Inhalt
Frühlingszwiebeln in der Hydrokultur sind eine gute Möglichkeit, Pflanzen auf kleinen Flächen anzubauen: in einem geschlossenen Gewächshaus, in einer Wohnung oder im Hinterhof. Dank der kurzen Vegetationsperiode kann jeden Monat frisches Grün geerntet werden.
Der hydroponische Anbau von Frühlingszwiebeln ist selbst für unerfahrene Gärtner einfach und schnell.
Was ist Hydrokultur?
Unter Hydrokultur versteht man den Anbau von Pflanzen ohne den Einsatz von Erde. Bei dieser Methode erhalten die Sämlinge Nährstoffe nicht aus dem Boden, sondern aus der Umgebung des Wurzelsystems – feuchte Luft, gut belüftetes Wasser oder poröser, feuchtigkeitsabsorbierender und atmungsaktiver Feststoff (Kies, Schotter, Blähton, Vermiculit).
Alle diese Substanzen sorgen für die Wurzelatmung und erfordern eine ständige Tropfbewässerung oder nur eine häufige Bewässerung mit speziellen Nährstoffmischungen, die unter Berücksichtigung des Bedarfs der Pflanzen an mineralischen und organischen Elementen zubereitet werden.
Hydroponik ermöglicht es, den Prozess des Pflanzenwachstums zu regulieren:
- Sorgen Sie für eine ordnungsgemäße Ernährung des Wurzelsystems und der vegetativen Teile, um den Nährstoffbedarf der Kulturpflanze vollständig zu decken.
- den Kohlendioxidgehalt in der Umwelt auf eine für den Photosyntheseprozess akzeptable Menge regulieren;
- Aufrechterhaltung der gewünschten Temperatur und Luftfeuchtigkeit;
- sorgen für angenehme Beleuchtung und Tageslichtstunden.
All dies ermöglicht es Ihnen, ideale Bedingungen für den Pflanzenanbau zu schaffen und in kurzer Zeit eine gute Ernte an umweltfreundlichem Gemüse zu erzielen.
In der Hydrokultur können Sie Grünpflanzen in mehreren Ebenen anbauen
Vorteile
Wie jede andere Methode, Gemüse in Innenräumen anzubauen, hat auch die Hydrokultur ihre Vor- und Nachteile.
Vorteile:
- platzsparend;
- Hohe Produktivität;
- 100 % Nährstoffaufnahme durch Pflanzen;
- keine Notwendigkeit, Pestizide und Herbizide zu verwenden;
- hohe Lebensfähigkeit des resultierenden Pflanzmaterials;
- Wasser und Nährstoffe sparen;
- die Fähigkeit, den Zustand des Wurzelsystems zu kontrollieren;
- ganzjähriger Pflanzenanbau;
- geringer Arbeitsaufwand im Vergleich zum Anbau im Boden (es ist keine Bodenlockerung, Unkrautentfernung oder Schädlingsbekämpfung erforderlich).
Mängel
Trotz aller Vorteile hat diese Anbaumethode auch Nachteile:
- die Gefahr, die Ernte zu verlieren, wenn die Wachstumsbedingungen verletzt werden;
- die Notwendigkeit, ein bestimmtes Mikroklima ständig aufrechtzuerhalten;
- die Unmöglichkeit, einige Nutzpflanzen, insbesondere Hackfrüchte, in Hydrokultursystemen anzubauen;
- die Notwendigkeit, teure Ausrüstung zu kaufen.
Hydroponik hat viel mehr Vorteile als Nachteile.
Methoden zum Anbau von Zwiebeln mittels Hydrokultur
Es gibt drei Möglichkeiten, Zwiebeln hydroponisch anzubauen. Sie unterscheiden sich voneinander in der Art der Wachstumsumgebung und den Pflegeregeln.
Luft
Wenn Zwiebeln mit dieser Methode (Aeroponik) zum Wachstum gezwungen werden, befindet sich ihr Wurzelsystem in einem leeren dunklen Tank, also in der Luft. Solche Pflanzen werden durch Besprühen der Wurzeln mit einer wässrigen Lösung einer speziellen Mischung ernährt.
Bei der Aeroponik werden die Wurzeln regelmäßig befeuchtet
Wasser
Die traditionelle Methode zum Anbau von Zwiebeln in der Hydrokultur ist die Wassermethode, bei der die Wurzeln in eine speziell vorbereitete Nährlösung getaucht werden.
Für ein normales Wachstum und eine normale Entwicklung von Zwiebeln wird die Wasserumgebung, in der sich die Kultur befindet, regelmäßig mit Sauerstoff angereichert. Bei der Produktion im industriellen Maßstab kommen hierfür spezielle Kompressoreinheiten zum Einsatz, bei der Kultivierung zu Hause kann man mit einem kleinen Aquarienkompressor auskommen.
Die Sauerstoffversorgung sorgt für die Atmung des Wurzelsystems
Substrat
Bei dieser hydroponischen Anbaumethode werden die Wurzeln in ein feuchtes Substrat eingetaucht. Als letztere werden Schotter, Kies, Vermiculit, Blähton, Sägemehl, Torf, Moos und Heu verwendet. Die Grundregel für die Pflanzenpflege besteht in diesem Fall darin, die notwendige Luftfeuchtigkeit in der Umgebung, in der sich die Wurzeln befinden, aufrechtzuerhalten.
Das Substrat für Hydrokulturen sollte leicht und durchlässig sein
Welche Zwiebelsorten eignen sich für die Hydrokultur?
Für die Hydrokultur werden separate Treibsorten verwendet. Die Liste umfasst:
- Spasski;
- Ural-Familie;
- Union;
- Serjoscha;
- Strigunowski;
- Bessonowski.
Die Produktivität hängt weitgehend von der Anzahl der Primordien ab. Es ist gut, wenn es mindestens drei sind.Um hochwertiges Pflanzmaterial auszuwählen, empfiehlt es sich, aus einer Charge derselben Sorte ein paar Zwiebeln abzuschneiden und zu prüfen, wie viele Keimblätter darin enthalten sind.
Nicht alle Sorten werden hydroponisch angebaut; Strigunovsky ist eine der geeigneten Optionen.
Wie man Zwiebeln hydroponisch anbaut
Der hydroponische Anbau von Zwiebeln ist nicht besonders schwierig. Allerdings müssen weiterhin bestimmte Regeln der Landtechnik beachtet werden.
Vorbereiten der Glühbirnen
Es ist besser, Pflanzmaterial aus der letztjährigen Ernte auszuwählen, um Zwiebeln in Hydrokulturen zum Wachsen zu bringen. Der Durchmesser der vorbereiteten Zwiebeln sollte nicht weniger als 2 und nicht mehr als 4 cm betragen und sie dürfen außerdem keine Krankheitserscheinungen oder mechanische Beschädigungen aufweisen.
Ausgewählte Zwiebeln werden 3-5 Tage in einem warmen Raum belassen, danach wird die oberste Schicht der trockenen Schale entfernt und gesprudelt, also mit Luft gesättigt.
Dafür:
- 1 kg Pflanzzwiebeln wird in 10 Liter warmes Wasser (+38-40 °C) gegossen.
- Wärmflaschen werden mit Klebeband oder Seil an beiden Seiten des Behälters mit Zwiebeln befestigt.
- Senken Sie den Aquarienkompressor in die Schüssel mit dem getränkten Pflanzmaterial und schalten Sie ihn ein.
Der Sprudelvorgang muss mindestens 15 Stunden ununterbrochen andauern.
Zwiebeln müssen vor dem Pflanzen eingeweicht werden.
Vorbereiten des Behälters
Die Wahl des Behälters hängt von der Menge des zum Verlegen vorbereiteten Materials ab. Im industriellen Maßstab nutzen Gärtner ein professionelles Hydrokultursystem für den Zwiebelanbau. Beim Destillieren für den Heimgebrauch können Sie mit einem fertigen Kunststoffbehälter auskommen, der aus einer Wasserschale und einem Deckel mit Zellen besteht, oder Sie können den Behälter selbst herstellen.
Um es zu machen, benötigen Sie:
- Kunststoffbehälter mit dicht schließendem Deckel, ungefähre Abmessungen - 80x40x20 cm;
- kleiner Kompressor für ein Aquarium;
- zwei Lampen;
- zwei Stücke PVC-Rohr mit kleinen Löchern darin, ein Messer.
Arbeitsalgorithmus:
- Mit einem scharfen Messer etwa 50 Löcher (10x5 cm) in den Deckel schneiden.
- Es werden zusätzliche Löcher für Rohre angebracht, die den Behälter mit dem Aquariumkompressor verbinden.
- Verschließen Sie den Behälter fest mit einem Deckel.
- Über Schläuche und einen Kompressor wird der Pfanne Luft zugeführt.
- Füllen Sie das Tablett durch die oberen Löcher (ca. 3/4) mit Wasser und geben Sie die vorbereiteten Zwiebeln hinein.
- Platzieren Sie die Hydrokulturpflanze in der Nähe des Auslasses und installieren Sie Lampen darüber.
In der Hydrokultur können Sie Frühlingszwiebelsamen als Setzlinge pflanzen. Dazu werden sie in speziellen Kassetten mit einer feuchten Substanz ausgelegt und stehen gelassen, bis Triebe erscheinen. Wenn die Triebhöhe 7 cm erreicht, tauchen die Sämlinge an einen stationären Ort.
Zum Treiben von Zwiebeln eignet sich ein normaler Behälter für Setzlinge.
Ausschiffungsplan
Das Schema zum Anpflanzen von Zwiebeln auf einer Feder ist einfach:
- Gießen Sie Wasser oder Nährlösung in die Pfanne.
- Schneiden Sie die Oberseite der Zwiebeln ab (dies beschleunigt die Keimung).
- Legen Sie die Zwiebeln mit der Unterseite nach unten in spezielle Zellen.
Stellen Sie den gefüllten Behälter an einen trockenen und warmen Ort.
Die Zwiebeln sind in geringem Abstand zueinander angeordnet
Merkmale des hydroponischen Anbaus von Frühlingszwiebeln
Die Menge und Qualität der grünen Federn hängt direkt von den Bedingungen seiner landwirtschaftlichen Technologie ab.Daher ist es sehr wichtig, den Pflanzen das richtige Mikroklima, die richtige Ernährung und eine angenehme Beleuchtung zu bieten.
Temperatur
Eine der wichtigsten Voraussetzungen für das Wachstum von Zwiebeln in der Hydrokultur ist die Aufrechterhaltung des richtigen Mikroklimas. Die Lufttemperatur sollte während der gesamten Vegetationsperiode +25-28 °C betragen. Überhitzung oder Unterkühlung von Pflanzen kann dazu führen, dass sich ihr Wachstum verlangsamt und manchmal sogar abstirbt.
Licht
Frühlingszwiebeln benötigen kein helles Licht. Wenn der Behälter an einem gut beleuchteten Ort steht (auf einem Balkon, einer Veranda oder einem Fensterbrett), ist die Installation zusätzlicher Lampen nicht erforderlich.
Wenn Sie Zwiebeln in einem schlecht beleuchteten Raum anbauen, müssen Sie die Pflanzen mit speziellen Phytolampen oder gewöhnlichen Leuchtstofflampen ergänzen, um eine Dehnung zu vermeiden. Wenn die Trieblänge 15–20 cm erreicht, kann die zusätzliche Beleuchtung entfernt werden.
Nährlösung
Es ist auch möglich, Frühlingszwiebeln in normalem Wasser anzubauen. Grüns von ausgezeichneter Qualität können jedoch nur durch die Verwendung spezieller Nährstoffmischungen erhalten werden.
Die Lösung für hydroponische Zwiebeln muss den richtigen pH-Wert haben und eine genau definierte Menge an Mineralstoffen enthalten. Daher wird unerfahrenen Gärtnern im Gegensatz zu professionellen Gärtnern, die es selbst zubereiten können, empfohlen, ein fertiges Produkt in Fachgeschäften zu kaufen.
Hydrokulturpflanzen brauchen die richtige Temperatur
Pflegeregeln
Die Pflege von Frühlingszwiebeln in der Hydrokultur ist nicht besonders schwierig und umfasst:
- Regelmäßige Befeuchtung des Wurzelsystems. Eine Hydrokulturanlage für den Zwiebelanbau bietet zwei Bewässerungsmethoden: regelmäßiges Überfluten, bei dem das Wurzelsystem für eine bestimmte Zeit in eine Nährstoffmischung eingetaucht wird, und Tropfbewässerung, die für eine gleichmäßige Befeuchtung des Substrats sorgt.
- Belüftung. Während der gesamten Vegetationsperiode werden die Zwiebelwurzeln täglich mit Sauerstoff gesättigt. Bei der Verwendung industrieller Hydrokultursysteme wird dieser Vorgang automatisch durchgeführt. Zu Hause können Sie einen Aquarienkompressor verwenden, um die Wurzeln zu belüften.
Bei voller Reife beträgt die Federlänge 25–30 cm
Ernte
Bei richtiger landwirtschaftlicher Technologie erreichen Frühlingszwiebeln 20 Tage nach dem Pflanzen ihre volle Reife. Der Reifegrad wird durch den Zustand des Gemüses bestimmt – es wird weich.
Beim Erntevorgang werden die verbrauchten Zwiebeln aus den Zellen entfernt, die alte Schale entfernt und die Wurzeln mit einem scharfen Messer entfernt.
Abschluss
Wenn Sie Frühlingszwiebeln hydroponisch unter Einhaltung der Regeln der Agrartechnologie anbauen, können Sie das ganze Jahr über eine gute Ernte erzielen. Der Ertrag an Fertigprodukten beträgt ca. 80 % der Masse des Pflanzmaterials.