Kartoffeln Queen Anne

Eine gute Auswahl an Kartoffeln sollte vorhanden sein lecker, produktiv, resistent gegen Krankheiten und Schädlinge und nicht sehr spät. Die Königin-Anna-Kartoffel erfüllt alle diese Anforderungen voll und ganz, weshalb die Sorte wahrscheinlich immer häufiger in heimischen Gärten und Datschen anzutreffen ist. Die Deutschen züchteten Queen Anne und passten die Sorte speziell an ungünstige Bedingungen und schwieriges Klima an, um sie so produktiv und widerstandsfähig wie möglich zu machen – all das ist für russische Gärtner hervorragend.

Beschreibung von Kartoffeln Koroleva Anna-Sorten, Eigenschaften und Bewertungen zu dieser Kartoffel finden Sie in diesem Artikel. Hier finden Sie kurze Empfehlungen zum Anbau und zur Pflege der Kulturpflanze.

Beschreibung

Die Büsche dieser Kartoffel sind nicht zu hoch, ihre Stängel sind kräftig, die Blätter sind groß und leicht flaumig. Kartoffeln blühen mit großen weißen Blüten. Die Früchte sind länglich, groß, mit gelber Schale und cremigem Fruchtfleisch.

Detaillierte Eigenschaften der Sorte Queen Anna:

  • die Reifezeit beträgt 80-85 Tage, was es ermöglicht, Kartoffeln als Sorten der Zwischensaison einzustufen;
  • der Ertrag ist extrem hoch – bis zu 450 Zentner pro Hektar Land;
  • das Gewicht jeder Knolle beträgt durchschnittlich 90 Gramm;
  • durchschnittlicher Stärkegehalt - etwa 14 %;
  • die Marktfähigkeit von Kartoffeln wird auf 94 % geschätzt, d. h. die Knollen eignen sich hervorragend zum Verkauf;
  • Dank der guten Haltbarkeit können Sie die Ernte bis zum Frühjahr lagern.
  • die Anzahl der Kartoffeln in einem Busch beträgt 6 bis 16;
  • Der Geschmack der Knollen ist gut, die Kartoffeln verkochen nicht, werden beim Kochen nicht dunkel und eignen sich hervorragend zum Braten und Zubereiten von Salaten;
  • Die Sorte ist immun gegen Kartoffelkrebs, Schorf und Viren und mäßig resistent gegen Kraut- und Knollenfäule.
  • Anna eignet sich für den Anbau auf fast jedem Boden und in jeder Ecke Russlands.

Wie Sie sehen, hat die Sorte Queen Anna viele Stärken, darunter:

  • Hohe Produktivität;
  • ausgezeichneter Geschmack;
  • gute Keimung des Pflanzenmaterials;
  • freundliches Knollenbinden;
  • Resistenz gegen Schädlinge und Krankheiten;
  • lange Haltbarkeit;
  • Transporttauglichkeit;
  • hoher Gehalt an Mikroelementen und Vitaminen.
Wichtig! Der größte Vorteil der deutschen Sorte ist die Schlichtheit dieser Kartoffel.

Wie man die Kartoffelsorte Queen Anna anbaut

Das Wichtigste, was ein Gärtner tun muss, ist, Kartoffeln richtig zu pflanzen, um anschließend eine gute Ernte zu erzielen. In den meisten Teilen des Landes ist es üblich, Anfang Mai Knollen in die Erde zu pflanzen. Zu diesem Zeitpunkt erwärmt sich der Boden gut und trocknet aus.

Aufmerksamkeit! Eines der Geheimnisse beim Anbau von Kartoffeln dieser Sorte ist das Pflanzen in warmen und leicht feuchten Boden. Wenn der Boden zu feucht ist, können die Knollen nicht „atmen“ und die Kartoffelkeimung stoppt.

In verschiedenen Regionen des Landes werden zu unterschiedlichen Zeiten geeignete Bedingungen für den Kartoffelanbau geschaffen. Im Durchschnitt können wir sagen, dass die beste Zeit zum Pflanzen von Kartoffelknollen das dritte Jahrzehnt im April ist – die erste Maihälfte.

Kartoffeln pflanzen

Queen-Anne-Kartoffeln bevorzugen gut beleuchtete Bereiche.Auf dem Gelände sollte es kein stehendes Wasser geben, besser ist es, wenn dieser Ort vor starkem Wind geschützt ist. Der Boden ist vorzugsweise locker, gut durchlässig und ausreichend nährstoffreich.

Erfüllt die Bodenbeschaffenheit diese Anforderungen nicht, kann sie verbessert werden. Dazu werden dem Boden Düngemittel, Holzasche, Torf, grober Flusssand oder Kalk zugesetzt.

Beratung! Kartoffelbeete liegen am besten in Nord-Süd-Richtung. Dadurch können die Büsche gleichmäßig von den Sonnenstrahlen beleuchtet und erwärmt werden.

Vor dem Pflanzen werden die Knollen aussortiert: Als Pflanzmaterial eignen sich am besten mittelgroße Kartoffeln mit regelmäßiger Form, ohne Beschädigung oder Fäulnis. Dann Kartoffeln müssen erhitzt werdenDazu werden die Samen ins Haus oder in einen anderen beheizten Raum gebracht. Wenn die Knollen sprießen, sind sie leicht grün – direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt.

Unmittelbar vor dem Pflanzen können Kartoffeln der Sorte Anna mit einem Wachstumsstimulator behandelt werden – dadurch wird der Ertrag weiter gesteigert.

Eine Schritt-für-Schritt-Beschreibung des Kartoffelanbauprozesses sieht folgendermaßen aus:

  1. Im Herbst wird die Kartoffelfläche umgegraben oder gepflügt. Zuvor müssen Sie verrotteten Mist oder Kompost auf den Boden streuen. Im Frühjahr wird der Boden zusätzlich mit Stickstoffdünger gedüngt.
  2. Jetzt müssen Sie Löcher graben oder Pflanzfurchen ziehen. Gleichzeitig ist es wichtig, zwischen den Pflanzplätzen einen Abstand von mindestens 40 cm einzuhalten, da die Sorte Koroleva Anna großfrüchtig und fruchtbar ist – es sollte genügend Platz für die Kartoffeln vorhanden sein.
  3. Setzen Sie in jedes Loch nicht mehr als eine Kartoffel, sonst bilden sich zu viele Knollen – sie haben nicht genug Platz für eine normale Entwicklung, was dazu führt, dass die Kartoffeln kleiner werden.
  4. Unmittelbar nach der Pflanzung, bevor der Boden austrocknet und verwittert, werden die Löcher vergraben.
  5. Es wird empfohlen, die Kartoffelpflanzungen mit Torf zu mulchen. Die Dicke der Torfschicht sollte 2-3 cm betragen.
Aufmerksamkeit! Es wird nicht empfohlen, diese Sorte mit geschnittenen Knollen zu pflanzen. Kartoffeln zum Anpflanzen müssen ganz sein.

So pflegen Sie deutsche Kartoffelpflanzungen

Nur eine kompetente und regelmäßige Pflege kann eine ordentliche Kartoffelernte gewährleisten. Die Kartoffelsorte Queen Anna ist unprätentiös, aber die Pflanzungen erfordern dennoch nur minimale Pflege.

Also, Die gesamte Pflege von Kartoffelbeeten besteht aus Folgendem:

  • Während der Knollenbildungszeit müssen Kartoffeln regelmäßig und reichlich gießen. Die aktive Bildungsphase der Kartoffeln beginnt gleichzeitig mit der Blütezeit der Büsche. Zu diesem Zeitpunkt werden Kartoffelpflanzungen mindestens einmal pro Woche bewässert. Um die Wurzeln und Knollen nicht auszuwaschen, ist es besser, eine Sprühbewässerung zu verwenden.
  • Wenn Kartoffeln auf den Büschen stehen Pflücke alle Blumen rechtzeitigDadurch werden Größe und Qualität der Knollen deutlich erhöht – die Kartoffeln entwickeln sich besser und schneller.
  • Die Wurzeln der deutschen Anna-Kartoffel liegen also nahe der Erdoberfläche Büsche müssen gehügelt werden. Erdhügel verhindern das Austrocknen der Wurzeln und Sonnenbrand. Sie müssen die Kartoffeln vorsichtig anhäufen.
  • Sauerstoff ist für die Entwicklung der Sorte Queen Anna sehr wichtig und muss daher regelmäßig zugeführt werden Jäten Sie die Beete, den Boden lockern und entfernen Unkraut. Dadurch können Luft und Wasser ungehindert unter den Busch eindringen.
  • Dreimal pro Saison wird die Sorte Queen Anna benötigt düngen. Düngemittel werden während des Wachstums der grünen Masse, während der Bildung von Blütenknospen und im Stadium der aktiven Blüte ausgebracht.Wenn Sie Mineralkomplexe oder organische Düngemittel richtig einsetzen, können Sie den Kartoffelertrag und die Knollengröße deutlich steigern.
  • Sträucher sollten regelmäßig inspiziert werden, um Krankheiten oder Schädlingsbefall frühzeitig zu erkennen. In solchen Fällen werden Sofortmaßnahmen ergriffen: Kartoffeln besprühen und Insekten sammeln.
Aufmerksamkeit! Die Pflege beeinflusst nicht nur die Anzahl der Knollen, sondern auch deren Qualität. Rechtzeitig gewässerte und gut gedüngte Kartoffeln werden schön, groß und sehr lecker.

