Tomaten Golden Domes: Beschreibung der Sorte, Fotos, Bewertungen von Gärtnern

Die Tomate „Golden Domes“ ist eine große, bestimmte Sorte sibirischer Selektion. Die Pflanze ist kältebeständig und an plötzliche Temperaturschwankungen zu Beginn der Vegetationsperiode angepasst. Tomaten haben große Früchte, einen hohen Nährwert und sind hypoallergen. Die Fruchtbildung ist sowohl im Gewächshaus als auch im Freiland stabil. Golden Dome-Tomaten nehmen seit vielen Jahren den Spitzenplatz in der Beliebtheit unter den gelbfruchtigen Sorten ein.

Geschichte der Selektion

Die Tomate wurde auf der Grundlage des Agrarunternehmens Siberian Garden hergestellt; die Urheber waren eine Gruppe wissenschaftlicher Züchter unter der Leitung von V.N. Dederko. Nach einem experimentellen Anbau in einem gemäßigten Kontinentalklima wurde die Sorte Golden Domes 2005 in das staatliche Register aufgenommen. Die Sorte ist Teil der Sibiriada-Serie. Die Sorte wird für den Anbau im Freiland (OG) und unter Gewächshausbedingungen in riskanten Anbaugebieten empfohlen.

Beschreibung der Tomatensorte Golden Domes

Tomate „Golden Domes“ hoch, bestimmter Typ, nicht standardisiert

Der Busch besteht aus zwei Stielen: dem Hauptstamm und einem starken Seitentrieb erster Ordnung. Im OG erreicht die Pflanzenhöhe 1 m, im Gewächshaus 1,5 m. Golden Domes ist ein großfruchtiger Sortenvertreter der Kulturpflanze, der an das instabile Wetter in den Regionen Sibirien und Ural angepasst ist.

Die Tomate ist mittelspät, die Hauptreife der Früchte erfolgt 110 Tage nach der Keimung. Die Tomaten reifen nicht gleichzeitig. Die ersten Früchte werden Mitte August aus der unteren Traube gepflückt, die letzten Ende September. Früchte mit technischer Reife reifen zu Hause vollständig aus.

Golden Domes ist eine generative Sorte. Nachdem die Pflanze den Endpunkt des Wachstums erreicht hat, ist die Ernährung auf die Bildung von Früchten und nicht auf das Wachstum grüner Masse ausgerichtet. Die Tomate hat wenige Stiefsöhne und durchschnittliches Laub. Die Bildung des ersten Fruchtbüschels erfolgt ab der achten Blattachsel, die weiteren wachsen nach 2-3.

Wichtig! Tomaten-Golddomes können durch gesammelte Samen vermehrt werden; Tomaten der zweiten Generation behalten vollständig die Eigenschaften der Mutterpflanze.

Biologische Eigenschaften:

  1. Die Tomate ist eine offene Sorte, die Stängel sind mitteldick, holzig, faserig, fein weichhaarig und braun gefärbt.
  2. Die Blattspreiten sind spitz, haben eine geriffelte Oberfläche und fein gezahnte Kanten. Die Blätter sind mittelgroß, komplex, wechselständig und hängend.
  3. Die Blüten sind klein und leuchtend orange.
  4. Fruchtbüschel sind einfach, bestehen aus 3-6 Eierstöcken, in einem Gewächshaus sind es bis zu 6 Stück am Stiel, in einem Gewächshaus sind es 3-4 Stück.
  5. Das Wurzelsystem ist oberflächlich und kompakt.
  6. Die Früchte sind von der ersten bis zur letzten Traube groß und unterschiedlich schwer; bei den unteren Büscheln können sie 700 g erreichen, bei den mittleren 400 g und bei den letzten Büscheln 200 g.
  7. Die Form der Tomaten ist herzförmig, im Bereich des Stiels gerippt, der Hauptfarbhintergrund ist gelb mit rot-orangen Bereichen an den Seiten und auf der Oberseite.
  8. Das Fruchtfleisch ist feinkörnig, saftig, gelb mit 4-6 Kammern. Die Samen sind klein, in geringer Zahl und hellbeigefarben.
  9. Die Schale ist dünn. Bei einem Mangel an Feuchtigkeit und Nährstoffen ist es anfällig für Risse.

Goldene Kuppeln - Salattomate. Verkostungsergebnis – 4,7 von 5 möglichen Punkten. Der Geschmack ist süß, ohne Säure, aber nicht langweilig. Das Nachtschattenaroma ist schwach ausgeprägt.

Empfohlen für den Anbau in Gärten und Sommerhäusern. Die Transportfähigkeit ist schlecht, die Haltbarkeit beträgt nicht mehr als vier Tage. Der Anbau im industriellen Maßstab ist unrentabel.

Gelbe Früchte haben eine hohe Konzentration an Carotin, Zucker und Lycopin

Eigenschaften der Tomate Golden Domes

Ein Merkmal der Sorten der sibirischen Selektion ist ihre hohe Kältebeständigkeit. Tomato Golden Domes beginnt die Vegetationsperiode bei einer Temperatur von +4 0C. Wenn der Indikator niedriger ist, stoppt das Wachstum, aber die Pflanze stirbt nicht ab. Bei Frostschäden bildet es einen Ersatz und gewinnt schnell an grüner Masse. Die Wetterbedingungen haben keinen Einfluss auf die Blütezeit.

Tomatenertrag: Goldene Kuppeln

Es gibt nur wenige Früchte am Strauch. Aufgrund der Masse wird ein guter Indikator erreicht. Eine aus zwei Stängeln bestehende Pflanze bringt bis zu 4,5 kg hervor. Auf 1m2 Drei Tomaten werden gepflanzt.

Aufmerksamkeit! Für die Sorte Golden Domes wird eine verdickte Bepflanzung nicht empfohlen. Eine vollständige Reifung von Tomaten ist nur bei ausreichender Ernährung und Einwirkung ultravioletter Strahlung möglich.

Vorbehaltlich der Bedingungen der Landtechnik ab 1 m2 Nehmen Sie 12-14 kg.

Resistenz gegen Krankheiten und Schädlinge

Während des experimentellen Anbaus wurde die Immunität der Tomaten wiederholt angepasst.Sortenvertreter sind weniger resistent gegen Schädlinge und Krankheiten, profitieren aber vom Geschmack.

Die Probleme, mit denen Gemüseanbauer während des Wachstumsprozesses konfrontiert sind, sind die Infektion der Pflanze durch eine Reihe von Krankheitserregern, die Blattschimmel, Fusariumwelke und Spätfäule verursachen.

Die Sorte Golden Domes weist eine gute Resistenz gegen Tabakmosaik, Cladosporiose und Fomose auf.

Von den Insekten in OG parasitiert die Weiße Fliege in der Tomate und die Spinnmilbe in Gewächshäusern. Wenn in der Nähe keine Nachtschattengewächse gepflanzt werden, ist der Kartoffelkäfer für Tomaten ungefährlich.

Wie benutzt man

Die Sorte Golden Domes ist nicht für die Langzeitlagerung geeignet. Tomaten können direkt nach der Ernte frisch verzehrt oder verarbeitet werden. Aus den Früchten werden Ketchup, Soße, Lecho, Saft und Püree hergestellt. In der Babynahrung enthalten. Es kann kalt gesalzen werden; die Sorte Golden Domes ist nicht zum Einmachen ganzer Früchte geeignet; die Schale reißt nach der Wärmebehandlung.

Vor- und Nachteile der Golden Domes-Tomate

Die gelbe Sorte hat ihre Vorteile. Gemüsebauern schätzen die Golden Dome-Tomate wegen ihrer interessanten Farbe und ihres angenehmen Geschmacks.

Kompakte Buchse, offener Typ

Vorteile:

  • stabiler Ertrag;
  • große Frucht;
  • es besteht keine Notwendigkeit, Seitentriebe ständig zu entfernen;
  • hohe gastronomische Bewertung;
  • verursacht keine Allergien;
  • Kältebeständigkeit;
  • Anpassung an plötzliche Temperaturänderungen;
  • die Möglichkeit, auf Ihrer Website Samen aus Früchten zu verwenden.

Zu den Nachteilen der Golden Dome-Tomate zählen eine geringe Resistenz gegen eine Reihe von Infektionen, eine kurze Haltbarkeit und eine Neigung zur Rissbildung.

Merkmale des Anbaus

Wie alle sibirischen Sorten werden Golden Domes als Setzlinge gezüchtet.Die Aussaat erfolgt Mitte März in Behältern mit fruchtbarem Substrat:

  1. Machen Sie Furchen mit einer Tiefe von 1 cm und einem Abstand von 5 cm.
  2. Die Samen werden ausgelegt, abgedeckt und mit Energen-Lösung bewässert.
  3. Decken Sie den Behälter mit Folie oder Glas ab und stellen Sie eine Temperatur von +22 ein0 C.
  4. Nach der Keimung wird das Abdeckmaterial entfernt und die Tomate 16 Stunden lang beleuchtet.
  5. Im Dreiblattstadium werden sie in separate Behälter gepflanzt.

Sie werden zu dem Zeitpunkt an den Standort gebracht, an dem sich der Boden auf +14 erwärmt0 C. Dies geschieht etwa Ende April oder Mitte Mai.

Wichtig! Sämlinge werden im Alter von zwei Monaten gepflanzt. Das Material darf nicht überwachsen. Der Zeitpunkt der Aussaat richtet sich nach den klimatischen Gegebenheiten der Region.

Weisen Sie der Golden Domes-Tomate einen sonnigen Standort mit neutralem Boden zu:

  1. Das Beet wird umgegraben und mit Mehrnährstoffdünger gedüngt.
  2. Machen Sie so tiefe Löcher, dass die Tomate bis zum ersten Blattkreis bedeckt ist.
  3. Im Abstand von 40 cm platzieren, dabei einen Reihenabstand von 50-60 cm einhalten.
  4. Nach dem Pflanzen reichlich anfeuchten und nur warmes Wasser verwenden.

Nach 15 Tagen wird der Hügel aufgebaut und die Stütze montiert.

Wachsende Tomaten-Goldkuppeln:

  1. Sie lockern den Reihenabstand, entfernen Unkraut aus den Beeten, erhöhen die Böschung und mulchen.
  2. Wasser basierend auf Niederschlag. Der Boden sollte konstant feucht sein, jedoch kein stehendes Wasser.
  3. Im zeitigen Frühjahr mit einem stickstoffhaltigen Produkt füttern. Bei der Fruchtbildung werden Phosphor und Kalium gedüngt. Wenn die Tomate zu reifen beginnt, wird Superphosphat hinzugefügt. Flüssige organische Substanz kann alle zwei Wochen verabreicht werden. 21 Tage vor der Ernte wird jegliche Düngung eingestellt.

Die Stängel werden beim Wachsen an eine Stütze gebunden. Entfernen Sie die unteren Blätter und Bürsten, von denen die Früchte entfernt wurden.

Schädlings- und Krankheitsbekämpfung

Um Infektionen vorzubeugen, behandeln Sie die Samen vor dem Pflanzen mit einem Antimykotikum, beobachten Sie die Fruchtfolge und entfernen Sie alle Pflanzenreste von der Stelle. Der für Tomaten reservierte Bereich wird umgegraben. Diese Maßnahme trägt dazu bei, im Boden überwinternde Schädlinge loszuwerden. 10 Tage nach dem Einpflanzen des Materials in den Boden werden die Sämlinge mit einem kupferhaltigen Produkt behandelt.

Das Auftreten von Blattschimmel auf der Golden Domes-Tomate wird durch hohe Luftfeuchtigkeit und niedrige Nachttemperaturen verursacht

Bei Pilzerkrankungen das Gießen reduzieren und die Pflanze mit Hom besprühen. Wenn Anzeichen einer Infektion bestehen bleiben, verwenden Sie die Bordeaux-Mischung nach zwei Wochen.

Fusariumwelke ist eine der häufigsten Krankheiten der Golden Domes-Tomate. Es äußert sich in einer Gelbfärbung und Kräuselung der unteren Blätter, breitet sich dann auf die gesamte Krone aus und kann zum Absterben der Tomate führen.

Ein charakteristisches Zeichen für Fusarium ist das Vorhandensein von Plaque im Wurzelhalsbereich

Um die Ausbreitung von Bodenpilzen zu verhindern, wird der Boden um die Pflanze herum mit Kupfersulfat behandelt, die betroffenen Stellen werden abgeschnitten, die Tomate wird aufgehäuft und mit Maxim KS besprüht.

Kraut- und Knollenfäule tritt bei Golden Domes seltener auf; die Infektion befällt nicht nur die grüne Masse, sondern auch die Früchte.

Die Krankheit entwickelt sich allmählich und erreicht Ende Juli einen besonderen Höhepunkt. Nach der aktiven Phase der Krankheit ist eine Rettung der Tomate nicht mehr möglich

Bei den ersten Anzeichen werden sie mit „Zaslon“ behandelt, bei offensichtlichen Schäden mit „Oxychom“.

Die Weiße Fliege verursacht großen Schaden an Tomaten. Es befindet sich auf der Unterseite der Blätter. Die Blattspreiten werden gelb, dann entstehen Löcher. An Orten, an denen sich Insektenabfälle ansammeln, entwickelt sich ein Pilz. Die Stellen werden schwarz, die Sporen breiten sich schnell aus und bedecken auch die Früchte.

Mit dem „Commander“ den Schädling loswerden

Spinnmilben sind saugende Insekten. Es ernährt sich vom Saft von Tomatenblättern und ist im unteren Teil lokalisiert.

Das Vorhandensein eines Schädlings an einer Pflanze kann anhand der mit Spinnweben bedeckten Bereiche festgestellt werden.

Um Spinnmilben loszuwerden, behandeln Sie den Busch mit Iskra Bio.

Abschluss

Tomaten-Goldkuppeln mittlerer Spätreife. Die Sorte wird im Ural in den Zentralregionen, in Sibirien und im Fernen Osten angebaut. Die Tomaten sind großfruchtig, haben einen guten Geschmack und sind saftig. Dank des gelben Pigments (Carotinoid) lösen sie keine Allergien aus und sind für Babynahrung geeignet. Sie zeichnen sich durch eine stabile Fruchtbildung aus und liefern wertvolles Pflanzmaterial.

Bewertungen von Gärtnern über die Golden Domes-Tomate

Raisa Ivanova, 59 Jahre alt, Nischni Tagil
Ich baue diese Sorte seit vielen Jahren in meinem Sommerhaus an. Die Kultur ist in jeder Hinsicht zufriedenstellend. Die Tomaten sind groß, lecker, ohne Säure, aber auch nicht sehr süß. Die Struktur ist fleischig, es gibt wenige Samen, es gibt keine harten und weißen Segmente. Wir verwenden ihn überwiegend frisch, ich mache Saft für den Winter.
Maria Nechepurenko, 38 Jahre alt, Blgoweschtschinsk
Ich pflanze die Tomate im Gewächshaus; wenn sich die Temperatur stabilisiert hat, entferne ich das Abdeckmaterial. Die Sorte Golden Domes wächst bis zum Herbst im Freiland. Ich habe mehrere Sorten gelbfruchtiger Tomaten, diese ist die köstlichste. Die Pflege ist nicht besonders arbeitsintensiv. Es gibt nicht viele Früchte an der Traube, aber sie sind ziemlich groß; ich entferne mindestens 5 kg von jedem Busch.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen