Die Vorteile von Frühlingszwiebeln sind kaum zu überschätzen. Manchmal schauen sich auch diejenigen an, die diese Art von Grün nicht mögen. Und das aus gutem Grund. Während des Mangels an Vitaminen im Körper in der Zwischensaison werden die fehlenden Elemente wieder aufgefüllt und die Widerstandskraft gegen Krankheiten wie ARVI und Grippe erhöht. Und jetzt, wo die Preise liegen Grün wachsen unaufhaltsam, das Problem der Schonung des Familienbudgets rückt in den Vordergrund. Wenn der Anbau von Gemüse für erfahrene Hausfrauen keine besonderen Schwierigkeiten bereitet, können junge und unerfahrene Hausfrauen vor Fragen stehen, wie sie zu Hause Frühlingszwiebeln anbauen, Geld sparen und ein umweltfreundliches Produkt erhalten können.
Der Anbau von Frühlingszwiebeln zu Hause ist nicht kompliziert. Alles, was Sie brauchen, ist Verlangen. Und verfügbare Materialien und Geräte sind immer in jeder Küche zu finden.
Methoden zum Anbau von Zwiebeln
Bevor Sie zu Hause Zwiebeln auf Gemüse pflanzen, sollten Sie sich mit den Pflanzmethoden und -regeln vertraut machen und die optimale Option auswählen.
Es gibt zwei Möglichkeiten, Frühlingszwiebeln zu Hause anzubauen:
- Eintreiben von Wasser;
- Zwiebeln in den Boden pflanzen.
Beide Methoden haben längst ihre Anhänger gewonnen und erfreuen sich großer Beliebtheit.Jede Hausfrau wählt diejenige aus, die am besten zu ihr passt, und konzentriert sich dabei auf die Beleuchtung der Fensterbänke, Temperatur und Luftfeuchtigkeit sowie die Größe des Freiraums.
Zwiebeln in Wasser einlegen
In diesem Fall ist jede Zwiebel zum Anbau geeignet. Selbst gekaufte Blumenzwiebeln bringen nach 3 Wochen garantiert eine gute Ernte und Sie können Ihren Haushalt mit Kuchen mit Frühlingszwiebeln und Eiern verwöhnen oder einen Vitaminsalat zubereiten.
Es gibt aber auch einen Nachteil: Nach ein paar Tagen ohne richtige Pflege beginnt die Zwiebel zu faulen. Es entsteht ein unangenehmer, fauliger Geruch und es treten Mücken auf. Um dies zu verhindern, müssen Sie den Zustand des Wassers in Behältern mit Zwiebeln überwachen und es regelmäßig wechseln.
Regeln für den Anbau von Frühlingszwiebeln im Wasser
Für den Zwiebelanbau zu Hause nehmen Sie am besten die Zwiebeln, die bereits zu sprießen begonnen haben. Zusätzlich benötigen Sie einen Behälter mit Wasser. Zu diesem Zweck können Sie alles mitnehmen: Gläser, Plastikeimer oder Mayonnaise-/Sauerrahmgläser und sogar Eierbehälter.
Wasser für den Anbau von Frühlingszwiebeln sollte gefiltert oder abgesetzt werden. Die Wassertemperatur sollte nahe der Raumtemperatur liegen.
Nur gesunde Zwiebeln ohne Anzeichen von Fäulnis oder Beschädigungen eignen sich zum Treiben von Zwiebeln zu Hause.
Vor dem Treiben empfiehlt es sich, die Zwiebelköpfe 15-20 Minuten lang in einer schwachen Kaliumpermanganatlösung zu behandeln. Dies schützt sie vor Fäulnis. Spülen Sie sie gut unter fließendem Wasser ab, insbesondere den Boden. Und wenn die Zwiebel nicht gekeimt ist, muss die Oberseite um 0,5 bis 0,7 cm abgeschnitten werden.
Legen Sie die vorbereiteten Zwiebeln fest in den Behälter.Hauptsache, sie rollen nicht herum, sondern „sitzen“ fest und haben eine streng aufrechte Position.
Geben Sie so viel Wasser in den Behälter, dass das Pflanzmaterial zu einem Viertel bedeckt ist. Wenn sie abnehmen, geben Sie die erforderliche Menge Flüssigkeit in den Behälter, bis die Zwiebeln ausreichend lange und starke Wurzeln haben.
Anschließend muss der Flüssigkeitsstand in Behältern mit Zwiebeln deutlich gesenkt werden. Zwischen der Zwiebel und dem Wasser sollte ein kleines Luftpolster vorhanden sein, gleichzeitig sollten die Wurzeln der Zwiebel aber ungehindert an die lebensspendende Feuchtigkeit gelangen. In diesem Zustand ist es notwendig, die Bepflanzung bis zum Ende aufrechtzuerhalten.
Zunächst benötigen die Glühbirnen kein helles Licht und keine Wärme. Daher empfiehlt es sich, den Behälter mit den Zwiebeln an einen dunklen, kühlen Ort zu stellen, bis die ersten grünen Federn erscheinen. Sobald Anzeichen von Federwachstum auftreten, stellen Sie die Behälter mit den Zwiebeln an einen hellen und einigermaßen warmen Ort. Frühlingszwiebeln wachsen zu Hause am besten bei einer Temperatur von +25 °C +27 °C.
Wie kann man zu Hause Frühlingszwiebeln anbauen, wenn nicht genügend Sonnenlicht für die Pflanzungen vorhanden ist? In diesem Fall können Sie sie mit zusätzlicher künstlicher Beleuchtung versorgen. Es ist wichtig, Lichtquellen zur gleichen Tageszeit ein- und auszuschalten. Es ist sehr einfach herauszufinden, dass die Zwiebeln nicht genug Licht haben – die Farbsättigung der Frühlingszwiebelfedern und ihr Zustand verraten es Ihnen. Wenn die Federn blass sind, dünn sind und schnell brechen, müssen Sie für zusätzliche Beleuchtung sorgen.
Pflanzpflege
Um Fäulnis vorzubeugen, muss das Wasser in Behältern mit Frühlingszwiebeln regelmäßig gewechselt werden. In der ersten Phase, bis Wurzeln erscheinen, sollte die Flüssigkeit täglich gewechselt werden.Im zweiten Schritt können Sie das Wasser 2-3 Mal pro Woche wechseln.
Wenn in Behältern mit Zwiebeln ein unangenehmer Geruch auftritt, müssen Sie die Zwiebeln vorsichtig unter fließendem warmem Wasser abspülen, um die Wurzeln nicht zu beschädigen. Wenn Sie den Bernstein nicht loswerden konnten, ist es ratsam, die verrottende Zwiebel wegzuwerfen. Andernfalls besteht die Gefahr, dass die gesamte Ernte verloren geht.
Beim Treiben von Frühlingszwiebeln zu Hause im Wasser ist die Verwendung verschiedener Wachstumsbeschleuniger nicht ratsam. Sie verursachen einen unangenehmen Geruch und führen zur Fäulnis des Pflanzenmaterials. Auf Wunsch können Sie einen Universaldünger verwenden. Rühren Sie 5 Gramm (1–2 Teelöffel) Holzasche in 1 Liter Wasser ein. Geben Sie die resultierende Lösung mit den Zwiebeln in den Behälter, während das Wasser abnimmt.
Um beim Anbau von Frühlingszwiebeln leuchtend grüne und saftige Federn zu gewährleisten, besprühen Sie Ihre Pflanzungen täglich mit einer Sprühflasche. Bitte beachten Sie, dass nur die grüne Masse angefeuchtet werden muss. Zwiebeln sollten niemals angefeuchtet werden.
Ernte
Zu Hause angebaute Zwiebeln zeichnen sich durch eine frühe Reifung aus. Nach 2-3 Wochen können Sie die grünen Federn abschneiden und Ihren Gerichten frisches, aromatisches und vitaminreiches Grün hinzufügen.
Es gibt zwei Möglichkeiten, Frühlingszwiebeln zu ernten:
- wenn die Federn wachsen;
- Warten Sie, bis die Frühlingszwiebeln vollständig ausgereift sind.
Wenn man Zwiebeln in Wasser treibt, sind die Federn nie gleich hoch. Daher ist es schwierig, ihre Reife zu bestimmen. Es gibt jedoch mehrere Anzeichen dafür, dass es Zeit für die Ernte ist:
- Die Glühbirne fühlt sich sehr weich an.
- Die Federspitzen beginnen sich gelb zu färben.
- Das aktive Wachstum von Zwiebelfedern verlangsamt sich deutlich.
Sobald Sie mindestens eines dieser Anzeichen bemerken, schneiden Sie sofort die gesamte Ernte ab.
Manche Hausfrauen warten nicht, bis die Frühlingszwiebeln reif sind, sondern schneiden die Federn nach und nach ab, während sie wachsen, wodurch sich der Ertrag um das 2- bis 2,5-fache erhöht. Bei dieser Erntemethode bleibt die Zwiebel oft bis zum Ende des Treibens hart.
Zwiebeln im Boden anbauen
Wie pflanzt man zu Hause Frühlingszwiebeln richtig in den Boden? Welche Zwiebelsorten eignen sich hierfür? Wie wählt man den Boden richtig aus und bereitet ihn vor? Neulinge haben viele Fragen.
Beim Pflanzen von Zwiebeln auf Grünflächen im Boden empfiehlt es sich, früh- und mittelreifen Sorten den Vorzug zu geben. Bewährt haben sich folgende Sorten:
- Union;
- Arsamas;
- Timiryazevsky.
Neben der frühen Reifung haben sie einen weiteren Vorteil: Sie sind mehrfach grundiert, wodurch der Ertrag um ein Vielfaches gesteigert werden kann.
Wenn Sie zu Hause kein Pflanzenmaterial einer bestimmten Art haben, können Sie Setzwiebeln und sogar gewöhnliche Zwiebeln, die Sie im Laden gekauft haben, in die Erde pflanzen.
Vorbereitung des Pflanzmaterials
Um gleichzeitig eine Ernte zu erzielen, empfiehlt es sich, mittelgroße Zwiebeln gleicher Größe zu wählen.
Untersuchen Sie das Pflanzmaterial auf Anzeichen von Fäulnis und Beschädigungen. Wenn auch nur kleine Läsionen vorhanden sind, ist es besser, die Glühbirne wegzuwerfen.
Gutes Pflanzmaterial weist folgende Eigenschaften auf:
- Die Zwiebeln sollten sich fest anfühlen;
- Glänzende Schale;
- Sauberer und ausreichend großer Wurzelbecher.
Bedenken Sie bei der Auswahl der Zwiebeln, dass Sie beim Pflanzen gekeimter Zwiebeln viel schneller eine Ernte erzielen.
Ausgewähltes Pflanzmaterial sollte 20 bis 30 Minuten lang in einer schwachen Kaliumpermanganatlösung eingeweicht werden. Entfernen Sie nach dem Einweichen die oberste Hautschicht von den Zwiebeln. Die Oberseite muss um 0,5 cm abgeschnitten werden, um das Erscheinen grüner Triebe zu beschleunigen.
Es ist nicht nötig, die Spitzen gekeimter Zwiebeln abzuschneiden.
Bodenvorbereitung
Der idealste Behälter für den Anbau von Frühlingszwiebeln zu Hause sind Sämlingskästen aus Kunststoff. Aber viele Hausfrauen entkommen der Situation, indem sie Zwiebeln in Blumentöpfe, Paletten, Einwegbehälter für verschiedene Produkte und sogar in Flaschen pflanzen, wenn solche Kisten fehlen.
Legen Sie für den Anbau von Frühlingszwiebeln eine Drainageschicht von mindestens 2 cm auf den Boden des Behälters, damit keine überschüssige Feuchtigkeit im Boden zurückbleibt. Als Drainage können Sie kleine Kieselsteine oder Blähton verwenden.
Neutraler und lockerer Boden eignet sich zum Anpflanzen von Zwiebeln im heimischen Grün. Wenn Sie keinen guten Boden haben, können Sie eine universelle Bodenmischung oder Erde für die Anzucht von Setzlingen kaufen. Die Bodenschicht sollte mindestens 10-12 cm betragen.
Blumenzwiebeln pflanzen
Das Pflanzen von Blumenzwiebeln auf Federn zu Hause kann einmal erfolgen. Sie können Zwiebeln auch in regelmäßigen Abständen pflanzen, um eine regelmäßige Ernte zu erzielen.
Der Boden in den vorbereiteten Behältern muss angefeuchtet werden. Die Zwiebeln sollten auf 1/3 der Kopfhöhe gepflanzt werden. Der Abstand zwischen ihnen sollte 2-3 cm betragen. Um das Wurzelsystem zu bilden, sollten die Behälter mit gepflanzten Zwiebeln 8-10 Tage lang an einem kühlen und dunklen Ort aufbewahrt werden.
Nach Ablauf der angegebenen Zeit sollten die Kisten oder Behälter mit Zwiebeln an einem hellen und einigermaßen warmen Ort aufgestellt werden – auf einer Fensterbank oder einer verglasten, isolierten Loggia.
Wenn Sie zu Hause Zwiebeln als Grünpflanze anbauen, sollten Sie bedenken, dass das Wachstum und die Farbe der grünen Masse umso intensiver sind, je mehr Licht sie tagsüber erhält. Bei bewölktem Wetter oder in Zeiten mit wenig Tageslicht sowie wenn Ihre Fenster nach Norden ausgerichtet sind, müssen die Bepflanzungen mit zusätzlicher Beleuchtung versorgt werden. Leuchtstofflampen oder spezielle Phytolampen werden in einer Höhe von 60–70 cm über den Pflanzungen angebracht. Die Beleuchtung muss gleichzeitig ein- und ausgeschaltet werden.
