Sofortige würzige Vorspeise mit grünen Tomaten

Grüne Tomaten ergeben köstliche Snacks, die nur minimale Zubereitungszeit erfordern. Zuerst müssen Sie Tomaten auswählen, die einen hellen, fast weißen Farbton haben sollten. Solches Gemüse hat einen guten Geschmack und enthält keine giftigen Stoffe.

Rezepte für schnelle Snacks mit grünen Tomaten

Snack aus grünen Tomaten schnell zubereitet mit Knoblauch, verschiedene Paprikasorten, Karotten und anderes Gemüse. Sie können marinieren für den Winter, dann sind sie in etwa einem Tag fertig. Wenn die Zutaten gekocht sind, können sie innerhalb weniger Stunden serviert werden.

Rezept mit Knoblauch

Der einfachste Weg, aus grünen Tomaten einen leckeren Snack zuzubereiten, ist die Verwendung von Knoblauch und Marinade. Der Garvorgang umfasst eine bestimmte Abfolge von Schritten:

  1. Zwei Kilogramm unreife Tomaten werden geviertelt.
  2. Vier Knoblauchzehen werden durch eine Presse gegeben.
  3. Grüns in Form von Petersilie und Dill müssen fein gehackt werden.
  4. Alle Zutaten werden in einem gemeinsamen Behälter vereint, 2 große Esslöffel Salz und 4 Esslöffel Zucker werden hinzugefügt.
  5. Die Mischung wird unter Zugabe von zwei Esslöffeln Essig erneut gerührt. Sie müssen sicherstellen, dass Salz und Zucker vollständig aufgelöst sind.
  6. Dann zwei Esslöffel Sonnenblumenöl hinzufügen.
  7. Für Gewürze benötigen Sie einen Esslöffel Schwarz- oder Piment in Form von Erbsen.
  8. Decken Sie den Behälter mit Tomaten mit einem Deckel ab und stellen Sie ihn für den Winter in den Kühlschrank.

Rezept für scharfe Paprika

Die Zubereitung gelingt schnell, indem man scharfen Pfeffer hinzufügt, der den Snack würziger macht:

  1. Nehmen Sie für dieses Rezept vier Kilogramm kleine Tomaten ohne Mängel oder Beschädigungen.
  2. Anschließend 3 EL Salz und 6 EL Kristallzucker in einer Schüssel mit drei Liter Wasser auflösen. Außerdem müssen der Marinade 2 Esslöffel Apfelessig mit einer Konzentration von 5 % hinzugefügt werden.
  3. Ein Bund Dill und Petersilie werden fein gehackt.
  4. Drei Knoblauchzehen werden in Scheiben geschnitten.
  5. Knoblauch und Kräuter werden auf den Boden des Behälters gelegt, Tomaten darauf. Bei großen Exemplaren ist es besser, diese zu schneiden.
  6. Darauf wird eine Schote Peperoni gelegt.
  7. Das Gemüse wird mit Marinade übergossen, mit einem Deckel abgedeckt und in den Kühlschrank gestellt.
  8. Die Zubereitung des Snacks dauert einen Tag.

Rezept mit Paprika

Die Vorspeise mit Paprika hat einen süßlichen Geschmack. Es wird nach folgendem Rezept zubereitet:

  1. Ein Kilogramm unreife Tomaten wird in große Scheiben geschnitten.
  2. Dann geht es weiter mit Paprika, für den ein halbes Kilogramm benötigt wird. Gemüse wird von den Kernen geschält und in schmale Streifen geschnitten.
  3. Ein Bund frische Petersilie wird fein gehackt.
  4. Drei Knoblauchzehen werden durch eine Presse gegeben.
  5. Nach Belieben die Hälfte der Peperoni hinzufügen, die in Ringe geschnitten werden muss.
  6. Die Zutaten werden gemischt und in ein Glas gegeben.
  7. Für die Marinade nehmen Sie zwei Liter Wasser, in dem 50 g Kristallzucker und 100 g Salz aufgelöst sind.
  8. Die Flüssigkeit sollte kochen, danach werden die Behälter vom Herd genommen und 0,1 Liter Essig hinzugefügt.
  9. Füllen Sie das Glas so mit der Marinade, dass das Gemüse vollständig bedeckt ist.
  10. Decken Sie das Glas mit einem Deckel ab und lassen Sie es bei Raumtemperatur abkühlen.
  11. Anschließend wird der Snack einen Tag lang im Kühlschrank aufbewahrt, damit er fertig ist.

Pikanter Snack

Eine weitere Methode zur Herstellung herzhafter Snacks ohne Sterilisation ist wie folgt:

  1. Zwei Kilogramm unreife Tomaten werden in Scheiben geschnitten.
  2. Paprika (4 Stück) sollten halbiert und geschält werden.
  3. Die Chilischote kann halbiert werden, aber achten Sie darauf, den Stiel zu entfernen.
  4. Zehn Knoblauchzehen werden geschält.
  5. Alle Zutaten außer grünen Tomaten werden in einem Mixer zerkleinert.
  6. Die Tomaten werden zum Einlegen in einen Behälter gegeben, mit einer Gemüsemischung aus einem Mixer, 100 g Zucker und 60 g Salz versetzt.
  7. Ein Bund Petersilie fein hacken und das Grün in eine gemeinsame Schüssel geben.
  8. Zum Marinieren 0,1 Liter Pflanzenöl und Salzessig zur Gemüsemasse geben.
  9. Die Mischung wird gründlich gemischt und in Gläser gefüllt.
  10. Die Rohlinge werden 12 Stunden lang bei Raumbedingungen aufbewahrt und anschließend in die Kälte gestellt.
  11. Nach 12 Stunden Kühlzeit kann die Vorspeise serviert werden.

Rezept mit Karotten

Einen Tag im Voraus können Sie eine köstliche Vorspeise mit grünen Tomaten zubereiten, zu der auch Karotten und Kräuter gehören. Das Verfahren zur Erlangung besteht aus bestimmten Schritten:

  1. Zwei Kilogramm unreife Tomaten werden in große Scheiben geschnitten.
  2. Knoblauchzehen (15 Stück) werden in dünne Scheiben geschnitten.
  3. Vier Karotten werden in schmale Streifen geschnitten.
  4. Ein Bund Petersilie und Sellerie sollten fein gehackt werden.
  5. Gläser werden schichtweise mit Gemüse gefüllt: Zuerst grüne Tomaten, dann Knoblauch, Karotten und Kräuter auslegen.Nach Belieben können Sie eine halbe Chilischote hacken und zu den Zubereitungen hinzufügen.
  6. Die Marinade für die Vorspeise kann zubereitet werden, indem man 1,2 Liter Wasser aufkocht und ein paar Esslöffel Salz und Zucker hinzufügt.
  7. Wenn die Marinade zubereitet ist, füllen Sie die Gläser mit kochender Flüssigkeit und lassen Sie sie 24 Stunden lang bei Zimmerbedingungen stehen.
  8. Nach der angegebenen Zeit wird die Vorspeise serviert und zur Aufbewahrung für den Winter in den Kühlschrank gestellt.

Georgische Vorspeise

Schnell ist eine georgische Vorspeise zubereitet, die aus grünen Tomaten, verschiedenen Paprikasorten und Gewürzen besteht. Trotz der Fülle an Zutaten ist die Zubereitung solcher Zubereitungen recht einfach:

  1. Drei Kilogramm unreife Tomaten werden in Scheiben geschnitten.
  2. Dann zwei Esslöffel Salz dazugeben, die Mischung vermischen und zwei Stunden lang an einem kühlen Ort aufbewahren. Sie können sie mit einem Teller oben nach unten drücken, um große Flüssigkeiten freizugeben.
  3. Nach der vorgegebenen Zeit wird der freigesetzte Saft abgelassen.
  4. Vier Zwiebeln werden in halbe Ringe geschnitten und in einer Pfanne gebraten. Der Zwiebel werden Gewürze hinzugefügt (zwei Esslöffel Suneli-Hopfen oder ein Löffel Ringelblume und Bockshornklee).
  5. Zwei Paprika sollten in halbe Ringe geschnitten werden.
  6. Zwei Schoten Peperoni werden in Ringe zerkleinert.
  7. Drei Knoblauchzehen sollten in dünne Scheiben geschnitten werden.
  8. Das Gemüse wird gemischt, Röstzwiebeln und Öl werden dazugegeben.
  9. Für das Gemüse verwenden Sie einen Bund Sellerie und Petersilie, die fein gehackt werden.
  10. Die Pflanzenmasse wird mit Essig (250 ml) und Pflanzenöl (200 ml) gegossen.
  11. Den fertigen Snack erhält man einen Tag später. Sie können es aufbewahren, ohne die Gläser zu sterilisieren.

Rezept mit Champignons

Ein Snack aus grünen Tomaten und anderem Gemüse, zu dem Sie Champignons hinzufügen müssen, ist sehr schnell zubereitet. Dieses Rezept erfordert die folgenden Schritte:

  1. Unreife Tomaten (4 Stück) müssen in Würfel geschnitten werden.
  2. Rohe Champignons (0,1 kg) werden in Scheiben geschnitten.
  3. Karotten sollten in Riegel geschnitten werden.
  4. Die Zwiebel wird in Würfel geschnitten.
  5. Zwei Paprika werden in Streifen geschnitten.
  6. Eine halbe scharfe Paprika.
  7. Zwei Knoblauchzehen werden in einem Zerkleinerer zerkleinert.
  8. Etwas Sonnenblumenöl in eine Pfanne geben und Karotten und Zwiebeln darin 5 Minuten anbraten.
  9. Dann die Pilze in die Pfanne geben und weitere 5 Minuten köcheln lassen.
  10. Der nächste Schritt besteht darin, Paprika und Tomaten hinzuzufügen.
  11. Das Gemüse weitere 7 Minuten köcheln lassen, dann mit Salz und Knoblauch abschmecken.
  12. Wenn die Masse abgekühlt ist, wird sie ohne Sterilisation in Gläser gefüllt und für eine halbe Stunde in den Kühlschrank gestellt.
  13. Anschließend können Sie die vorbereitete Vorspeise zu den Hauptspeisen servieren.

Gefüllte Tomaten

Gefüllte Tomaten sind eine originelle Vorspeise für den Urlaub. Für ihre Zubereitung ist eine Füllung erforderlich, die aus Gemüse, Kräutern und Gewürzen gewonnen wird.

Das Rezept für gefüllte Tomaten finden Sie unten:

  1. Dichte unreife Tomaten (1 kg) müssen gewaschen und kreuzförmig eingeschnitten werden.
  2. Karotten und zwei Paprika und eine Peperoni werden geschält und in einem Mixer zerkleinert.
  3. Einen Bund Petersilie und Dill fein hacken.
  4. Vier Knoblauchzehen müssen durch eine Presse gepresst werden.
  5. Das gehackte Gemüse wird gemischt.
  6. Die resultierende Masse wird zum Zerkleinern der Tomaten verwendet.
  7. Die Tomaten werden in einen tiefen Behälter gegeben und mit der Zubereitung der Marinade begonnen.
  8. Für einen Liter Wasser werden zwei Esslöffel Salz und ein halber Löffel Zucker benötigt.
  9. Anschließend wird die Marinade über das Gemüse gegossen und ein Gewicht darauf gelegt.
  10. Es dauert zwei Tage, bis die Tomaten gut gesalzen sind. Anschließend können sie serviert und ohne Sterilisation in Gläsern aufbewahrt werden.

Lecho aus grünen Tomaten

In ein paar Stunden können Sie Lecho aus Saisongemüse zubereiten.Der Snack ist lange haltbar und für den Winter geeignet.

Das Kochrezept umfasst mehrere Schritte:

  1. Unreife Tomaten (3 kg) und Paprika (1 kg) werden in große Stücke geschnitten.
  2. Ein Kilogramm Zwiebel wird in Streifen geschnitten.
  3. Eineinhalb Kilogramm Karotten werden in dünne Riegel geschnitten.
  4. Etwas Öl in eine Schüssel geben, erhitzen und das gehackte Gemüse darauf verteilen.
  5. Fügen Sie unbedingt einen Liter Tomatensaft hinzu.
  6. In den nächsten 1,5 Stunden wird das Gemüse bei schwacher Hitze geköchelt.
  7. Anschließend mit Salz abschmecken und weitere 10 Minuten kochen lassen.
  8. Das fertige Produkt wird abgekühlt und als Vorspeise serviert.

Abschluss

Grüne Tomaten sind eine ungewöhnliche hausgemachte Zutat, die einen köstlichen Snack ergibt. Es kann zu Fleisch- oder Fischgerichten serviert werden und kann auch als Beilage verwendet werden. Grüne Tomaten werden kalt eingelegt oder wärmebehandelt. Sie können solche Zubereitungen aufbewahren, ohne die Gläser zu sterilisieren.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen