Inhalt
Die meisten Gärtner bauen auf ihren Parzellen Kartoffeln an. Und ist ein russischer Tisch ohne ein hervorragendes Kartoffelgericht vorstellbar? Es scheint, dass die Antwort offensichtlich ist. Aber um Gerichte aus diesem Gemüse genießen zu können, muss es bis zur neuen Ernte konserviert werden.
Jeder Mensch hat seine eigenen Geheimnisse für die Lagerung von Wurzelgemüse. Einige sind sich sicher, dass er ungewaschen ist Kartoffeln lassen sich besser lagern, während andere argumentieren, dass es gewaschen werden muss, da es sonst zum Nährboden für Bakterien und Keime wird. Welche dieser Aussagen ist wahr? In diesem Artikel wird die Frage beantwortet, ob Kartoffeln vor der Lagerung gewaschen werden sollten.
Vor- und Nachteile von gewaschenen Kartoffeln
Um dieses Problem objektiv zu betrachten, wird in diesem Artikel sowohl auf die Vor- als auch auf die Nachteile der Lagerung gewaschener Kartoffeln eingegangen. Eines ist klar: Kartoffeln müssen trocken gelagert werden. Ob die Hackfrüchte gewaschen wurden oder nicht, spielt keine Rolle. Eine wichtige Rolle spielen die Lufttemperatur im Lagerraum der Kartoffelknollen und die Luftfeuchtigkeit. Daher sollte die Temperatur nicht höher als +5 °C und nicht niedriger als +2 °C sein. Die Luftfeuchtigkeit sollte zwischen 80–91 % liegen. Um diese Indikatoren zu erreichen, müssen Sie im Keller eine Zu- und Abluft installieren.
Vorteile der Lagerung gewaschener Kartoffeln
Jede Speichermethode hat ihre Vorteile. Deshalb laden wir Sie ein, über die Vorteile der Lagerung gewaschener Kartoffeln nachzudenken:
- Bei gewaschenen Kartoffeln sind Mängel sofort sichtbar. So können Sie infizierte und beschädigte Knollen sofort entfernen, was den Rest der Kartoffeln vor dem Verderben schützt. Das heißt, dank des Waschens ist es möglich, die Kartoffeln besser zu sortieren.
- Wenn Sie die Kartoffeln waschen, erhalten sie ein marktfähiges Aussehen. Es ist angenehmer, damit beim Kochen zu arbeiten.
- Die Reinigung des Kellers nach der Lagerung gewaschener Kartoffeln nimmt viel weniger Zeit in Anspruch.
- Nach dem Waschen der Knollen können diese mit einer Lösung aus Kupfersulfat oder gelöschtem Kalk behandelt werden, um ein Verderben des Gemüses zu verhindern.
andererseits
Jede Speichermethode hat eine Kehrseite, und der Fairness halber müssen wir auch diese besprechen:
- Wenn beim Waschvorgang die Schale beschädigt wird und die Knollen nicht ausreichend getrocknet werden, verderben sie natürlich schneller.
- Wenn wir die Kartoffeln waschen, bevor wir sie in den Keller bringen, dauert die Vorbereitung der Knollen für die Lagerung länger.
- Um Kartoffeln vor der Lagerung zu waschen, muss viel Wasser verbraucht werden.
- Zum Trocknen gewaschener Kartoffeln muss ausreichend Platz vorgesehen werden, was nicht immer möglich ist.
- Wenn die Kartoffeln gewaschen wurden, müssen Sie mehr Zeit zum Trocknen aufwenden. Dies ist wichtig, da die Knollen sonst durch zu viel Feuchtigkeit verfaulen. Während des Dörrvorgangs sollten Kartoffeln von Zeit zu Zeit gewendet werden, damit sie gleichmäßig trocknen.
- Einige Gärtner glauben, dass beim Waschen der Knollen die natürliche Schicht verletzt wird, die das Gemüse vor dem Verderb schützt.
Wie man Kartoffeln wäscht
Als Behälter zum Waschen von Kartoffelknollen kann eine Badewanne oder eine große Pfanne dienen. Es ist ratsam, den zum Waschen von Kartoffeln verwendeten Behälter nicht zuvor für andere Haushaltszwecke, insbesondere zum Waschen, zu verwenden.
Dann müssen Sie die Kartoffeln in das Bad gießen und es mit Wasser bei Raumtemperatur füllen. Jede Kartoffelknolle wird gründlich gewaschen, ohne die Unversehrtheit der Schale zu beeinträchtigen. Beim Waschen werden verletzte und kranke Kartoffeln aussortiert. Darüber hinaus können Sie in diesem Stadium die Knollen sortieren – große zum Essen und kleine – zum Pflanzen im nächsten Jahr.
Wenn Sie Kartoffeln in einem Behälter waschen, müssen Sie das Wasser mehrmals wechseln, bis es klar wird. Alternativ können Sie die Kartoffelknollen auch unter fließendem Wasser waschen. Auf einer vorbereiteten Fläche müssen Sie das gewaschene Gemüse in einer oder maximal zwei Schichten auslegen. Als Untergrund zum Trocknen von Kartoffeln auf dem Boden können ein Blech, Bretter, Polyethylen oder Stoff dienen. Der Punkt ist, dass die Knollen nicht mit feuchter Erde in Berührung kommen.
Bei heißem Wetter reichen 3 Stunden zum Trocknen der Knollen. In diesem Fall müssen Sie die Kartoffeln mindestens dreimal wenden. Bei kühleren Temperaturen kann das Trocknen bis zu 8 Stunden dauern. Es gibt keinen bestimmten Zeitpunkt, wichtig ist, dass die Kartoffeln trocken sind. Anschließend lässt es sich einklappen Boxen und bring es an einen dunklen Ort.
Nach 10–14 Tagen sollte die Knollentötung wiederholt werden. Anschließend können die getrockneten und gewaschenen Kartoffeln in den Keller gebracht werden. Es ist besser, Kartoffelknollen in Holzkisten oder Säcken aus natürlichem Sackleinen aufzubewahren.
Merkmale der Knollen-Aufbewahrungsbox
Sie müssen keine Kartons kaufen. Sie können sie selbst aus Schildern oder Holzbrettern herstellen. Um Kartoffeln besser aufzubewahren, sollten die Kisten doppelt sein, das heißt, die kleinere wird in die größere gesteckt. In diesem Fall können Sie zu 100 % sicher sein, dass die Knollen nicht mit dem Boden in Berührung kommen. Der Boden und der Deckel der Box sollten doppelt sein. Die Hohlräume zwischen den Schubladen können mit Sägemehl oder Schaumstoff gefüllt werden.
Die Außenseite der Box muss gepolstert sein. Dies kann mit einem Stück verzinktem Stahl, Linoleum, Kunststoff oder durch Lackieren von Holzelementen erfolgen. Alle diese Schritte helfen Ihnen, Ihre Kartoffeln vor Feuchtigkeit zu schützen.
Thermobehälter
Wenn Sie in einer Wohnung wohnen und der einzige Ort zum Aufbewahren von Kartoffeln der Balkon ist, können Sie, wenn Sie keine Box selbst bauen können, einen speziellen Thermobehälter kaufen.
Bei diesem Design handelt es sich im Wesentlichen um eine Doppeltasche aus strapazierfähigem Zeltstoff. Als Isolierung wird strapazierfähiges Polsterpolyester verwendet. Dieser Thermobehälter verfügt außerdem über eine elektrische Heizung, die für eine konstante Temperatur im Inneren sorgt, die zwischen +1 und 7 °C schwankt. Dieses Gerät passt sehr gut in den Balkoninnenraum, da es ein attraktives Aussehen hat. Darüber hinaus können Sie Ihre Kartoffeln so auch bei stärksten Frösten vor dem Einfrieren schützen.
Einige nützliche Tipps
Die folgenden Tipps helfen Ihnen, Kartoffeln ohne großen Aufwand bis zum Frühjahr haltbar zu machen:
- Wenn Sie Kartoffelknollen mit trockenem Wermut oder gewöhnlichem Wermut mischen, können Sie die Kartoffeln vor dem Verrotten schützen.
- Pflanzen, die Phytonzide absondern, verlängern die Haltbarkeit von Kartoffeln. Viele Sommerbewohner pflanzen Knollen mit Fichten- oder Kiefernzweigen oder Ebereschenblättern um.
- Wenn Sie Farne oder Holunderbeeren in Kisten mit Kartoffeln legen, verfaulen diese weniger und sind daher bis zur nächsten Ernte haltbar.
- Minze verzögert den Prozess des Kartoffelklingelns. Wenn Sie die Knollen damit übertragen, erscheinen die Ringe viel später darauf.
- Sie können Kartoffeln in einer Wohnung bei Raumtemperatur 2–3 Wochen lang lagern, wenn Sie sie in eine Plastiktüte stecken und fest zubinden.
Es liegt also an Ihnen, ob Sie die Kartoffeln vor dem Einlagern waschen oder nicht. Die Methode hat sowohl Vor- als auch Nachteile. Der Artikel bietet einen objektiven Blick auf dieses Thema, aber um Ihr Wissen zu erweitern, laden wir Sie ein, sich zusätzlich das Video anzusehen:
Auch dieses Jahr habe ich die Kartoffeln gewaschen