Neben dem Licht beeinflusst auch das Mikroklima des Raumes die Menge und Qualität der Frühlingszwiebelernte. Bei Feuchtigkeitsmangel werden die Federn sofort verblasst, schlaff und dünn. Um dies zu verhindern, besprühen Sie die Pflanzungen einmal täglich mit einer Sprühflasche.
Die Lufttemperatur im Raum sollte die Thermometermarke von +23˚С +27˚С nicht überschreiten. Wenn diese Mikroklimabedingungen geschaffen sind, wachsen die Frühlingszwiebelfedern in 15 bis 18 Tagen auf eine Höhe von 30 cm.
Erhöhte Lufttemperaturen schaden der Grünmasse. Sein Wachstum verlangsamt sich und im Boden beginnen Fäulnisprozesse. Achten Sie darauf, die Glühbirnen nicht zu überhitzen. Bei Bedarf können Sie Behälter mit Frühlingszwiebeln in Folie einwickeln – diese reflektiert das helle Sonnenlicht.
Überprüfen Sie Ihre Pflanzungen regelmäßig. Ab dem Erscheinen der ersten grünen Triebe sollte der Boden in Kübeln oder Kübeln stets feucht sein.Es ist besser, zum Gießen von Zwiebeln festes Wasser zu verwenden, dessen Temperatur möglichst nahe an der Raumtemperatur liegt. Gießen Sie die Zwiebeln nicht zu stark, sonst beginnen sie zu faulen.
Es ist nicht notwendig, Düngemittel in den Boden oder beim Gießen von Zwiebeln einzubringen. Fertige Bodenmischungen sind perfekt ausbalanciert. Um grüne Masse wachsen zu lassen, ist die im Boden und in der Zwiebel enthaltene Menge an Nährstoffen völlig ausreichend.
Ernte
Sie können die Federn von selbst angebauten Frühlingszwiebeln abschneiden, wenn sie eine Höhe von 25 bis 30 cm erreicht haben, oder Sie können dies nach und nach tun. Die zweite Option ist vorzuziehen. Sie können das Grün mit einem scharfen Messer oder einer Schere schneiden. Es ist äußerst unerwünscht, die Federn abzureißen – Sie können die Zwiebel aus dem Boden reißen.
Die Tatsache, dass einige Zwiebeln bereits alle ihre Nährstoffe für das Wachstum der grünen Masse aufgewendet haben, lässt sich an ihrem Aussehen erkennen: Sie wird faltig, weich oder beginnt zu faulen. Solches Wurzelgemüse muss weggeworfen werden. Sie können eine neue Zwiebel in die freie Fläche pflanzen.
Dank dieser Methode, Frühlingszwiebeln zu Hause anzubauen, werden Sie fast bis zum Frühjahr mit frischem Grün voller Vitamine und Mikroelemente versorgt.
Mini-Gartenbeet aus einer Flasche
Hausfrauen weigern sich oft aus einem einfachen Grund, zu Hause Frühlingszwiebeln anzubauen: nicht genügend freier Platz. Aber auch in einer solchen Situation können Sie einen Ausweg finden und Zwiebeln auf Gemüse in einer Plastikflasche pflanzen. Die Pflanztechnik und die anschließende Pflege unterscheiden sich nicht von der bisherigen Methode, Frühlingszwiebeln im Boden anzubauen.
- Der Flaschenhals muss abgeschnitten werden. Machen Sie mehrere kleine Löcher in den Boden.
- Schneiden Sie schachbrettartig Löcher in die Wände.Der Abstand zwischen ihnen sollte mindestens 4-5 cm betragen.
- Füllen Sie den Behälter nach und nach mit Erde und setzen Sie die Zwiebeln in die Löcher ein.
- Unmittelbar nach dem Pflanzen sollte der Boden gut angefeuchtet sein.
Jetzt müssen Sie nur noch die gepflanzten Zwiebeln rechtzeitig gießen, das Mikroklima überwachen und beim Reifen die gewachsenen grünen Federn abschneiden.
Der Autor des Videos erklärt Ihnen, wie Sie zu Hause Frühlingszwiebeln in einer Plastikflasche anbauen.
Abschluss
Auf den fragilen Schultern vieler Hausfrauen liegt die schwierige Aufgabe, ihren Haushalt mit schmackhaften, vollwertigen und gesunden Lebensmitteln zu versorgen. Durch den Anbau von Frühlingszwiebeln zu Hause erhalten Sie nicht nur ein umweltfreundliches und nahrhaftes Produkt, sondern sparen auch eine erhebliche Menge.