Trotz früh Reifezeit, Queen-Anna-Kartoffeln sind gut haltbar. Nur dafür müssen geeignete Bedingungen geschaffen werden: konstant niedrige Temperatur und Luftfeuchtigkeit von 60-70 %.

Rezensionen

Alexander, 58 Jahre alt, Tomsk
In meinem Sommerhaus habe ich viele verschiedene Kartoffelsorten gepflanzt. In den ersten beiden Jahren ist die Ernte in der Regel immer gut, dann werden die Knollen kleiner und es gibt deutlich weniger davon. Dieses Jahr habe ich mehrere neue Sorten gepflanzt, darunter die Deutsche Königin Anne. Ich kann sagen, dass diese Kartoffeln unprätentiös und krankheitsresistent sind. Bis zum Ende des Sommers waren fast alle Büsche von der Kraut- und Knollenfäule „abgemäht“, aber Anna blieb wie zuvor grün. Wahrscheinlich aufgrund der Tatsache, dass die Büsche lange grün blieben, nahmen die Knollen viel Stärke auf. Dadurch sind die ausgegrabenen Kartoffeln perfekt gekocht und eignen sich perfekt für die Zubereitung von Kartoffelpüree oder zum Kochen „in ihrer Uniform“. Die Knollen haben einen guten Geschmack, mäßig süß, das Fruchtfleisch ist trocken, ohne überschüssiges Wasser. Nächstes Jahr werde ich es mit meinen eigenen Samen bepflanzen. Ich hoffe, dass Anna nicht bald wiedergeboren wird, denn die Abwechslung hat uns gefallen. Die Ernte zeige ich auf dem Foto.

Abschluss

Kartoffeln deutscher Selektion wurden speziell für den Anbau in der Mittelzone entwickelt. Queen Anne kann auf fast jedem Boden wachsen, am besten geeignet sind jedoch schwarze Böden, Lehm und Sandsteine, die Luft und Feuchtigkeit gut durchlassen. Eine Pflege der Büsche ist praktisch nicht erforderlich.

Der Gärtner muss lediglich rechtzeitig während der Blütezeit gießen, Blütenstände entfernen und Schädlinge bekämpfen. Im Gegenzug wird Anna den Besitzer mit einer reichlichen Ernte großer und sehr schmackhafter Knollen belohnen.

Kommentare
  1. Beständigkeit der Kartoffelsorte Koroleva Anna gegen Fäulnis

    29.09.2020 um 04:09
    Ljudmila
  2. Wir haben Mitte Februar Anna Koroleva-Samen gekauft. Wir haben sie für die Landung vorbereitet. Sie wurde am 29. Februar inhaftiert. Als wir uns mit den Eigenschaften dieser Sorte vertraut machten, erfuhren wir, dass sie für Zentralrussland bestimmt ist und die Sorte in der Zwischensaison ist. Wir selbst sind im Süden Russlands ansässig. Ich möchte von Ihnen eine Antwort auf die Frage erhalten: Mit welcher Ernte können wir zu diesem Zeitpunkt der Aussaat rechnen, wenn wir uns richtig darum kümmern?

    29.02.2020 um 08:02 Uhr
    Alisultan
    1. Guten Tag!
      Gemessen an der Beschreibung und den Eigenschaften der Sorte, die von den Urhebern präsentiert wurden, haben Queen-Anna-Kartoffeln eine relativ kurze Vegetationsperiode – nur 80–90 Tage. Das bedeutet, dass Sie bereits Anfang bis Mitte Juni Ihre erste Ernte junger Kartoffeln ernten können. Trotz der Tatsache, dass die Sorte eine ausgezeichnete Haltbarkeit aufweist, raten wir Ihnen davon ab, so früh ausgegrabene Kartoffeln zu lagern.
      Sie können jedoch eine zweite Kartoffelernte anbauen, die bereits gut gelagert ist. Die zweite Kartoffelernte in den südlichen Regionen erfolgt im September-Oktober. Genauere Daten hängen vom Pflanzzeitpunkt und der Reifezeit der Sorte ab.
      Sie können entweder die Pflanzkartoffeln des letzten Jahres oder frisch geerntete Pflanzkartoffeln pflanzen. In diesem Fall ist es wichtig, das Saatgut und den Pflanzort richtig vorzubereiten. Es lohnt sich auch, besonders auf den Zeitpunkt und die Regeln der Bewässerung zu achten.

      02.03.2020 um 04:03 Uhr
      Alena Valerievna
Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen