Inhalt
Der Name „Familienbogen“ löst bei vielen Emotionen und Missverständnisse aus. Diese Zwiebelpflanze sieht aus wie ein gewöhnliches Zwiebelgemüse, hat aber gleichzeitig einen einzigartigen Geschmack und gesundheitliche Vorteile. Schalotten, deren Köpfe etwas kleiner sind als die üblichen Zwiebeln, werden Familie oder einfach Familie genannt. Sie produzieren schnell dichtes Grün und reifen. Während des Wachstumsprozesses bilden solche Zwiebeln keine Triebe und das geerntete Gemüse kann ohne Qualitätsverlust 2 Jahre gelagert werden. Ein weiteres Merkmal der Kulturpflanze ist ihre Frostbeständigkeit, weshalb viele Landwirte daran interessiert sind, ob Familienanbau möglich ist Zwiebeln für den Winter. Aber wenn man die Pflanze tatsächlich im Herbst pflanzt, wird es möglich sein, den Prozess der Gewinnung grüner Federn und Rüben im nächsten Jahr zu beschleunigen und so die Ernte vor Parasitismus durch die Zwiebelfliege zu schützen. Es ist jedoch sehr wichtig, den richtigen Zeitpunkt für die Pflanzung zu wählen und einige Besonderheiten des Ereignisses zu beachten.
Es ist Zeit, Zwiebeln zu säen
Im Herbst, nach der Ernte, hat der Gärtner Freizeit, die er für die Aussaat von Zwiebeln nutzen kann.Wenn Sie vor dem Winter pflanzen, können Sie im zeitigen Frühjahr die ersten grünen Federn für den Salat bekommen und den Ertrag der gesamten Ernte steigern. Die Sache ist, dass Zwiebeln während der Schneeschmelze im Frühling Feuchtigkeit im Boden ansammeln und Nährstoffe rational verteilen. Durch diesen Effekt steigt der Ertrag an Familienzwiebeln um 15–20 %, da die Masse jedes Gemüses zunimmt.
Die Reifezeit für Familienzwiebeln beträgt nur 50-60 Tage, aber bevor die Pflanze nach dem Pflanzen ihr Wachstum intensiviert, bleibt sie lange Zeit in einer Ruhephase. Daher ist es nur dann möglich, zwei Kulturen dieser Kultur in einer Saison anzubauen, wenn sie im Herbst vor dem Winter gepflanzt werden.
Es wird empfohlen, Familienzwiebeln im Herbst 40-50 Tage vor dem Einsetzen stabiler Fröste zu pflanzen. Während dieser Zeit können die Tagestemperaturen zwischen 0 und +5 schwanken0C, nachts kann es ein leichtes „Minus“ geben. Mit solchen Indikatoren ist die Bodentemperatur positiv und die Zwiebeln haben Zeit, Wurzeln zu schlagen. Bei der Pflanzung im Herbst ist die wichtigste Voraussetzung, dass Familienzwiebeln nur dann sehr frostbeständig sind, wenn ein entwickeltes Wurzelsystem vorhanden ist.
Auswahl des Pflanzmaterials
Um eine Familie zu gründen Zwiebeln für den Winter Sie können Samen oder Sets verwenden. Das Verfallsdatum der Samen muss eingehalten werden. Bei richtiger Lagerung keimen Mitte Herbst zuerst kleine Körner, wurzeln gut und überwintern erfolgreich. Sie müssen die Samen sorgfältiger auswählen:
- Große Blumenzwiebeln mit einem Durchmesser von 5 bis 7 cm treiben oft aus und bilden ein Nest aus vielen kleinen Blumenzwiebeln, die von geringer kommerzieller Qualität sind.
- Als Pflanzmaterial eignet sich am besten eine Zwiebel mit einem Durchmesser von 1-2 cm, aus der im nächsten Jahr 10 große, vollwertige Zwiebeln hervorgehen.
Pflanzmaterial muss gesund sein. Auf der Oberfläche dürfen keine Anzeichen von Schädlingen und Krankheiten vorhanden sein.
Nicht alle sind für die Winterbepflanzung geeignet alte Zwiebelsorten. Einige von ihnen schießen, wenn der Frühling kommt. Um dies zu verhindern, müssen Sie die Sorten und Hybriden „Sprint“, „Seryozhka“, „Garant“, „Debut“ und „Krepysh“ anbauen.
Bodenvorbereitung
Es wird empfohlen, alte Zwiebeln an sonnigen Standorten ohne übermäßige Feuchtigkeit anzubauen. Es ist notwendig, den Boden einen Monat vor der Herbstpflanzung zu pflügen und zu düngen. Für alle 1 m2 Boden müssen Sie 5-6 kg Humus und 60-80 g doppeltes Superphosphat hinzufügen. Als Phosphor- und Kaliumquelle kann Holzasche verwendet werden. Damit sich das Wurzelsystem während der Entwicklung selbstständig mit Mineralien versorgen kann, sollten Düngemittel auf der gesamten Fläche des Standortes ausgebracht werden. Bei Düngemittelmangel kann die Nährstoffversorgung über die in diesem Fall weniger effektive Nestmethode erfolgen.
