Inhalt
Nicht alle Gärtner interessieren sich für den Kartoffelertrag; für viele von ihnen, insbesondere für Sommerbewohner, ist das Timing wichtiger Reifung. Schließlich sind gekochte Frühkartoffeln das beliebteste Sommergericht vieler Russen.
Fotos und Bewertungen früher Kartoffelsorten helfen Ihnen bei der Auswahl der geeigneten Sorte dieses Wurzelgemüses. Der Artikel stellt die Klassifizierung früher Kartoffelsorten, ihre Eigenschaften, Fotos und Beschreibungen vor.
Was ist das Besondere an frühreifen Kartoffeln?
Frühe Kartoffelsorten sind aus mehreren Gründen bei Gärtnern am gefragtesten. Zunächst einmal ist dies natürlich eine Gelegenheit, zu Beginn des Sommers junge Kartoffeln zu genießen.
Doch neben dieser Qualität haben Frühkartoffeln noch einige weitere Vorteile:
- Die Pflege der Büsche muss nicht lange dauern – es reicht aus, frühreifende Kartoffeln zwei- bis dreimal pro Saison zu gießen und sie bei Bedarf mit Insektiziden zu behandeln.
- Dank der kurzen Vegetationsperiode kommt es bei frühreifen Kartoffelsorten nicht zum Höhepunkt der Kraut- und Knollenfäule – einer der gefährlichsten Krankheiten der Nachtschattengewächse;
- Sie können in einer Saison zwei Pflanzen anbauen, und in den südlichen Regionen schaffen es erfahrene Gärtner, dreimal in einem Sommer Kartoffeln von ihren Parzellen zu ernten;
- Moderne Sorten frühreifender Kartoffeln stehen anderen in Geschmack und Ertrag in nichts nach.
Je nach Vegetationsperiode werden alle Frühkartoffelsorten in mehrere Sorten eingeteilt:
- Ultrafrühe Kartoffelsorten schaffen es, bereits 45–60 Tage nach dem Erscheinen der ersten Triebe eine Ernte zu erzielen.
- Frühkartoffeln reifen innerhalb von 60-70 Tagen.
- Mittelfrühe Kartoffelsorten reifen 7–10 Tage später – die Knollen können 70–80 Tage nach dem Erscheinen der ersten Triebe auf den Beeten geerntet werden.
Sorten mit späteren Reifedaten werden als mittel- und mittelreif klassifiziert späte Reifung. Es sind diese Kartoffeln, die zum Zweck des Verkaufs oder der Langzeitlagerung gepflanzt werden. Während frühe Sorten überwiegend in ihrer „jungen“ Form verwendet und verkauft werden, sind die Knollen mit einer dünnen Schale bedeckt und das Fruchtfleisch ist zart und aromatisch.
So wählen Sie eine frühe Kartoffelsorte aus
Bei der Auswahl früher oder extra früher Kartoffelsorten für ihre Parzellen sollten Gärtner bedenken, dass jede Hackfruchtsorte ihre eigenen „Anforderungen“ hat:
- zu den klimatischen Besonderheiten der Region;
- zur Zusammensetzung des Bodens;
- zur Behandlung mit Düngemitteln und anderen Spezialmitteln;
- auf die Häufigkeit des Gießens und die Regelmäßigkeit der Pflege.
Daher müssen Sie bei der Auswahl einer Kartoffelsorte mehrere Faktoren gleichzeitig berücksichtigen und Ihre eigenen Bedürfnisse und Fähigkeiten analysieren.Sie sollten nicht leichtfertig die „ertragreichsten“ oder „leckersten“ Kartoffeln kaufen, ohne sich über die Bedürfnisse und Eigenschaften einer bestimmten Sorte zu informieren.
„Aljona“
Wurzelfrüchte sind eine sehr früh reifende Kartoffelsorte und reifen bereits 45 Tage nach dem Erscheinen der ersten Triebe. Der durchschnittliche Ertrag beträgt 1,5 kg pro Quadratmeter Garten, bei guter Pflege und ausreichender Bewässerung kann dieser Wert jedoch auf 4,5 kg gesteigert werden.
