Inhalt
Die Auswahl einer guten Tomatensorte kann ziemlich schwierig sein, da sie sich alle in den agrotechnischen Merkmalen des Anbaus und den Geschmackseigenschaften der Früchte unterscheiden. Daher ziehen es einige Landwirte vor, hohe Tomaten anzubauen, die sorgfältige Pflege, Strumpfbandbildung und Buschbildung erfordern. Als Dank für die Pflege können „grüne Riesen“ mit einer Höhe von über 2 Metern den Gärtner jedoch mit Rekorderträgen erfreuen. Der Antipode von groß ist Standardtomaten, deren Höhe 60 cm nicht überschreitet. Diese Tomatensorten erfordern nicht viel Aufmerksamkeit, ihr Ertrag ist jedoch gering. Gleichzeitig entscheiden sich die meisten Gärtner für die „goldene Mitte“ und bauen mittelgroße Tomatensorten an. Sie vereinen Pflegeleichtigkeit und hohen Ertrag. Eine Beschreibung der Hauptmerkmale und Fotos der beliebtesten mittelgroßen Tomaten finden Sie weiter unten im Artikel.
Die besten mittelgroßen Tomaten
Es ist üblich, Tomatensorten, deren Buschhöhe 1,5 Meter nicht überschreitet, als mittelgroß zu bezeichnen. Es gibt eine ganze Reihe von Sorten, die unter diesen Parameter fallen, aber darunter sind die beliebtesten, die sowohl bei Anfängern als auch bei erfahrenen Landwirten beliebt sind.So können wir eine Reihe mittelgroßer Tomatensorten unterscheiden, die gut an die heimischen klimatischen Bedingungen angepasst sind, anspruchslos in der Pflege sind, hohe Erträge und einen hervorragenden Fruchtgeschmack aufweisen.
Satin
Nachdem ich beschlossen habe, eine Sorte mit anzubauen groß, leckere Tomaten, sollten Sie auf die „Satin“-Tomate achten. Diese Tomaten haben einen erstaunlichen Geschmack und ein erstaunliches Aroma. Ihr Fruchtfleisch ist saftig, dicht und vereint auf ideale Weise Süße und leichte Säure. Die Früchte können nicht nur zur Zubereitung sommerlicher Gemüsesalate, sondern auch für winterliche Zubereitungen verwendet werden. Auch aus der Tomatensorte „Atlas“ lässt sich sehr leckeres Tomatenmark oder -saft herstellen.
Die äußere Beschreibung der Frucht kann vielleicht als ideal bezeichnet werden: Jede Tomate wiegt 150 bis 300 Gramm, ihre Oberfläche ist glänzend, leuchtend rot und die Form ist klassisch für die Ernte – flach-rund. Solche großen Früchte reifen in 100-105 Tagen ab dem Tag der Aussaat.
Der Anbau von Satin-Tomaten ist überhaupt nicht schwierig. Dazu ist es notwendig, Mitte Mai Samen für Setzlinge zu säen und Anfang Juni Jungpflanzen im Freiland oder unter Folienschutz zu pflanzen. Die Anordnung der Pflanzen auf Graten sollte nicht mehr als 6-7 Büsche pro 1 m umfassen2 Boden. Die Grundpflege für Tomaten besteht aus Gießen, Jäten und Lockern. Es wird empfohlen, die Büsche regelmäßig mit Mineraldünger zu füttern.
Tomaten der Sorte „Atlasny“ sind mittelgroß, ihre Höhe beträgt ca. 60-70 cm. Der Strauch ist mittelblättrig, aber recht kräftig, daher sollten während der Vegetationsperiode bei Bedarf überschüssige Triebe entfernt werden. Unter günstigen Bedingungen und richtiger Pflege kommt es Ende Juli bis Anfang August zur Massenreife der Früchte.Eine Besonderheit der Sorte ist die gleichmäßige Reifung der Tomaten. Die Gemüseproduktivität ist hoch und kann 11 kg/m erreichen2.
Krone F1
Eine atemberaubende mittelfrühe Tomatensorte. Es hat eine Reihe von Vorteilen, dank derer es bei Gärtnern in Moldawien, der Ukraine und Russland beliebt ist. Ihr Hauptvorteil gegenüber anderen Sorten ist die sehr kurze Reifezeit der Früchte. Vom Tag der Aussaat bis zum Beginn der aktiven Fruchtphase sollten also etwas mehr als 85 Tage vergehen. Dies ermöglicht es Ihnen, im zeitigen Frühjahr in beheizten Gewächshäusern frisches Gemüse für den anschließenden Eigenverbrauch und den Verkauf zu beziehen. Möglich wird dies auch durch den hohen Ertrag der Sorte Krona, der über 12 kg/m liegt2.
Es ist erwähnenswert, dass Krona-Tomaten im Freiland, in Gewächshäusern und Gewächshäusern angebaut werden können. Die Höhe der Pflanzen liegt zwischen 1 und 1,5 Metern, was ein obligatorisches Strumpfband erfordert. Außerdem erfordert ein mittelgroßer, halbbestimmter Strauch reichlich Wasser und Düngung, wodurch die Ernte nicht nur reichlich, sondern auch überraschend lecker und rechtzeitig reif wird.
Wenn Sie sich das Foto oben ansehen, können Sie die hervorragenden äußeren Eigenschaften von Tomaten visuell beurteilen. Jedes Gemüse der Sorte Krona wiegt 100-150 Gramm. Tomaten haben eine runde, leicht abgeflachte Form. Ihr Fruchtfleisch ist schmackhaft, aromatisch, aber leicht säuerlich. Gleichzeitig ist die Haut sehr dünn und empfindlich. Der Zweck köstlicher Tomaten ist universell. Sie können eine ideale Zutat in einem frischen Gemüsesalat oder ein Genuss für winterliche Zubereitungen sein.
Kiew 139
„Kyiv 139“ ist eine weitere Sorte, mit der Sie in einem beheizten Gewächshaus eine sehr frühe Ernte köstlicher Tomaten erzielen können. Unter geschützten Bedingungen beträgt die Reifezeit der Früchte daher nur 90 Tage.Beim Anbau der Sorte auf offenen Bodenflächen müssen reife Tomaten jedoch etwa 120 Tage warten. Es ist erwähnenswert, dass Tomaten der Sorte „Kiew 139“ durch Setzlinge oder durch direkte Aussaat von Samen in den Boden angebaut werden können.
Die Pflanze ist zielstrebig, mittelgroß. Die Höhe der Büsche beträgt etwas mehr als 60 cm. Für ein normales Wachstum und eine rechtzeitige Fruchtbildung muss die Pflanze mit Mineraldünger gegossen und gedüngt werden. Die Sorte ist resistent gegen Krankheiten und erfordert während der Vegetationsperiode keine Behandlung mit Chemikalien.
Die Sorte „Kyiv 139“ ist großfrüchtig. Jede Tomate wiegt etwa 150 Gramm. Das Gemüse schmeckt super. Sie werden häufig frisch und in Dosen verwendet. Das Tomatenmark ist saftig und zart und enthält viel Zucker und Trockenmasse. Gleichzeitig behalten dichte Tomaten auch nach der Wärmebehandlung ihre Form. Die Tomatenschale ist dünn, aber nicht anfällig für Risse. Gemüse ist rot bemalt. Auf ihrer Oberfläche kann man einen charakteristischen grünlichen Fleck am Stiel beobachten, der auch nach Erreichen der technischen Reife des Gemüses bestehen bleibt.
Lang anhaltende
Die Lagerung frischer Tomaten für 5 Monate nach der Ernte ist durchaus möglich, wenn es sich um Tomaten der Sorte „Langlebig“ handelt. Diese großen Gemüsesorten haben ein sehr dichtes Fruchtfleisch und eine elastische Schale. Sie behalten ihre Form gut, sind resistent gegen mechanische Beschädigungen und für den Langzeittransport geeignet. Dank dieser Eigenschaften wird die Sorte „Long-Lasting“ häufig von professionellen Landwirten im industriellen Maßstab angebaut und anschließend verkauft.
Auf offenen Flächen werden mittelgroße Tomaten der Sorte „Long-Lasting“ angebaut. In diesem Fall wird die Sämlingsanbaumethode verwendet, gefolgt von der Pflücken der Pflanzen nach dem Schema von 4-5 Stück. bei 1 m2. Die Höhe von Tomaten dieser Sorte kann 1 m erreichen, was bedeutet, dass die Büsche an ein Spalier gebunden werden müssen. Durch regelmäßiges Lockern, Gießen und Düngen kann sich die Pflanze richtig entwickeln und rechtzeitig volle Früchte tragen. Während der Vegetationsperiode müssen Pflanzen nicht mit Chemikalien behandelt werden, da sie auf genetischer Ebene über einen hohen Schutz vor Krankheiten verfügen.
Die Früchte dieser einzigartigen Sorte sind rosa-perlmuttfarben. Ihre Form ist vollkommen glatt und rund. Es ist jedoch erwähnenswert, dass der Geschmack von Tomaten sauer ist, ohne viel Aroma oder Süße. Das Gemüse eignet sich hervorragend zum Einmachen und Einlegen. Vergessen Sie auch nicht die Möglichkeit einer Langzeitlagerung von Früchten.
Precosix F1
Bei der Auswahl einer Tomatensorte für die anschließende Konservenherstellung sollten Sie auf den Precosix f1-Hybrid achten. Seine Früchte sind sehr dicht und enthalten praktisch keine Samenkammern oder freie Flüssigkeit. Gleichzeitig ist die Schale von Tomaten recht zart und dünn. Die Mikroelementzusammensetzung des Gemüses enthält eine große Menge Zucker und Trockensubstanzen.
Es wird empfohlen, die Sorte Precosix f1 im Freiland anzubauen. Seine Büsche sind entschlossen und stark belaubt, was ein Kneifen erfordert. Im Allgemeinen ist die Kultur anspruchslos in der Pflege und kann Trockenheit und kurzfristige Kälteeinbrüche erfolgreich überstehen. Es ist resistent gegen Krankheiten wie Nematoden, Fusarium und Verticillium.
Rote Tomaten haben eine quaderovale Form. Ihre Größe ist klein, das Durchschnittsgewicht beträgt etwa 60-80 Gramm.Es ist praktisch, solche kleinen Tomaten mit ganzen Früchten aufzurollen. Die Reifung von Tomaten dauert etwa 100–105 Tage. Der Gesamternteertrag variiert je nach Bodenfruchtbarkeit und Einhaltung der Pflegevorschriften zwischen 3 und 6 kg/m2.
Weißer Riese
Der Name der Sorte „White Giant“ spricht weitgehend für sich. Seine Früchte sind im reifen Zustand grün und werden im reifen Zustand weiß. Ihr Durchschnittsgewicht beträgt 300 g. Die flachrunden Früchte sind recht dicht und schmackhaft. Ihr Fleisch ist saftig und zart. Die Mikroelementzusammensetzung der Frucht enthält eine große Menge Zucker, was das Gemüse sehr schmackhaft macht, weshalb Tomaten häufig zur Zubereitung frischer Salate verwendet werden. Einige Hausfrauen verwenden solche Tomaten jedoch zum Einmachen.
Büsche der Sorte „White Giant“ sind mittelgroß, kräftig und stark belaubt. Ihre Höhe beträgt etwa 1 m. Die Kultur wird hauptsächlich auf offenen Flächen angebaut. Pflanzen werden 3-4 Büsche pro 1 m gepflanzt2.
Die Sorte White Giant eignet sich hervorragend für den Frühanbau. Der Zeitraum von der Aussaat bis zur Reifung der Früchte dieser Kultur beträgt nur 80-90 Tage. Dadurch können Sie bei Anbau im Gewächshaus Anfang Juni eine Ernte einfahren.
Frauenfinger
Eine bemerkenswerte Tomatensorte, die für ihre sehr schmackhaften Früchte mit ungewöhnlicher zylindrischer Form bekannt ist. Die Masse der länglichen, roten Früchte ist gering und wiegt etwa 140 g. Gleichzeitig ist der Geschmack des Gemüses hervorragend: Das Fruchtfleisch ist fleischig, süß und saftig. Die Schale von Tomaten ist zart und dünn. Der Zweck von Tomaten ist universell.Sie werden häufig zum Einmachen, für die Zubereitung frischer Gerichte sowie für Tomatenmark und -saft verwendet.
Die Kulturpflanze ist thermophil und kann daher in den südlichen Regionen auf offenen Flächen und in schwierigeren klimatischen Breiten in Gewächshäusern angebaut werden. Büsche der Sorte Lady's Finger sind mittelgroß, bis zu 1 m hoch und werden nicht dicker als 4 Stück gepflanzt. bei 1 m2 Boden. Gleichzeitig ist die grüne Pflanzenmasse nicht reichlich vorhanden und erfordert keine Bildung. Es ist erwähnenswert, dass einer der Vorteile der Sorte Lady's Finger ihr hoher Ertrag ist, der 10 kg/m übersteigt2.
Dubrava (Dubok)
Die Sorte Dubrava ist für ihre kurze Fruchtreifezeit bekannt, die nur 85-90 Tage beträgt. Der Anbau erfolgt im Freiland im Setzlingsverfahren, wobei 5-6 Büsche pro 1 m gepflanzt werden2 Boden. Die Höhe der Tomaten beträgt ca. 60-70 cm. Kompakte Büsche erfordern kein sorgfältiges Abstecken und Kneifen, sie müssen jedoch gegossen, gelockert und gedüngt werden. Während der gesamten Vegetationsperiode wird empfohlen, Tomaten 3-4 Mal mit Mineralmischungen und organischen Stoffen zu düngen. In diesem Fall kann der Ernteertrag 6-7 kg/m erreichen2.
Ultrafrüh reifende Sorte, runde Tomaten. Ihr Fleisch ist saftig, süß und zart. Jede Frucht wiegt knapp 100 Gramm. Der Zweck von Gemüse der Sorte Dubrava ist universell. Sie werden frisch verzehrt und auch zur Herstellung von Tomatenmark, Säften und zum Einmachen verwendet.
Abschluss
Die angegebenen Tomatensorten können ohne weiteres als die besten bezeichnet werden. Sie sind die erste Wahl erfahrener Landwirte und haben viele positive Bewertungen erhalten. Vergessen Sie jedoch nicht, dass mittelgroße Tomaten dennoch etwas Pflege erfordern.Daher ist es in allen Phasen der Vegetationsperiode notwendig, den Busch geschickt zu formen. Wie Sie das richtig machen, erfahren Sie im Video:
Mittelgroße Tomaten sind eine universelle Option für Landwirte, die ohne großen Aufwand eine ordentliche Ernte schmackhafter Tomaten erzielen möchten. In der allgemeinen Vielfalt der mittelgroßen Sorten lassen sich jedoch einige besondere Sorten unterscheiden, die sich durch einen hervorragenden Fruchtgeschmack oder einen hohen Ertrag auszeichnen. Oben im Artikel finden Sie Sorten mittelgroßer Tomaten, die diese beiden vorteilhaften Eigenschaften optimal vereinen.