Inhalt
Beim Kauf von Tomatensamen bevorzugen viele Landwirte bestimmte Sorten. Solche Tomaten eignen sich hervorragend für den Anbau in offenen und geschützten Bodenbereichen, haben hohe Erträge und sind in der Lage, ihr Wachstum selbstständig zu regulieren. Die letzte dieser Eigenschaften ist in manchen Fällen nicht nur ein Vorteil, sondern auch ein Nachteil, da eine frühe Bodenbearbeitung den Ernteertrag verringern kann. Eine solche ungünstige Entwicklung kann durch die richtige Bildung von Tomatensträuchern verhindert werden. Die Bildung bestimmter Tomaten umfasst eine Reihe von Maßnahmen, die auf dem Einsatz von Kneifen, Kneifen und einigen anderen Manipulationen basieren.Im folgenden Artikel können Sie sich ausführlicher mit möglichen Schemata für die Bildung von Büschen und den Regeln für deren Umsetzung vertraut machen.
Merkmale bestimmter Tomaten
Nachdem Sie sich entschieden haben, auf Ihrem Grundstück bestimmte Tomatensorten anzubauen, müssen Sie verstehen, dass diese alle entsprechend den Merkmalen der Agrartechnologie in verschiedene Arten unterteilt sind. Daher unterscheiden Experten die folgenden Typen Tomaten bestimmen:
Überbestimmte Sorten
Diese Pflanzenart umfasst niedrig wachsende Tomatensorten. Überbestimmte Tomaten Bilden Sie Büsche mit einer Höhe von maximal 70 cm, auf denen sich in kleinen Mengen Stiefkinder bilden. Wenn 3-4 Blütenstände erscheinen, hört der Hauptspross auf zu wachsen. Der Vorteil solcher Sorten ist die schnelle Reifung der Früchte, allerdings ist der Ertrag der Ernte relativ gering und bereits im Hochsommer können solche Pflanzen nur als Dekoration für die Parzelle dienen, nicht aber als Quelle für frisches Gemüse.
Beim Anbau superdeterminierter Tomaten ist vom Landwirt keine besondere Sorgfalt erforderlich. Die daraus resultierenden Stiefkinder entwickeln sich nicht schnell genug und müssen daher überhaupt nicht entfernt werden. Es ist auch nicht nötig, die Sträucher einzuklemmen, da sie frühzeitig aufhören, von alleine zu wachsen. Bei der Pflege von Pflanzen kann ein Gärtner den Fruchtbildungsprozess nur beschleunigen, indem er die unteren Blätter der Pflanze entfernt. Es ist sinnvoll, diese Methode zur Bildung superdeterminanter Büsche beim Anbau von Pflanzen in einem Gewächshaus im zeitigen Frühjahr zu verwenden. In diesem Fall ist es möglich, die erste Gemüseernte recht früh zu erzielen und bereits zu Beginn des Sommers wird das Gewächshaus für neue Kulturen frei.
Unter den überbestimmten Tomatensorten sind „Naples“, „Junior“ und „Malyshok“ die bekanntesten.
Halbbestimmte Tomaten
Zur Kategorie der halbbestimmten Tomaten gehören Tomaten, deren Büsche eine Höhe von 1,5 m erreichen können. Diese Pflanzen zeichnen sich auch durch einen unabhängigen Wachstumsstopp aus, in einigen Fällen tritt dieses Symptom jedoch nicht auf.
Halbbestimmte Tomaten an einem langen Hauptstamm können in großen Mengen Eierstöcke bilden, was zu einer hohen Produktivität der gesamten Ernte führt. Unter günstigen Gewächshausbedingungen kann die Vegetationsperiode der Pflanzen jedoch ziemlich lange dauern und die Zeit für das unabhängige Wachstum eines Tomatenstrauchs reicht möglicherweise nicht aus, um die maximale Erntemenge zu erzielen. Aus diesem Grund wird unter Gewächshausbedingungen empfohlen, halbbestimmte Tomaten schrittweise oder schrittweise zu einem Stiel zu formen Um zwei volle Stiele.
Unter Freilandbedingungen wird die Vegetationsperiode des Pflanzenwachstums durch atmosphärische Temperaturindikatoren begrenzt. Daher ist beim Anbau halbbestimmter Tomaten die Bildung eines fruchttragenden Hauptstamms völlig ausreichend. Um die Ernte unter ungeschützten Bedingungen zu beschleunigen, werden die Büsche im Herbst eingeklemmt.
Zu den bekanntesten halbbestimmten Tomatensorten zählen „Alliance“, „Ox Heart“, „Red Arrow“ und einige andere.
Sorten bestimmen
Sorten gewöhnlicher determinierter Tomaten zeichnen sich durch eine hohe Fruchtbarkeit aus, die nur mit einer kompetenten Herangehensweise an die Bildung eines Busches erreicht werden kann. Tomaten der bestimmten Sorte gelten als mittelgroß. Ihre Höhe kann 1,5 m erreichen. Solche Tomaten können sowohl in offenen als auch in geschützten Bereichen des Bodens effektiv angebaut werden.Bei der Formung können Sie verschiedene Formationsschemata anwenden, am produktivsten ist jedoch die Methode mit zwei oder drei Stielen. Visuelle Diagramme Bildung von Tomatenbüschen Dieses Prinzip ist im Bild unten zu sehen.
Standardsorten
Standard-Tomatensorten zeichnen sich durch einen sehr kompakten Strauch aus, der nicht nur sein Wachstum von selbst abschließt, sondern auch die Anzahl und Verzweigung der daraus resultierenden Stiefsöhne reguliert. Die Pflege solcher Tomaten ist durch regelmäßiges Gießen und Düngen sehr einfach.
Daher sollte beim Anbau von Tomaten determinierter und halbdeterminierter Art besonderes Augenmerk auf die Bildung von Büschen gelegt werden. Zu diesem Zweck kann der Landwirt je nach Wachstumsbedingungen und persönlichen Vorlieben eines der unten vorgeschlagenen Schemata wählen. Standard und es besteht überhaupt keine Notwendigkeit, superdeterminante Tomaten zu bilden, da sie aufgrund ihrer agrotechnischen Eigenschaften nicht viel wachsen können. Der Anbau solcher Tomaten kann eine ausgezeichnete Option für Anfänger und besonders vielbeschäftigte Gärtner sein.
Schemata zur Bildung bestimmter Tomaten
Bei der Analyse der Eigenschaften verschiedener Arten determinierter Tomaten wird deutlich, dass es kein einziges empfohlenes Schema für deren Bildung geben kann. Die Wahl des Schemas hängt von den spezifischen Eigenschaften der Pflanze und ihren Anbaubedingungen ab. Daher können Sie für Sorten bestimmten Typs die unten beschriebenen Schemata verwenden.
Bildung zu einem Stiel
Es ist sinnvoll, die Bildung von Tomaten zu einem Stiel für semideterminierte Sorten in einem Gewächshaus zu nutzen.Mit dieser Methode können Sie hohe Gemüseerträge erzielen und bei Bedarf das Wachstum des Tomatenstrauchs regulieren. Es gibt mehrere Möglichkeiten, Tomaten zu einem Stiel zu formen:
Klassischer Weg
Mit dieser Methode Bildung bestimmter Tomaten In einem Gewächshaus entfernen die Landwirte alle Seitentriebe (Stiefkinder), sodass ein Haupttrieb, der Früchte trägt, übrig bleibt. Mit Einsetzen der herbstlichen Kälte werden die Pflanzen im Gewächshaus eingeklemmt, damit die vorhandenen Früchte schneller reifen. Ein Diagramm einer solchen Tomatenbildung auf klassische Weise ist unten in Bild „A“ zu sehen.
Schema mit teilweiser Entfernung von Stiefsöhnen
Diese Formationsmethode beinhaltet die Erhaltung mehrerer Stiefsöhne am Hauptstamm der Pflanze. Nachdem sich an den linken Seitentrieben Früchte zu bilden beginnen, müssen diese eingeklemmt werden. So erhält der Landwirt einen hohen Tomatenstrauch, bestehend aus einem fruchttragenden Hauptstamm und mehreren Fruchtbüscheln an eingeklemmten Trieben (Abbildung B). Diese Methode zur Bildung bestimmter Pflanzentypen ermöglicht eine Steigerung des Ernteertrags.
Schrittweise Bildung von Tomatenbüschen
Auf diese Weise wird empfohlen, halbbestimmte Tomaten in einem Gewächshaus zu formen, wo über einen langen Zeitraum günstige Bedingungen für die Fruchtbildung der Kultur aufrechterhalten werden. Durch die Bildung von Büschen auf diese Weise können Sie den Fruchtprozess der Kulturpflanze kompetent regulieren und den Wachstumsprozess des Haupttriebs sofort stoppen.
Bei der schrittweisen Bildung schießen Tomatensträucher regelmäßig, gleichzeitig verbleibt jedoch ein Seitentrieb in der Mitte des Hauptstamms der Pflanze. Zu dem Zeitpunkt, an dem der konservierte Stiefsohn aktiv Früchte zu tragen beginnt, wird der Hauptspross eingeklemmt.Auf diese Weise kann die Bildung eines semideterminanten Busches im Gewächshaus bis zum Ende der Vegetationsperiode fortgesetzt werden. Nachfolgend finden Sie ein übertriebenes Diagramm einer solchen Formation.
Bildung von Tomaten in 2 und 3 Stielen
Bei mittelgroßen, determinierten Tomaten, die dazu neigen, ihr Wachstum von alleine abzuschließen, empfiehlt sich die Bildung von zwei und drei Stängeln. Der Bildungsprozess besteht darin, nur einige Stiefsöhne zu entfernen. Beim Anbau von Tomaten am Hauptstamm müssen also die 2-3 untersten Stiefsöhne entfernt werden. Oben bleiben ein oder zwei der stärksten Seitentriebe übrig, die zusammen mit dem Hauptstamm wachsen und Blätter und Eierstöcke bilden. Mit diesem Kneifen können Sie den maximalen Ertrag aus bestimmten Tomatensorten erzielen. Das Bildungsmuster von 2 und 3 Stängeln sehen Sie im Bild unten.
Im Video können Sie sehen, wie bestimmte Tomaten in einem Gewächshaus zu einem oder mehreren Stielen geformt werden:
Bildung überbestimmter und standardisierter Sorten
Die vorgeschlagenen Schemata sind für diese Determinantentypen nicht geeignet, was jedoch nicht bedeutet, dass der Prozess ihrer Züchtung „dem Zufall überlassen“ werden kann. Bei der Bildung überbestimmter Tomaten werden die unteren Blätter der Pflanze entfernt. Indem Sie überschüssiges Grün vom Stamm der Tomaten entfernen, können Sie die Belastung verringern und den Reifeprozess der Früchte beschleunigen.
Grundprinzipien der Tomatenbildung
Der Prozess der Tomatenbildung kann eine bestimmte Liste von Manipulationen umfassen, die korrekt ausgeführt werden müssen. Daher werden wir versuchen, einige Grundprinzipien der Bildung von Tomatensträuchern im Detail zu beschreiben.
Stiefsohn
Beim Tomatenkneifen handelt es sich um das Entfernen von Seitentrieben, die sich in den Blattachseln bilden. Solche Triebe verbrauchen für ihre volle Entwicklung ziemlich viele Mikronährstoffe, was oft unvernünftig ist. Deshalb versuchen erfahrene Landwirte, wenn die ersten Stiefkinder auftauchen, sie zu entfernen. Entfernen Sie den Seitentrieb, indem Sie ihn mit den Fingern abklemmen oder mit einer Schere abschneiden. In diesem Fall ist es notwendig, ein kleines Stück Spross (Stumpf) zu belassen, damit sich an dieser Stelle in Zukunft kein neuer Stiefsohn bildet.
Es wird empfohlen, bestimmte Tomaten morgens zu pflanzen, da die Pflanze in dieser Zeit maximal mit Feuchtigkeit gesättigt ist. In diesem Fall trocknen die Schäden am Stamm im Laufe des Tages aus und der Kontakt mit Viren und Pilzen aller Art auf ihrer Oberfläche stellt keine nennenswerte Gefahr mehr für die Gesundheit der Pflanze dar.
Um Krankheiten vorzubeugen, die besonders häufig unter Gewächshausbedingungen auftreten, müssen beim Kneifen bestimmte Pflanzenschutzmaßnahmen beachtet werden. Alle Werkzeuge und Handschuhe des Landwirts müssen regelmäßig mit einer Desinfektionslösung aus Kaliumpermanganat behandelt werden.
Das Pflanzen von Tomaten erfolgt regelmäßig, beginnend mit der Anpassung der Büsche an die neuen Bedingungen nach dem Einpflanzen in den Boden bis zum Ende der Vegetationsperiode. Empfohlene Häufigkeit der Aktivität: einmal alle 10 Tage. Regelmäßiges Kneifen leitet den Mikronährstofffluss von der Wurzel der Pflanze direkt zu ihren Früchten, beschleunigt den Reifungsprozess von Gemüse und verringert die Pflanzdichte im Gewächshaus, wodurch die Luftzirkulation verbessert und die Entstehung von Krankheiten verhindert wird.
Belag
Der Kneifvorgang wird während der Bildung von Tomaten zu einem Stiel gemäß den oben vorgeschlagenen Schemata durchgeführt. Für andere bestimmte Sorten Tomaten kneifen wird am Ende der Vegetationsperiode am Vorabend des Herbstes durchgeführt.
Es wird auch empfohlen, die Spitze des Busches am frühen Morgen einzuklemmen. Bei der Manipulation müssen Sie die Bürste am Haupt- oder Seitentrieb entfernen, damit 1-2 Blätter frei von den Eierstöcken weiter oben am Stamm bleiben. Sie ermöglichen eine ordnungsgemäße Zirkulation von Feuchtigkeit und Nährstoffen durch die Stängel und versorgen alle vegetativen Organe der Pflanze mit Energie.
Bei der Bildung bestimmter Tomatensorten kann es sein, dass nicht nur die Spitzen der Stängel, sondern auch die Blütenstände eingeklemmt werden. Beim Anbau von semi-determinierten und determinierten Tomaten ist es sinnvoll, die ersten gebildeten Blütenbüschel zu entfernen, da diese viel Energie erfordern und den Prozess der Bildung neuer Eierstöcke „verlangsamen“.
Blätter entfernen
Blätter benötigen wie Stiefsöhne eine bestimmte Menge an Nährstoffen für ihre Entwicklung. Um Pflanzenressourcen zu schonen, entfernen Gärtner die unteren Blätter am Hauptstamm und die restlichen Stiefsöhne, da sie keine wichtige Funktion erfüllen. Blätter sollten durch Schneiden oder Kneifen entfernt werden. Die Manipulation muss besonders sorgfältig durchgeführt werden, um die Schale der Pflanze nicht zu beschädigen. Die unteren Blätter der Tomaten sollten gleichzeitig mit dem Kneifen entfernt werden. Sie können 1 bis 3 Blätter gleichzeitig entfernen.
Strumpfband
Das Strumpfbandieren von Büschen ist ein wesentlicher Bestandteil des Verfahrens zur Tomatenbildung. Bestimmte Tomatensorten in einem Gewächshaus können an einem Gitter oder mit einer Schnur am Rahmen eines Gebäudes befestigt werden. An Stämmen kann man keine festen Knoten machen.Wickeln Sie den Faden vorzugsweise um den Stamm der Tomaten, ohne ihn fest zu fixieren.
Abschluss
Wenn Sie eine bestimmte Tomatensorte kaufen, müssen Sie darauf vorbereitet sein, den Strauch auf eine bestimmte Art und Weise zu formen. Dem Landwirt stehen Sorten der gebräuchlichsten Schemata für die Bildung von Tomaten zur Auswahl, und ihre Beschreibung wird sicherlich nicht nur für Anfänger, sondern auch für erfahrene Gärtner nützlich sein, da viele Landwirte Tomaten in ihrem Garten falsch formen und dadurch reduzieren Ertrag der Ernte, ohne es zu wissen. Durch die Einhaltung der Formationsregeln können Sie den maximalen Fruchtertrag der Pflanzen erzielen, die Wahrscheinlichkeit einer Infektion mit verschiedenen Krankheiten verringern und die Pflege der Pflanzungen erleichtern.