Das Wurzelgemüse hat eine ovale Form, eine rosa Farbe und schneeweißes Fruchtfleisch. Kartoffeln eignen sich hervorragend für die Zubereitung von Kartoffelpüree, man kann sie auch gut braten oder zu Suppen und Borschtsch hinzufügen. Der prozentuale Anteil an Stärke liegt im Durchschnitt bei etwa 15–17 %. Das durchschnittliche Fruchtgewicht beträgt 130 Gramm. Das Aussehen von Hackfrüchten ist sehr marktfähig, Kartoffeln sind lange haltbar, hat einen angenehmen Geschmack.
Pflanzen sind vor den meisten Viruserkrankungen geschützt, Pilzerreger stellen für die Sorte Alena keine Gefahr dar.
„Arielle“
Eine weitere sehr früh reifende Kartoffelsorte, deren Vegetationsperiode nur 45 Tage beträgt. Dadurch haben Hackfrüchte keine Zeit, den Höhepunkt der Kraut- und Knollenfäule zu erreichen, werden selten krank und die Sorte liefert konstant hohe Erträge.
Es ist möglich, „Ariel“ zweimal pro Saison anzubauen, was den Landwirten, die Kartoffeln zum Verkauf anbauen, nur gefallen kann.
Kartoffeln sind gelb gefärbt, auch das Fruchtfleisch ist gelblich. Die Form der Knollen ist länglich. Der Geschmack ist hoch, das Wurzelgemüse verdunkelt sich nach dem Schneiden und Reinigen nicht, das Püree ist homogen, ohne dunkle Einschlüsse.
Trotz der frühen Reifezeit ist die Sorte für die Langzeitlagerung geeignet.
„Riviera“
Kartoffeln dieser Sorte gelten als superfrüh – mit der richtigen Vorgehensweise ist es möglich, die Ernte innerhalb von 35 Tagen anzubauen.Die Büsche sind niedrig und blühen mit rotvioletten Blütenständen.
Kartoffeln haben eine ovale Form, Schale und Fruchtfleisch der Hackfrüchte sind gelblich gefärbt. Die Knollen haben eine hervorragende Präsentation und können gelagert und transportiert werden. Für kommerzielle Zwecke kann diese Sorte zwei- oder sogar dreimal pro Saison angebaut werden.
Kartoffeln niederländischer Selektion geschützt vor den meisten Viruserkrankungen, verträgt aber keine Kraut- und Knollenfäule. Daher müssen die Büsche regelmäßig kontrolliert werden, um eine Pilzinfektion der Knollen zu verhindern.
Der Geschmack der Kartoffeln ist ausgezeichnet, der Stärkegehalt ist durchschnittlich.
„Timo“
Die Idee finnischer Züchter bringt einen niedrigen oder mittleren Strauch hervor, der mit violett-blauen Blütenständen geschmückt ist. Das durchschnittliche Gewicht der Hackfrucht beträgt 90 Gramm. Kartoffeln sind rund oder oval, haben leicht „vertiefte“ Augen und sind gelb gefärbt. Die Schale ist glatt, das Fruchtfleisch ist ebenfalls gelb.
Kartoffeln werden nicht zu lange gekocht und haben einen guten Geschmack und ein gutes Aroma. Jeder Busch reift bis zu neun Kartoffeln. Um junge Kartoffeln genießen zu können, können die Knollen 40 Tage nach der Keimung ausgegraben werden.
Pflanzen mögen keine niedrigen Temperaturen und vertragen Frost nicht gut. Diese Kartoffel ist gegen viele Krankheiten resistent, kann jedoch durch Schorf oder Spätfäule geschädigt werden. Daher ist es notwendig, den Säuregehalt des Bodens in der Region zu überwachen und den Boden nicht durch zu häufiges und reichliches Gießen zu überfeuchten.
„Karatop“
Eine von deutschen Züchtern entwickelte Sorte. Mittelhohe Kartoffelsträucher blühen mit weißen Blütenständen. Die Hackfrüchte haben eine längliche Form, sind gelb gefärbt und haben eine minimale Anzahl von Augen.
Der Stärkegehalt ist gering – etwa 11 %. Das durchschnittliche Gewicht einer Kartoffel beträgt etwa 80 Gramm.Die vollständige Reifung erfolgt 60–70 Tage nach dem Auflaufen. Die Ernte ist reif und der Geschmack der Knollen ist intensiv.
In jedem Loch finden bis zu 25 Kartoffeln Platz, was einen hohen Ertrag der Sorte gewährleistet. Die Sorte Karatop zeichnet sich unter anderem durch eine erhöhte Resistenz gegen Kraut- und Knollenfäule aus.
„Rosara“
Deutsche Allzweckkartoffeln mit Frühreife. Die Ernte kann 50 Tage nach dem Austrieb der Knollen und dem Erscheinen der ersten grünen Triebe in den Beeten erfolgen. Halbausladende, niedrig wachsende Kartoffelsträucher blühen mit rotvioletten Blütenständen.
Das Wurzelgemüse hat eine längliche Form, die Schale ist rot gefärbt und das Fruchtfleisch ist gelb. Es gibt nur wenige Augen an den Knollen. Nach dem Kochen werden die Kartoffeln nicht weich und dunkel, der Geschmack ist recht angenehm. Wurzelgemüse ist lange haltbar.
In jedem Loch reifen 14-16 Knollen, das Durchschnittsgewicht beträgt jeweils 90 Gramm. Die Sorte verträgt Kälte, kurzzeitigen Frost oder zu nassen Boden. Die Pflanze ist vor den meisten Kartoffelkrankheiten geschützt.
Diese Sorte ist für den Langzeitanbau geeignet – Kartoffelsamen können 4-5 Jahre lang nicht gewechselt werden. Eine solche Stabilität hat keinen Einfluss auf den Ertrag der Hackfrüchte.
„Bellarose“
Sehr leckere Frühkartoffeln deutscher Selektion. Die Knollen reifen am 45. Tag nach dem Auflaufen. Die Büsche sind recht hoch, kräftig und blühen mit rotvioletten Blütenständen.
Hackfrüchte haben eine runde Form, ihre Besonderheit ist ihre große Masse. Es gibt Fälle, in denen Bellarosa-Knollen 800 Gramm erreichten. Dies ist natürlich eine Ausnahme; in der Regel überschreitet das Gewicht von Kartoffeln 200 Gramm nicht.
In jedem Busch reifen bis zu zehn Wurzelfrüchte gleichzeitig, was der Sorte bei einer solchen Masse einen stabilen Ertrag beschert. Die Kartoffeln selbst sind glatt, haben eine hervorragende Präsentation, sind rosa gefärbt und haben beiges Fruchtfleisch. Kartoffeln kochen gut und gelten als sehr schmackhaft.
"Lerche"
Eine heimische Sorte, die zur Gruppe der frühreifenden Sorten gehört – Kartoffeln reifen etwa 50 Tage nach der Keimung. Die Sträucher erkennt man an ihrem hohen Wuchs und der flachen Form; sie blühen mit blauen Blütenständen.
Das Wurzelgemüse selbst ist weiß gestrichen. Ihre Form ist leicht abgeflacht, oval. Knollen mit kleinen Augen und weichem, cremigem Fruchtfleisch. In einem Busch reifen etwa 10-12 Kartoffeln.
Kartoffeln sind sehr lecker, gut kochend und enthalten viel Stärke. Die Pflanze ist vor vielen Krankheiten geschützt, darunter Schorf und Spätfäule.
"Impala"
Eine der beliebtesten Sorten frühreifender Kartoffeln bei russischen Gärtnern und Sommerbewohnern. Die Büsche dieser Kartoffel sind hoch, aufrecht und blühen weiß. Das Wurzelgemüse ist oval, seine Schale ist gelb, das Fruchtfleisch ist cremig und die Augen sind klein.
Die Kartoffeln sind ziemlich groß – das Durchschnittsgewicht beträgt 120 Gramm. Die Sorte wird für ihre frühe Reifung, Resistenz gegen Viren und Krankheiten, hohen Ertrag, Schlichtheit und hervorragenden Geschmack geschätzt.
Diese Kartoffeln können im Winter gelagert werden, sie sind recht lagerstabil und gut haltbar.
Rezension zu Impala-Kartoffeln
„Romano“
Frühreifende Kartoffeln niederländischer Selektion – reifen am 80. Tag nach dem Erscheinen der ersten Triebe. Pflanzen sind aufrechte, hohe Büsche. Die Knollen sind oval, ihre Schale ist dicht, rosa gefärbt und es gibt nur wenige Augen. Das Fruchtfleisch des Wurzelgemüses ist cremefarben.
Diese Kartoffel gilt als universell: Sie wird für die unterschiedlichsten kulinarischen Bedürfnisse verwendet. Die Knollen sind wirklich lecker und aromatisch. Der Stärkegehalt in Wurzelgemüse beträgt 12 Prozent. Das durchschnittliche Gewicht von Kartoffeln beträgt 70-80 Gramm.
Es wird angenommen, dass die Sorte Romano hinsichtlich der Zusammensetzung und Art des Bodens unprätentiös ist, Trockenheit verträgt, stabile Erträge liefert und vor vielen Krankheiten und Viren geschützt ist.
Wie in Russland frühreifende Kartoffeln angebaut werden
Es ist notwendig, ultrafrühe Kartoffelsorten in erhitzten Boden zu pflanzen. Bis zur Pflanzung sollte sich der Boden auf mindestens sechs Grad erwärmt haben. Erfahrene Gärtner empfehlen, Kartoffelsamen vorzukeimen, um die Reifung der Knollen zu beschleunigen und die Vegetationsperiode zu verkürzen.
Frühkartoffeln werden auf diese Weise gekeimt:
- Sie sortieren das Saatgut und wählen Kartoffeln in der Größe eines Hühnereis aus (ihr Durchschnittsgewicht sollte 70-80 Gramm betragen);
- Sägemehl zu gleichen Anteilen mit Torf mischen und in einer dünnen Schicht in Holzkisten gießen;
- Das zur Keimung vorbereitete Substrat muss mit einem in Wasser verdünnten Mehrnährstoffdünger bewässert werden;
- Die Kartoffeln werden dicht nebeneinander ausgelegt und leicht in einer Mischung aus Sägemehl und Torf eingegraben. Es ist unmöglich, die Knollen vollständig einzugraben, da dies dazu führt, dass sich die Sprossen aufgrund des Mangels an Sonnenlicht ausdehnen.
- an heißen und sonnigen Tagen muss das Substrat in den Kisten mit warmem, klarem Wasser bewässert werden;
- die Temperatur im Pflanzraum sollte bei 10-15 Grad gehalten werden;
- Am 25.-30. Tag nach der Aussaat der Samen werden die Pflanzen zusammen mit einem Klumpen Substrat an einen festen Platz gebracht.
In Zentralrussland werden Kartoffeln in der Regel Anfang bis Mitte April gepflanzt, wenn sich der Boden ausreichend erwärmt hat und die Gefahr starker Fröste verschwunden ist.
Fotos und Beschreibungen verschiedener Sorten dieses Gemüses helfen Ihnen bei der Auswahl von Frühkartoffeln.Und die Methode zum Anbau von Hackfrüchten mit früher Reife unterscheidet sich praktisch nicht von der üblichen: Die Büsche müssen reichlich bewässert und mehrmals pro Saison organische Düngemittel ausgebracht werden.