Raupen auf Tomaten: So werden Sie sie im Gewächshaus und im Freiland los

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Raupen an Tomaten loszuwerden. Sie sollten zunächst die Art des Schädlings und die Merkmale seiner Lebensaktivität untersuchen.

Welche Raupen fressen Tomaten?

Tomatenraupen können sich in Farbe, Größe und Erscheinungszeitpunkt unterscheiden. Schäden an Nutzpflanzen im Freiland und in Gewächshäusern werden grundsätzlich durch zwei Arten verursacht:

  1. Scoop. Das erwachsene Insekt ist ein braungrauer, mottenähnlicher Schmetterling mit einer Länge von nur bis zu 4,5 cm. Der Schädling hat auf seinen Flügeln ein Muster aus zahlreichen Streifen und Punkten. Der Eulenfalter legt Eier auf die Blätter und Stiele von Tomaten, aus denen im Laufe der Saison bis zu 500 Larven schlüpfen können. Raupen haben eine grüne, braune oder fast schwarze Farbe, einheitlich oder mit einer Verzierung auf dem Rücken.

    Raupen des Eulenfalters erreichen eine Länge von nicht mehr als 5 cm

  2. Tomatenmotte.Der Schädling erreicht eine Länge von 7 mm, hat eine graubraune Farbe und dunkle Flecken auf den Flügeln. Legt Eier auf die Blätter von Tomaten und anderen Nachtschattengewächsen. Die Larven fressen das Plattengewebe ab und können auch in reifende Früchte eindringen. Sie entwickeln sich am besten bei einer Temperatur von 30-35 °C. Die Raupen des Tomatenspinners sind gelb oder gelbgrün, mit einem schwarzen Streifen am Hinterkopf. Sie erreichen eine Länge von etwa 9 mm.

    Der Tomatenfalter kann pro Jahr bis zu 15 Generationen Larven produzieren

Raupen verursachen nicht nur direkte, sondern auch indirekte Schäden an Tomaten. Schädlinge werden häufig zu Überträgern von Infektions- und Viruserkrankungen.

Aufmerksamkeit! Wenn Sie die Raupen der Weißen Fliege und des Eulenfalters nicht rechtzeitig loswerden, können sie Tomatenpflanzungen in nur zwei Wochen vollständig zerstören.

Gründe für das Erscheinen

Theoretisch können Raupen auf den Blättern aller Tomaten im Boden und im Gewächshaus erscheinen. Einige Faktoren erhöhen jedoch die Wahrscheinlichkeit, dass Pflanzungen mit Schädlingen infiziert werden. Die häufigsten Insektenbefall auf Tomaten sind:

  • bei warmem und feuchtem Wetter bei starkem Regen;
  • mit viel Unkraut im Freiland oder im Gewächshaus;
  • mit erhöhter Bodensäure.

Die Wahrscheinlichkeit, dass Raupen auf Tomatenblättern erscheinen, steigt, wenn sich in der Nähe Beete mit Zucchini oder Auberginen sowie Obstbäumen befinden.

Anzeichen des Auftretens

Schmetterlingsraupen sind nachts am aktivsten, sodass sie bei Tageslicht nur schwer zu erkennen sind. Aber charakteristische Symptome helfen, das Vorhandensein eines Schädlings zu erkennen:

  • Verformung und Verblassen der Platten;
  • weiße, gelbliche, braune oder schwarze Flecken auf den Blättern;
  • Löcher mit gezackten Rändern auf den Tellern und Knospen von Tomatensträuchern;
  • Schäden an reifenden Früchten;
  • langsame Entwicklung von Tomatenbüschen.

Die Raupen sind klein, aber mit bloßem Auge gut zu erkennen. Sie müssen sich die Unterseite der Blattspreiten ansehen – dort siedeln sich normalerweise Schädlinge an.

Wie und womit man Tomaten gegen Raupen behandelt

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, grüne Raupen an Tomaten loszuwerden. Insekten werden mit Chemikalien und hausgemachten Präparaten entfernt. Was genau zu verwenden ist, hängt vom Grad der Schädigung der Büsche ab.

Chemikalien

Wenn sich Insekten stark in der Bepflanzung ausgebreitet haben, sind Chemikalien die beste Möglichkeit, sie loszuwerden. Solche Medikamente beseitigen Raupen schnell und verhindern auch die Rückkehr von Schädlingen.

Entscheidung

Der Hauptwirkstoff des Arzneimittels ist Deltamethrin, das über das Verdauungssystem in das Insektengewebe eindringt. Die Verbindung lähmt das Nervensystem von Schädlingen, was schnell zum Tod führt.

Um Raupen loszuwerden, müssen Sie eine Lösung aus 1 Liter lauwarmem Wasser und 100 ml des Arzneimittels herstellen. Tomatensträucher werden bei trockenem, sonnigem Wetter besprüht und versuchen, die Blätter möglichst gleichmäßig zu behandeln.

Aufmerksamkeit! Das Medikament Decis ist nicht toxisch. Allerdings ist es besser, drei Wochen vor der Ernte mit dem Besprühen von Tomaten aufzuhören.

Um Schädlinge loszuwerden, müssen Sie beim Besprühen von Tomaten mit Decis pro 100 m2 etwa 5 Liter Lösung ausgeben

Aktara

Ein universelles Insektizid hilft, Raupen, Blattläuse und Weiße Fliegen auf Tomaten loszuwerden. Der Hauptwirkstoff der Zusammensetzung ist Thiamethoxam. Beim Versprühen dringt das Medikament in die Blätter von Tomaten ein, dringt dann in den Körper des Schädlings ein und lähmt die Funktion des Nervensystems.Das Insekt verliert die Möglichkeit zur Nahrungsaufnahme und stirbt innerhalb von 24 Stunden.

Um Tomaten gegen Raupen zu behandeln, müssen Sie 1,4 g der Chemikalie in einem Eimer Wasser verdünnen und die Lösung über die Büsche sprühen. Das Besprühen von Tomaten kann mehrmals pro Saison im Abstand von 2-3 Wochen erfolgen.

Aktara kann zur Wurzelbewässerung verwendet werden. In diesem Fall bietet das Medikament bis zu drei Monate lang Schutz vor Insekten

Bio-Präparate

Sie können Raupen auf Tomaten auch mit Bio-Präparaten entfernen. Sie enthalten Pilze, die für Insekten giftig, für den Menschen jedoch ungefährlich sind. Biologische Produkte zeigen eine gute Wirkung bei mäßigen Schäden an Pflanzungen durch Schädlinge.

Lepidocid

Das bakterielle Insektizid wirkt deprimierend auf Raupen. Das Medikament enthält ein Proteintoxin, das das Verdauungssystem von Schädlingen lähmt und zum Tod von Insekten führt.

Um die Lösung herzustellen, mischen Sie 20 ml des Produkts in 2 Liter Wasser. Das resultierende Produkt reicht aus, um 100 m zu sprühen2 Tomaten pflanzen. Die Behandlungen werden zweimal pro Saison durchgeführt.

Mit dem Medikament Lepidocid können Tomaten fünf Tage vor der Ernte besprüht werden.

Fitoverm

Bei Raupen auf Tomaten in Gewächshäusern und im Freiland hat das Medikament Fitoverm eine gute Wirkung. Das Produkt enthält Aversectin C. Wenn dieser Stoff in das Verdauungssystem gelangt, lähmt er die Nervenaktivität von Insekten und nach ein paar Tagen sterben die Schädlinge einfach ab.

Um Parasiten loszuwerden, müssen Sie etwa 6 ml Konzentrat in einen Eimer Wasser einrühren. Das Sprühen erfolgt dreimal pro Saison im Abstand von 7 bis 14 Tagen.Die maximale Wirkung des Arzneimittels macht sich eine Woche nach der Behandlung bemerkbar. Innerhalb von drei Tagen nach dem Besprühen können die Früchte geerntet und verzehrt werden.

Aufmerksamkeit! Fitoverm ist sicher für Tomaten und Erde. Die Reste des Arzneimittels zerfallen im Boden innerhalb von zwei Tagen in ungiftige Verbindungen.

Fitoverm schützt Tomatenbüsche bis zu drei Wochen nach der Behandlung vor Raupen

Wie man Raupen auf Tomaten mit Volksheilmitteln loswird

Es ist sinnvoll, Raupen auf Tomaten mit Volksheilmitteln zu bekämpfen, wenn die Schäden an den Pflanzungen gering sind. In diesem Fall erzielen hausgemachte Lösungen eine gute Wirkung und schädigen die Büsche selbst nicht.

Aufguss von Kartoffeloberteilen

Sie können eine kleine Anzahl von Raupen auf Tomaten entfernen, indem Sie einen Aufguss aus Spitzen verwenden. Stellen Sie das Mittel wie folgt her:

  1. Die Blätter werden in einem Volumen von 1 kg zerkleinert und in ein großes Fass gegossen.
  2. Gießen Sie 10 Liter heißes Wasser in das Rohmaterial.
  3. Lassen Sie das Produkt zwei Tage lang unter dem Deckel.
  4. Filtern Sie die Lösung nach Ablauf der Zeit.
  5. Rühren Sie etwa 1/4 eines auf einer Reibe zerkleinerten Stücks Waschseife in den Aufguss.

Mit dem fertigen Produkt werden Tomaten zweimal täglich besprüht – morgens und abends. Das Produkt ist für die Kultur völlig unschädlich und kann in jeder Phase der Vegetationsperiode verwendet werden. Das Sprühen wird durchgeführt, bis die Raupen vollständig beseitigt sind.

Knoblauchaufguss

Knoblauch hilft dabei, grüne Raupen auf Tomaten im Gewächshaus loszuwerden – Schädlinge mögen sein stark würziges Aroma nicht. Aus frischen Nelken wird folgendes Heilmittel zubereitet:

  1. Mahlen Sie den Kopf des Gemüses und gießen Sie 1 Liter kochendes Wasser in das Fruchtfleisch.
  2. Lassen Sie die Lösung drei Tage lang abgedeckt.
  3. Waschseife reiben.
  4. 50 g Späne zum Knoblauchaufguss hinzufügen.

Das Medikament wird zum Besprühen von Tomatenblättern im Freiland und in Gewächshäusern verwendet. Die Behandlungen werden täglich durchgeführt, bis die Schädlinge vollständig beseitigt sind.

Wermut-Abkochung

Duftender Wermut enthält Stoffe, die Schmetterlinge, Raupen und andere Insekten abwehren. Um Tomaten auf Grasbasis zu besprühen, treffen Sie folgende Vorbereitung:

  1. Den Wermut fein zerreißen und etwa 1/3 des Gesamtvolumens in einen Eimer füllen.
  2. Füllen Sie das Rohmaterial mit kaltem Wasser.
  3. Zum Kochen bringen und bei mittlerer Hitze etwa eine halbe Stunde köcheln lassen.
  4. Zwei Tage abgedeckt stehen lassen.

Die Brühe wird gefiltert und 4-5 Mal pro Woche zum Besprühen von Tomatenbüschen verwendet. Auf Wunsch können Sie der Zubereitung auch Seifenspäne hinzufügen.

Nur bei ruhigem Wetter können Sie Tomaten im Freiland gegen Raupen sprühen.

Biologische Methoden

Raupen an Tomatensträuchern können Sie mit sogenannten biologischen Methoden loswerden. Eine gute Wirkung hat beispielsweise der Einsatz natürlicher Insektenfeinde:

  1. Trichogramma. Kleine Mücken legen ihre eigenen Eier in die Gelege von Schädlingsschmetterlingen und verhindern so das Schlüpfen der Raupen. Die Tomaten selbst leiden in diesem Fall nicht, da sich Trichogramma nicht von Gemüse und Früchten ernähren. Um Parasiten loszuwerden, ist es notwendig, dreimal pro Saison eierfressende Insekten auf Tomatensträucher freizusetzen.

