Inhalt
Die Vorteile von Kürbiskaviar hängen mit seiner natürlichen Zusammensetzung zusammen. Nach der klassischen Rezeptur besteht das Produkt nur aus natürlichen pflanzlichen Zutaten und einem Minimum an Gewürzen. Dadurch sättigt es den Körper mit Vitaminen und Mineralstoffen, verbessert die Verdauung und fördert sogar die Gewichtsabnahme.
Zusammensetzung von Kürbiskaviar und Kaloriengehalt
Kürbiskaviar besteht aus mehreren Komponenten. Gemäß den Anforderungen von GOST R 51926-2002 muss es Folgendes enthalten:
- Zucchini (frisch verwendet);
- Zwiebelzwiebeln;
- Karotte;
- Sonnenblumenöl;
- Tomatenmark;
- Zucker;
- Salz.
Die wohltuenden Eigenschaften von Kürbiskaviar hängen mit seiner chemischen Zusammensetzung zusammen. Kaviar enthält viele wertvolle Bestandteile:
- Vitamine – A, Gruppe B (B1, B2, B6, B9), C, E, PP;
- Kalium;
- Kalzium;
- Magnesium;
- Phosphor;
- Kobalt;
- Mangan;
- Schwefel;
- Zink;
- Eisen;
- Ballaststoffe (Ballaststoffe);
- Lycopin
Das Produkt ist sehr nahrhaft, da es Sonnenblumenöl enthält. Der Kaloriengehalt beträgt 97 kcal pro 100 g. Nährwert bei gleichem Gewicht:
- Proteine – 1,2 g;
- Fette – 7,0 g;
- Kohlenhydrate – 7,4 g.
Kaviar ist sehr nahrhaft und bietet aufgrund seiner natürlichen pflanzlichen Zusammensetzung große Vorteile. Aber es sollte in Maßen konsumiert werden.
Die Vorteile von Kürbiskaviar für den menschlichen Körper
Die Hauptvorteile von Kürbiskaviar sind mit dem hohen Gehalt an Vitamin C (fast 20 % des Tagesbedarfs pro 100 g), Kalium (17 %) und Ballaststoffen (10 %) verbunden. Bei der Wärmebehandlung wird der Nutzen des Produkts durch die Zerstörung der entsprechenden Bestandteile, beispielsweise Vitamin C, gemindert.
Positive Eigenschaften von Kürbiskaviar:
- verbesserte Verdauung;
- Senkung des gefährlichen Cholesterinspiegels;
- Verbesserung des Hautzustandes;
- Entfernung von Abfall und Giftstoffen;
- Krebsvorsorge;
- Stimulation der Hämatopoese;
- Stärkung der Blutgefäße;
- Verbesserung der Herzfunktion;
- milde harntreibende Wirkung – Entfernung überschüssiger Flüssigkeit aus dem Körper;
- Ein weiterer Vorteil von Kaviar ist die Vorbeugung von Schwellungen.
Kaviar verbessert die Verdauung und sättigt den Körper mit Vitaminen
Ist Kürbiskaviar aus dem Laden gesund?
Im Laden gekaufter Kürbiskaviar ist nicht schlechter als hausgemachter, wenn er nach GOST zubereitet wird und keine schädlichen Zusatzstoffe enthält, beispielsweise Natriumbenzoat (wird als Konservierungsmittel verwendet). Nach der Wärmebehandlung wird ein erheblicher Teil der nützlichen Substanzen zerstört. Übrig bleiben Vitamin E und Ballaststoffe. Die erste Komponente verbessert den Zustand der Haut und fördert ihre Heilung. Ballaststoffe regen die Peristaltik an und optimieren die Verdauung. So ist hausgemachter Kürbiskaviar nur dann wohltuender für den Körper als gekaufter Kaviar, wenn dieser nicht nach GOST, sondern beispielsweise nach der TU-Norm gekocht wird.
Ist es möglich, Kürbiskaviar zu essen?
Kürbiskaviar kann als reguläres Produkt in der Ernährung verwendet werden.Es ist wichtig, die Norm einzuhalten, da sie in übermäßigen Mengen mehr Schaden anrichten kann.
Während der Schwangerschaft
Kürbiskaviar ist für Frauen von Vorteil, insbesondere während der Schwangerschaft. Es kann in allen Trimestern angewendet werden, sofern keine relevanten Kontraindikationen vorliegen (z. B. individuelle Unverträglichkeiten oder Erkrankungen des Verdauungssystems).
Die Vorteile des Produkts sind mit einem hohen Kaliumgehalt verbunden. Dies trägt zur normalen Entwicklung des fetalen Herz-Kreislauf-Systems bei. Calcium ist am Aufbau des Bewegungsapparates beteiligt. Kaviar hat auch eine harntreibende Wirkung, die bei Schwellungen hilft. Dies ist besonders in den späteren Stadien der Schwangerschaft wichtig.
Beim Stillen
Während der Stillzeit werden viele Lebensmittel mit Vorsicht in die Ernährung aufgenommen, und Kürbiskaviar bildet da keine Ausnahme. Das Produkt kann von der Mutter zunächst nur in kleinen Mengen eingenommen werden. Dazu sollten Sie mit kleinen Dosen beginnen – buchstäblich 1-2 Esslöffel – und dann Ihren Zustand und das Wohlbefinden des Kindes überwachen.
Wenn keine Nebenwirkungen, einschließlich allergischer Reaktionen, auftreten, können Sie die Menge schrittweise erhöhen. Gleichzeitig wird empfohlen, nicht mehr als 200 g pro Tag zu sich zu nehmen.
Während der Stillzeit wird Kaviar mit Vorsicht in die Ernährung aufgenommen.
Für Kinder ist Zucchini selbst besonders wohltuend. Ab dem vierten Lebensmonat kann Gemüse in die Beikost aufgenommen werden. Allerdings kann Kaviar selbst erst ab einem Alter von zwei Jahren verabreicht werden.Sie sollten das Produkt nicht früher in Ihre Ernährung aufnehmen, da es unter anderem durch Essig und andere Konservierungsstoffe allergische Reaktionen hervorrufen kann.
Es ist besser, das verarbeitete Produkt durch frisches Gemüse zu ersetzen – Zucchini, Tomaten, Karotten.
Beim Abnehmen
Trotz seiner pflanzlichen Zusammensetzung enthält Kürbiskaviar recht viele Kalorien – bis zu 100 kcal pro 100 g. In diesem Sinne ist das Produkt nicht das geeignetste Produkt zum Abnehmen. Andererseits enthält es Vitamine und Ballaststoffe, die den Stoffwechsel und die Verdauung anregen. Darüber hinaus wird das Gericht gut vom Körper aufgenommen und hilft, überschüssige Flüssigkeit aus dem Gewebe zu entfernen.
Es gibt im Internet eine ganze Reihe von Zucchini-Diäten. Beispielsweise müssen Sie sieben Tage hintereinander täglich 500 g Kaviar, 200 g gekochtes Hühnchen und rohes Gemüse (außer Kartoffeln) in beliebiger Menge verzehren. Dank dieser Vorgehensweise können Sie bis zu 1 kg pro Tag verlieren, d.h. für den gesamten Zeitraum - bis zu 7 kg.
Denken Sie daran, dass der Verzehr von Kaviar in großen Mengen (ab 200 g pro Tag) keinen großen Nutzen bringt. Es kann auch zu schädlichen Auswirkungen wie Sodbrennen, Blähungen und Durchfall kommen. Daher sollten Sie sich von solchen Ernährungssystemen nicht mitreißen lassen, insbesondere nicht ohne ärztliche Genehmigung.
Bei Pankreatitis, Gastritis
Nutzen und Schaden von Zucchini-Kaviar sind auch mit bestimmten Kontraindikationen verbunden. Das im Laden gekaufte Produkt enthält Essig und andere Zusatzstoffe.Sie können eine reizende Wirkung auf die Schleimhäute haben, daher darf ein solches Produkt gegen Gastritis mit hohem Säuregehalt nur in begrenzten Mengen, beispielsweise 100-150 g pro Tag, verzehrt werden.
Wenn die Krankheit mit einem niedrigen Säuregehalt einhergeht, können und müssen Sie das Produkt verwenden – es bringt Vorteile durch das säurehaltige Tomatenmark. Gleichzeitig kann die Zucchini selbst, gedünstet oder gebacken, auch bei Gastritis gegessen werden.
Auch bei Pankreatitis kann das Gericht hilfreich sein. Es sei jedoch daran erinnert, dass die Anwendung in der akuten Phase strengstens verboten ist. Tatsache ist, dass die Zusammensetzung Essig und oft auch Gewürze enthält, die sich negativ auf Entzündungen auswirken und das Gewebe der Bauchspeicheldrüse zerstören.
Während einer Verschlimmerung der Pankreatitis sollte kein Kaviar konsumiert werden
Für Diabetes
Wenn Sie an Diabetes leiden, kann das Produkt in Maßen konsumiert werden, da es Vorteile bringt. Wenn es hingegen Stärke enthält, sollten Sie auf ein solches Gericht verzichten. Es ist notwendig, ein hochwertiges, nach GOST zubereitetes Produkt zu wählen oder Kaviar zu Hause herzustellen.
Regeln für die Verwendung von Zucchini-Kaviar
Zucchini-Kaviar ist wirklich wohltuend für den Körper, wenn man bei seiner Verwendung bestimmte Regeln beachtet:
- Auch gesunde Menschen sollten nicht mehr als 150-200 g pro Tag essen.
- Es wird nicht empfohlen, auf nüchternen Magen zu essen, beispielsweise morgens auf nüchternen Magen.
- Es ist besser, es mit festen Lebensmitteln zu kombinieren, zum Beispiel Müsli, Nudeln, Fleisch.
- Nicht mit kohlensäurehaltigen Getränken, Milchprodukten und Milch kombinieren, um eine Gärung zu vermeiden.
- Um den größtmöglichen Nutzen zu erzielen, ist es besser, es nicht mit fetthaltigen Lebensmitteln zu kombinieren, da Kaviar bereits Sonnenblumenöl enthält.
Schaden von Kürbiskaviar
Wenn Sie das Gericht in übermäßigen Mengen verzehren, schadet es mehr als es nützt:
- Fettleibigkeit;
- Sodbrennen;
- Durchfall.
Bei Menschen mit individueller Unverträglichkeit können allergische Reaktionen wie Juckreiz, Rötung, Hautausschlag und andere auftreten. In solchen Fällen sollten Sie die Anwendung des Produkts sofort beenden und anschließend einen Arzt aufsuchen.
Wie man kocht
Um den größtmöglichen Nutzen aus diesem Gericht zu ziehen, können Sie es zu Hause zubereiten. Dazu benötigen Sie folgende Zutaten:
- junge Zucchini – 3 kg;
- Karotten – 4 Stk.;
- Zwiebeln – 4 Stk.;
- Tomatenmark – 350 g;
- Zucker und Salz - 1 EL. l.;
- schwarzer Pfeffer (Pulver) – 0,5 TL;
- Sonnenblumenöl – 150 ml;
- Knoblauch – 7 Zehen;
- Essig 9% – 3 EL. l.
Das Rezept besteht aus mehreren Schritten:
- Spülen Sie die Sodagläser aus und sterilisieren Sie sie. Kochen Sie die Deckel 1-2 Minuten lang.
- Die Zucchini waschen, schälen, die Kerne entfernen (falls sie grob sind) und in gleichgroße 1 cm große Würfel schneiden.
- Die Zwiebel schälen und hacken.
- Die Karotten auf einer groben Reibe reiben.
- Den Knoblauch schälen und mit einem scharfen Messer fein hacken.
- In einem Topf oder Kessel die Zwiebeln und Karotten sieben Minuten lang in Öl anbraten (mittlere Hitze).
- Anschließend Tomatenmark, Zucchini, Salz, Zucker und Knoblauch hinzufügen.
- Umrühren und bei schwacher Hitze zugedeckt weitere 40 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse vollständig weich ist.
- Mahlen Sie das Gemüse mit einem Mixer zu einer homogenen Masse.
- Bringen Sie die Mischung zum Kochen und gießen Sie den Essig hinein. Diese Aktion ist nur dann von Vorteil, wenn das Tomatenmark nicht genügend Säure enthält.
- Decken Sie die Deckel ab, schrauben Sie sie jedoch nicht fest. 10-15 Minuten lang sterilisieren.
- Rollen Sie die Dosen auf und drehen Sie sie um. Damit der Kaviar den größtmöglichen Nutzen bringt, sollten die Behälter unter einer Decke abkühlen.Anschließend im Keller oder Kühlschrank aufbewahren.
Im Kühlschrank ist das Produkt über ein Jahr haltbar
Abschluss
Die Vorteile von Kürbiskaviar liegen darin begründet, dass er die Verdauung verbessert, die Blutgefäße stärkt und zur Krebsvorbeugung beiträgt. Es kann in Maßen konsumiert werden. In diesem Fall ist es besser, das Produkt selbst zuzubereiten. Im Laden können Sie nur Kaviar kaufen, der nach GOST hergestellt wurde. Dies bietet den größtmöglichen Nutzen für die Gesundheit.