Inhalt
Die Tropfbewässerung von Kartoffeln ist eine effektive und wirtschaftliche Methode, die viele Vorteile bietet. Während der mäßigen Regenzeit benötigt die Pflanze mehrmals Feuchtigkeit, während Trockenheit und Hitze zweimal pro Woche. Die Tropfbewässerung deckt den Wasserbedarf von Kartoffeln vollständig ab.
Kartoffel-Tropfbewässerungstechnologie
Bei der Tropfbewässerung von Kartoffeln im Garten wird Wasser direkt in den Wurzelbereich geleitet. Feuchtigkeit kommt in kleinen Portionen. Ihre Regulierung wird durch spezielle Spender-Tropfer (Emitter) sichergestellt. In diesem Fall fließt das Wasser nahezu verlustfrei zu den Kartoffelwurzeln, während es bei anderen Bewässerungsmöglichkeiten aktiv verdunstet und in die tiefen Schichten des Bodens gelangt.
Die Tropfbewässerung eignet sich für den Anbau von Pflanzen sowohl auf offenem als auch auf geschütztem Boden. Damit können Sie die Zeit und Intensität der Wasserzufuhr regulieren. Das Tropfbewässerungssystem kann je nach Art der Flüssigkeitszufuhr ein Band- oder Rohrsystem sein und umfasst:
- Wassertank (Ansaugeinheit);
- Netzfilter;
- Vertriebspipeline;
- Tropfleitungen (Schläuche oder Bänder);
- passend zu;
- Durchfluss- und Wasserdruckregler.
Sie können ein fertiges Tropfbewässerungssystem kaufen oder selbst herstellen
Vor- und Nachteile der Tropfbewässerung für Kartoffeln
Bei der Tropfbewässerung kommt es zu minimalen Wasserverlusten – nur 5 %, während dieser Wert bei herkömmlichen Befeuchtungsmethoden zehnmal höher ist. Die Methode hat weitere Vorteile:
- Feuchtigkeitsversorgung direkt an den Wurzeln der Kulturpflanze;
- gleichmäßige Bewässerung der Pflanzungen auch an Hängen;
- optimale Wassertemperatur für die Bewässerung (erwärmt im Tank), so dass kein Schockabfall auftritt;
- die Möglichkeit der Kombination mit der Düngung mit wasserlöslichen Mineralien (Reduzierung des Düngemittelverbrauchs);
- Vielseitigkeit – die Methode eignet sich sowohl für offenes als auch für geschütztes Gelände;
- Fehlen schockartiger Veränderungen für Pflanzen von Staunässe bis Austrocknung;
- Verlangsamung des Unkrautwachstums durch minimales Eindringen von Wasser und Nährstoffen in die Reihen;
- Fehlen einer durchgehenden Kruste, Aufrechterhaltung der Bodenlockerheit, ungehinderter Zugang von Sauerstoff zu den Wurzeln;
- Reduzierung des Zeit- und Arbeitsaufwands für die Bewässerung;
- Steigerung der Produktivität;
- Verringerung des Sonnenbrandrisikos;
- Möglichkeit der Bewässerungsautomatisierung (erfordert die Installation eines Controllers).
Die Tropfbewässerung von Kartoffeln hat auch Nachteile:
- Anschaffungskosten;
- kurze Lebensdauer (durchschnittlich zwei Jahre);
- Tropfer verstopfen regelmäßig;
- Gefahr der Beschädigung von Rohren (Bändern) durch Haustiere und Nagetiere;
- die Notwendigkeit einer Demontage für den Winter.
Das Problem der Verstopfung des Tropfbewässerungssystems wird teilweise durch die Installation eines Filters gelöst, erfordert jedoch eine regelmäßige Reinigung
DIY Tropfbewässerung von Kartoffeln
Tropfbewässerungssysteme für Kartoffeln und andere Nutzpflanzen können erworben werden. Zum Verkauf stehen fertige Bausätze und Einzelkomponenten. Eine andere Möglichkeit besteht darin, alles selbst zu machen. Manchmal reichen dafür improvisierte Materialien aus.
Aus Plastikflaschen
Eine einfache Möglichkeit besteht darin, die Tropfbewässerung von Kartoffeln mithilfe von Flaschen zu organisieren. Darüber hinaus werden Rohre mit kleinem Durchmesser benötigt. Ein Teil einer medizinischen Pipette oder eine leere Stiftmine reichen aus (der Inhalt kann mit Aceton oder Benzin entfernt werden). Der Herstellungsalgorithmus ist einfach:
- Schneiden Sie den Stab oder das Rohr so ab, dass die Länge nicht mehr als 10 cm beträgt.
- Verschließen Sie ein Ende mit einem Stopfen oder verschließen Sie es mit einem Feuerzeug.
- Das Rohr mit einer Nadel 5 mm vom blinden Ende entfernt durchstechen.
- Stechen Sie die Flasche mit einer Ahle 2–2,5 cm vom Boden entfernt ein.
- Röhrchen mit offenem Ende in die Flasche einführen, ggf. sichern.
Die Flaschen werden neben den Büschen platziert, sodass das Wasser aus dem Schlauch neben den Stängel tropft und die Wurzeln befeuchtet. Behälter müssen regelmäßig nachgefüllt werden und der Deckel muss jedes Mal aufgeschraubt werden, um eine Verdunstung zu verhindern.
Flaschen zur Tropfbewässerung von Kartoffeln können mit dem Hals nach unten installiert werden. Dann werden sie bis zu den Schultern eingegraben und der Boden abgeschnitten. Es wird nicht weggeworfen, sondern als Deckel verwendet, um zu verhindern, dass Wasser aus dem Behälter verdunstet. Das Loch in der umgedrehten Flasche wird 1 cm über dem Aufhänger angebracht.
Die Tropfbewässerung von Kartoffeln aus Flaschen erfordert ein regelmäßiges Auffüllen der Behälter mit Wasser. Dies ist der Hauptnachteil des Systems. Aus diesem Grund ist es auf kleinen Flächen praktisch, auf großen Flächen ist die Wartung jedoch arbeitsintensiv. Darauf müssen Sie sich einstellen – bestimmen Sie die erforderliche Häufigkeit des Nachfüllens der Behälter.
Bei der Verwendung von Flaschen zum Gießen von Kartoffeln im Freiland ist es wichtig, diese sicher zu installieren
Aus PVC-Rohren
Die Tropfbewässerung von Kartoffeln aus PVC-Rohren ist schwieriger zu organisieren und zu installieren als die Verwendung von Flaschen, aber einfacher in der Anwendung. Sie benötigen folgende Komponenten:
- PVC-Rohr, Durchmesser ¾“, Länge über die Breite des Gartens;
- PVC-Rohr, Durchmesser ½" – die Gesamtlänge errechnet sich aus der Multiplikation der Beetlänge mit der Anzahl der Reihenabstände;
- Kunststoffbehälter mit einem Fassungsvermögen von 200 l;
- Fitting, Außengewinde ¾";
- Hahn, Innengewinde ¾";
- futorka;
- Adapter für PVC-Rohr;
- Netzfilter;
- 1 Stecker ¾";
- Stecker ½" – die Anzahl entspricht der Anzahl der Betten;
- T-Stücke ohne Gewinde – die Menge wird nach der Anzahl der Betten berechnet;
- selbstschneidende Schrauben mit unterschiedlichen Durchmessern.
Um Druck zu erzeugen, wird ein Behälter mit Wasser zur Bewässerung auf einer Höhe (mindestens 1 m über dem Boden) aufgestellt. Es kann aus Ziegeln oder Brettern hergestellt werden. Die weitere Installation ist wie folgt:
- Setzen Sie einen Stutzen 10 cm vom Boden des Behälters entfernt ein.
- Wasserhahn mit Adapter und Filter verbinden. Verwenden Sie zum Abdichten der Fugen FUM-Klebeband oder Tow.
- Schließen Sie ein PVC-Rohr mit größerem Durchmesser an den Adapter an.
- Schneiden Sie Rohre mit kleinerem Durchmesser entsprechend der Länge der Betten ab.
- Verschließen Sie die Rohlinge einseitig mit Stopfen.
- Machen Sie Löcher in jedes Rohr, der optimale Durchmesser beträgt 1/8″, die Steigung entspricht dem Abstand zwischen den Buchsen.
- Führen Sie selbstschneidende Schrauben so in die Löcher ein, dass sich die Stäbe mit dem größten Durchmesser am Dübel befinden.
- Platzieren Sie ein Rohr mit größerem Durchmesser am Ende der Betten und bilden Sie dabei einen rechten Winkel zu ihnen. Dies ist die Hauptlinie.
- Schneiden Sie es zwischen den Reihen ab und verbinden Sie es mit T-Stücken.
- Platzieren Sie Rohrabschnitte mit kleinerem Durchmesser zwischen den Reihen und verbinden Sie sie über ein T-Stück mit der Hauptleitung. Die Teile mit den Stopfen sollten an den Enden der Betten landen.
- Um eine dichte Abdichtung zu gewährleisten, behandeln Sie alle Verbindungen mit Mastix; lassen Sie ihn unbedingt vollständig trocknen.
- Schließen Sie das System an die Wasserversorgung an.
Nach der Installation der Tropfbewässerung müssen Sie die Größe der Löcher anpassen. Dies ist notwendig, da der Druck in den Rohren abnimmt, wenn man sich von der Hauptleitung entfernt.
Am Boden des Bewässerungsbehälters sammeln sich Sand und andere mechanische Partikel an. Eine regelmäßige Reinigung des Tanks ist erforderlich. Es wird empfohlen, dies mindestens einmal pro Woche zu tun.
Das Tropfbewässerungssystem für Kartoffeln aus PVC-Rohren ist langlebig, kann aber im Winter reißen, sodass im Herbst eine Demontage erforderlich ist
Verwendung spezieller Bänder
Solche Bänder können käuflich erworben werden. Sie bestehen aus Polyethylen, im Inneren befinden sich Tropfer, die in einem bestimmten Abstand (normalerweise 10-30 cm) angeordnet sind. Aus ihnen wird unter Druck Wasser freigesetzt, dessen Durchflussmenge in Litern pro Stunde gemessen wird.
Tropfbewässerungsbänder gibt es in Schlitz- und Strahlerausführung. Die letzten gelten als die besten. Sie verfügen über flache Dropper, die über die gesamte Länge mit gleicher Steigung eingebaut sind. Der Strahldruck ist einstellbar und eine spezielle Vorrichtung sorgt für die Selbstreinigung von verschiedenen Verunreinigungen.
Unkompensierte Emitterbänder sind in der Regel günstiger. Bei einem kompensierten System ist der Wasserverbrauch weniger abhängig von der Länge der Leitung und der Neigung des Geländes.
Der Name „Slotted Drip Tape“ geht auf die Form der Löcher zurück, die mit einem Laser hergestellt werden. Im Inneren befindet sich ein flexibles Labyrinth, das die Geschwindigkeit des Wassers verlangsamt, sodass die Bewässerung gleichmäßig erfolgt.Der Hauptnachteil der Konstruktion ist das Verstopfen schmaler Risse. Um das Wasser sauber zu halten, müssen Sie einen Filter installieren.
Die Verlegung erfolgt identisch zur Variante mit PVC-Rohren, lediglich zwischen den Reihen werden Bänder verlegt. Sie sollten auch für den Winter entfernt werden, um sie bis zur nächsten Saison aufzubewahren.
Bänder zur Tropfbewässerung von Kartoffeln zeichnen sich durch eine gleichmäßige Bewässerung sowie eine einfache Installation und Demontage für den Winter aus
Was ist besser zu wählen
Es ist angebracht, die Tropfbewässerung von Kartoffeln aus Flaschen auf kleinen Flächen oder in einem kleinen Gewächshaus zu organisieren, da regelmäßig Wasser hinzugefügt werden muss. Attraktiv ist diese Methode auch aufgrund der fehlenden Kosten – es werden Schrottmaterialien verwendet.
In anderen Fällen ist es besser, PVC-Rohre oder -Bänder zu wählen. Hinsichtlich der Installation ist letztere Option attraktiver, da ein Teil des Systems bereits fertig ist und nur noch angeschlossen werden muss. Die Hauptvorteile der Konstruktion mit PVC-Rohren gegenüber Bändern sind Festigkeit und Haltbarkeit.
Schema zum Anpflanzen von Kartoffeln unter Tropfbewässerung
Beim Anpflanzen von Kartoffeln unter Tropfbewässerung wird der Abstand zwischen den Büschen standardisiert, wobei der Schwerpunkt auf den Eigenschaften der Sorte liegt. Um Rohre oder Bänder einzusparen, sind Doppelbetten wirksam – die Struktur verläuft durch deren Mitte. Die Reihen sind in Abständen von 30-40 cm angeordnet, Kartoffelsträucher werden im Schachbrettmuster gepflanzt. Der optimale Reihenabstand beträgt 0,9-1,2 m.
Abschluss
Die Tropfbewässerung von Kartoffeln bietet viele Vorteile für die Kultur selbst und den Menschen. Der Wasser- und Zeitverbrauch wird reduziert, die Feuchtigkeit gelangt direkt zu den Wurzeln, Bewässerung kann mit Düngung kombiniert werden.Die Tropfbewässerung wird mit eigenen Händen aus Plastikflaschen, PVC-Rohren oder Spezialbändern organisiert.