    Trichogramma kann mehrere Dutzend Schädlingsarten wirksam bekämpfen

  2. Bracons. Kleine Mücken siedeln sich auf den Raupen von Eulenfaltern und Tomatenmotten an, stechen mit einem scharfen Stich in den Körper des Schädlings und injizieren Gift, das die Verdauungsprozesse lähmt. Die Bracos legen dann ihre eigenen Eier und die schlüpfenden Larven fressen den Parasiten von innen.

    Mit Bracones können Sie Raupen auf Tomaten im Durchschnitt innerhalb einer Woche loswerden

Biologische Methoden zur Bekämpfung von Raupen zeigen eine gute Wirkung, wenn nur wenige Schädlinge auf Tomaten vorhanden sind. Wenn die Pflanzungen stark befallen sind, ist es besser, Chemikalien zu verwenden, da sonst eine vollständige Beseitigung der Parasiten nicht möglich ist.

Pflanzen, die Raupen abwehren

Einige Pflanzen mit einem stark würzigen Aroma helfen, Raupen loszuwerden und ihr erneutes Auftreten zu verhindern. Schädlinge werden insbesondere abgewehrt durch:

  • Sellerie;
  • Koriander;
  • Ringelblume;
  • Ringelblume.

Um Schädlinge loszuwerden, können Sie die aufgeführten Kräuter rund um den Tomatenbeet oder zwischen den Beeten pflanzen. Die Pflanzen schützen die Tomaten nicht nur vor Raupen, sondern dienen auch als Dekoration für den Garten.

Wie man Raupen auf Tomaten in einem Gewächshaus bekämpft

Sie können Schmetterlingsraupen in einem Gewächshaus mit den gleichen Methoden wie im Freiland entfernen. Zur Behandlung von Tomatensträuchern werden Chemikalien und biologische Wirkstoffe, hausgemachte Präparate und Kräuter mit stark würzigem Geruch verwendet.

Beim Anbau von Tomaten im Gewächshaus empfiehlt sich außerdem der Einsatz von Fallen. Zur Fliegenabwehr werden im Gewächshaus großzügig Klebebänder aufgehängt oder mit einer süßen Lösung eingefettete Sperrholzplatten ausgelegt. Um Schmetterlinge und Raupen loszuwerden, sollten Fallen in geringer Höhe von etwa 1 m über dem Boden aufgestellt werden.

Aufmerksamkeit! Nach dem Besprühen von Tomaten ist es wichtig, das Gewächshaus gut zu belüften. Ein starker Anstieg der Luftfeuchtigkeit wirkt sich negativ auf die Gesundheit der Büsche aus.

Präventionsmaßnahmen

Es kann ziemlich schwierig sein, Parasiten auf Tomaten loszuwerden. Das Hauptaugenmerk sollte auf die Verhinderung des Auftretens von Raupen gelegt werden:

  • Bewässern Sie die Beete mäßig und vermeiden Sie Austrocknung und Staunässe im Boden.
  • Führen Sie rechtzeitig eine ausgewogene Düngung durch und kontrollieren Sie die Zusammensetzung des Bodens.
  • Verwenden Sie zur Bewässerung nur warmes, festes Wasser.
  • Graben Sie jeden Herbst den Boden auf der Baustelle um – Insekten überwintern oft im Boden;
  • ständig jäten und die Beete von Unkraut befreien;
  • Bewässern Sie am Ende der Saison und zu Beginn des Frühlings den Boden im Garten oder Gewächshaus mit kochendem Wasser oder einer Kaliumpermanganatlösung.

Wenn sich auf Tomaten viele Raupen befinden, empfiehlt es sich, mit Beginn des Herbstes nicht nur den Boden zu desinfizieren, sondern auch die etwa 15 cm dicke oberste Schicht vollständig zu ersetzen.

Wenn Sie vor Beginn des Winters Tomaten in einem Gewächshaus anbauen, müssen Sie die Wände der Struktur mit Insektiziden behandeln.

Abschluss

Volksheilmittel, Chemikalien und biologische Präparate helfen dabei, Raupen auf Tomaten loszuwerden. Doch zunächst sollte auf die Prävention geachtet werden, da die Schädlingsbekämpfung mit viel Aufwand verbunden sein kann.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen