die wirksamste Methode im Kampf gegen Krankheit.
Es mag den Anschein haben, dass die Behandlung der Spätfäule bei Tomaten bei schlechten Wetterbedingungen immer noch keine positiven Ergebnisse liefert. Dennoch können Sie Maßnahmen ergreifen, die das Krankheitsrisiko auf ein Minimum reduzieren:
- Sie sollten Sorten mit hoher Resistenz gegen Kraut- und Knollenfäule wählen. Achten Sie auch darauf, wie geeignet die von Ihnen ausgewählten Tomaten für den Anbau in Ihrer Region sind. Unbestimmte Tomaten sind am häufigsten von Kraut- und Knollenfäule betroffen;
- Die Kraut- und Knollenfäule befällt zunächst schwache und träge Pflanzen. Daher ist es notwendig, bereits im Sämlingsstadium für die Pflanzenimmunität zu sorgen. Starke Sämlinge werden diesem schrecklichen „Feind“ standhalten können;
- Alle Blätter am Boden der Büsche sollten entfernt werden. Unterschätzen Sie diesen Punkt nicht, denn das Kneifen steht auch in direktem Zusammenhang mit der Vorbeugung von Kraut- und Knollenfäule;
- Es besteht keine Notwendigkeit, Tomatensämlinge im Gewächshaus zu stark einzudicken. Es ist notwendig, das richtige Pflanzmuster einzuhalten. Büsche sollten ihre „Nachbarn“ nicht beschatten. Die Sonne ist der wichtigste „Feind der Spätfäule“;
- Es ist notwendig, die Pflanzen unter dem Busch zu gießen und nicht entlang der Blätter und Stängel. Bei nassen Tomaten manifestiert sich die Krankheit am schnellsten;
- Um zu verhindern, dass sich im Gewächshaus Feuchtigkeit ansammelt, muss es häufig gelüftet werden.Wenn die Wände im Raum schwitzen, ist das ein erstes Anzeichen für eine steigende Luftfeuchtigkeit;
- Durch das Mulchen des Bodens wird der Wasserbedarf für Tomaten verringert. Da die Flüssigkeit länger im Boden verbleibt, kann die Bewässerungshäufigkeit reduziert werden;
- Hohe Tomatensorten müssen rechtzeitig angebunden werden, damit die Pflanzen nicht auf dem Boden liegen. Aus diesem Grund steigt die Wahrscheinlichkeit einer Spätfäule nur. Wenn es nicht möglich ist, die Büsche anzubinden, ist es besser, niedrig wachsende Sorten zu kaufen;
- Vor dem Pflanzen von Setzlingen im Gewächshaus sollte der Boden behandelt werden. Dazu werden im Herbst die Reste aller Pflanzen, die häufig Überträger der Kraut- und Knollenfäule sind, aus den Beeten entfernt. Es ist auch notwendig, die Wände des Gewächshauses selbst zu desinfizieren. Wenn im letzten Jahr keine Anzeichen der Krankheit aufgetreten sind, ist eine so gründliche Vorbereitung nicht erforderlich.
Pilzsporen können auch in Samen gefunden werden. Daher sollten Sie beim Vorbereiten des Saatguts selbst sehr vorsichtig sein. Auf keinen Fall sollten Sie Früchte für Samen von infizierten Büschen sammeln. Auch wenn eine bestimmte Frucht eines infizierten Strauchs keine Anzeichen von Kraut- und Knollenfäule aufweist, heißt das nicht, dass sie gesund ist. Die Flecken erscheinen möglicherweise nicht sofort.
So schützen Sie Tomaten in einem Gewächshaus vor Kraut- und Knollenfäule
Die beliebtesten Medikamente zur Bekämpfung und Vorbeugung der Spätfäule sind:
- Bordeaux-Mischung;
- Phytosporin;
- Kupferoxychlorid.
Obwohl diese Medikamente eine chemische Zusammensetzung haben, gefährden sie bei Einhaltung der Anwendungsregeln nicht das Leben und die Gesundheit von Menschen. Die Behandlung mit diesen Substanzen erfolgt alle zwei Wochen. In Fachgeschäften finden Sie auch Medikamente wie Oxychoma, Metaxyl und Acrobat. Sie sind weniger beliebt, haben aber auch ihre Wirksamkeit gezeigt. Sie können anhand der Pflanze selbst bestimmen, wann Sie Tomaten gegen Kraut- und Knollenfäule besprühen sollten. Sie können beginnen, wenn die ersten Eierstöcke an den Büschen erscheinen. Wenn der Sommer dieses Jahr jedoch regnerisch und kalt ist, ist es nur besser, wenn Sie früher mit der Bearbeitung der Büsche beginnen.
Traditionelle Methoden zur Bekämpfung der Spätfäule
Viele Gärtner praktizieren die Verwendung von Molke auf ihren Parzellen. Dies ist eine einfache und kostengünstige Möglichkeit, der Spätfäule vorzubeugen. Das Serum umhüllt die Pflanze und bildet eine Schutzschicht, die verhindert, dass Pilzsporen in das Innere eindringen.
Eine Kochsalzlösung wirkt auf Tomatensämlinge in ähnlicher Weise. Um es zuzubereiten, vermischen Sie 1 Glas normales Salz mit einem Eimer Wasser in einem großen Behälter. Als nächstes muss die Lösung gerührt werden, bis die Salzkristalle vollständig aufgelöst sind. Die Lösung wird zum Besprühen von Büschen verwendet. Es bildet wie Serum eine Schutzschicht auf der Oberfläche der Pflanze.
Sie können Tomaten auch mit einem Aufguss aus Knoblauch und Mangan gegen Krautfäule besprühen. Zerdrücken Sie dazu 5 Knoblauchzehen. Nun wird es in einen Eimer mit Wasser gegeben und einen Tag lang ziehen gelassen. Anschließend werden der Flüssigkeit 0,5 g Kaliumpermanganat zugesetzt. Vor der Verwendung wird die Mischung filtriert.
Jod gegen Spätfäule bei Tomaten ist eine sehr beliebte Methode zur Bekämpfung dieser Krankheit. Zur Herstellung der Lösung werden folgende Komponenten benötigt:
- 9 Liter Wasser.
- 1 Liter Milch.
- 13–15 Tropfen Jod.
Alle Zutaten werden gemischt und die Tomaten mit der vorbereiteten Lösung behandelt.
Bodenbehandlung im Gewächshaus nach Spätfäule
Viele Gärtner legen keinen großen Wert auf die Bodenbearbeitung im Gewächshaus. Aus diesem Grund wird die Krankheit von Jahr zu Jahr auf Pflanzen übertragen. Phytophthora-Sporen vertragen Kälte im Boden problemlos und machen sich sofort bei einsetzender Wärme und geeigneten Bedingungen bemerkbar. Die jährliche Anhäufung von Pilzen macht die Krankheit aggressiver. Und in naher Zukunft werden alle bekannten Methoden einfach machtlos sein.
Um Krautfäule vorzubeugen, sollte der Boden sein mit einer Lösung von Phytosporin behandeln. Wenn die Krankheit bereits fortgeschritten ist und jedes Jahr auftritt, ist es notwendig, den Boden im Herbst unmittelbar nach der Ernte mit einem stärkeren Präparat zu behandeln, um das Auftreten der Krankheit im nächsten Jahr zu verhindern.
Der neue Boden muss fruchtbar sein. Auf keinen Fall sollte es aus Beeten entnommen werden, auf denen zuvor Nachtschattengewächse wuchsen, da diese zuerst von der Kraut- und Knollenfäule befallen werden.
So schützen Sie Tomaten vor Spätfäule
Am häufigsten tritt im August Kraut- und Knollenfäule bei Gewächshaustomaten auf. Tatsache ist, dass die Spätfäule Temperaturschwankungen liebt und das Wetter in dieser Zeit instabil wird. Im Freiland können Tomaten die ganze Saison über krank werden.In einem Gewächshaus ist es viel einfacher, die notwendigen Bedingungen für das normale Wachstum von Tomaten zu schaffen.
Ab August wird Gärtnern empfohlen, das Gewächshaus nachts zusätzlich zu heizen. Sie können beispielsweise ein Fass Wasser in die Mitte des Gewächshauses stellen. Tagsüber heizt es sich vollständig auf und gibt nachts Wärme an die Pflanzen ab. Über die Tomaten können Sie eine Folie oder anderes Abdeckmaterial spannen, das die Pflanzen perfekt vor Kälte schützt.
Behandlung des Gewächshauses nach Spätfäule
Sollte es dennoch vorkommen, dass die Tomaten im Gewächshaus an Kraut- und Knollenfäule erkranken, ist es notwendig, die Ernte im nächsten Jahr zu schützen. Dazu wird eine gründliche Behandlung des Raumes selbst durchgeführt. Um die Wahrscheinlichkeit einer Spätfäule auf ein Minimum zu reduzieren, müssen Sie diese Regeln befolgen:
- alles löschen Unkraut und Gemüsereste. All dies muss verbrannt werden, damit sich die Spätfäule nicht auf andere Pflanzen ausbreitet. Auch wenn sie verrottet sind, bleiben sie gefährlich, sodass die Vegetationsreste aus dem Gewächshaus nicht für die Kompostierung geeignet sind.
- In einem Gewächshaus aus Polycarbonat oder Glas sollten alle Wände und Fenster gründlich gewaschen werden. Sie können dem Reinigungswasser Backpulver hinzufügen.
- Nach der Reinigung müssen alle Oberflächen mit einer Lösung spezieller Präparate desinfiziert werden. Ideal ist ein Fungizid wie Phytosporin.
- Wenn alle Pflanzen im Gewächshaus krank sind, müssen Sie die oberste Erdschicht ersetzen. Wie oben erwähnt, gedeiht der Pilz im Winter sehr gut im Boden.
So konservieren Sie Tomaten nach Kraut- und Knollenfäule
Befallene Tomaten können nicht lange gelagert werden, auch wenn an den Früchten keine sichtbaren Anzeichen einer Krankheit zu erkennen sind. Tomaten aus einem infizierten Busch beginnen ohnehin bald zu verderben.Um die Frische angebauter Tomaten irgendwie zu verlängern, ist es notwendig, die Früchte in auf +60°C vorgewärmtes Wasser zu tauchen. Tomaten sollten mehrere Minuten darin aufbewahrt werden, bis die Früchte vollständig aufgewärmt sind. Sie müssen jedoch darauf achten, dass sie nicht kochen.
Abschluss
Die Kraut- und Knollenfäule bei Tomaten im Gewächshaus ist die häufigste Krankheit dieser Kulturpflanze. Es kann bereits während der Reifung der Früchte unvorhersehbar auftreten und einfach die gesamte Ernte zerstören. Daher fragen sich viele Gärtner, wie man Tomaten gegen Kraut- und Knollenfäule behandelt. Es scheint, dass es heute keine unerprobten Methoden mehr gibt, um die Kraut- und Knollenfäule bei Tomaten im Gewächshaus zu bekämpfen. Aber niemand hat es geschafft, eine wirklich wirksame Methode zu finden. Alle bekannten Bekämpfungsmethoden tragen lediglich dazu bei, die Ausbreitung dieser Krankheit zu stoppen.
Dennoch bekämpfen wir die Spätfäule, indem wir vorbeugende Maßnahmen ergreifen und die Regeln für die Pflege von Tomaten befolgen. Der Schutz von Tomaten vor Spätfäule bedeutet rechtzeitiges Gießen, Belüften des Gewächshauses, Aufrechterhaltung der Temperaturbedingungen und andere vorbeugende Maßnahmen. Verzweifeln Sie nicht, wenn Sie mit dieser Krankheit konfrontiert werden, denn es ist immer noch möglich, die Tomatenernte vor der Kraut- und Knollenfäule zu retten.