Im Herbst ist es wichtig, eine hohe Bodenfeuchtigkeit aufrechtzuerhalten. Bei Bedarf sollte der Boden vor und nach der Zwiebelaussaat bewässert werden, bis Frost auftritt. Eine ausreichende Menge an Feuchtigkeit ermöglicht es der Familie, ein starkes Wurzelsystem aufzubauen und erfolgreich zu überwintern.
Zwei Möglichkeiten, Zwiebeln im Herbst zu pflanzen
Die Methode zum Anbau von Familienzwiebeln hängt von der Wahl des Pflanzmaterials ab, daher werden wir die Arbeiten zur Herbstpflanzung von Sets und Samen getrennt betrachten.
Schalotten-Sets
Vor dem Pflanzen wird empfohlen, die Sämlinge mit einer leichten Kaliumpermanganatlösung und anschließend mit einem Wachstumsstimulans zu behandeln. Die Verwendung dieser Medikamente desinfiziert die Oberfläche der Zwiebeln und beschleunigt den Keimungsprozess um durchschnittlich 2 Wochen. Unter dem Einfluss von Huminstoffen erhöht sich auch die Resistenz der Zwiebel gegenüber Krankheiten und Schädlingen.
Es wird empfohlen, Familienzwiebeln in Reihen zu pflanzen, deren Abstand mindestens 25 cm betragen sollte. Die Tiefe des Pflanzmaterials sollte 3-4 cm betragen. Sie sollten die Sätze nicht eng in einer Reihe platzieren, da jede Zwiebel groß wird Nester. Der optimale Abstand zwischen den Zwiebeln in einer Reihe beträgt 25–30 cm.
Mit Mulch aus Stroh und Humus schaffen Sie beste Bedingungen für die Überwinterung von Zwiebeln. In den nördlichen Regionen empfiehlt es sich, bei Schneefall einen zusätzlichen Frostschutz durch das Werfen einer Schneekappe zu schaffen. Im nächsten Jahr, wenn das Wetter wärmer wird, sollte der Mulch vom Damm entfernt werden, damit sich der Boden schneller erwärmt.
Schalotte aus Samen
Vor der Aussaat müssen Zwiebelsamen in Wasser unter Zusatz von Wachstumsstimulanzien eingeweicht werden. Samen müssen wie Sämlinge in Reihen mit einem Abstand von 20 cm voneinander ausgesät werden. Zwiebelsamen sollten 1-1,5 cm eingegraben werden. Versuchen Sie bei der Aussaat, das Pflanzmaterial vorsichtig in einem Abstand von 15-20 cm in die Furchen zu legen. Nach der Aussaat muss der Boden auf den Dämmen verdichtet und gemulcht werden. Bei der Aussaat Ende August bis Mitte September kann man das Auftreten von Zwiebelgrün beobachten.Zu diesem Zeitpunkt bilden die Samen den gleichen Satz, der auf natürliche Weise Wurzeln schlägt, erfolgreich überwintert und im nächsten Jahr eine gute Ernte bringt.
Viele Gärtner scheitern Jahr für Jahr daran, auf ihren Parzellen alte Zwiebeln anzubauen. Der häufigste Grund dafür ist eine zu dichte Bepflanzung. Eng beieinander liegende Köpfe stören sich gegenseitig und versuchen, mehr Sonnenlicht, Feuchtigkeit und Nährstoffe zu erhalten. Als Ergebnis eines solchen Anbaus erhält der Eigentümer eine magere Ernte von geringer Qualität.
Abschluss
Weitere interessante und wichtige Informationen zum Winterpflanzen von Familienzwiebeln finden Sie im Video:
Der Spezialist berät Sie bei der Auswahl des richtigen Pflanzmaterials und beim erfolgreichen Pflanzen von Zwiebeln im Winter. Eine visuelle Demonstration des Pflanzvorgangs hilft jedem Gärtner, die landwirtschaftliche Aufgabe zu bewältigen, die nützlichsten und ertragreichsten Zwiebeln anzubauen.
Familienzwiebeln sind sehr nützlich und ertragreich. Eine Saison lang alle 1 m2 Auf jeder Fläche können Sie bis zu 10 kg dieses Gemüses ernten. Solche erstaunlichen Ergebnisse können jedoch nur erzielt werden, wenn die Regeln des Pflanzens und Wachsens befolgt werden. Wir haben versucht, Ihnen so detailliert wie möglich über die Familiengründung vor dem Winter zu berichten. Wir hoffen, dass die Befolgung unserer Empfehlungen ein guter Anfang für eine reiche Ernte guten Gemüses sein wird.