Kartoffel-Limonka

Die Kartoffelsorte Limonka war das Ergebnis der Arbeit niederländischer Züchter. Trägt gute Früchte in den zentralen und zentralen Schwarzerderegionen Russlands und der Ukraine.

Beschreibung

Speisekartoffeln der Sorte Limonka werden als mittelspät eingestuft. Die Reifezeit beträgt 110 bis 130 Tage und die Ernte kann Ende August und Anfang September beurteilt werden. Ausladende, hohe Büsche werden durch dicke, hohe Stängel gebildet. Die weißen Blüten sind von bescheidener Größe. Die Blätter zeichnen sich durch eine durchschnittliche Größe aus.

Das Gewicht reifer Knollen beträgt 80-140 g. Die Schale der Limonka-Kartoffel hat eine heterogene Farbe (gelbbraun) und das Fruchtfleisch hat eine cremige Tönung (Foto). Wurzelgemüse kann die Form einer Birne haben. Etwa zwanzig Knollen werden in den Busch gebunden und auf einem Quadratmeter Beet können etwa 4 kg Kartoffeln geerntet werden. Der Stärkegehalt beträgt 10-12 % und der Haltbarkeitsparameter beträgt 90 %. Köstliche Limonka-Kartoffeln ergänzen viele Gerichte perfekt.

Vorteile und Nachteile

Die unprätentiöse Kartoffelsorte Limonka hat verschiedene Vorteile und wird daher in vielen Sommerhäusern gepflanzt:

  • perfekt im Winter gelagert ohne Geschmacksverlust;
  • hat ein elegantes und attraktives Aussehen;
  • verträgt Temperaturschwankungen gut und ist resistent gegen Feuchtigkeitsschwankungen;
  • perfekt über weite Strecken transportiert;
  • Beständig gegen Knollenfäule, Schorf und Kartoffelnematoden.

Zu den Nachteilen der Sorte Limonka gehört die Empfindlichkeit gegenüber Krautfäule.

Landung

Bei der Wahl des Platzes für die Beete muss verantwortungsvoll vorgegangen werden, denn ohne gute Beleuchtung beginnt sich die grüne Masse der Kartoffelsorte Limonka stark auszudehnen und gelb zu werden. In tiefer gelegenen Gebieten, wo das Wasser stagnieren kann, gedeiht diese Sorte nicht gut. Limonka-Kartoffeln stellen keine besonderen Ansprüche an den Boden, dennoch empfiehlt es sich, schwere Lehmböden mit Sand und Kompost zu „verdünnen“.

Es ist besser, den Boden im Herbst für die Pflanzung vorzubereiten. Beim Graben können Sie einen Komplex aus mineralischen und organischen Düngemitteln ausbringen. Die Fütterung erfolgt pro 1 Quadratmeter. m: verrotteter Mist (6-7 kg), Kaliumsulfat (15 g), Superphosphat (40 g). Fans der ökologischen Bewirtschaftung des Landes können Gründüngung (5-6 Wochen vor Herbstfrösten) säen, die im Winter unter dem Schnee verrottet. Lupine und Luzerne sind ideal für Kartoffelbeete.

Im Frühjahr, einen Monat vor der Pflanzung, wird das Saatgut gesammelt. Kartoffeln der Sorte Limonka werden sorgfältig untersucht und kranke oder beschädigte Knollen werden ausgesondert. Um die Ernte früher zu ernten, empfiehlt es sich, das Saatgut keimen zu lassen. Dazu werden Limonka-Kartoffeln etwa 30-40 Tage lang an einem warmen, gut beleuchteten Ort ausgelegt. Die Verwendung von Wachstumsstimulanzien (Epin, Zirkon) erhöht die Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten und Schädlinge und trägt dazu bei, das Wachstum und die Blüte der Büsche zu fördern.

Für die Anpflanzung von Kartoffeln der Sorte Limonka wird ein Zeitpunkt gewählt, zu dem keine Gefahr von Spätfrösten besteht, der Boden aber dennoch Feuchtigkeit speichert. Der ideale Zeitraum ist Anfang Mai. In den südlichen Regionen kann die Sorte bereits Ende März und Anfang April gepflanzt werden.

Limonka-Kartoffeln wachsen eher ausladende Büsche, so dass in den Reihen zwischen den Löchern ein Abstand von 45–50 cm verbleibt. Der Reihenabstand beträgt 60–65 cm.

Pflege

Die Hauptarbeit auf Kartoffelbeeten ist das Jäten, Lockern und Gießen. Praktisch ist, dass Jäten und Lockern kombiniert werden können. Bei der Auswahl eines Bewässerungssystems müssen die klimatischen Eigenschaften der Region berücksichtigt werden. Gleichzeitig müssen wir uns an die Hauptzeiten erinnern, in denen Kartoffeln besonders gegossen werden müssen:

  • Beginn des Austriebs;
  • nach Ende der Blüte.

Während der Reifezeit der Knollen der Sorte Limonka gilt eine Bewässerung alle 10 Tage als akzeptabel. Setzt Regenwetter ein, werden die Beete seltener bewässert. An heißen Tagen ist es besser, Morgen- oder Abendstunden zum Gießen einzuplanen (wenn die Erde gut abgekühlt ist). Der Boden behält die Feuchtigkeit länger, wenn die Beete sofort leicht gelockert werden.

Beratung! Damit das Wasser schnell die Wurzeln der Limonka-Kartoffel erreicht und die Erdwälle nicht erodiert, werden entlang der Beete kleine Furchen gegraben, durch die das Wasser fließt.

In trockenen südlichen Regionen wäre die Installation eines Tropfbewässerungssystems eine hervorragende Lösung zur Befeuchtung.

Hillen und Füttern

Lockern und Hillen sind die Hauptarbeiten, die dazu beitragen, den Ertrag von Limonka-Kartoffeln zu steigern. Dank dieser Prozesse erhöht sich die Sauerstoffversorgung der Wurzeln, es bilden sich neue Knollen und die Bodenfeuchtigkeit bleibt erhalten. Erfahrene Sommerbewohner pflanzen mindestens zweimal pro Saison Beete mit Limonka-Kartoffelsorten:

  • Die erste Erdung der Büsche erfolgt, wenn die Stängel eine Höhe von 15-20 cm erreichen;
  • Beim zweiten Mal wird der Eingriff während der Knospungs-/Blütezeit durchgeführt.
Beratung! Das Anhäufeln von Limonka-Kartoffelsträuchern erfolgt nur auf feuchter Erde. Daher wird der Vorgang nach dem Gießen oder Regen durchgeführt.

Ausbringen von Düngemitteln

Um einen hohen Ertrag zu erzielen, bleibt die Bodenfruchtbarkeit die ganze Saison über erhalten. Während des Pflanzvorgangs wird in jedes Loch organischer Dünger (ein halbes Glas Asche und 600 g Humus oder komplexer Dünger (ein halbes Glas Knochenmehl, ein Esslöffel Nitrophoska)) gegossen. Während des Buschwachstums werden Düngemittel zweimal ausgebracht:

  • Wenn die Sämlinge 10-15 cm groß werden, ist es besonders wichtig, das Wurzelsystem der Limonka-Kartoffelsträucher zu stärken. Während des Hilling-Prozesses wird eine Lösung aus Hühnermist hinzugefügt (Verhältnis 15:1 von Wasser und Dünger). Unter jedem Busch wird ein halber Liter Lösung auf die angefeuchtete Erde gegossen. Sie können eine Harnstofflösung verwenden (20 g des Arzneimittels werden in 10 Liter Wasser gelöst).
  • Sobald sich die Knospen zu bilden beginnen, wird unter jeden Limonka-Kartoffelstrauch ein Liter Lösung gegossen: 20 g Kaliumsulfat und 20 g Holzasche werden in einen Zehn-Liter-Eimer Wasser gegeben. Das Füttern beschleunigt den Blüteprozess.
  • Während der Blütezeit und der Bildung von Limonka-Knollen werden die Beete mit einer Kaliumsulfatlösung (30 g verdünnt in einem Zehn-Liter-Eimer Wasser) bewässert. Sie können eine Lösung aus komplexem Dünger verwenden: Ein Glas Königskerze wird in 10 Liter Wasser verdünnt, 2 EL hinzufügen. l Superphosphat. Die Mischung wird etwa eine Stunde lang hineingegossen und dann wird ein halber Liter unter jeden Limonka-Kartoffelstrauch gegossen.
Beratung! Eventuelle Düngemittel werden nach Regen oder Bewässerung des Bodens ausgebracht, um das Wurzelsystem der Pflanzen zu schützen.

Besonderes Augenmerk wird auf die Düngung sandiger und sandiger Lehmböden gelegt, aus denen insbesondere in Regenzeiten Nährstoffe schnell ausgewaschen werden.

Krankheiten und Schädlinge

Dank ihrer Resistenz gegen viele Krankheiten erfreut sich die Kartoffelsorte Limonka bei Sommerbewohnern und Gärtnern großer Beliebtheit. Es besteht jedoch weiterhin die Möglichkeit einer Schädigung der Büsche durch bestimmte Krankheiten.

 

Symptome der Läsion

Kontroll- und Präventionsmethoden

Die Blattfäule ist eine Pilzkrankheit

Braune Flecken bedecken zunächst die unteren Blätter und befallen nach und nach den gesamten oberirdischen Teil. Günstige Bedingungen – kühles, feuchtes Wetter

Besprühen Sie die Spitzen mit einer Kupfersulfatlösung (10 g verdünnt in 10 Liter Wasser). Verwenden Sie eine 1%ige Lösung der Bordeaux-Mischung oder das Medikament Arceride (25 g des Medikaments pro 10 Liter Wasser einnehmen). Als vorbeugende Maßnahme werden Fruchtfolgeregeln eingesetzt.

Das Leafroll-Virus wird durch infiziertes Saatgut übertragen. Während des Buschwachstums breiten sich Blattläuse aus.

Die unteren Blätter rollen sich zuerst ein und nehmen ein blassgrünes Aussehen an. Das Blattwerk verliert seine Elastizität und bricht bei Berührung. Heißes, trockenes Wetter begünstigt die Ausbreitung und Entwicklung der Krankheit

Die Hauptbekämpfungsmethode ist die schnelle Entfernung betroffener Büsche der Sorte Limonka und die Vorbeugung vor dem Pflanzen: Gesunde Knollen werden gepflanzt und mit einer Lösung aus Holzasche behandelt (1 kg Asche wird in einem 10-Liter-Eimer Wasser verdünnt).

Unter den Schädlingen verursacht der Drahtwurm, der die Knollen befällt, erhebliche Schäden an Limonka-Kartoffeln. Als vorbeugende Maßnahme empfiehlt sich ein tiefes Umgraben des Gartens im Herbst. Auf die Betten werden die Präparate Actellicom oder Deces Extra aufgetragen.

Ernte

Limonka-Kartoffeln können im Spätsommer oder Frühherbst ausgegraben werden. Sobald die Spitzen anfangen, sich gelb zu färben, werden sie 5–7 Tage vor der Ernte der Knollen in einer Höhe von 10 cm über dem Boden abgeschnitten. Es ist besser, die Ernte bei trockenem Wetter auszugraben. Damit die Kartoffeln etwas austrocknen und belüften können, werden sie bei schönem Wetter eine Zeit lang auf dem Feld belassen oder bei Regenwetter im Haus/überdacht ausgelegt.

Vor der Lagerung werden die Knollen sorgfältig sortiert.Gesunde Kartoffeln werden für die spätere Pflanzung getrennt. Kranke und Geschädigte werden abtransportiert. Sie können große und kleine Limonka-Kartoffeln getrennt sortieren, da große Wurzelgemüse länger haltbar sind. Der Lagerort sollte trocken, dunkel und gut belüftet sein. In regelmäßigen Abständen werden die Knollen sortiert und beschädigte weggeworfen.

Rezensionen

Stepan Weselow, Nischni Nowgorod
Ich pflanze seit mehreren Jahren die Sorte Limonka. Mir ist aufgefallen, dass die Ernte ausgezeichnet sein wird, wenn Sie nicht faul sind, rechtzeitig zu düngen. Leckere Kartoffeln, ideal für eine Vielzahl von Gerichten.
Swetlana Morozova, Luzk
Nicht jeder mag gelbfleischige Kartoffeln. Und in unserer Familie lieben wir Limonka-Kartoffeln wirklich. Das Püree erweist sich als besonders zart, daher achten wir darauf, jedes Jahr mehrere Beete zu bepflanzen.
Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen